usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: Davidc am 29.01.2015, 18:59 Uhr

Titel: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Davidc am 29.01.2015, 18:59 Uhr
Habe eben gerade mit einem Concierge eines größeren Hotels in San Francisco gesprochen unter anderem über seine Bezahlung. Und ich kann nur sagen - wow. Nicht übel. Da braucht man kein Studium mehr zu machen.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Wurzelsepp am 29.01.2015, 19:36 Uhr
Ja genau. Gerade eben hast Du mit ihm gesprochen und musst das dann sofort uns mitteilen, das ist toll ... ähm, ja, was eigentlich? Was genau ist nun der Sinn Deines Beitrages der genau gar nichts konkretes aussagt?
Wieviel verdient er denn nun? Mit oder ohne Trinkgelder?

Come on: shit or get off the pot!
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Davidc am 29.01.2015, 19:55 Uhr
Rate mal wie viel. Aber um es zu verraten: 25 Dollar pro Stunde ohne Trinkgelder und Comissions (die kommen in nicht unerheblichem Umfang dazu). Also weit mehr als ich ewartet hatte.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: atecki am 29.01.2015, 20:17 Uhr
@davidc: netto oder brutto?

lg atecki
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: McC am 29.01.2015, 20:42 Uhr
Das Gehalt liegt bei +30,000 im Jahr. In den teuersten Häusern auch das Doppelte..... zudem je nach Staat unterschiedlich.... hier liegt NYC an der Spitze, wo es je nach Position/Hotel auch mal 80,000 Dollar im Jahr sein können.

http://nymag.com/nymetro/news/bizfinance/finance/features/4086/index2.html
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Tinerfeño am 29.01.2015, 21:13 Uhr
Hätte ich nicht gedacht. Ich dachte immer, die leben hauptsächlich von Tips. Naja, dann muss man es ja in Zukunft mit dem Tip nicht so übertreiben ;)
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Palo am 30.01.2015, 02:07 Uhr

Da braucht man kein Studium mehr zu machen.


Da irrst du aber, was meinst du was die alles wissen muessen, die koennen nicht grade mal googeln.

Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Davidc am 30.01.2015, 09:54 Uhr
@davidc: netto oder brutto?

lg atecki

Seit wann werden Gehälter / Löhne / Einkommen netto angegeben? Noch nie, da es bei Vergleichbarkeit immer um Bruttowerte geht.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Davidc am 30.01.2015, 09:55 Uhr

Da braucht man kein Studium mehr zu machen.


Da irrst du aber, was meinst du was die alles wissen muessen, die koennen nicht grade mal googeln.



Ok, wie nennt sich denn der Studiengang zum Concierge und wie lange dauert er?
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Antje am 30.01.2015, 10:16 Uhr
Oh - in rennomierten Hotels wird man nicht so ohne weiteres Concierge . Man hat meist jahrelange Berufserfahrung und ist Mitglied beim "goldenen Schlüssel".

http://www.uichlesclefsdor.org/

In Deutschland sind die Aufnahmevoraussetzungen
Mitglieder können Portiers (Concierges) des deutschen und internationalen Hotelgewerbes werden, die mindestens 5 Jahre im Hotelgewerbe tätig waren, davon 2 Jahre als Portier (Concierge) und von 2 Mitgliedern empfohlen werden.

Also klein anfangen, hocharbeiten....
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Soulfinger am 30.01.2015, 10:18 Uhr
Habe eben gerade mit einem Concierge eines größeren Hotels in San Francisco gesprochen unter anderem über seine Bezahlung. Und ich kann nur sagen - wow. Nicht übel. Da braucht man kein Studium mehr zu machen.
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde). von daher sind Gehältervergleiche und -angaben mehr als mit Vorsicht zu geniessen!
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: dschlei am 30.01.2015, 18:20 Uhr
Habe eben gerade mit einem Concierge eines größeren Hotels in San Francisco gesprochen unter anderem über seine Bezahlung. Und ich kann nur sagen - wow. Nicht übel. Da braucht man kein Studium mehr zu machen.
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde). von daher sind Gehältervergleiche und -angaben mehr als mit Vorsicht zu geniessen!
Und diese Gehaelter variieren auch von Standort zu Standort.  In SF, NYC und aehnlichen Staedten werden fuer fast alle Berufe hoehere Gehaelter gezahlt als etwa in Des Moines, in Iowa!  Der Grund dafuer sind die erheblich hoeheren Lebenskosten in diesen Staedten.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Marterpfahl am 30.01.2015, 19:30 Uhr
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde).

