usa-reise.de Forum

Autor Thema: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...  (Gelesen 2969 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kestrel

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #15 am: 28.03.2009, 14:29 Uhr »
Hallo,

mein Motto zu diesem Thema lautet: Jetzt erst recht!  8)

Im nächsten halben Jahr mache 2x Urlaub in Amerika. Die Entscheidung dafür habe ich mir reichlich überlegt und folgende Gründe gaben den Ausschlag:

- Kurzarbeit in meinem Betrieb: So günstig und unkompliziert komme ich nicht an mehr Freizeit
- Die Flugpreise und Mietwagenpreise sind unschlagbar günstig.
- Wir haben noch keine Kinder und sind dadurch flexibel

Deswegen haben wir unsere Fernreisepläne nicht auf 2010 verschoben, sondern ganz im Gegenteil: In 2010 werden wir zusätzlich zu den diejährigen Trips Urlaub in USA/Amerika machen!

Grüße,
Kestrel

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #16 am: 28.03.2009, 14:45 Uhr »

- keine Gewinnbeteiligung mehr
- keine Prämien mehr

 :lol: :lol:

Sowas wurde bei uns schon gestrichen als unsere Firma anfing, jedes Jahr bis zu 30% mehr Umsatz zu machen !!!  :x
Das war von 2000 bis 2007 kontinuierlich der Fall.... /  jetzt gehts halt andersrum.... 

Auf so hohen Niveau kann ich also nicht mehr mitjammern....
(Auch West-Berlin liegt im Osten  :zwinker: )
Ich bin froh wenn unsere Firma dieses Jahr überlebt und die Osteuropäer als unsere Hauptabnehmer, endlich wieder liquide sind...

Da der US$ eh als Leitwährung abgeschafft werden soll,
weil er nichts mehr wert sein wird in Zukunft,
sollten die USA-Urlaube eventuell richtig billig werden..  :lol:

Jedes Jahr USA ist auf Dauer eh langweilig.  :zunge:
Dies Jahr geht nach Österreich oder Kroatien...
Die haben auch schöne Berge.
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

Gipsy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 481
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #17 am: 28.03.2009, 15:04 Uhr »
Hallo,

mein Motto zu diesem Thema lautet: Jetzt erst recht!  8)

Im nächsten halben Jahr mache 2x Urlaub in Amerika. Die Entscheidung dafür habe ich mir reichlich überlegt und folgende Gründe gaben den Ausschlag:

- Kurzarbeit in meinem Betrieb: So günstig und unkompliziert komme ich nicht an mehr Freizeit
- Die Flugpreise und Mietwagenpreise sind unschlagbar günstig.
- Wir haben noch keine Kinder und sind dadurch flexibel

Deswegen haben wir unsere Fernreisepläne nicht auf 2010 verschoben, sondern ganz im Gegenteil: In 2010 werden wir zusätzlich zu den diejährigen Trips Urlaub in USA/Amerika machen!

Grüße,
Kestrel


Hallo Kestrel,

Schön für Dich, wenn trotz Kurzarbeit genügend Geld für die Urlaubsreisen da ist.

Schwierig wird es nur dann, wenn durch Kurzarbeit bzw. Wegfall von Vergünstigungen plötzlich nach der Zahlung aller Fixkosten (fast) kein Geld mehr zum Leben übrig ist und deshalb vielleicht auf die Ersparnisse zurückgegriffen werden muss, die eigentlich für den Urlaub gedacht waren bzw. nicht mehr für Urlaub gespart werden kann.

Hier haben einige schon ziemlich deutlich beschrieben, dass sie genau in so einer Situation stecken und deshalb vernünftigerweise auf den doch nicht ganz billigen USA-Urlaub verzichten. Ihnen allen drücke ich ganz fest die Daumen, dass sich ihre finanzielle Lage bis nächstes Jahr wieder stabilisiert hat.

Alles Gute
Gipsy
Bis später
Gipsy

Jack Black

  • Gast
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #18 am: 28.03.2009, 15:11 Uhr »
Das klingt gut, aber wenn die monatlichen, per Einzugsermächtigung abgezogenen Summen plötzlich aufgrund weniger Lohnes prozentual alles Dagewesene übersteigen, kann das ganz schnell gehen, daß der Dispo überzogen wird.

Das hast Du falsch verstanden, ich dachte der Kontext wäre klar. Selbstverständlich meine ich nicht das von Dir skizzierte Szenario, sondern die Darstellung von momo33, im Urlaub einfach viel zu viel ausgegeben zu haben - das hat nichts zu tun damit, dass nach und nach ein Konto leer läuft, weil dauernde Belastungen die kleiner werdenden Bezüge übersteigen.

Wenn ich einen Urlaub machen will, weiß ich vorher recht genau, was der kostet und wenn ich das Geld nicht habe, mache ich den Urlaub nicht - so klarer?!

