usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ladenschluss in Deutschland  (Gelesen 2071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Ladenschluss in Deutschland
« am: 25.01.2007, 21:19 Uhr »
Hallo zusammen,
wie oft haben wir uns hier im Forum gewünscht, solche Ladenöffnungzeiten zu haben, wie die USA. Dass man dort rund um die Uhr einkaufen kann, stimmt so pauschal ja auch nicht. Es sind ja insbesondere viele Supermärkte, die immer geöffnet haben. Malls schließen ja auch ziemlich früh. Jedenfalls was ich so gesehen habe.

Jetzt sind die Ladenschlussregelungen hier ja zumindest in einigen Ländern gefallen. Wie sieht es in eurer Region aus? Hat sich da schon was getan? Entsteht schon das relaxe Amerika-Feeling beim Einkaufen?
Viele Grüße
Heinz

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #1 am: 25.01.2007, 21:22 Uhr »
Absolut nicht und ich wohne in Berlin, immer nur speziell verkaufsoffene Sonntage, wenn die Ladenbesitzer meinen, es sei Zahltag gewesen...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Elmo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 504
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #2 am: 25.01.2007, 21:44 Uhr »
Für den Touristen ist es immer ganz gut, wenn er sich noch mal spät schnell was besorgen kann.

Als Einheimischer sehe ich den Vorteil noch nicht so ganz. Ich kann mir doch alles rechtzeitig besorgen, und wenn ich mal eine Kleinigkeit brauche, fahre ich zur Tankestelle. Kommt bei mir aber eigentlich nicht vor.
Ein besseres Geschäft kann ich mir dadurch auch nicht vorstellen. Die Kundschaft verteilt sich halt mehr auf die längeren Öffnungszeiten.
In touristischen Gebieten mögen die längeren Öffnungszeiten auch in Deutschland einen guten Effekt haben, mag sein.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #3 am: 25.01.2007, 21:58 Uhr »
Hallo,
Zitat von: Heinz
Dass man dort rund um die Uhr einkaufen kann, stimmt so pauschal ja auch nicht.... Malls schließen ja auch ziemlich früh. Jedenfalls was ich so gesehen habe.
letzteres kann ich nur unterstreichen; vor allem in den 70ern und 80ern, als bei uns noch ganz restriktiver Ladenschluß herrschte, bin ich mit hohen Erwartungen ständig voller Enttäuschung vor verschlossenen Türen von Kaufhäusern und Malls in den USA gestanden, die erst um 10.00 oder noch später aufgemacht hatten. Und auch 2005 war es uns an einem Sonntagmorgen nicht gelungen, zwischen Escalante und Torric irgendwo auch nur eine Flasche Wasser zu kaufen - "it's church time" - das ist inzwischen bei uns fast besser, weil der Bäcker um die Ecke auch ein kleines Lebensmittelsortiment führt. Selbst manche Outlets haben keine allzu großzügig bemessenen Öffnungszeiten, sondern nur z.B. von 10.00 bis 19.00 (Santa Fe)

Zitat von: Heinz
Jetzt sind die Ladenschlussregelungen hier ja zumindest in einigen Ländern gefallen. Wie sieht es in eurer Region aus? Hat sich da schon was getan? Entsteht schon das relaxe Amerika-Feeling beim Einkaufen?
bei uns gibt eskeine "große Freiheit"; der Bäcker am Sonntagmorgen ist allerdings schon mal eine Wohltät (aber das geht ja schon länger); ansonsten reichen mir die Ladenschlußzeiten inzwischen mit etwa 20.00 einschließlich Samstag eigentlich völlig.
Gruß
mrh400

alljogi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 286
    • http://www.alljogi.net
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #4 am: 26.01.2007, 08:02 Uhr »
Noch so ein Thema wo sich toll drüber streiten läßt. Bereits in einem anderen Thread über Freundlichkeit in  USA und Deutschland bzw. Service in USA und Deutschland wird herrlich gestritten.

Interessant ist doch das in Deutschland, wenn es um Ladenöffnungszeiten geht, immer schön mit dem Argument diskuttiert wird, wer bis 18.30 (früher) oder 20.00 Uhr seine Sachen nicht zusammen hat, braucht sie später auch nicht mehr. Einem Argument dem man sich nur schwer widersetzen kann.

Trotzdem kann man sich doch an einem Hochsommertag auch sehr gut vorstellen noch bis 22.OO Uhr in der Innenstadt irgendwo shoppen zu gehen.

Die Gretchenfrage ist doch, warum überlassen wir dies nicht dem freien Markt? Warum sind wir Deutsche so scharf auf Regelungen und Vorschriften? Wenn ein Laden nur von 10 bis 12 Uhr öffnen will, dann soll er doch. Wenn ein Laden von 6 bis 6 öffnen will, warum nicht? Wenn es sich rechnet!

