usa-reise.de Forum

Autor Thema: Modemarken in USA...  (Gelesen 5640 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #30 am: 03.08.2013, 10:46 Uhr »
Wennn es auch etwas aus dem Outdoor-Kleidungssektor sein darf, empfehle ich Patagonia:

http://www.patagonia.com/eu/deDE/environmentalism
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC

McC

  • Gast
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #31 am: 03.08.2013, 10:54 Uhr »
Wennn es auch etwas aus dem Outdoor-Kleidungssektor sein darf, empfehle ich Patagonia...

Na klar!!!  :roll:

Erst im Oktober 2012 wies Greenpeace im Bericht "Chemie für jedes Wetter" auf die hohe Konzentration von dem vermeintlich krebserregenden Stoff Perfluoroktansäure (PFOA) in Jacken von The North Face, Patagonia, Jack Wolfskin, Kaikkialla und einer Kinder-Hose von Marmot hin.

http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/outdoor-kleidung-mit-giftigem-stoff-gegen-wind-und-wetter/8370834.html

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #32 am: 03.08.2013, 11:05 Uhr »
Jack Wolfskin
na das sind sowieso die größten Verbrecher! . . . und jeder hat's daheim im Schrank
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #33 am: 03.08.2013, 12:53 Uhr »
Jeder ???

Wir sicher nicht!

Wir kaufen ohnehin nichts wo die Marke schon von außen so überdeutlich sichtbar ist - Schaut her, ich kann's mir leisten ...
 
Finde das dumm oder sogar widerlich, Reklameständer zu spielen - und dafür auch noch viel Geld zu bezahlen!

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #34 am: 03.08.2013, 12:57 Uhr »
Jeder ???

Wir sicher nicht!
ich habe noch eine Jacke von JW aus der guten alten Zeit, wo die noch Made in Germany waren und die noch keine Sau kannte. Gekauft anfang der 90er (und passt mir immer noch). Ein etwas dickere Wanderjacke für kühle Tag im Herbst inkl. Gore Tex (bevor sie sich mit denen überworfen haben).

Ansonsten sehe ich 's wie Wolfi . . .
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

McC

  • Gast
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #35 am: 03.08.2013, 13:05 Uhr »
Wir kaufen ohnehin nichts wo die Marke schon von außen so überdeutlich sichtbar ist - Schaut her, ich kann's mir leisten ...
 
Finde das dumm oder sogar widerlich, Reklameständer zu spielen - und dafür auch noch viel Geld zu bezahlen!

Das macht doch jeder Hersteller, egal ob JW, Marmot, Mammut, Patagonia, Vaude usw.

Wobei ich zugebe, dass die JW-Marken Hinweise sehr penetrant platziert sind.

P.S. Teuer finde ich JW nicht... da gibt es wesentlich teurere Outdoor-Marken  :wink:

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #36 am: 03.08.2013, 13:06 Uhr »
Das Problem bei Outdoorkleidung scheint ja zu sein, dass es keine wirklich ökologisch unbedenkliche Alternative gibt. Zitat aus dem verlinkten Artikel: "Wirklich ökologisch ist demnach nur nass werden. "

Gruß
Dirk

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #37 am: 03.08.2013, 18:35 Uhr »
Erst im Oktober 2012 wies Greenpeace im Bericht "Chemie für jedes Wetter" auf die hohe Konzentration von dem vermeintlich krebserregenden Stoff Perfluoroktansäure (PFOA) in Jacken von The North Face, Patagonia, Jack Wolfskin, Kaikkialla und einer Kinder-Hose von Marmot hin.

gerade Patagonia, die sich gerne als grün und fair verkaufen. Naja... wundern tut´s mich nicht.