Kestrel

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #19 am: 28.03.2009, 16:04 Uhr »
Hallo,

mein Motto zu diesem Thema lautet: Jetzt erst recht!  8)

Im nächsten halben Jahr mache 2x Urlaub in Amerika. Die Entscheidung dafür habe ich mir reichlich überlegt und folgende Gründe gaben den Ausschlag:

- Kurzarbeit in meinem Betrieb: So günstig und unkompliziert komme ich nicht an mehr Freizeit
- Die Flugpreise und Mietwagenpreise sind unschlagbar günstig.
- Wir haben noch keine Kinder und sind dadurch flexibel

Deswegen haben wir unsere Fernreisepläne nicht auf 2010 verschoben, sondern ganz im Gegenteil: In 2010 werden wir zusätzlich zu den diejährigen Trips Urlaub in USA/Amerika machen!

Hallo Kestrel,

Schön für Dich, wenn trotz Kurzarbeit genügend Geld für die Urlaubsreisen da ist.

Schwierig wird es nur dann, wenn durch Kurzarbeit bzw. Wegfall von Vergünstigungen plötzlich nach der Zahlung aller Fixkosten (fast) kein Geld mehr zum Leben übrig ist und deshalb vielleicht auf die Ersparnisse zurückgegriffen werden muss, die eigentlich für den Urlaub gedacht waren bzw. nicht mehr für Urlaub gespart werden kann.

Hier haben einige schon ziemlich deutlich beschrieben, dass sie genau in so einer Situation stecken und deshalb vernünftigerweise auf den doch nicht ganz billigen USA-Urlaub verzichten. Ihnen allen drücke ich ganz fest die Daumen, dass sich ihre finanzielle Lage bis nächstes Jahr wieder stabilisiert hat.

Alles Gute
Gipsy
Hallo Gipsy,

ich wünsche auch niemandem, auf den Jahresurlaub wegen der Wirtschaftskrise verzichten zu müssen, vorallem wenn man sich schon lange drauf freut und auch dafür gespart hat...

Zu den Themen Prämien und Kurzarbeit:
- Prämien und Bonuszahlungen sind für mich zusätzliches Geld, dass ich in meine laufenden Kosten (auch Urlaub) nicht einplane. Nett, wenn ich sie bekomme - kein Beinbruch, wenn ich sie nicht bekomme.
- Bei der Kurzarbeit ist es in D glücklicherweise so, dass der Staat 60% bzw. 67% der Verdienstausfälle ersetzt, so dass die Lücke im Nettogehalt nicht so groß ist. Natürlich hat mein weniger Geld, aber bei meinen Urlaubsreisen gebe ich mir immer ein Budget vor, dass nicht überschritten werden soll.

Grüße,
Kestrel

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #20 am: 28.03.2009, 20:31 Uhr »


Hallo Kestrel,

Schön für Dich, wenn trotz Kurzarbeit genügend Geld für die Urlaubsreisen da ist.

Schwierig wird es nur dann, wenn durch Kurzarbeit bzw. Wegfall von Vergünstigungen plötzlich nach der Zahlung aller Fixkosten (fast) kein Geld mehr zum Leben übrig ist und deshalb vielleicht auf die Ersparnisse zurückgegriffen werden muss, die eigentlich für den Urlaub gedacht waren bzw. nicht mehr für Urlaub gespart werden kann.

Hier haben einige schon ziemlich deutlich beschrieben, dass sie genau in so einer Situation stecken und deshalb vernünftigerweise auf den doch nicht ganz billigen USA-Urlaub verzichten. Ihnen allen drücke ich ganz fest die Daumen, dass sich ihre finanzielle Lage bis nächstes Jahr wieder stabilisiert hat.

Alles Gute
Gipsy

Hallo,

in der Automobil- und Metallindustrie ist die Kurzarbeit doch nicht besonders schlimm, meist wird weiterhin fast 100 % des letzten Netto gezahlt, auch wenn es 10 oder sogar 20 % weniger Arbeit gibt. Kein Problem, z. B. BMW schlimmstenfalls auf 93% des Netto herunter. Auch Prämien werden munter weiter bezahlt, z. B. bei Porsche und VW. Das bezahlen deutsche Kunden gerne über hohe Fahrzeugpreise mit.

Die Kombi aus Kurzarbeitergeld und Zuschlag der großen Firmen die in Betriebsvereinbarungen festgehalten sind erlauben viel Freizeit bei nur geringen Abzügen. Deshalb lohnt sich jetzt ein USA-Urlaub in der Tat erst Recht.

Ein Daimler oder Porsche-Mitarbeiter kann den Urlaub doch locker allein aus seiner jährlichen Erfolgsbeteiligung bezahlen.

Gipsy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 481
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #21 am: 28.03.2009, 21:11 Uhr »
Hallo,

in der Automobil- und Metallindustrie ist die Kurzarbeit doch nicht besonders schlimm, meist wird weiterhin fast 100 % des letzten Netto gezahlt, auch wenn es 10 oder sogar 20 % weniger Arbeit gibt. Kein Problem, z. B. BMW schlimmstenfalls auf 93% des Netto herunter. Auch Prämien werden munter weiter bezahlt, z. B. bei Porsche und VW. Das bezahlen deutsche Kunden gerne über hohe Fahrzeugpreise mit.

