usa-reise.de Forum

Autor Thema: Thema - keine Vorurteile: Was nervt Euch an den Amis? (nicht politisch, bitte!)  (Gelesen 18974 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
  • daß man sagt "This is for you and I" und nicht "This is for you and me" - wobei ich das echt nicht glauben kann

Nach meiner Recherche nach kommt es darauf an, ob es als Subjekt oder Objekt benutzt wird.

I - me Personal pronouns in English have one form (I, he, she, we, they) when they are used as the subject of a sentence and another form (me, him, her, us, them) when they are used as the object of a verb or follow a preposition (with me, after us, etc).


Danach wäre "This is for you and me" richtig, da "This" das Subjekt und "you and me" das Objekt ist.

Hier ist es schön erklärt: http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/youmeus/learnit/learnitv264.shtml

So, jetzt habe ich mal die beste aller Ehefrauen gefragt (die auch noch Linguistin ist), und die hat mir folgendes gesagt:  Wenn man bei solchen Saetzen, wie dem obigen den gleiche Fall auch im singular sagen kann , ist das richtig.  Zum Beisipiel: this is  for you and me -- oder -- this is for you and I  -- man kann nicht sagen :this is for I -- sondern nur -- this is for me.  Also ist: "this is for you and me" dann auch richtig!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Hallo,

So, jetzt habe ich mal die beste aller Ehefrauen gefragt (die auch noch Linguistin ist), und die hat mir folgendes gesagt:  Wenn man bei solchen Saetzen, wie dem obigen den gleiche Fall auch im singular sagen kann , ist das richtig.  Zum Beisipiel: this is  for you and me -- oder -- this is for you and I  -- man kann nicht sagen :this is for I -- sondern nur -- this is for me.  Also ist: "this is for you and me" dann auch richtig!

was hat das denn mit dem Singular zu tun? Die Pronomen "you" (sofern es sich nicht um mehrere andere Personen handelt) sowie "I" und "me" stehen in jedem der obigen Beispiele doch sowieso im Singular.

Floriana

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Hallo,

So, jetzt habe ich mal die beste aller Ehefrauen gefragt (die auch noch Linguistin ist), und die hat mir folgendes gesagt:  Wenn man bei solchen Saetzen, wie dem obigen den gleiche Fall auch im singular sagen kann , ist das richtig.  Zum Beisipiel: this is  for you and me -- oder -- this is for you and I  -- man kann nicht sagen :this is for I -- sondern nur -- this is for me.  Also ist: "this is for you and me" dann auch richtig!

was hat das denn mit dem Singular zu tun? Die Pronomen "you" (sofern es sich nicht um mehrere andere Personen handelt) sowie "I" und "me" stehen in jedem der obigen Beispiele doch sowieso im Singular.

Floriana
OK falsch ausgedreuckt, wenn man nur von einer Person spricht, also mir, oder wenn man von mehreren Personen spricht, als dir und mir, muss man das Pronom I oder me in beiden Faellen gebrauchen koennen.  Gefaellt es Dir nun besser?
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

ratlady

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.232
Entschuldigung, wenn ich mich hier mal einmische... Es ging doch eigentlich gar nicht darum, dass und warum "This is for you and me" richtig ist (und das hat ausser Dir [dschlei] selbst ja auch gar keiner in Frage gestellt), sondern um die Aussage (in einem gewissen Buch), dass in USA ausschliesslich die grammatikalisch falsche Form verwendet werden wuerde. Das wurde aber hier weitestgehend widerlegt. 8)

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Ich bin etwas erstaunt, wie mixxy hier kritisiert wird. mixxy hat doch durchaus einen interessanten Beitrag geliefert, indem sie einfach mal den Spieß umgedreht hat. Wenn hier die "oberflächliche Freundlichkeit" der Amis als nervig empfunden wird, ist es IMHO eine gute Idee, mal an Deutschland die Gegenprobe zu machen. Und das rüde Verhalten in Deutschland als nervig zu bezeichnen. Man muss ja nicht unbedingt der gleichen Meinung sein, aber den Versuch war es wert.