Gehaltsschecks, gibt es die noch?     :kratzen:
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: missy am 30.01.2015, 20:31 Uhr
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde).

Gehaltsschecks, gibt es die noch?     :kratzen:
In den USA schon.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: atecki am 30.01.2015, 22:30 Uhr
@davidc: netto oder brutto?

lg atecki

Seit wann werden Gehälter / Löhne / Einkommen netto angegeben? Noch nie, da es bei Vergleichbarkeit immer um Bruttowerte geht.

Lieber davidc,

im Tourismus sind Nettolöhne durchaus üblich - und das seit Jahrzehnten :)

Lg

atecki
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Davidc am 31.01.2015, 10:14 Uhr
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde).

Gehaltsschecks, gibt es die noch?     :kratzen:

Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.

Also ja: Der Gehaltsscheck lebt und er wird sogar oftmals alle zwei Wochen oder noch häufiger ausgestellt statt monatlich.

Und immer noch wird an der Supermarktkasse der Scheck gezückt, um dann die 5,50 Dollar damit zu bezahlen. Umständliches und zeitraubendes Ausfüllen eingeschlossen. Möchte mal sehen was bei Aldi passiert wenn jeder mit einem Scheck bezahlen würde den er erst noch gemütlich ausfüllt.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Davidc am 31.01.2015, 10:15 Uhr
@davidc: netto oder brutto?

lg atecki

Seit wann werden Gehälter / Löhne / Einkommen netto angegeben? Noch nie, da es bei Vergleichbarkeit immer um Bruttowerte geht.

Lieber davidc,

im Tourismus sind Nettolöhne durchaus üblich - und das seit Jahrzehnten :)

Lg

atecki

Na wenn das netto wäre, dann wären die 25 Dollar / Stunde ja noch viel geiler.

Wie soll eigentlich ein Nettolohn funktionieren? Du machst eine Stellenanzeige und schreibst dann als Gehaltsangabe den Nettolohn rein oder wie?
Oder wenn der Mitarbeiter sich scheiden lässt erhöhst du dann seinen Bruttolohn, damit er beim selben - vereinbarten - Nettolohn bleibt wie vorher?
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Marterpfahl am 31.01.2015, 10:52 Uhr
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde).
Gehaltsschecks, gibt es die noch?     :kratzen:
Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.
Also ja: Der Gehaltsscheck lebt und er wird sogar oftmals alle zwei Wochen oder noch häufiger ausgestellt statt monatlich.

Und immer noch wird an der Supermarktkasse der Scheck gezückt, um dann die 5,50 Dollar damit zu bezahlen. Umständliches und zeitraubendes Ausfüllen eingeschlossen. Möchte mal sehen was bei Aldi passiert wenn jeder mit einem Scheck bezahlen würde den er erst noch gemütlich ausfüllt.

Dann müsste glatt eine zweite Kasse aufgemacht werden.

Das mit dem Gehaltsscheck war mir nicht bekannt. Hatte damit nicht mehr gerechnet.   :roll:

Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Raigro am 31.01.2015, 14:05 Uhr
Wie soll eigentlich ein Nettolohn funktionieren? Du machst eine Stellenanzeige und schreibst dann als Gehaltsangabe den Nettolohn rein oder wie?
Oder wenn der Mitarbeiter sich scheiden lässt erhöhst du dann seinen Bruttolohn, damit er beim selben - vereinbarten - Nettolohn bleibt wie vorher?
:kratz: :kratzen: :kratz: :kratzen:
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Wurzelsepp am 31.01.2015, 14:26 Uhr
Wie soll eigentlich ein Nettolohn funktionieren? Du machst eine Stellenanzeige und schreibst dann als Gehaltsangabe den Nettolohn rein oder wie?
Oder wenn der Mitarbeiter sich scheiden lässt erhöhst du dann seinen Bruttolohn, damit er beim selben - vereinbarten - Nettolohn bleibt wie vorher?
:kratz: :kratzen: :kratz: :kratzen:

Ist doch ganz einfach: Angenommen du bist verheiratet, Steuerklasse 3 und bei einem neuen Job wird  vertraglich ein Nettolohn x vereinbart.
Nun ändert sich Deine Steuerklasse, z.B. durch eine Scheidung auf Steuerklasse 1

Da ist die Frage von Davidc vollkommen berechtigt: und nun? Damit Du weiterhin den gleichen Nettolohn bekommst wie vereinbart, muss zwangsläufig der Bruttolohn steigen, irgendjemand muss ja schliesslich die höhere Einkommensteuer bezahlen.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Wimpi am 31.01.2015, 14:44 Uhr
So etwas gibt es (wenn auch selten) im realen Leben übrigens wirklich ("Nettolohn" Vereinbarung) - der Fussballspieler Ibrahimovic hat einen Vertrag über 14 Mio. Euro Netto pro Jahr bei Paris St. Germain unterschrieben. Das wurde dann auch anläßlich der Einführung der sog. "Reichensteuer" in Frankreich (wonach der Schauspieler Gerard Depardieu seinen Wohnsitz nach Russland verlegte) entsprechend diskutiert und insbesondere ausgerechnet, welche Kosten das nun für den Club zur Folge haben würde (und das französische Finanzamt erfreuen würde):

http://www.welt.de/sport/fussball/article108336014/Die-Steuern-von-Ibrahimovic-zahlt-der-Scheich.html
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Wimpi am 31.01.2015, 14:58 Uhr

Und immer noch wird an der Supermarktkasse der Scheck gezückt, um dann die 5,50 Dollar damit zu bezahlen.

... oder auch nur 0,69$ für eine angelutschte Tüte Milch ...

Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Floriana am 31.01.2015, 18:39 Uhr
Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.

Dann frage ich mich, was ACH seit 1972 so macht.

Also ja: Der Gehaltsscheck lebt und er wird sogar oftmals alle zwei Wochen oder noch häufiger ausgestellt statt monatlich.

Meine Firma hat schon vor über 30 Jahren auf "direct deposit" umgestellt. Ich kenne auch sonst niemanden, der noch einen Gehaltsscheck bekommt.

Möchte mal sehen was bei Aldi passiert wenn jeder mit einem Scheck bezahlen würde den er erst noch gemütlich ausfüllt.

Gar nichts. ALDI nimmt keine Schecks.

Floriana
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: missy am 31.01.2015, 19:22 Uhr
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde).

Gehaltsschecks, gibt es die noch?     :kratzen:

Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.

Also ja: Der Gehaltsscheck lebt und er wird sogar oftmals alle zwei Wochen oder noch häufiger ausgestellt statt monatlich.

Und immer noch wird an der Supermarktkasse der Scheck gezückt, um dann die 5,50 Dollar damit zu bezahlen. Umständliches und zeitraubendes Ausfüllen eingeschlossen. Möchte mal sehen was bei Aldi passiert wenn jeder mit einem Scheck bezahlen würde den er erst noch gemütlich ausfüllt.

Come ooooon, was schreibst du mal wieder fuer nen Quark?
Ueberweisungen gibts seit ewig. Ich bekomm seit 16 Jahren mein Gehalt aufs Konto ueberwiesen, und das war damals nix neues.
Allerdings gibt es noch meist kleinere Firmen die neben der Ueberweisung einen Scheck anbieten. Gibt immer noch genug Leute die kein Bankkonto haben.

Aldi nimmt keine Schecks. Viele Laeden die Schecks nehmen z.b Walmart  haben ihre Methoden umgestellt. Schecks werden nicht mehr vom Kunden ausgeschrieben, sondern von der Kasse ausgedruckt. Man gibt dem Kassierer einen Scheck, der druckt Betrag etc drauf, man unterschreibt, fertig.
Dauert so lange wie ne Kreditkarte durchziehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Tinerfeño am 31.01.2015, 21:15 Uhr
Gibt immer noch genug Leute die kein Bankkonto haben.