Die Kombi aus Kurzarbeitergeld und Zuschlag der großen Firmen die in Betriebsvereinbarungen festgehalten sind erlauben viel Freizeit bei nur geringen Abzügen. Deshalb lohnt sich jetzt ein USA-Urlaub in der Tat erst Recht.

Ein Daimler oder Porsche-Mitarbeiter kann den Urlaub doch locker allein aus seiner jährlichen Erfolgsbeteiligung bezahlen.

Hallo Davidc,

Ich hatte nirgends etwas von Automobil- oder Metallindustrie oder großen Firmen geschrieben, sondern nur ganz allgemein. Und Du hast auch Recht, dass es den Beschäftigten der von Dir erwähnten Bereichen wohl noch am Besten geht - zumindest wenn man nicht gerade am Fließband arbeitet oder bei einem kleinen Zulieferer, der um Hilfe kämpfen muss. Von der Wirtschaftskrise sind noch ganz andere Wirtschaftszweige betroffen, denen staatliche Hilfen auch nicht gerade hinterhergeworfen werden. Als Beispiele fallen mir da gerade Schiesser und Heidelberger Druckmaschinen ein, denen es gar nicht gut geht.

Aber darum geht es hier doch gar nicht. Es geht doch hauptsächlich darum, dass einige Forumsmitglieder von Kurzarbeit betroffen sind oder durch den Wegfall von Sonderzahlungen weniger Geld haben und sich deshalb den USA-Urlaub nicht mehr leisten können. Ich freue mich für jeden, der sich trotz (oder vielleicht sogar wegen) Kurzarbeit einen nicht gerade billigen USA-Urlaub leisten kann.
Ich drücke aber auch jedem, der jetzt wegen der Krise finanziell in der Klemme steckt, ganz fest die Daumen, dass sich seine Situation wieder verbessert.
Bis später
Gipsy

McC

  • Gast
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #22 am: 28.03.2009, 21:32 Uhr »
Ein Daimler oder Porsche-Mitarbeiter kann den Urlaub doch locker allein aus seiner jährlichen Erfolgsbeteiligung bezahlen.

Ich glaube nicht, dass es auf Dauer so sein wird... denn in der Auto-Branche werden ca. 30% an Kapazitäten in D in den nächsten 3 Jahren wegfallen, und die Krise wird länger anhalten als Kurzarbeit bezahlt wird. Das lässt sich nur mit Personalabbau realisieren.

...wenn Porsche und Daimler nicht genug im Ausland verkaufen... dann werden zuerst Vergünstigungen gestrichen, usw.

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #23 am: 31.03.2009, 17:18 Uhr »
Ein Daimler-Mitarbeiter kann den Urlaub doch locker allein aus seiner jährlichen Erfolgsbeteiligung bezahlen.

 :?  Na, dann warte mal auf die Freitags-Zeitungen und den Bericht von der Betriebsversammlung am kommenden Donnerstag bei Daimler in Bremen.

Dann reden wir noch mal über die "Erfolgsbeteiligungen"!

L.G. Monika

jimmy16

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 454
  • Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #24 am: 04.04.2009, 15:25 Uhr »
Ich wünsche allen Schreibern dieses Themas recht viel Glück und Gesundheit das eure finanziellen
Überlegungen nicht über den Haufen geworfen werden müssen weil die Gesundheit oder persönliche Schicksalsschläge
euch daran hindern werden in die Zukunft zu blicken.

Wenns geht,...... macht es !!!!!!!!!!!!!!!

Alles ist endlich!!
1992-1994-1995-1996-1998-2000-2007-2008-2009a-
2009b-2010a-2010b-2011-2012a-2012b-2013a-2013b-2014a-2014b

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Reise verschoben auf 2010 wegen Krise...
« Antwort #25 am: 04.04.2009, 23:15 Uhr »
Wenns geht,...... macht es !!!!!!!!!!!!!!!

Alles ist endlich!!

Ach ja, da hast Du sicher recht. Bei uns ist leider der Kontostand endlich..... :lol:

Am Ende des Geldes ist dann immer Monat übrig!  :wink:

Gerade habe ich alle Bilder unserer USA-Reisen durchgesehen, wo irgendwelche Felsen drauf waren, um mich für den April-Foto-Wettbewerb zu rüsten. Da ist mir bewußt geworden, was wir in drei Jahren USA-Aufenthalt alles schon sehen durften.  :shock:

Selbst wenn es Jahre dauern sollte, bis sich unsere Firmen in Deutschland von der Krise soweit erholt haben, daß wir wieder an eine große Reise denken können, kann uns niemand unsere Erlebnisse nehmen, die wir schon gehabt haben.
Dafür ist unsere Familie sehr dankbar und wir wissen das zu schätzen.
Dann sehe ich mir eben häufiger die Bilder an!  :zuck: :usa:

"Morgen ist auch noch ein Tag!"

L.G. Monika