Ich muss auch sagen, dass ich mixxy in den meisten Punkten zustimme. Nur in einem Punkt nicht: beim Euro. Ich weiß, wir geraten jetzt immer weiter off topic, aber gerade bei einem Reiseforum sollte der Euro jedenfalls für die Reisen doch als besonders positiv rüberkommen. Kann sich den keiner mehr erinnern, wie es früher war, als man für eine Reise nach Griechenland über Österreich und Italien drei weitere Währungen mitschleppen musste?

Da hast Du völlig recht. Auch ich stimme mixxy in den meisten Punkten zu, wobei auch ich die Kritik am Euro überhaupt nicht nachvollziehen kann - meiner Meinung nach eine der besten und sinnvollsten Erfindungen, die die EU Bürokratie jemals hervorgebracht hat.
Ich persönlich teile auch die Kritik an der deutschen Sprache nicht, aber kann mir durchaus vorstellen, dass das viele Nichtmuttersprchler nervt.

Insbesondere der Aspekt mit dem zu kleinen "Sicherheitsabstand" zu anderen Menschen ist etwas was mir in Deutschland immer wieder auffällt. Selbst mir ist das oft unangenehm, wenn jemand an der Kasse gerade mal 1 cm hinter mir steht.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Wenn ich mich richtig erinnere, lautet der Thread aber "Was nervt euch an den Amis".

Wenn man über die deutschen diskutieren möchte, die auch ihre Macken haben, dann sollte man das nicht in diesem Thread machen.

BettinaW

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.944
Wenn ich mich richtig erinnere, lautet der Thread aber "Was nervt euch an den Amis".

Wenn man über die deutschen diskutieren möchte, die auch ihre Macken haben, dann sollte man das nicht in diesem Thread machen.

Dann müßte aus diesem Thread aber auch vieles andere gestrichen werden.  :wink:

Gruß
Bettina

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Wenn ich mich richtig erinnere, lautet der Thread aber "Was nervt euch an den Amis".

Wenn man über die deutschen diskutieren möchte, die auch ihre Macken haben, dann sollte man das nicht in diesem Thread machen.

Dann müßte aus diesem Thread aber auch vieles andere gestrichen werden.  :wink:

Gruß
Bettina
An mir solls nicht liegen ;)

famousbiscuit

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 163
ich will nicht pauschal was über alle amis sagen also sag ich die sachen die mich bei amerikanischen freunden von mir stören.

  • Die Unordentlichkeit, da haben sie häuser von sonst was für werten stehen und drinnen sieht es aus als ob die 3 kleinen schweinchen drin wohnen.
  • die Unpünklichkeit ,aber vielleicht gehen dort die Uhren einfach anders.
  • Die Unordentlichkeit in AUTOS.... man kommt sich vor wie im müllwagen,weil man erstmal den ganzen müll von der einen zur anderen seite schieben muss,bevor man sich hinsetzen kann.
  • Und das die meisten immer glubschaugen bekommen wenn man sagt man ist aus deutschland und einem erzählen müssen ihre familie ist auch deutsch aber sie können kein wort deutsch sprechen......
  • Und das Vorurteil das die deutschen gemeine menschen sind. Hey wir haben auch ausnahmen in dland.

Sonst bin ich schon mit den amis ganz zufrieden ;)


taiger.wutz

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 419
  • Und das Vorurteil das die deutschen gemeine menschen sind.
...wo hast Du denn das her...?
Solch einen Schmarrn habe ich noch nie von Amis gehört :roll:

Solches oder ähnliches höre ich meistens von Landsleuten über Landsleute!
Wer den Deutschen am meisten und unqualifiziertesten in die Pfanne haut ist doch bekannterweise der Deutsche selbst :wink:
... dazu brauchts keinen Ami, Russen oder sonstwen... :(

Gruß
Günter
Reisen bildet - im besten Fall...
ansonsten werden Vorurteile bestätigt

