usa-reise.de Forum

Autor Thema: Thema - keine Vorurteile: Was nervt Euch an den Amis? (nicht politisch, bitte!)  (Gelesen 18975 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Doc Snyder

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Per aspera ad astra
die Deutschen suchen sich förmlich. Ich für meinen Teil gehe denen immer schön aus dem Weg.

Am ungewöhnlichsten waren mal wieder die Deutschen

Ich finde sowohl sich zu suchen, als auch sich aus dem Weg zu gehen ist recht ungewöhnlich  :wink:.

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Da geb ich Günter voll und ganz recht. Am meisten fallen doch die Deutschen im Ausland auf.

Stimmt die japansiche Reisebusse sind ja immer so schnell wieder weg, die sieht man kaum ;). Und die Amerikaner, die immer und überall erwarten, dass man englisch spricht, bemerkt man auch fast nie.

Auch schaffen es nur deutsche sich im Ausland ,,Rudel" zu bilden - die suchen und finden sich.

Ist schon komisch, wo sich doch deutsche Touris gegenseitig immer aus dem Weg gehen (siehe Kommentare hier und im "Deutsche im Ausland treffen"-Thread). Ach ich vergaß, hier schreiben ja keine Touris.

- sie hatten als einzigste Animateure an Bord
- sie sind die einzigsten, die ein ,,Programm" brauchen (sie flogen extra Dirk Bach für ne Vorlesung ein)

Auf der Queen Mary gibt es keine englischen/amerikanischen Reriseleiter/Animateure? Keine englischsprachigen Shows? Unterhaltungsprogramm nur auf deutsch? Da würde ich mich aber beschweren, wenn Dirk Bach das einzige Unterhaltungsprogramm bei einer so teuren Kreuzfahrt wäre.
Gruß
Dirk

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Ich finde wir Deutschen sollten uns nicht immer selbst schlecht machen. Wir sind genau so gute oder schlechte Touristen wie andere auch.

Ne ne, das siehst Du ganz falsch. Das gilt nur für die Leute, die hier schreiben. Die anderen sind alles prollige Touris, die überall unangenehm auffallen und für die man sich schämen muss ;).
Gruß
Dirk

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Zitat
Ich finde wir Deutschen sollten uns nicht immer selbst schlecht machen. Wir sind genau so gute oder schlechte Touristen wie andere auch.


Es gibt in jeder Touristen-Hochburg entsprechende Ausreisser. Das ist nicht typisch Deutsch, sondern typisch Tourist.

Ich habe mich noch nie für 'die Deutschen' geschämt. Soweit kommt es noch, dass ich mich für den Scheiss anderer verantwortlich fühlen muss.

taiger.wutz

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 419
Ich habe mich noch nie für 'die Deutschen' geschämt.

...ich auch noch nicht Magnum... :wink:
na gut, ich "urlaube" auch nicht in Side, Arenal oder Hurghada :)

Aber habe ich recht - wenn Deutsche in die Pfanne gehauen werden, dann von eigenen Landsleuten :(
SOOOO etwas gibt`s nirgends auf der Welt - vielleicht noch Österreicher, die hauen auch aufeinander ein... :lol:

Das "geflügelte" Wort: typisch deutsch, meint niemals positives - immer negatives.

und die Geschichte auf dem Schiff halte ich für ein albernes Märchen...

Amis, Italiener und Briten ohne Animation - unvorstellbar.
Deutsche und Rudelbildung: was sind das für komische Gestalten mit Kameras um den Hals und ein "Vorturner" vorneweg mit einem Fähnchen...???

Wir Deutsche haben riesengroße Probleme mit uns selbst, mit deutschen Tugenden, mit der deutschen Sprache, mit deutschem Essen im Ausland und und und...
übrigens bei Briten, Russen, Italienern, Spaniern usw undenkbar :o
...irgendwie schon a bisserl bekloppt, oder??? :lol:

Gruß
Günter
Reisen bildet - im besten Fall...
ansonsten werden Vorurteile bestätigt

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Zitat
Wir Deutsche haben riesengroße Probleme mit uns selbst, mit deutschen Tugenden, mit der deutschen Sprache, mit deutschem Essen im Ausland und und und...
übrigens bei Briten, Russen, Italienern, Spaniern usw undenkbar
Na, gerade beim Essen beckleckert sich keine Nation wirklich mit Ruhm.

Schomal Briten Russen beobachtet, wenns ums Buffet geht ? Teller wird so voll gemacht, dass das Pozellan darunter nicht mehr sichtbar ist, davon bleibt dann die Hälfte stehen.

