usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mein Stück USA vor Ort...  (Gelesen 4269 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Mein Stück USA vor Ort...
« am: 11.06.2008, 12:20 Uhr »
... so nenne ich mal diesen Thread.
An welchen "amerikanischen" Ort geht Ihr in Deutschland, um Euch ein wenig "heimisch" zu fühlen. Gibt es empfehlenswerte Stätten, wo sich das USA-Urlaubsfeeling wieder einstellt?
Gibt es das amerikanische Diner in Eurer Stadt, ein Besuch dort vertreibt Kummer & Sorgen?
Ist es ein Bucket mit Chicken Wings bei KFC, der Euch gedanklich an die Westküste reisen läßt?
Ich überlege selbst, wo ich in Berlin einen solchen Ort finden kann, wenn ich was im Sinn habe, melde ich mich. Gern mit Fotos!

Oder gebt Ihr Euch nur mit dem Original zufrieden?
Reducing Truck Traffic since 2007!

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #1 am: 11.06.2008, 12:23 Uhr »
Zitat
An welchen "amerikanischen" Ort geht Ihr in Deutschland, um Euch ein wenig "heimisch" zu fühlen. Gibt es empfehlenswerte Stätten, wo sich das USA-Urlaubsfeeling wieder einstellt?
Für uns in Ermangelung von Palmen, Ananas-Feldern und menschenleeren Stränden in Deutschland gar keine ;)

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #2 am: 11.06.2008, 12:26 Uhr »
Nun ja,da ich hier oben im Niemansland hinterm Deich wohne,gibt es Bezüglich USA-feeling nicht viel.Vielleicht den "Nationalpark Wattenmeer" aber sicherlich auch nur wegen dem "Nationlapark" im Namen.

Auch um mich herum gibt es ja nur Kleinstädte,das einzigst größere wären Kiel(80Km) oder Hamburg (100 Km).

Daher Versuche ich so oft wie Möglich hier zu sein,da man hier so wunderbares fernweh beim lesen bekommt.Auch treffen ich mich oft zum grillen oder bei einem Bier mit meinen Mitreisenden um immer und immer wieder über das eine Thema zu sprechen :USA!

Anwesende Personen die nicht dem USA Fieber verfallen sind,reagieren ab und an schon erbost,wenn wir schon wieder "damit" anfangen.
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

Jamie26

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 257
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #3 am: 11.06.2008, 12:35 Uhr »
In München gibt es da leider auch nicht so viel. Außer HRC und ein paar Läden mit Donuts und Bagels herrscht da leider Flaute.
Jetzt hat aber ein riesiger KFC aufgemacht, da muss ich mal hin.

Aber nix hilft gegen die Sehnsucht nach Amerika  :cry:




BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #4 am: 11.06.2008, 12:40 Uhr »
Mh,

vielleicht ein gezielter Besuch bei Starbuck's und die Gedanken reisen zum letzten Frappucino auf dem Flughafen in Las Vegas, zum McDonald's-Drive In am Eck, in den heimischen Bierkeller, der im US-Stil eingerichtet ist...
Reducing Truck Traffic since 2007!

dashy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.708
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #5 am: 11.06.2008, 13:04 Uhr »
Außer das unser Flur zu Hause mit USA Autoschildern, Landkarten, Postkarten, Magnet Pins und Fotos verziert ist, gehen wir auch gerne ins Hard Rock oder ab und zu am Wochenende ins The Big Easy (Restaurant im New Orleans Stil) schön Brunchen :D
Dort gibt's dann das volle Programm inkl. Jambalaya oder wir machen uns daheim Pancakes, Bagels, Hash Browns usw :essen:

Starbucks erinnert mich zwar weniger an die USA (habe die Kette nämlich erst in D kennen gelernt :lol:) aber lecker ist es dort trotzdem, vor allem der Fudge Cake (der erinnert mich an San Francisco).
Was mir hier definitiv fehlt ist ein Dunkin Donuts, denn es ja immer öfter in D zu geben scheint, außer in München :?
Burger King usw besuche ich auch drüben nicht, da ich diese Ketten ja hier schon so stark vertreten habe.


TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #6 am: 11.06.2008, 13:06 Uhr »
Was mir hier definitiv fehlt ist ein Dunkin Donuts, denn es ja immer öfter in D zu geben scheint, außer in München :?
Ich war am Wochenende im Ruhrgebiet und hab auf dem Rückweg extra meine Schwester in Bonn besucht...da gibt`s nämlich einen Dunkin Donuts  :) Ausser in Berlin und NRW gibt es aber glaub ich überhaupt keine in Deutschland...  :?

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #7 am: 11.06.2008, 13:08 Uhr »
Hard Rock Cafe ist eine gute Idee, war ich noch nie in Berlin, obwohl es den Laden schon über 10 Jahre lang gibt. - Auf die Liste setz...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #8 am: 11.06.2008, 13:15 Uhr »
Starbucks erinnert mich zwar weniger an die USA (habe die Kette nämlich erst in D kennen gelernt :lol:) aber lecker ist es dort trotzdem, vor allem der Fudge Cake (der erinnert mich an San Francisco).

Hmm,ich glaube Starbucks gibt es in ganz Schleswig Holstein keinen!Dafür rüstet Mc Donalds in der Richtung ja mächtig auf!
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #9 am: 11.06.2008, 13:53 Uhr »
In München finden sich als recht USA-geprägte Lokale das Joe Peñas (Nähe Gärtnerplatz), das Julep's (Haishausen) und das Tijuana Café auf der Leopoldstraße.

Das Joe Peñas ist eher Mex, Juleps eher NY-Bar+Restaurant und das Tijuana eher TexMex. In allen kann man sich gepflegt betrinken und gut essen.
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #10 am: 11.06.2008, 14:15 Uhr »
Um amerikanisches Feeling aufkommen zu lassen, gehe ich eigentlich immer in diesen Shop:
http://www.art-specials.de/frame.htm
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #11 am: 11.06.2008, 14:43 Uhr »
Puh,

in dem Laden würde ich bestimmt ne Menge Geld lassen...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #12 am: 11.06.2008, 14:48 Uhr »
Zwei kleine Bilder habe ich mir sogar gekauft.

Eins von einem Diner irgendwo an der Route 66 mit beleuchtete Scheinwerfern/Rücklichter der Autos auf dem Parkplatz und eins von der Golden Gate Bridge.

Außerdem habe ich noch zwei Uhren, eine für auf den Schreibtisch und eine in Form einer Zapfsäule fürs Bücherregal.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

ilnyc

  • Gast
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #13 am: 11.06.2008, 14:51 Uhr »
Sofortiges Amerika oder genauer New York-Feeling habe ich, wenn ich Starbucks betrete. Es liegt am Geruch. Der ist identisch wie in den USA und da ich Starbucks zuerst in New York kennen gelernt habe und das lange davor war bevor an eine Filiale in Deutschland zu denken war, habe ich automatisch und sofort den "New-York-Flash", wenn ich dort eintrete.

Da ich in Deutschland auch recht selten hin gehe, hab ich dieses Gefühl bisher auch nicht verloren.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Mein Stück USA vor Ort...
« Antwort #14 am: 11.06.2008, 15:06 Uhr »
In unserem BurgerKing kann man mit US-Dollar bezahlen und auf der Fußgängerzone gibt es ein "Diner", was aber angesichts des dortigen Angebots nicht wirklich viel mit einem typisch amerikanischen Diner zu tun hat. Das wars dann auch schon, was Ostfriesland an USA-mäßigem zu bieten hat.
USA-Feeling kommt erst wirklich ein wenig auf, wenn ich auf einem "einsamen Highway" hier vor Ort eine ordentliche Country-Scheibe in den CD-Player schiebe, denn ordentliche Radiosender (bzw. so eine große Auswahl wie in den USA) gibt es hier nicht... ;)
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17