Und genau das ist der Punkt. Dass manche Leute hier auf dem Land kein Bankkonto hatten und sich Lohntüten abholten, höre ich immer durch Geschichten meines Vaters aus den 70ern in Ostfriesland. Spätestens seit den 80ern hat so ziemlich jeder in Deutschland ein Bankkonto.

Eurocheques sind seit 2002 nicht mehr in Gebrauch. Ich habe seitdem auch nie wieder in Deutschland jemanden mit Check bezahlen sehen. Dafür hat sich bis heute leider immer noch nicht die weiträumige Kartenzahlung etabliert.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: dschlei am 01.02.2015, 05:39 Uhr
Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.

Dann frage ich mich, was ACH seit 1972 so macht.

Also ja: Der Gehaltsscheck lebt und er wird sogar oftmals alle zwei Wochen oder noch häufiger ausgestellt statt monatlich.

Meine Firma hat schon vor über 30 Jahren auf "direct deposit" umgestellt. Ich kenne auch sonst niemanden, der noch einen Gehaltsscheck bekommt.

Möchte mal sehen was bei Aldi passiert wenn jeder mit einem Scheck bezahlen würde den er erst noch gemütlich ausfüllt.

Gar nichts. ALDI nimmt keine Schecks.

Floriana
Nur so nebenbei.  Gestern wurde mir beim lokalen Aldi gesagt, dass sie jetzt versuchsweise fuer einen Monat Kreditkarten nehmen, und sich dann entscheiden, ob es weiter gemacht wird, oder nicht.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: dschlei am 01.02.2015, 05:41 Uhr
naja, erzählen kann er dir ja viel  :wink: aber glauben tue ich es erst, wenn ich seinen Gehaltsscheck sehen (würde).

Gehaltsschecks, gibt es die noch?     :kratzen:

Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.

Also ja: Der Gehaltsscheck lebt und er wird sogar oftmals alle zwei Wochen oder noch häufiger ausgestellt statt monatlich.

Und immer noch wird an der Supermarktkasse der Scheck gezückt, um dann die 5,50 Dollar damit zu bezahlen. Umständliches und zeitraubendes Ausfüllen eingeschlossen. Möchte mal sehen was bei Aldi passiert wenn jeder mit einem Scheck bezahlen würde den er erst noch gemütlich ausfüllt.

Come ooooon, was schreibst du mal wieder fuer nen Quark?
Ueberweisungen gibts seit ewig. Ich bekomm seit 16 Jahren mein Gehalt aufs Konto ueberwiesen, und das war damals nix neues.
Allerdings gibt es noch meist kleinere Firmen die neben der Ueberweisung einen Scheck anbieten. Gibt immer noch genug Leute die kein Bankkonto haben.

Aldi nimmt keine Schecks. Viele Laeden die Schecks nehmen z.b Walmart  haben ihre Methoden umgestellt. Schecks werden nicht mehr vom Kunden ausgeschrieben, sondern von der Kasse ausgedruckt. Man gibt dem Kassierer einen Scheck, der druckt Betrag etc drauf, man unterschreibt, fertig.
Dauert so lange wie ne Kreditkarte durchziehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich habe hier vom ersten Tag an mein Gehalt ueberwiesen bekommen.  Meiin Sohn hat fuer eine Weile bei einer kleinen Autowerkstadt gearbeitet, dort bekamm er noch jede Woche seinen Gehaltscheck ausgehaendigt.  Das war fuer diese Frima billiger als bargeldlos zu zahlen.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Antje am 01.02.2015, 14:09 Uhr
Sagen wir mal so - in den USA ist Scheck als Zahlungsmittel (Gehalt und Zahlung) noch gebräuchlich - bei uns in D eher gar nicht mehr.

Und so schnell wird sich das auch nicht ändern.

Nachdem ja ein Freund mit der Abwicklung von "Tax return" in den USA beschäftigt war, weiß ich (und quasi nicht nur vom Hörensagen), daß Vater Staat (bzw. in diesem Fall Vater "Bundesstaat") die Rückzahlung per Scheck abwickelt.

