usa-reise.de Forum

Autor Thema: 100% E-Ticketing ab 2008  (Gelesen 2065 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
100% E-Ticketing ab 2008
« am: 23.03.2006, 16:16 Uhr »
Zitat
Sehr geehrte Reisebüro Partner,
31. Dezember 2007!
Ab diesem Datum wird es gemäß eines Airline-Beschluß’ nur noch elektronische Tickets geben.
Keine Papiertickets mehr!
Ende 2007 wird die IATA die Verteilung von Papiertickets einstellen. Ab 1. Januar 2008 werden Tickets nur noch elektronisch ausgestellt. Der ET Anteil beträgt in Deutschland bereits 64 %, mit steigender Tendenz. Bis Ende 2006 soll dieser Anteil in Deutschland bereits 80% betragen! Es ist deshalb wichtig, daß Sie immer dann elektronische Tickets ausstellen, wenn dies möglich ist.
Dieser Brief ist der erste einer Reihe von Informationsschreiben zu diesem Thema. Diese werden wir Ihnen standardmäßig über BSPlink zugänglich machen. Dort können Sie im Bedarfsfall bis zu 2 Monate komfortabel auf diese wichtigen Informationen zugreifen.
Bitte leiten Sie diese und alle zukünftigen Informationen an alle zuständigen Kollegen und Abteilungen weiter.
Sollten Sie Fragen haben, so können Sie uns jederzeit über unser Customer Service Portal kontaktieren. Klicken Sie hierzu einfach auf den nachfolgenden Link.
http://www.iata.org/customer_portal_europe/

Vielen Dank für Ihre Kooperation!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr IATA Team
März 2006

International Air Transport Association
Poststrasse 2-4
60329 Frankfurt am Main
Germany

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #1 am: 23.03.2006, 17:32 Uhr »
Eine gute Sache. Mir gefallen E-Tickets eh besser wie Papiertickets. Das gute an den E-Tickets ist doch, dass man diese nicht vergessen kann. Man darf eben die Kreditkarte und den Ausweis nicht vergessen, aber den braucht man zum Reisen in die USA oder auch andere Länder eh. Als ich mir zum ersten Mal ein E-Ticket gekauft habe war ich skeptisch, es hat aber alles optimal funktioniert. Ich möchte es also nicht mehr missen.

Grüße
America_Crazy



mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #2 am: 23.03.2006, 17:40 Uhr »
Hallo,
wenn dann nur endlich auch die Travel-receipts, die man (jedenfalls z.T.) auch beim e-ticket erhält, und die Bordkarten ein vernünftiges Format (z.B. CC-Format) erhalten, so daß man nicht immer befürchten muß, den Magnetstreifen durch Zerknittern unbrauchbar zu machen, wäre der Fortschritt wirklich perfekt
Gruß
mrh400

TodHackett

  • Gast
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #3 am: 23.03.2006, 18:24 Uhr »
Das wird auch noch kommen. Ansonsten ist die Maßnahme nur konsequent und war auch nicht anders zu erwarten.

americanhero

  • Gast
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #4 am: 23.03.2006, 22:16 Uhr »
Also ich finde es gut. Die E Tix gefallen mir sowieso viel besser als die Papier Tickets. Vor allem sind die einfacher und ich muß mir keine  Gedanken mehr machen, ob ich auch meine Tickets eingepackt habe.
Da ich ja schon seit Jahren mit E Tix reise und auch nur gute Erfahrungen damit gemacht habe, schwöre ich natürlich darauf.



Greetz,

Yvonne

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #5 am: 03.07.2006, 22:16 Uhr »
Zitat von: americanhero
Also ich finde es gut. Die E Tix gefallen mir sowieso viel besser als die Papier Tickets. Vor allem sind die einfacher und ich muß mir keine  Gedanken mehr machen, ob ich auch meine Tickets eingepackt habe.
Da ich ja schon seit Jahren mit E Tix reise und auch nur gute Erfahrungen damit gemacht habe, schwöre ich natürlich darauf.



Greetz,

Yvonne


Erklär mir mal, wie bei dir die ETIX aussehen? Was kann einem da gefallen? Aslo optisch???

Bei mir ist das ne Nummer in einer email vom Reisebüro. Und beim Selbstcheckin brauche ich nicht mal die, da ich meine Flying Blue Card (fliege zu 99% KLM und Air France) nur in den Automten am Checkin stecken mus, schon ist alles erledigt...

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #6 am: 04.07.2006, 06:22 Uhr »
Zitat von: americanhero
...und ich muß mir keine  Gedanken mehr machen, ob ich auch meine Tickets eingepackt habe....

Dann mußt Du ja nur noch an Deinen Paß und deine Kreditkarte denken :lol:  :roll:  :lol:
Ansonsten finde ich die E Tix-Sache auch sehr praktisch.
Gruß Elvi

KarinaNYC

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.460
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #7 am: 04.07.2006, 06:43 Uhr »
...ich will nich dran denken, wieviele Arbeitsplätze da dran hängen....  :(

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #8 am: 04.07.2006, 08:45 Uhr »
Hallo,
Zitat von: jedirritter
Was kann einem da gefallen? Aslo optisch???
warum muß "gefallen" zwingend optisch sein; mir kann auch gute Musik gefallen (akustisch) oder eine gute Problemlösung (intellektuell); das E-Tix gehört wohl zur letzteren Kategorie  :wink:
Gruß
mrh400

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #9 am: 04.07.2006, 09:34 Uhr »
Dann bin ich ja mal gespannt, wann die IATA denn endlich Lösungen für die Sonderfälle findet, die derzeit immer noch Papier erfordern. Wie zum Beispiel die Reise mit einem Infant - da ist derzeit bei allen mir bekannten Airlines ein Papierticket fällig. Da bin ich gespannt, ob ich das mit unserer Tochter (geboren im November 2005) noch aktiv erlebe, dass ich für sie ein elektronisches Ticket bekommen werde.