Oder ein anderes Beispiel: Im letzten Jahr haben wir an einem hawaiianischen Luau teilgenommen. Man durfte sich soviel nehmen wie man wollte, aber nur einmal. Getränke waren all-inclusive.

Mit uns am Tisch saßen acht weitere Teilnehmer, ausnahmslos Amerikaner.

Im Ergebnis waren die Teller auch übervoll, davon blieb die Hälfte bis ca. 2/3 liegen. Getränke wurden doppelt und dreifach geholt und auf dem Tisch gebunkert. Zu vorgerückter Stunde dachten wir, die wären alle irgendwie aufs Klo gegangen. Nein, sie haben die Veranstaltung verlassen, aber nicht ohne vorher nochmal an jedem Glas genippt zu haben, die dann noch voll auf dem Tisch standen.

Als ich meiner Frau noch eine Caipi holen wollte, hieß es nur 'Sorry, it's out...'.

Danke, liebe Amerikaner....

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Hallo, das Thema ist

keine Vorurteile: Was nervt Euch an den Amis? (nicht politisch, bitte!))  8)

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Hab ich doch geschrieben: Mich nervt an den Amis, dass sie bei All-you-can-eat immer übertreiben ;)

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Hab ich doch geschrieben: Mich nervt an den Amis, dass sie bei All-you-can-eat immer übertreiben ;)

Das hängt wohl damit zusammen, dass die Amis noch nie Hungerleiden mussten und alles im Überfluss hatten. In Europa hatten wir Kriege und was weis ich noch.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Glaubst Du wirklich, dass die Geschichte in dieser Beziehung für Deutsche oder Amerikaner im mittleren 30er und 40er Alter noch interessant oder gar relevant ist ?

Ich nicht.

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de

keine Vorurteile: Was nervt Euch an den Amis? (nicht politisch, bitte!))  8)


In aller Kürze: Bigotterie, Prüderie, christlicher Fundamentalismus, Hurra-Patriotismus, Ignoranz und die bizarre Vorstellung, in "God's Own Country" zu leben.

Dabei ist mir sehr wohl bewusst, dass das bei Weitem nicht für "die Amis" gilt, sondern eben nur für einen (leider sehr vorlauten) Teil von ihnen.
Ob sie sich den Teller überladen, blöde Linksabbieger-Regelungen haben oder nicht mit beiden Händen essen können, ist mir da im Vergleich ziemlich schnuppe.
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Glaubst Du wirklich, dass die Geschichte in dieser Beziehung für Deutsche oder Amerikaner im mittleren 30er und 40er Alter noch interessant oder gar relevant ist ?

Ich nicht.

Naja, ich bin auf jeden Fall so von meiner Mutter und Oma erzogen worden, sich nur soviel auf den Teller zu nehmen, wie man essen möchte - das gilt auch für Buffets.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Doc Snyder

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Per aspera ad astra
die bizarre Vorstellung, in "God's Own Country" zu leben.

Obwohl ich da manchmal denke, gerade wenn man durch einige Nationalparks fährt: Sie haben recht  :wink:.

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
die bizarre Vorstellung, in "God's Own Country" zu leben.

Obwohl ich da manchmal denke, gerade wenn man durch einige Nationalparks fährt: Sie haben recht  :wink:.

Auch wieder wahr. ;-)
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Glaubst Du wirklich, dass die Geschichte in dieser Beziehung für Deutsche oder Amerikaner im mittleren 30er und 40er Alter noch interessant oder gar relevant ist ?

Ich nicht.

Naja, ich bin auf jeden Fall so von meiner Mutter und Oma erzogen worden, sich nur soviel auf den Teller zu nehmen, wie man essen möchte - das gilt auch für Buffets.

Diese Diskussion ist auch ganz interessant, da man (vor dem Hintergrund, warum 89% aller Deutschen gegen den Afghanistan- Kampf- Einsatz der BW sind) hierüber auch wissenschaftliche studien betreibt.
Es ist in der Tat so, daß sich Abneigungen und Grundeinstellungen durch Generationen "vererben".
Bei mir das das so, daß meine Großeltern eben zu der generation gehören, die im und um den 2. Weltkrieg herum jung waren und meine Urgroßeltern (ich durfte meine Uroma lange kennen lernen) eben dasselbe im 1. Weltkrieg. Diese Erlebnisse und Erfahrungen haben eine gewisse Grundhaltung heraufbeschworen, die meinen Eltern (als Nachkriegsgeneration auch nicht immer im Überfluss lebend) eben auch eingetrichtert und an mich weitergereicht wurden.
Da schmeiße ich auch kaum Lebenmittel weg, ob am Buffet oder zu Hause....

Soweit jedenfalls die wissenschaftliche Komponente.
No retreat, no surrender !