Auch wenn inzwischen viele elektronisch ihre Steuer "filen" - es kommen LKW-weise Papiererklärungen rein. Der Bundesstaat bearbeitet die nicht selbst, sondern vergibt die Bearbeitung per Ausschreibung alle paar Jahre an eine Bank. Diese verpflichtet sich, die Steuererklärungen binnen einer extrem kurzen Frist (ich meine, es sind nur 72 Stunden) zu erfassen und die Rückerstattung loszuschicken.

Per Scheck

Und so lange von staatlicher Seite noch so auf Scheck gesetzt wird, wird der auch noch lange Bestand im Zahlungsverkehr haben. Was aus wirtschaftlicher Sicht ein Desaster ist - die Bearbeitung von Schecks ist im Vergleich zu online-Banking natürlich unglaublich teuer.




Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Palo am 01.02.2015, 14:39 Uhr

Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.


Och ja? Und woher hast du diese Weisheit mal wieder?


Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Pfaelzer64 am 01.02.2015, 14:41 Uhr
... in den USA ist Scheck als Zahlungsmittel (Gehalt und Zahlung) noch gebräuchlich ...
...

Ja. Die Zahlung per Scheck ist nicht nur in den USA sondern auch in anderen Ländern (nicht nur der sog. dritten Welt) durchaus nicht ausgestorben.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: McC am 01.02.2015, 14:41 Uhr
Überweisung hin oder her... ist doch eigentlich wurscht, oder?
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Raigro am 01.02.2015, 14:44 Uhr
Wie soll eigentlich ein Nettolohn funktionieren? Du machst eine Stellenanzeige und schreibst dann als Gehaltsangabe den Nettolohn rein oder wie?
Oder wenn der Mitarbeiter sich scheiden lässt erhöhst du dann seinen Bruttolohn, damit er beim selben - vereinbarten - Nettolohn bleibt wie vorher?
:kratz: :kratzen: :kratz: :kratzen:

Ist doch ganz einfach: Angenommen du bist verheiratet, Steuerklasse 3 und bei einem neuen Job wird  vertraglich ein Nettolohn x vereinbart.
Nun ändert sich Deine Steuerklasse, z.B. durch eine Scheidung auf Steuerklasse 1

Da ist die Frage von Davidc vollkommen berechtigt: und nun? Damit Du weiterhin den gleichen Nettolohn bekommst wie vereinbart, muss zwangsläufig der Bruttolohn steigen, irgendjemand muss ja schliesslich die höhere Einkommensteuer bezahlen.
Ich weiß, ich hätte vielleicht ein anderes Smiley nehmen sollen :D
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Palo am 01.02.2015, 14:48 Uhr
Sagen wir mal so - in den USA ist Scheck als Zahlungsmittel (Gehalt und Zahlung) noch gebräuchlich - bei uns in D eher gar nicht mehr.

Und so schnell wird sich das auch nicht ändern.

Nachdem ja ein Freund mit der Abwicklung von "Tax return" in den USA beschäftigt war, weiß ich (und quasi nicht nur vom Hörensagen), daß Vater Staat (bzw. in diesem Fall Vater "Bundesstaat") die Rückzahlung per Scheck abwickelt.

Auch wenn inzwischen viele elektronisch ihre Steuer "filen" - es kommen LKW-weise Papiererklärungen rein. Der Bundesstaat bearbeitet die nicht selbst, sondern vergibt die Bearbeitung per Ausschreibung alle paar Jahre an eine Bank. Diese verpflichtet sich, die Steuererklärungen binnen einer extrem kurzen Frist (ich meine, es sind nur 72 Stunden) zu erfassen und die Rückerstattung loszuschicken.

Per Scheck

Und so lange von staatlicher Seite noch so auf Scheck gesetzt wird, wird der auch noch lange Bestand im Zahlungsverkehr haben. Was aus wirtschaftlicher Sicht ein Desaster ist - die Bearbeitung von Schecks ist im Vergleich zu online-Banking natürlich unglaublich teuer.






Stimmt auch nicht ganz. In der untersten Reihe der Steuererklaerung kann man angeben, ob man die Rueckzahlung per Scheck oder per Ueberweisung haben moechte, und das schon seit Jahrzehnten.

Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Palo am 01.02.2015, 14:51 Uhr
Überweisung hin oder her... ist doch eigentlich wurscht, oder?