Und was für ein Unsinn soll dies sein, dass Tankstellen in D länger aufbleiben dürfen. Welche Begründung soll es jetzt dafür geben? Gebt doch einfach die Ladenschlusszeiten frei. Ob Deutschland dann untergeht, wage ich zu bezweifeln.

Bitte jetzt nicht gleich auf mich einschlagen mit dem Vorwurf die armen Angestellten.

Ich bin auch selten in den USA nach 20 Uhr in irgendeinen Laden gegangen. Ich hatte ja Urlaub und konnte den Tag über. Trotzdem ist in den meisten Supermärkten trotzdem was los, genau wie an Sonntagen. Also scheint es doch einen Bedarf zu geben, sonst würde der Besitzer nicht öffnen. Passt halt gut zum Thema Servicefreundlichkeit wie eingangs erwähnt. In den USA steht der Kunde an erster Stelle, bei uns ist der Kunde eben eher Mittel zum Zweck. Der soll halt einkaufen, wenn offen ist.

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Gruß alljogi
Träume nicht dein Leben. Lebe deinen Traum!!!

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #5 am: 26.01.2007, 08:30 Uhr »
Die Einkaufszentren haben bei uns teilweise schon etwas länger auf.

Beispiel: Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach: Do-Sa 9:30Uhr - 22:00Uhr, ansonsten bis 20:00Uhr

Auch in der Innenstadt von Frankfurt haben Do-Sa viele Geschäfte bis 22:00Uhr auf.
Viele Grüße,
Danilo


Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #6 am: 26.01.2007, 08:41 Uhr »
Hallo,

in NRW sind die Ladenschlusszeiten frei gegeben. vor Weihnachten wurde das auch ausgenutzt.
Jetzt im Januar fingen alle an zu jammern, warum haben manche länger auf und andere nicht, kann man sich nicht auf einheitliche Öffnungszeiten einigen usw. Nach der freien Marktwirtschaft ließen die Geschäftführer nämlich ihre Läden halt unterschiedlich lange auf, das war für den gemeinen Kölner wohl zu viel.  Der Kölner Handel hat sich jetzt geeinigt, wie weiß ich nicht einmal genau, aber hier in Deutschland kann man mit zu viel Freiheit wohl NOCH nichts anfangen.

Uns ist übrigens aufgefallen, dass sonntags die shopping Malls in New York geschlossen hatten, in New Jersey waren sie aber geöffnet.

Gruß

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #7 am: 26.01.2007, 08:55 Uhr »
Hallo

in Bayern ist ja alles beim alten geblieben - ich finds blöd - nicht weil ich shoppen ohne Ende wollte oder dringend abends los müßte - sondern weil ich denke, jeder sollte seinen Laden öffnen dürfen, wann er sich Geschäfte erwartet.

Das kann für einen, der Imbiß von ner Fabrik mit Schichtbetrieb anbietet,  vielleich ab 4 aber nur bis mittag sein, während ein anderes Geschäft erst mittags aufmacht, dafür mit Mitternacht offen hat.

Oder eben der Supermarkt, der 24/7 auf hat.

Das die Masse des Umsatzes sich nicht ändert - das vermute ich auch (bis auf gewissen Mehrumsatz aufgrund höher Kaufkraft, weil einfach etliche Leute mehr einen Job haben). Da muß man ehrlich sein. Die Leute brauchen nicht mehr Lebensmittel als vorher und vermutlich auch nicht mehr Möbel.

Und sicher wird der erhöhte Personalbedarf nicht über Festangestellte sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter gedeckt, sondern durch günstiger 400 € Kräfte - so werden jetzt schon die Mehrstunden abgedeckt (aber genau das sichert mir meinen Nebenjob - und das ist EXTRA-Geld, das ich zusätzlich ausgeben kann!)

Viele Grüße

Antje

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #8 am: 26.01.2007, 09:13 Uhr »
Mh,

es geht ja nicht darum, dass die Geschäfte jederzeit aufhaben, was soll ich um 4Uhr nachts im Kaufhaus?
Aber es geht um DIE MÖGLICHKEIT, DIE FREIHEIT öffnen zu können und eventuell so eine Marktlücke zu schließen.
Und da gibt es dann in den Ballungszentren in den USA z.B. San Francisco durchaus gute Versorgungsmöglichkeiten, natürlich hat nicht jeder Laden auf, wozu auch.
Aber z.B. der Safeway (Marina) ist stadtweit bekannt als Laden mit 24h-Öffnungszeiten und wird dann auch gern genutzt.
Viele kleine Läden hätten ohne eine liberale Regelung darüberhinaus keine Möglichkeit, gegen die größere Konkurrenz zu bestehen außer eben bei den Öffnungszeiten Nischen zu besetzten...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #9 am: 26.01.2007, 09:39 Uhr »
In der Vorweihnachtszeit habe ich es genossen, meine Weihnachtseinkäufe zwischen 21 und 22 zu machen, da zu der Zeit einfach weniger los war. Das war herrlich.

