usa-reise.de Forum

Autor Thema: English Muffins  (Gelesen 1079 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
English Muffins
« am: 11.04.2007, 21:09 Uhr »
Noch mal eine Frage zu Lebensmitteln:

in den USA gibt es sehr gute English Muffins zu kaufen, auch breakfast muffins genannt (sehen aus wie Brötchen, nur kleiner und anderer Geschmack).
Schmecken toll mit Butter und Spiegelei.
Natürlich war meine Suche nach solcherlei Köstlichkeiten hier wiedereinmal ergebnislos.
Deshalb meine Frage: WO kann ich in Deutschland solche English Muffins erwerben?
Reducing Truck Traffic since 2007!

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: English Muffins
« Antwort #1 am: 19.04.2007, 13:59 Uhr »
Kann ich Dir leider nicht sagen, aber eine kleine Anekdote dazu. In Oregon bestelle ich in einem McDonalds u.a. einen Muffin. Natürlich dachte ich an diese "richtigen" Muffins mit Schoko oder so. Ich wunderte mich dann schon, warum ich dann so ein kleines, plattes, eingepacktes Teil bekam. Beim Auspacken wurde es mir dann klar, dass es offenbar zwei verschiedene Gebäckarten mit der gleichen Bezeichnung gab.....
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: English Muffins
« Antwort #2 am: 19.04.2007, 14:17 Uhr »
Hat sich denn in Berlin kein einziger westalliierter Militärkoch nach seiner Dienstzeit mit einem Restaurant oder Spizialitätengeschäft niedergelassen? :wink:

Quid licet Iovi, non licet bovi

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: English Muffins
« Antwort #3 am: 19.04.2007, 14:48 Uhr »
Nicht, dass ich wüßte...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Justinian

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 592
    • www.web-kanzlei.org
Re: English Muffins
« Antwort #4 am: 19.04.2007, 18:01 Uhr »
Liege ich jetzt völlig daneben oder sind das nicht in etwa die "Weizen Toasties" von Golden Toast (gibt es auch noch von anderen Herstellern). Müsste es in nahezu jedem Supermarkt geben.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: English Muffins
« Antwort #5 am: 19.04.2007, 18:02 Uhr »
Habe ich mir auch schon angesehen, aber noch  nicht probiert.
Ich check das bei Gelegenheit...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: English Muffins
« Antwort #6 am: 19.04.2007, 18:10 Uhr »
Entschuldigung, aber wer will den Kram schon essen? Die Dinger sind doch fürchterlich.  :roll:
Gruß

Palo

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: English Muffins
« Antwort #7 am: 19.04.2007, 18:13 Uhr »
Schön getoastet, mit Butta und Spiegelei....

Na??!!!
Reducing Truck Traffic since 2007!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: English Muffins
« Antwort #8 am: 19.04.2007, 18:16 Uhr »
Schön getoastet, mit Butta und Spiegelei....

Na??!!!

Nein Danke
Gruß

Palo

Justinian

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 592
    • www.web-kanzlei.org
Re: English Muffins
« Antwort #9 am: 19.04.2007, 18:17 Uhr »
Mit Nutella ist auch ziemlich lecker...  :P

Wie war das... über Geschmack lässt sich nicht streiten?!  :roll:

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: English Muffins
« Antwort #10 am: 19.04.2007, 19:19 Uhr »
Meine Lieblings-Muffins sind ja die, die meine liebe Frau backt - und über DEN Punkt lasse ich keinen Streit zu! :D

Quid licet Iovi, non licet bovi

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: English Muffins
« Antwort #11 am: 19.04.2007, 19:20 Uhr »
Hallo Big Daddy!

Selbst ist der Mann!  :lol: :wink:

ENGLISH MUFFINS

Ingredients  
2 teaspoons active dry yeast
1/2 teaspoon sugar
1 cup warm water
1/2 cup warm milk
2 1/3 cups bread flour
2/3 cup all-purpose flour
1 teaspoon salt
corn meal

Directions  
In a small bowl, place yeast, sugar and half the water. With a fork, whisk until yeast is dissolved and cover with a towel for at least five minutes. Mixture should start to foam. Add remaining water and milk and cover for another five minutes.
In a large bowl, combine flours and salt. Add in yeast mixture. Gently mix ingredients, until just combined. Pour onto lightly floured work surface and knead for up to 8 minutes. You can also use a standing mixer and dough hook. Dough will be very soft.
Place dough into a lightly greased bowl and cover with plastic. Allow to double in size, at least 90 minutes.
Turn the dough out of the bowl onto a lightly floured surface and gently deflate. Roll into a rope at least one inch thick. You'll want no more than 8 or 9 pieces from the dough. Roll each piece into a ball and roll in cornmeal. Place on a baking sheet and top with a second baking sheet for a second rise, about 20 minutes.
When ready to cook, heat a griddle or cast-iron skillet over medium heat. Lightly grease with oil.
Allow to cook on first side for about 10 minutes till golden. Turn and cook for about the same amount of time. Place cooked muffins in a tea towel to keep warm.

Habe auch noch ein deutsches Rezept gefunden, wo allerdings das Maismehl fehlt!

Englische Muffins


7 g Trockenhefe
1/2 Tl. Zucker
1 Tl. Mehl
4 El. Warmes Wasser
350 g Mehl zusaetzlich
1 Tl. Salz
330 ml Milch lauwarm
1 Ei leicht verquirlt
40 g Butter zerlassen
Zubereitung:
Zwei Bleche von 32 x 28 cm Groesse leicht mit Mehl bestaeuben. Hefe, Zucker,
Mehl und Wasser in einer kleinen Schuessel glattruehren. Mit
Frischhaltefolie bedeckt etwa 10 Minuten ruhenlassen, bis die Mischung
schaumig ist. Zusaetzliches Mehl und Salz in eine grosse Schuessel sieben.
Eine Vertiefung in die Mitte druecken, Milch, Eier, Butter und Hefevorteig
hineingeben. Mit einem Messer zu einem weichen Teig verarbeiten. Teig auf
einer leicht bemehlten Arbeitsflaeche in etwa 2 Minuten geschmeidig kneten.
Zu einer Kugel formen, in leicht geoelte Schuessel legen. Mit
Frischhaltefolie bedecken und an einem warmen Ort etwa 1 1/2 Stunden
stehenlassen, bis der Teig gut aufgegangen ist.
Backofen auf 210 Grad vorheizen. Teig noch einmal 2 Minuten durchkneten und
1 cm dick ausrollen. Kreise von 8 cm Durchmesser ausstechen, auf die
vorbereiteten Bleche legen. Bedeckt noch einmal 10 Minuten an einem warmen
Ort ruhen lassen. Muffins 8 Minuten backen, wenden, von der anderen Seite
ebenfalls 8 Minuten backen.



L.G. Monika

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: English Muffins
« Antwort #12 am: 19.04.2007, 19:23 Uhr »
Bis die fertig sind, bin ich wahrscheinlich verhungert.
Mir fehlt zwar der green thumb nicht, aber backen überlasse ich den Bäckern, würde mich auch nicht selbst operieren oder frisieren...

Klar, mit dem Mundwerk kann der Berliner alles besser :roll:
Reducing Truck Traffic since 2007!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: English Muffins
« Antwort #13 am: 19.04.2007, 19:32 Uhr »
Bis die fertig sind, bin ich wahrscheinlich verhungert.
Mir fehlt zwar der green thumb nicht, aber backen überlasse ich den Bäckern, würde mich auch nicht selbst operieren oder frisieren...

Klar, mit dem Mundwerk kann der Berliner alles besser :roll:

 :lol: :lol: :lol:

@Monika, schick mir doch mal ein schönes knuspriges Brötchen  :) :wink:
Gruß

Palo

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: English Muffins
« Antwort #14 am: 19.04.2007, 22:07 Uhr »
@Monika, schick mir doch mal ein schönes knuspriges Brötchen  :) :wink:

Ach, bis DAS bei Dir ankommt, hat das ein blaues Fell!  :wink:


L.G. Monika