Fuer dich wahrscheinlich, denn du hast ja sowieso kein Geld und lebst in der Google Welt.

Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: McC am 01.02.2015, 14:52 Uhr
Fuer dich wahrscheinlich, denn du hast ja sowieso kein Geld und lebst in der Google Welt.

Interessant das Du meine finanzielle Situation kennst. :roll:

Aber Du hast recht.... in deiner armseligen Welt möchte ich auch nicht leben!
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: missy am 01.02.2015, 14:58 Uhr
Sagen wir mal so - in den USA ist Scheck als Zahlungsmittel (Gehalt und Zahlung) noch gebräuchlich - bei uns in D eher gar nicht mehr.

Und so schnell wird sich das auch nicht ändern.

Nachdem ja ein Freund mit der Abwicklung von "Tax return" in den USA beschäftigt war, weiß ich (und quasi nicht nur vom Hörensagen), daß Vater Staat (bzw. in diesem Fall Vater "Bundesstaat") die Rückzahlung per Scheck abwickelt.

Auch wenn inzwischen viele elektronisch ihre Steuer "filen" - es kommen LKW-weise Papiererklärungen rein. Der Bundesstaat bearbeitet die nicht selbst, sondern vergibt die Bearbeitung per Ausschreibung alle paar Jahre an eine Bank. Diese verpflichtet sich, die Steuererklärungen binnen einer extrem kurzen Frist (ich meine, es sind nur 72 Stunden) zu erfassen und die Rückerstattung loszuschicken.

Per Scheck

Und so lange von staatlicher Seite noch so auf Scheck gesetzt wird, wird der auch noch lange Bestand im Zahlungsverkehr haben. Was aus wirtschaftlicher Sicht ein Desaster ist - die Bearbeitung von Schecks ist im Vergleich zu online-Banking natürlich unglaublich teuer.

Redest du von state taxes?
Keine Ahnung, Texas hat keine state taxes.
Federal taxes kriegt man aufs Konto wenn man will, die Steuerbehoerde sagt auch ganz klar das es laenger dauert, sollte man einen Papierscheck wollen.

Steuernachzahlung mit Ueberweisung:
2-3 Wochen
Steuernachzahlung mit Scheck:
4-6 Wochen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: lonewolf81 am 01.02.2015, 16:38 Uhr
So etwas gibt es (wenn auch selten) im realen Leben übrigens wirklich ("Nettolohn" Vereinbarung) - der Fussballspieler Ibrahimovic hat einen Vertrag über 14 Mio. Euro Netto pro Jahr bei Paris St. Germain unterschrieben. Das wurde dann auch anläßlich der Einführung der sog. "Reichensteuer" in Frankreich (wonach der Schauspieler Gerard Depardieu seinen Wohnsitz nach Russland verlegte) entsprechend diskutiert und insbesondere ausgerechnet, welche Kosten das nun für den Club zur Folge haben würde (und das französische Finanzamt erfreuen würde):

http://www.welt.de/sport/fussball/article108336014/Die-Steuern-von-Ibrahimovic-zahlt-der-Scheich.html

Im Profi-Eishockey in Europa sind nur und ausschließlich Nettolohn-Vereinbarungen üblich. Der Spieler hat eine Nettosumme, die er ausgezahlt bekommt und wieviel brutto der Verein dafür aufbringen muss, ist ihm völlig egal. Wenn er heiratet, etc.. wird der Bruttolohn eben entsprechend angepasst.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Goon am 01.02.2015, 17:02 Uhr
Im Profi-Eishockey in Europa sind nur und ausschließlich Nettolohn-Vereinbarungen üblich. Der Spieler hat eine Nettosumme, die er ausgezahlt bekommt und wieviel brutto der Verein dafür aufbringen muss, ist ihm völlig egal. Wenn er heiratet, etc.. wird der Bruttolohn eben entsprechend angepasst.


Das nur und ausschließlich stimmt aber überhaupt nicht. Es gibt sicherlich viele Spieler wo dies der Fall ist. Vorallem bei Söldnern. Aber bei weitem nicht bei allen. Von wo hast du den diese Fehlinformation?
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Wurzelsepp am 01.02.2015, 19:05 Uhr
Ich weiß, ich hätte vielleicht ein anderes Smiley nehmen sollen :D

ok  :oops:
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Davidc am 01.02.2015, 19:05 Uhr

Die Amerikaner wussten doch bis vor wenigen Jahren noch nicht mal was eine Überweisung ist.