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
  • Und das Vorurteil das die deutschen gemeine menschen sind.
...wo hast Du denn das her...?
Solch einen Schmarrn habe ich noch nie von Amis gehört :roll:

Solches oder ähnliches höre ich meistens von Landsleuten über Landsleute!
Wer den Deutschen am meisten und unqualifiziertesten in die Pfanne haut ist doch bekannterweise der Deutsche selbst :wink:
... dazu brauchts keinen Ami, Russen oder sonstwen... :(

Gruß
Günter

Da geb ich Günter voll und ganz recht. Am meisten fallen doch die Deutschen im Ausland auf. Man riecht sie förmlich schon 100 Meter gegen den Wind. Was mich an den Amis nervt? Eigentlich gar nix, denn ,,andere Länder, andere Sitten". Der Thread ist doch eigentlich typisch deutsch, oder? Amis, Italiener, Franzosen machen sich doch keine so großen gedanken über andere Touris.

Auch schaffen es nur deutsche sich im Ausland ,,Rudel" zu bilden - die suchen und finden sich. ,,Sind sie auch aus D?" - ,,Sprechen sie auch deutsch?" - ,,Es ist schön in Italien, wenn nur die ganzen Italiener nicht wären."[/list]
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Natürlich 'riecht' man als Deutscher seine Landsleute.

Aber meint Ihr nicht, dass das für alle anderen genauso gilt ? Ein Amerikaner wird einen anderen Amerikaner auch 'riechen', wenn sich beide im Ausland befinden.


Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Schon auch - klar. Aber die Deutschen suchen sich förmlich. Ich für meinen Teil gehe denen immer schön aus dem Weg.

Vor ein paar Tagen kam übrigens eine schöne Reportage über die Queen Mary II. Da an Bord jede Menge unterschiedlicher Nationen mitfahren muss sich die Crew auf alle möglichen Situationen vorbereiten. Am ungewöhnlichsten waren mal wieder die Deutschen:

- sie hatten als einzigste Animateure an Bord
- sie sind die einzigsten, die ein ,,Programm" brauchen (sie flogen extra Dirk Bach für ne Vorlesung ein)
- Sie wollen immer zusammen sitzen
- und sie sind diejenigen, die sich am meisten beschweren

Die meisten sagten, dass sie nicht wieder mitfahren würden, da zu wenig auf die deutschen Bedürnisse eingeganen wird. Aber ich schweife ab - war nicht meine Absicht, Sorry.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Zitat
Schon auch - klar. Aber die Deutschen suchen sich förmlich. Ich für meinen Teil gehe denen immer schön aus dem Weg.
Dann bist Du aber oft in der Wildnis unterwegs, oder ? ;)

Man kann seinen Landsleuten in der Regel nur schwer aus dem Weg gehen, wenn man die typischen Touristen-Ziele besucht.

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."

    Da geb ich Günter voll und ganz recht. Am meisten fallen doch die Deutschen im Ausland auf. Man riecht sie förmlich schon 100 Meter gegen den Wind. Was mich an den Amis nervt? Eigentlich gar nix, denn ,,andere Länder, andere Sitten". Der Thread ist doch eigentlich typisch deutsch, oder? Amis, Italiener, Franzosen machen sich doch keine so großen gedanken über andere Touris.

    Auch schaffen es nur deutsche sich im Ausland ,,Rudel" zu bilden - die suchen und finden sich. ,,Sind sie auch aus D?" - ,,Sprechen sie auch deutsch?" - ,,Es ist schön in Italien, wenn nur die ganzen Italiener nicht wären."[/list]

    Ich reise nun seit gut 30 Jahren in der Welt herum, aber mir sind die Deutschen im Ausland noch nicht negativ aufgefallen. Auch von Rudelbildung ist mir noch nichts aufgefallen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher weder an Spaniens Küsten noch auf "Malle" war.

    Ich finde wir Deutschen sollten uns nicht immer selbst schlecht machen. Wir sind genau so gute oder schlechte Touristen wie andere auch.

    Claus