usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?  (Gelesen 1103 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eckensteher

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 585
    • Reiseplanung Nordwest 18.5. - 9.6.2019 bei Tripline
Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« am: 14.04.2005, 19:44 Uhr »
Hi, ab dem 21.4.05 gibt es bei LIDL allerlei für den trecking und outdoorbereich. (zumindest im norden)

Was ich noch brauch gibt es auch!



Kompass

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #1 am: 15.04.2005, 12:41 Uhr »
Na ich weiss nicht. Das Zeug ist doch Schrott, oder?

Hoffentlich verläufst du dich nicht mal.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Hans

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 756
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #2 am: 15.04.2005, 21:34 Uhr »
Hi,

der gezeigte Kompass mag helfen, Norden von Süden zu unterscheiden; zur Feinorientierung oder zur halbwegs exakten Standortbestimmung mittels Kreuzpeilung ist er ungeeignet.

In diesem Fall sind auch die günstigen € 3,99 hinausgeworfenes Geld.

EINEN Zweck erfüllt er mit Sicherheit: wer im Gelände mit so einem Ding unterwegs ist, wird unweigerlich und sofort als blutiger Anfänger enttarnt. Also: wer sich outen will, der hänge sich so ein Spielzeug um; DIESE Wirkung ist garantiert.

Hans
.

Juergen

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 912
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #3 am: 17.04.2005, 18:02 Uhr »
Hallo

nun bin ich gewiss kein bedingungsloser  Verfechter der Lidl-/Aldi-(usw.)-Sonderangebote, doch ganz so rabiat mit meinem Urteil "Schrott" möchte ich nun auch nicht sein, bevor ich das jeweilige "Objekt der Begierde  :P oder der Abscheu  :cry:  (je nachdem :wink: )" gesehen habe.

Hast Du, Hans, dies angebotene Modell schon gesehen (manchmal gibt es die Sonderangebote ja räumlich und zeitlich gestaffelt) oder worauf gründet sich dein Urteil. Klar, dass das Modell nicht mit einem 50fach teueren mithalten kann, doch für ein wenig mehr - wenigstens für eine nicht präzise, aber in vielen Fällen ausreichende Peilung - sieht mir das Ding doch aus. Ich würde es mir gerne einmal ansehen und in der Hand halten bevor ich es so rundherum ablehne.

Insoweit muss ich mich outen, als "ab-und-an-fan" solcher Sonderangebote. Habe vor drei Jahren Wanderstöcke bei Lidl gekauft und bin damit rundherum zufrieden. Mag sein, dass die Dauerhaltbarkeit nicht optimal ist (bisher nach ca. 80 Touren im bergigen keine Probleme) oder dass es im Detail bessere gibt ... doch in diesem Fall war - für mich- das Preis-Leistungs-Verhältnis okay. Tja, aber manches ist auch echter Schrott, wie die "Bergschuhe" von, glaube ich, 2003 - da spürte man jede Unebenheit direkt durch die viel zu weiche / dünne Sohle (weshalb ich sie direkt im Laden gelassen habe) .

Vielleicht geht ja die Tage mal jemand zum Lidl und macht 'nen Test - der Umtausch bei "Nichtgefallen" geht ja gut.

Jürgen
Nur wo man zu Fuß war, war man wirklich ... [/color] [/b]

Hans

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 756
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #4 am: 17.04.2005, 20:00 Uhr »
Zitat von: Juergen

Hast Du, Hans, dies angebotene Modell schon gesehen (manchmal gibt es die Sonderangebote ja räumlich und zeitlich gestaffelt) oder worauf gründet sich dein Urteil.
Jürgen


Hi Jürgen,

ja, ich habe mir (völlig unnötigerweise) für meine erste Interrail-Tour vor 25 Jahren so ein Modell gekauft und es dann für viele Jahre immer irgendwo im Auto liegen gehabt bzw. auf Urlaubsreisen auf dem Armaturenbrett befestigt.

Zur Orientierung beispielsweise in einer fremden Stadt, wenn man den Strassennamen lesen kann, aber wegen fehlender Sonne nicht weiß, in welcher Richtung man steht, war er hilfreich.
Und diesen Zweck erfüllt dieser Kompass auch im Gelände, aber für genaues Arbeiten mit einer Wanderkarte ist er nicht geeignet.

Ein Beispiel aus der Praxis im Hochgebirge: man ist sich irgendwo nicht sicher, ob dieser Pfad, der HIER abzweigt, der richtige Abstieg ins Tal ist oder ist es derjenige 200 m weiter?? Vor dieser Frage stehe ich öfters einmal.

Mit einer normalen Wanderkarte (M 1: 50.000) und einem guten Kompass grenze ich mittels Kreuzpeilung meinen Standort auf maximal 50 m Umkreis ein. Das ist für alle praktischen Anforderungen hinreichend. Mit einem drittklassigen Kompass könnte ich diese Frage schlichtweg nicht beantworten. Was den Abstieg in ein falsches Tal bedeuten kann - mit allem, was dazu gehört.

Aber natürlich darf jeder für sich selber entscheiden, was er kauft und für welche Anwendungen. Ich gestehe es ein: für einfache Richtungspeilungen tut er es ja, aber für mehr schon wirklich nicht.

Hans

Anonymous

  • Gast
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #5 am: 18.04.2005, 14:12 Uhr »
Zitat von: Hans
Hi,

der gezeigte Kompass mag helfen, Norden von Süden zu unterscheiden; zur Feinorientierung oder zur halbwegs exakten Standortbestimmung mittels Kreuzpeilung ist er ungeeignet.

In diesem Fall sind auch die günstigen € 3,99 hinausgeworfenes Geld.

EINEN Zweck erfüllt er mit Sicherheit: wer im Gelände mit so einem Ding unterwegs ist, wird unweigerlich und sofort als blutiger Anfänger enttarnt. Also: wer sich outen will, der hänge sich so ein Spielzeug um; DIESE Wirkung ist garantiert.

Hans
.


Tja auf den einsatz kommt es wohl an, und a reicht der volkommen, der it nähmlich für meine kinder.

@Hans
Ansonsten würde ich mich vielleicht auch etwas auf aktuellere infos als einen kauf vor 25 jahren beziehen und tatsächlich erstmal das ding näher in anschein nehmen bevor ich so pauschal urteilen würde. Und für "normalbenutzer" die damit eine radtour machen oder ihre satelitenschüssel ausrichten wird es wohl reichen.

Pauschal muss man natürlich die angebote bei den discountern genau auf wert und haltbarkeit prüfen, aber gerade die textielen sind meist sehr gut.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #6 am: 18.04.2005, 14:25 Uhr »
Ich habe auch so einen einfachen Kompaß mir bei Sport-Scheck geholt - 3 Euro.

Da ich ja im Urlaub bin und nicht mit Laptop, GPS und dem ganzen Kram rumlaufen möchte, reicht mir ein einfacher Kompaß.
Wenn in einer Wanderbeschreibung/Fahrtroute steht, ich muß mich gen Süden halten, reicht mir das.

Will keine Wanderungen/Fahrten machen, wo ich nur nach Kompaß oder GPS laufen/fahren muß - wie gesagt, ich bin im Urlaub  :D

Aber jedem das sein!!!!  :)
Gruß Gabriele

Hans

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 756
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #7 am: 20.04.2005, 13:00 Uhr »
Zitat von: Anonymous

..... und a reicht der volkommen, der it nähmlich für meine kinder.


tja, wenn er volkommen reicht, a er nähmlich für deine kinder it ....
.... dann ist ja alles gut.         *lach*

Hallo Gast,

ich kenne einerseits die Bauart dieses Modelles und die ist für eine exakte Peilung und Orientierungsarbeit nicht geeignet, andererseits kann ein Modell um ein paar Euro schlichtweg nicht genau und zuverlässig funktionieren. Dieses sagt mir mein Hausverstand, wenn ich bloß an die Kosten von guten Komponenten und an die Kosten von exakter Fertigung bzw. an Fertigungstoleranzen denke.

Das eine wie das andere hat mit dem Alter von Erfahrungen nichts zu tun.

Aber - und hier wiederhole ich mich - es darf jeder, wie er will und für einfache Ansprüche wird das Teil genügen.

Hans
.

Reinhold

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.125
    • http://www.hi-america.de
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #8 am: 20.04.2005, 22:40 Uhr »
@Hans:

Was mich jetzt interessieren würde: Wie unterscheide ich denn einen Schrottkompass von einem gescheiten (mal abgesehen vom Preis)?
Reinhold

Reisen durch den Westen der USA: http://www.hi-america.de

Hans

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 756
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #9 am: 21.04.2005, 08:09 Uhr »
Hallo Reinhold,

EIN Kriterium wird trotz allem der Preis sein. Um 4 Euro kannst du einfach nichts gescheites bekommen, denn nur für gutes Geld können gute Komponenten gefertigt und diese präzise endmontiert werden.

Aber zum Technischen: es gibt die einfache Bauart "Plattenkompass", wo die Bussole auf durchsichtiger Platte montiert ist. Diese Art ist ganz brauchbar für einfachere Orientierungsarbeiten. Diese gibt es etwa ab der Preisklasse um 20,-- bis 30,-- Euro in guter Qualität.

Wirklich empfehlenswert für exponierte Touren ist ein Spiegelkompass, wo man mittels eines ausklappbaren Spiegels sehr exakte Peilungen vornehmen kann. Meines Wissens gibt es für Wanderer keine bessere Technik bzw. Bauart. Diese Dinger kosten ab EUR 50,- aufwärts (z.B. von Suunto oder Rekta). Auch hier ist wichtig, dass die Grundplatte durchsichtig ist.

Die besten Geräte in dieser Kategorie lassen sogar die Nordabweichung (die sog. Mißweisung) individuell einstellen, die bekanntlich in Europa eine andere ist wie in Amerika.

Hans
.

Reinhold

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.125
    • http://www.hi-america.de
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #10 am: 21.04.2005, 22:14 Uhr »
Zitat von: Hans
EIN Kriterium wird trotz allem der Preis sein. Um 4 Euro kannst du einfach nichts gescheites bekommen, denn nur für gutes Geld können gute Komponenten gefertigt und diese präzise endmontiert werden.

Hallo Hans,

das ist schon einleuchtend. Meine Bedenken gingen eher in die andere Richtung, das man für gutes Geld trotzdem Schrott angedreht bekommt. Von daher haben mir Deine Ausführungen schon weitergeholfen.
Reinhold

Reisen durch den Westen der USA: http://www.hi-america.de

Hans

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 756
Re: Wem fehlt noch Outdoorzubehör ?
« Antwort #11 am: 24.04.2005, 08:11 Uhr »
Hallo Reinhold,

ich denke, wenn du einen Kompass von einem renommierten Hersteller (suunto, rekta, silva) kaufst, bist du immer auf der sicheren Seite. Wichtig ist, dass der Kompassboden durchsichtig ist; das erleichtert das Hantieren auf Karten ungemein.

Hans
.