Och ja? Und woher hast du diese Weisheit mal wieder?

Von Amerikanern? ;-)
Natürlich überspitzt. Überweisungen gibt es schon länger in den USA, es geht aber um die Verbreitung. Und die war deutlich geringer als in D.

US-Banken haben noch vor wenigen Jahren dick Werbung dafür gemacht, dass man bills per Kontoüberweisung bezahlt. Man kann seine Schecks in den USA in allen möglichen "Styles" bestellen" - eben weil sie oft genutzt werden. Und noch in den 1990er Jahren stand ich ständig hinter irgendwelchen Leuten die laaaaaaangsam und gemütlich ihren Scheck im Supermarkt ausfüllten.

Ja, auch heute noch wird der Lohn von vielen Firmen per check bezahlt.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: mhnessie am 01.02.2015, 19:07 Uhr
Im Profi-Eishockey in Europa sind nur und ausschließlich Nettolohn-Vereinbarungen üblich. Der Spieler hat eine Nettosumme, die er ausgezahlt bekommt und wieviel brutto der Verein dafür aufbringen muss, ist ihm völlig egal. Wenn er heiratet, etc.. wird der Bruttolohn eben entsprechend angepasst.


Das nur und ausschließlich stimmt aber überhaupt nicht. Es gibt sicherlich viele Spieler wo dies der Fall ist. Vorallem bei Söldnern. Aber bei weitem nicht bei allen. Von wo hast du den diese Fehlinformation?
Nur bei "Söldnern" ? Aha ! :shock:
Sind nicht alle Profis irgendwie Söldner oder spielt da noch irgendwer als Hobby oder zum Spaß?   :roll: :lol:
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Goon am 01.02.2015, 19:30 Uhr
Im Profi-Eishockey in Europa sind nur und ausschließlich Nettolohn-Vereinbarungen üblich. Der Spieler hat eine Nettosumme, die er ausgezahlt bekommt und wieviel brutto der Verein dafür aufbringen muss, ist ihm völlig egal. Wenn er heiratet, etc.. wird der Bruttolohn eben entsprechend angepasst.


Das nur und ausschließlich stimmt aber überhaupt nicht. Es gibt sicherlich viele Spieler wo dies der Fall ist. Vorallem bei Söldnern. Aber bei weitem nicht bei allen. Von wo hast du den diese Fehlinformation?
Nur bei "Söldnern" ? Aha ! :shock:
Sind nicht alle Profis irgendwie Söldner oder spielt da noch irgendwer als Hobby oder zum Spaß?   :roll: :lol:

Wo steht nur bei Söldnern? Bitte zeigen!!!

Und als Söldner werden bei uns in der Schweiz die ausländischen Spieler bezeichnet.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Antje am 01.02.2015, 19:47 Uhr

Redest du von state taxes?
Keine Ahnung, Texas hat keine state taxes.
Federal taxes kriegt man aufs Konto wenn man will, die Steuerbehoerde sagt auch ganz klar das es laenger dauert, sollte man einen Papierscheck wollen.

Steuernachzahlung mit Ueberweisung:
2-3 Wochen
Steuernachzahlung mit Scheck:
4-6 Wochen


Sent from my iPhone using Tapatalk

Nein, einer der Staaten mit M
Genauer werde ich nicht, weil es sonst sehr einfach ist, die Firma und sogar den Freund genau zu identifizieren. Es gibt nicht so viele Leute, die in der Branche arbeiten.

Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: lonewolf81 am 01.02.2015, 19:53 Uhr
Im Profi-Eishockey in Europa sind nur und ausschließlich Nettolohn-Vereinbarungen üblich. Der Spieler hat eine Nettosumme, die er ausgezahlt bekommt und wieviel brutto der Verein dafür aufbringen muss, ist ihm völlig egal. Wenn er heiratet, etc.. wird der Bruttolohn eben entsprechend angepasst.