Jack Wolfskin
...
na das sind sowieso die größten Verbrecher! . . . und jeder hat's daheim im Schrank

ich gestehe, ein paar Schuhe von denen zu besitzen. Obwohl ich die Marke sonst eigentlich meide. Vor allem deswegen, weil man sich damit überall auf der Welt sofort als Deutscher zu erkennen gibt. Das will man ja auch nicht immer ;)

Lurvig

usandi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 64
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #38 am: 03.08.2013, 19:15 Uhr »
Wer ökologisch und komplett aus deutschen Landen haben will, probiert es mal hier:

Manomama

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #39 am: 03.08.2013, 19:24 Uhr »
Ich habe mir irgendwann (so vor 8-10 Jahren) eine Winterjacke (Softshell plus Fleece-Innenjacke) von JW gekauft, noch bevor ich wusste, dass man statt der Wolfstatze auch gleich eine Deutschlandfahne an der Jacke tragen könnte. Für das Ding habe ich damals im WSV keine 200€ bezahlt.

Mal abgesehen davon, dass es offensichtlich giftig ist, war das Teil ein guter Kauf. Hält warm, ohne dass man darunter schwitzt wie blöd und war auch im Januar im Canyonlands bei -30°C absolut ausreichend (mit entsprechender Kleidung darunter).

Nach Lektüre des von Claus verlinkten Artikels habe ich mir mal die Webseite von Puya angeschaut. Das scheint ein ganz ordentliches Konzept zu sein ohne die genannten Giftstoffe und mit einem Recycling-Modell das funktionieren könnte. Die haben einfach einen Deal mit den Altkleidersammlern, dass ihre Produkte auch wieder bei ihnen landen ohne dass der Kunde sich darum kümmern muss. Dafür haben sie auch ein paar Öko-Awards gewonnen.

Allerdings kostet die vergleichbare Jacke dort 450€ und dass wohl auch noch ohne die Fleece-Innenjacke.

Edit: Puya
Gruß
Dirk

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #40 am: 03.08.2013, 23:21 Uhr »
Wennn es auch etwas aus dem Outdoor-Kleidungssektor sein darf, empfehle ich Patagonia...

Na klar!!!  :roll:

Erst im Oktober 2012 wies Greenpeace im Bericht "Chemie für jedes Wetter" auf die hohe Konzentration von dem vermeintlich krebserregenden Stoff Perfluoroktansäure (PFOA) in Jacken von The North Face, Patagonia, Jack Wolfskin, Kaikkialla und einer Kinder-Hose von Marmot hin.

http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/outdoor-kleidung-mit-giftigem-stoff-gegen-wind-und-wetter/8370834.html

Hey, nach giftfreier Kleidung wurde doch von Salomscha gar nicht gefragt  :wink:
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #41 am: 04.08.2013, 00:34 Uhr »
Vor allem deswegen, weil man sich damit überall auf der Welt sofort als Deutscher zu erkennen gibt. Das will man ja auch nicht immer ;)

Lurvig

Ehrlich, ich wusste weder von deren Existenz noch habe ich sie je gesehen. Ich glaube kein Amerikaner kennt diese Marke. Aber Deutsche unterwegs erkennen dann wohl ihre Landsleute.  :lol:

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #42 am: 04.08.2013, 00:42 Uhr »
Das Logo hast du doch bestimmt schon gesehen.



Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #43 am: 04.08.2013, 07:52 Uhr »
Vor allem deswegen, weil man sich damit überall auf der Welt sofort als Deutscher zu erkennen gibt. Das will man ja auch nicht immer ;)

Lurvig

Ehrlich, ich wusste weder von deren Existenz noch habe ich sie je gesehen. Ich glaube kein Amerikaner kennt diese Marke. Aber Deutsche unterwegs erkennen dann wohl ihre Landsleute.  :lol:

Einige Amerikaner finden zumindest das Logo so ansprechend, dass sie uns fragten, wo es das 'nice tent with the paw'  zu kaufen gibt.  :wink:
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Modemarken in USA...
« Antwort #44 am: 04.08.2013, 09:27 Uhr »
Bei den Amis ist doch alles nice  :?
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu