usa-reise.de Forum

Autor Thema: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...  (Gelesen 13549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schakal

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 87
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #60 am: 01.07.2008, 02:01 Uhr »
Also ich werd jetzt auch mal ein wenig mein Senf zum Thema Kostenkalkulation von mir geben.

Quartier
Ich habe an sich auch keine besonders großen Erwartungen an mein Hotel/Motel. Es muss sauber sein und in einer sicheren Gegend sein. Was ich auch nicht mag, sind Dorm-Rooms - es darf im Urlaub schon ein wenig Zweisamkeit sein.  :wink:
Ich rechne einen Tagesschnitt von 25 € pro Tag und Person für die Unterkunft. Den Schnitt erreiche ich mit hilfreichen Tips hier im Forum und viel, viel Internetrecherche (Betterbidding für Priceline, etc.) Ich schaue auch regelmäßig auf bereits getätigte Buchungen. Es ist mir schon mehrmals passiert, das gebuchte Hotels nach der Buchung nochmals billiger wurden. Wenn man sie direkt auf der Hotelwebpage bucht kann man ja in den meisten Fällen bis zu 24 h vorher kostenlos stornieren und neu buchen.

Mietwagen
Mit ein wenig Glück und viel mitlesen kann man echte Schnäppchen ergattern, ABER: Diese Schnäppchen wollen eben auch erst mal gemacht werden. Dieses Jahr hatte ich echt Glück und konnte einen Midsize SUV für 3 Wochen im September um 390 € über den Alamo-Link hier im Forum machen.

Eintritte
Ich muss nicht jeden Themenpark mitmachen, nicht jedes Museum besuchen - aber der eine oder andere Dollar wird eben auch für solche Dinge ausgegeben. Ich rechne hier mit 200 € pro Person

Flug
Fällt ja hier eigentlich weg. Aber auch hier kann man mit langer Suche und etwas Glück tolle Schnäppchen machen. Dieses Jahr habe ich für meinen Flug das erste Mal etwas tiefer in die Tasche gegriffen und einen Flug für 690 € Vie-Lax bekommen. Für Flüge Vie-Mia bzw. Muc-Lax habe ich 2004 380 € und 2006 560 € bezahlt. Aber wie gesagt - es ist eben viel Recherche und etwas Glück notwendig

Sprit
Routenplaner ist das eine. Was man nicht vergessen darf, ist, dass das man so gut wie überall auf das Auto angewiesen ist. Ich mache es eigentlich immer so, dass ich den Weg im Routenplaner summiere und dann auf diese Summe ungefähr 30 % draufschlage. Bei den oben genannten Trips bin ich damit ziemlich gut gefahren.
Florida: 2200 km geplant - 2700 km gefahren.
Südwesten: 4400 km geplant - 6000 km gefahren.

Essen
Ich mache es anscheind so wie die meisten hier. Für das Frühstück und untertags im Supermarkt etwas einkaufen. Damit komme ich tagsüber ganz gut über die Runden. Ab und zu darfs dann mittags auch mal ein Fast-Food Lokal sein. Abends gehts meist in eine der Restaurantketten oder auch mal in ein besseres. Ich rechne mit 30 $ am Tag und bin auch damit recht gut gefahren. Ich finde übrigens auch, dass Lebensmittel, hier insbesondere frisches Obst um einiges teurer ist als hier in Österreich bzw. Deutschland. DAs sollte man auch nicht vergessen.

Shoppen
Die 185 € fürs Shopping darf man natürlich nicht vergessen.  :wink:
Aber da ist es für mich so, dass es für mich nicht wirklich Urlaubsbudget ist. Ich shoppe dafür daheim so gut wie gar nichts und bin dann im Urlaub natürlich etwas großzügiger mit mir selbst.

Summa Summarum komme ich auch auf meine 100 € pro Tag und Person, allerdings eben inklusive Flug und Mietwagen. So haben mich 15 Tage Florida etwa 1500 € und 21 Tage Südwesten das letzte Mal 2100 € gekostet. Dieses Mal wird es Richtung 2300 € pro Person für 21 Tage gehen. Wie gesagt - es ist viel Recherche und mitlesen in Foren, die einem die Schnäppchen ermöglichen. Generell halte ich es aber wie meine Vorschreiber. Weniger ist oft mehr. Lieber ein bißchen die Länge kürzen, und dafür dann pro Tag etwas mehr Geld zur Verfügung haben. Februar ist übrigens wirklich eine grausliche Zeit für Seattle.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #61 am: 01.07.2008, 07:03 Uhr »
Ich finds immer lustig wie einige die Kosten anderer anzweifeln.....
Bei Flügen, Mietwagen und Motels mag das ja noch angehen, aber bei den variabelen Verbrauchskosten wie Essen, Eintritte etc. ?!

Wenn jemand (wie ich auch) morgens mit den süßen Teilchen vom Cont´l Breakfast zurfrieden ist (alternative zwei Donuts für rd. 1,40$), ansonsten nichts ißt und abends zwei Burger, der gibt nunmal nicht viel für Essen aus.
Andersherum gibt eben welche, die immer mit Ei usw. frühstücken müssen, Mittag essen - selbstverständlich und Abends ein Restaurant.
Da sind die Unterschiede nunmal erheblich.
No retreat, no surrender !

zoostation

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #62 am: 01.07.2008, 10:29 Uhr »
Die Motel Ketten bieten zum Teil freien Kaffee an. Dazu Morgens ein oder zwei Donuts. Toast mit Nutella und fertig ist das Frühstück.
Und für 20$ Übernachtung geht auch pro Person. Das sind dann aber auch zum Teil richtige absteigen. Richtig ekelig. Ich kann dir ja mal ein paar Bilder schicken :D Am besten vorher das Zimmer zeigen lassen und sich dann freundlich verabschieden.

Dann wird erstmal ne ganze Zeit lang nichts gegessen. In den USA gibt es ne Menger toller FastFood ketten. Da gibt es tolle Menüs. Sogar Special Angebote, man glaubt es kaum.
Dollar Menüs wo das Auge hin guckt. Und das beste: Da zahlt man keine Trinkgelder! Wahnsinn...Trinkgeld ist nämlich Pflicht musst du wissen (15% und mehr).

Und jetzt kommt der Oberhammer: Man kann sogar überall umsonst trinken, water for free!! Und das ist sogar Gesund, unglaublich! In den Supermärkten gibt es auch Getränke zu kaufen. Kostet sogar weniger als hier in Deutschland. Also die Kosten für Verpflegung rechne ich in meinem Urlaub überhaupt nicht ein, da ich in den USA noch günstiger futtern kann, als hier in Deutschland.

Ich mach dafür auch zwei mal im Jahr Urlaub in den USA. Klamotten gibt es dort auch günstig zu kaufen. Also mach Urlaub in den USA und freu dich. Aber fahr nicht mit abgezählten Geld dort hin.

Jack Black

  • Gast
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #63 am: 01.07.2008, 11:06 Uhr »
Wo liest du, dass ich BaFöG bekomme?

Jetzt ist eindeutig formuliert - und wie jeder sieht, hast Du es nacheditiert (oder Du kannst Gedanken lesen, denn "Achtung Jack Black" stand vorher auch nicht da). Offensichtlich ist auch Dir aufgefallen, dass es ggf. mißverständlich formuliert war.

So oder so willst Du uns glauben machen, Du kämst mit 227,- Euro pro Monat über die Runden, da Du ja 500,- Euro / Monat sparst. Da man aber maximal 1721,- Euro pro Quartal zum Kindergeld dazu verdienen darf und das Kindergeld pro Monat max. 154,- Euro beträgt, stehen Dir durchschnittlich 727,- Euro zur Verfügung. Lediglich im Sommer darfst Du einmal 1.150,- Euro zusätzlich verdienen. Normalerweise müßtest Du von diesen 727,- Euro auch noch Deine Wohnung bezahlen, wie es Bafög Empfänger selbstverständliche machen müssen.

Ein Hartz4 Empfänger kann zwar die Miete geltend machen, bekommt dann aber (ohne Kinder und alleinstehend) nur noch 351,- Euro pro Monat. Davon muss er alles bezahlen, was zum täglichen Leben gehört. Und 500,- Euro davon zurücklegen geht irgendwie gar nicht.

Und genau mit der ersparten Miete (die durchaus realistisch mit 500,- Euro warm anzusiedeln ist), die Dir die Eltern bezahlen, bezahlst Du den Urlaub. Das können Bafög Empfänger sich nicht leisten, ich kenne konkret meine Schägerin (Bafög+Kindergeld+Minijob), die kann nie und nimmer einen so teuern Urlaub bezahlen und sie besitzt noch nicht einmal ein Auto, sondern fährt mit der Bahn, die Uni Düsseldorf gibt ihr die VRR Karte für ganz NRW.

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #64 am: 01.07.2008, 11:16 Uhr »
Moin allerseits,

was hat eigentlich die Diskussion über Bafög, Sohn reicher Eltern etc. pp. mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun?

 :bahnhof:

Gruß

Wolfgang

Jack Black

  • Gast
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #65 am: 01.07.2008, 12:22 Uhr »
was hat eigentlich die Diskussion über Bafög, Sohn reicher Eltern etc. pp. mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun?

Was hat diese Frage mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun?

 :bahnhof:

Grüße
Rainer

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #66 am: 01.07.2008, 12:26 Uhr »
Bitte hier keine Grundsatzdiskussion anfangen. Danke.
Viele Grüße,
Danilo


Duc1098

  • Gast
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #67 am: 01.07.2008, 14:16 Uhr »
Hallo In-Tim

Ich möchte dieses Thema nicht weiterziehen, aber doch noch etwas dazu sagen.

Zitat
Über 6.000,- Euro für eine Person innerhalb eines halben Jahres für Urlaub auszugeben ist für einen Arbeitnehmer eine sehr hohe finanzielle Belastung. Vater Staat und Vater in persona ermöglichen Dir das - und sonst niemand.

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Ich kenne die Bedingungen und möglichen Bezüge für Studenten in D nicht.

Bei uns in der Schweiz würdest Du als "Schmarotzer" da stehen. Staatsgelder beziehen und diese für überspitzte Ferien benutzen. Das würde bei uns nie funktionieren.
Im weiteren überrascht mich, dass deine Eltern nicht schon lange die Bezahlung der Miete gestoppt haben.

Wenn ich als Vater das wüsste, der Geldhahn wäre ab sofort zu!!
Du kannst also nicht besonders stolz über dein Vorgehen sein. Demnach habe ich recht; du bist Sohn von Beruf.
Nämlich mit Euro 5.-- Stundenlohn, nebst dem Voll-Studium, könntest Du nie und nimmer deine Reisen finanzieren.



Gruss

Duc1098

FLASFLASFJLSDKFJ

  • Gast
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #68 am: 01.07.2008, 14:31 Uhr »
So, da wäre ich dann doch schon wieder...Bis jetzt funktioniert das Internet noch, weiß allerdings nicht, wie lange noch:-/

Also, wenn ich mal eine kurze Zwischenbilanz anstreben darf, was die Kosten angeht, habe ich bisher so alles in allem rausgehört, dass mir für diesen Urlaub - exclusive Flug - 3.000,00 € zur Verfügung stehen sollten. Was für mich bedeutet, dass ich eben nochmal 1.500,00 € brauche. Die muss ich mir dann jetzt eben über den Sommer verdienen...Ich glaube aber, dass das hinhaut.
Mal ´ne andere Frage: Gibt es eigentlich eine Zug- bzw. Busverbindung von sagen wir mal Las Vegas nach Mexico? Vielleicht hat da der eine oder andere Erfahrungen gemacht...

Was jetzt auch schon ein paar Mal erwähnt wurde, ist das schlechte Wetter z.B. in Seattle im Februar...Basieren diese Aussagen denn auf eigener Erfahrung? Sprich, war schon mal jemand zu dieser Zeit dort? Wie gesagt, ist für mich eigentlich kein Problem, wenn das Wetter dann in Richtung L.A. besser und wärmer wird. Was meint ihr, ab welchem Ort kann man ungefähr mit sonnigerem (Surf-)Wetter rechnen? Oder ist diesbezüglich echt nix drin?

Danke im Voraus!