Das nur und ausschließlich stimmt aber überhaupt nicht. Es gibt sicherlich viele Spieler wo dies der Fall ist. Vorallem bei Söldnern. Aber bei weitem nicht bei allen. Von wo hast du den diese Fehlinformation?

Von einem befreundeten DEL-Manager und dort haben alle Spieler Netto-Verträge und in Verhandlungen mit Agenten ist auch immer nur von Nettopreisen die Rede.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Goon am 01.02.2015, 20:09 Uhr
Im Profi-Eishockey in Europa sind nur und ausschließlich Nettolohn-Vereinbarungen üblich. Der Spieler hat eine Nettosumme, die er ausgezahlt bekommt und wieviel brutto der Verein dafür aufbringen muss, ist ihm völlig egal. Wenn er heiratet, etc.. wird der Bruttolohn eben entsprechend angepasst.


Das nur und ausschließlich stimmt aber überhaupt nicht. Es gibt sicherlich viele Spieler wo dies der Fall ist. Vorallem bei Söldnern. Aber bei weitem nicht bei allen. Von wo hast du den diese Fehlinformation?

Von einem befreundeten DEL-Manager und dort haben alle Spieler Netto-Verträge und in Verhandlungen mit Agenten ist auch immer nur von Nettopreisen die Rede.

Interessant. Ist bei uns anders geregelt. Und ich habe bei zwei NLA-Vereinen einen bischen tieferen Einblick.
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: atecki am 01.02.2015, 20:43 Uhr
Wie soll eigentlich ein Nettolohn funktionieren? Du machst eine Stellenanzeige und schreibst dann als Gehaltsangabe den Nettolohn rein oder wie?

Genau  :wink: Ansonsten funktioniert es gleich wir beim Bruttolohn.

Oder wenn der Mitarbeiter sich scheiden lässt erhöhst du dann seinen Bruttolohn, damit er beim selben - vereinbarten - Nettolohn bleibt wie vorher?

Ja, denn der Mitarbeiter hat ja einen Netto Lohn vereinbart. Also gehen auch Steuererhöhungen zu Lasten des Arbeitgebers. Allerdings haben wir in Ö diesbezüglich ein anderes System. Diese Punkte (wie auch z.B. die Pendlerpauschale) werden in Ö meist im Nachhinein über den Lohnsteuerausgleich erledigt.

Lg

Axel
Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: Floriana am 01.02.2015, 21:12 Uhr
Auch wenn inzwischen viele elektronisch ihre Steuer "filen" - es kommen LKW-weise Papiererklärungen rein.

2014 wurden laut IRS 86 % der Steuererklärungen elektronisch eingereicht.

Diese verpflichtet sich, die Steuererklärungen binnen einer extrem kurzen Frist (ich meine, es sind nur 72 Stunden) zu erfassen und die Rückerstattung loszuschicken.

Per Scheck

2014 wurden 78 % der Erstattungen überwiesen (direct deposit).

Floriana

Titel: Re: Gehalt eines Hotelconcierge
Beitrag von: lonewolf81 am 02.02.2015, 08:23 Uhr
Im Profi-Eishockey in Europa sind nur und ausschließlich Nettolohn-Vereinbarungen üblich. Der Spieler hat eine Nettosumme, die er ausgezahlt bekommt und wieviel brutto der Verein dafür aufbringen muss, ist ihm völlig egal. Wenn er heiratet, etc.. wird der Bruttolohn eben entsprechend angepasst.


Das nur und ausschließlich stimmt aber überhaupt nicht. Es gibt sicherlich viele Spieler wo dies der Fall ist. Vorallem bei Söldnern. Aber bei weitem nicht bei allen. Von wo hast du den diese Fehlinformation?

Von einem befreundeten DEL-Manager und dort haben alle Spieler Netto-Verträge und in Verhandlungen mit Agenten ist auch immer nur von Nettopreisen die Rede.

Interessant. Ist bei uns anders geregelt. Und ich habe bei zwei NLA-Vereinen einen bischen tieferen Einblick.

Dann danke für die Korrektur und die neue Erkenntnis, dann korrigiere ich meine ursprüngliche Aussage von europaweit zu deutschlandweit.
Macht die Vergleichbarkeit natürlich auch nicht einfacher.