Viele Grüße - Dirk (der für die nächste Reise 386gr Papiertickets mit sich herumschleppt)

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #10 am: 04.07.2006, 09:46 Uhr »
Ich habe ja nichts gegen die Etix, aber was mich daran immer so betrübt macht ist die Tatsache, daß es letztlich nur dazu dient Mitarbeiter einzusparen, d.h. Arbeitsplätze zu vernichten  :cry:
No retreat, no surrender !

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #11 am: 04.07.2006, 10:30 Uhr »
Zitat von: djohannw
Dann bin ich ja mal gespannt, wann die IATA denn endlich Lösungen für die Sonderfälle findet, die derzeit immer noch Papier erfordern. Wie zum Beispiel die Reise mit einem Infant - da ist derzeit bei allen mir bekannten Airlines ein Papierticket fällig. Da bin ich gespannt, ob ich das mit unserer Tochter (geboren im November 2005) noch aktiv erlebe, dass ich für sie ein elektronisches Ticket bekommen werde.

Viele Grüße - Dirk (der für die nächste Reise 386gr Papiertickets mit sich herumschleppt)


Wir hatten jetzt auch einen Sonderfall, nämlich die Deutsche Bahn. Da wir auf dem Rückflug die AirRail Verbindung von FRA nach ZWS (Stuttgart Hbf.) nutzen, konnten wir keine E-Tickets bekommen.  :twisted:
Muss unheimlich schwer sein, die als Flugsegment geltende Bahnstrecke in die Datenbank zu bekommen.  :roll:

Vermutlich ist die Deutsche Bahn dann 2008 total überrascht, dass es nur noch Etix geben soll.  :lol:

Grüße, Petra (die Etix auch klasse findet)
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #12 am: 04.07.2006, 15:11 Uhr »
Zitat von: Kauschthaus
Wir hatten jetzt auch einen Sonderfall, nämlich die Deutsche Bahn. Da wir auf dem Rückflug die AirRail Verbindung von FRA nach ZWS (Stuttgart Hbf.) nutzen, konnten wir keine E-Tickets bekommen.


Hmm, grundsätzlich geht LH-Airrail als eTix, auch in Verbindung mit UA- und US-Airways-Flügen. Bei anderen Airlines, die kein zu LH kompatibles E-Ticket-Verfahren haben, kann es aber sein, dass dann ein Papierticket nötig wird. Gleiches gilt derzeit, wenn der Zug unter 2A-Code statt LH-Code gebucht wird, dann muss auch ein Papierticket her. Dann ist es aber auch kein Airrail, sondern Rail&Fly oder der AA-Codeshare.

Viele Grüße - Dirk

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #13 am: 04.07.2006, 17:22 Uhr »
Zitat von: djohannw


Hmm, grundsätzlich geht LH-Airrail als eTix, auch in Verbindung mit UA- und US-Airways-Flügen. Bei anderen Airlines, die kein zu LH kompatibles E-Ticket-Verfahren haben, kann es aber sein, dass dann ein Papierticket nötig wird. Gleiches gilt derzeit, wenn der Zug unter 2A-Code statt LH-Code gebucht wird, dann muss auch ein Papierticket her. Dann ist es aber auch kein Airrail, sondern Rail&Fly oder der AA-Codeshare.

Viele Grüße - Dirk


Danke für die Auskunft. Ich weiß dann auch nicht, warum es nicht ging, bin aber sicher, dass ticketfox nur Papiertickets ausstellen konnte.
Es ist auf jeden Fall eine AirRail Verbindung. SFO-FRA mit UA, dann FRA-Stuttgart RR Station mit LH Flugnummer.

Na ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Tickets nicht zu Hause vergesse.  :lol:

Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: 100% E-Ticketing ab 2008
« Antwort #14 am: 04.07.2006, 19:07 Uhr »
Wo war noch mal mein Ruderboot...ich muss da 'was zurückrudern...;-)!

Könnte doch sein, dass zwischen UA und LH für den Airrail kein elektronisches Ticket geht. Jetzt wo Du die Verbindung gesagt hast fällt mir ein, dass ich vor einiger Zeit auch mal Bekannte auf QKL-FRA-YVR mit AC und QKL-FRA-IAD mit UA hatte und beide auch ein Papierticket brauchten...

Also - grundsätzlich geht ein gemeinsames UA-LH elektronisches Ticket (hatte mal ein solches für CDG-FRA-IAD mit LH und dann IAD-DEN-PHX mit UA), aber  irgendwie scheint der Airrail ein Problem für United zu sein. Bei US hatte ich wenn ich mich nicht täusche auch schonmal ein elektronisches Ticket mit FRA-QKL als letztes Segment.

Viele Grüße - Dirk