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #69 am: 01.07.2008, 14:34 Uhr »

Mal ´ne andere Frage: Gibt es eigentlich eine Zug- bzw. Busverbindung von sagen wir mal Las Vegas nach Mexico? Vielleicht hat da der eine oder andere Erfahrungen gemacht...

Wohin nach Mexico: Greyhound fährt natürlich nach LA oder SD und von da aus ist es kein Ding mehr bis Tijuana oder Ensenada...
Reducing Truck Traffic since 2007!

UZFISDUHF

  • Gast
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #70 am: 01.07.2008, 14:41 Uhr »
Also eigentlich nach Merida, Yucatan...Aber das Problem dürfte eigentlich nur sein, bis nach Tijuana zu kommen, von dort gibt es ja bestimmt einen Bus, der von Tijuana nach Yucatan fährt...Muss mich da mal genauer informieren. Die Frage habe ich jetzt nur mal so in den Raum geworfen, hätte ja sein können, dass einer das mal gemacht hat...

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #71 am: 01.07.2008, 14:44 Uhr »
Ja, habe ich gemacht, von Tijuana aus fahren Überlandbusse in alle Richtungen, die Station ist etwas außerhalb der Stadt. Ich bin seinerzeit allerdings nach Ensenada gefahren...
Reducing Truck Traffic since 2007!

gsdfgsdg

  • Gast
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #72 am: 01.07.2008, 14:57 Uhr »
Okay, also laut Map24 ist das eine Strecke von ca. 4.200,00 km. Circa 50 Stunden reine Fahrtzeit. Wieviel Tage müsste ich wohl ungefähr für diese Strecke mit dem Überlandbus einplanen? Der hält doch bestimmt an jeder Ecke, oder??;-)

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #73 am: 01.07.2008, 15:03 Uhr »
Also,

dann fällt's ja wohl aus der Planung, entweder USA Urlaub oder Globetrotting in Mexico :?
Reducing Truck Traffic since 2007!

Jack Black

  • Gast
Re: Frage zu allgemeiner Reiseplanung und Kosten...
« Antwort #74 am: 01.07.2008, 15:11 Uhr »
Was jetzt auch schon ein paar Mal erwähnt wurde, ist das schlechte Wetter z.B. in Seattle im Februar...Basieren diese Aussagen denn auf eigener Erfahrung? Sprich, war schon mal jemand zu dieser Zeit dort? Wie gesagt, ist für mich eigentlich kein Problem, wenn das Wetter dann in Richtung L.A. besser und wärmer wird. Was meint ihr, ab welchem Ort kann man ungefähr mit sonnigerem (Surf-)Wetter rechnen? Oder ist diesbezüglich echt nix drin?

Wir sind gerade aus dem Urlaub zurück (Ende Mai / Anfang Juni) und sind u.a. den Highway 101 von Washinton via Oregon nach Californien gefahren. Ich sag mal so: an diesen Tagen (Ende Mai - nicht Februar) hättest Du für Geld nicht dort gesurfed. Es war saukalt, regnerisch und stürmisch.

Der Pacific ist ohnehin extrem kalt (selbst im Sommer) und ohne hochwertigen Neopren-Anzug geht sowieso gar nichts. Aber im Februar wüßte ich nicht, wo man da surfen könnte - allenfalls in San Diego o.ä.

Wir waren im Juni 1996 zum ersten Mal überhaupt in Californien, damals hatte das Wasser in Monterey (etwas südlich von San Francisco) eine Temperatur von 13,5 Grad Celsius. In Santa Barbara (auf dem halben Weg Richtung Los Angeles) war es ca. 15 - 16 Grad "warm".

Ich habe hier eine Klimatabelle von Los Angeles gefunden, dort wirst Du sehen, dass selbst im Hochsommer das Wasser durchschnittlich nicht wärmer als 17 Grad ist, und im Februar nur bei 14 Grad liegt: http://www.kalifornien-tour.de/lawetter.htm

Und in Seattle schwankt die durchschnittliche Wassertemperatur zwischen 9 Grad (Februar!) und 14 Grad (August). Und entsprechend irgendwo zwischen 9 und 14 Grad liegen die Temperaturen für die ganze Küste im Februar.

*** SCHNATTER!!! ***