Jetzt (nach Weihnachten) sind in Düsseldorf die meisten Geschäfte wieder um 20 Uhr dicht, aber der Einzelhandelsverband denkt über einen langen Einkaufstag in der Woche nach, ähnlich dem früher schon einmal existierenden langen Donnerstag (ihr erinnert euch? DO bis 20 Uhr geöffnet, alle anderen Tage max. 18:30).

Die 18:30 haben mich früher shcon immer gestört. 20 Uhr war eine schöne Zeit, besonders, seit ich auch berufstätig bin. Man kommt einfach nicht früher dazu einzukaufen.
Bis 22 Uhr geöffnet zu haben halte ich jetzt zwar nicht für unbedingt nötig, aber wenn sie so lange geöffnet haben, werde ich sicher auch das Angebot nutzen. Man gewöhnt sich einfach daran.

In USA habe ich es meist auch deshalb genutzt, weil man tagsüber ja irgendwo in der Botanik unterwegs ist und erst abends wieder zurück in der Zivilisation ist.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #10 am: 26.01.2007, 09:44 Uhr »
Hallo,
mich stört dieser Thread nicht,aber was hat er mit "Reisen in die USA" zu tun :?:
@Heinz,
du hast ihn sogar eröffnet und bist doch sonst auch schnell mit "Löschen und Sperren" zur Hand.

MfG Volker

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #11 am: 26.01.2007, 10:10 Uhr »
Hallo,
warum ich auf dieses Thema gekommen bin:

Ein schöner, für deutsche Verhältnisse großzügig eingerichteter Edeka-Laden, hatte seit einiger Zeit bis 22.00 Uhr geöffnet. Das haben wir gerne genutzt: Freie Parkplätze, keine Schlangen an den Kassen oder Frische-Theken. So ein ganz, ganz klein wenig Amerika-Einkaufs-Feeling kam dabei auf.  :)

Gestern standen wir nach 20.00 Uhr vor verschlossenen Türen.  :cry:  Jetzt hat er nur noch freitags bis 22.00 Uhr auf. Schade. Ja, mich interessiert nun einfach, ob anderswo großzügige Öffnungszeiten besser angenommen werden. Dann könnte ich ja noch hoffen.

Ich bin zwar nie wegen des Einkaufens nach Amerika gefahren,  :wink: habe das aber dort immer sehr genossen und hätte mich gefreut, wenn so ein klein wenig davon über den großen Teich hierher geschwappt wäre.
Viele Grüße
Heinz

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #12 am: 26.01.2007, 10:23 Uhr »
:offtopic:
Zitat von: groovy
@Heinz,
... und bist doch sonst auch schnell mit "Löschen und Sperren" zur Hand.

Oh, groovy, da spielt dir dein Beobachtungsvermögen wohl einen üblen Streich. In den geschätzten 5 Jahren meines Mod-Daseins habe ich im Schnitt vielleicht einen Thread pro Jahr geschlossen. Vielleicht waren es auch zwei pro Jahr, aber eher 0,5.   :wink:   Mindestens die Hälfte davon, weil es einen (frischen) anderen Thread schon gab.

Wenn du mal mit meiner Mod-Arbeit unzufrieden bist, kannst du mit gerne schreiben.  :hand:
Viele Grüße
Heinz

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.240
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #13 am: 26.01.2007, 10:25 Uhr »
Hallo Heinz,

wie immer ist hier die Provinz, die Geschäfte schließen wieder wie früher um 20:00h.

Nur ein einziger Edeka - Laden leistet tapfer Widerstand, öffnet Mo bis SA von 07:30 bis 23:00 h.


Übrigens, diese Rubrik heißt "Sonstiges" - also alles, das nirgendwo reinpasst, wie auch das Einkaufen in D.
Gruß nypete


mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Ladenschluss in Deutschland
« Antwort #14 am: 26.01.2007, 10:30 Uhr »
Hallo,
auch :offtopic:

Zitat von: Heinz
:offtopic:
Zitat von: groovy
@Heinz,
... und bist doch sonst auch schnell mit "Löschen und Sperren" zur Hand.

Oh, groovy, da spielt dir dein Beobachtungsvermögen wohl einen üblen Streich. In den geschätzten 5 Jahren meines Mod-Daseins habe ich im Schnitt vielleicht einen Thread pro Jahr geschlossen.


Heinz und Hank ist zweierlei  :wink: ; letzterer wirkt inzwischen ja wieder recht aktiv mit (10 Sperren in 10 Tagen)
Gruß
mrh400