usa-reise.de Forum

Autor Thema: Air France  (Gelesen 16279 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Air France
« Antwort #90 am: 24.04.2007, 22:02 Uhr »
Ich habe auch im Aug/Sep einen Flug nach Los Angeles. Ich verstehe wirklich nicht wie man sich über sowas wie die Fluggesellschaft solche Gedanken machen kann. Man ist schließlich im Urlaub. Bei jeder Airline kanne s zu Verspätungen kommen, das machen die ja nicht mit Absicht. Soll auch bei Lufthansa schon vorgekommen sein.

Und bezüglich CDG: Ja CDG verliert relativ viele Koffer... Heathrow aber auch. Da frage ich euch doch wie soll man den fliegen? Schließlich landet  auch die Lufthansa meist nochmal in den Staaten zwischen, wo es auch "schlechte" Flughäfen gibt. Und ob man FRA so loben sollte? Ich kann da leider nur auf Regionalflüge bei Lufthansa zurückblicken und da sind auch schon Koffer verloren gegangen. Und das ohne Umsteigeverbindung!
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

Grimmiger Wolf

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 472
  • EA WA NW PA TW PW AQ
Re: Air France
« Antwort #91 am: 25.04.2007, 09:42 Uhr »

Ich verstehe wirklich nicht wie man sich über sowas wie die Fluggesellschaft solche Gedanken machen kann. Man ist schließlich im Urlaub. Bei jeder Airline kanne s zu Verspätungen kommen, das machen die ja nicht mit Absicht. Soll auch bei Lufthansa schon vorgekommen sein.



Da würde ich zustimmen; es gibt Positives und Negatives bei allen und die AF ist gewiß nicht schlechter als die LH, UA, DL, AA ...

Wer sie nicht mag, weil er negative Erlebnisse hatte, der sollte sich fragen, ob es solche Erlebnisse nicht auch bei der Konkurrenz gibt und geben kann.

Ich hatte durchaus sehr angenehme Reisen mit der AF und auch einen Flug auf dem das Personal so penetrant desinteressiert und/oder übermüdet schien, daß hingegen ich mir nach langem Flug von der Westküste so frisch vorkam, als wäre ich in irgendeinen Jungbrunnen gefallen.

Hingegen scheint mit der Flughafen CDG das Problem.

Klar ist da gar nichts - höchstens daß manches unklar ist.




Wenn im Bus zum Terminal (wenn denn Bauwerke zusammenstürzen ist das ja auch erforderlich) eine Tafel angebracht ist, auf der man klar erkennen kann, daß man bestimmt von A nach C kommt, so empfand ich das als große Hilfe, zumal keiner im Bus so richtig wußte wohin er sollte. :D 

Auch E ist bestimmt ganz schön, aber leider sind ja die Anschlußflüge meist so knapp, daß es nicht zu einer ausgedehnten Besichtigungstour reicht.

Gruß vom Grimmigen Wolf

Justinian

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 592
    • www.web-kanzlei.org
Re: Air France
« Antwort #92 am: 25.04.2007, 11:31 Uhr »
Und bezüglich CDG: Ja CDG verliert relativ viele Koffer... Heathrow aber auch. Da frage ich euch doch wie soll man den fliegen? Schließlich landet  auch die Lufthansa meist nochmal in den Staaten zwischen, wo es auch "schlechte" Flughäfen gibt. Und ob man FRA so loben sollte? Ich kann da leider nur auf Regionalflüge bei Lufthansa zurückblicken und da sind auch schon Koffer verloren gegangen. Und das ohne Umsteigeverbindung!
Ich stimme Dir zu, dass ein besonderer Hype welche Fluggesellschaft die Beste ist eher kontraproduktiv ist. Ängstliche Passagiere können sicherlich sich Statistiken ansehen und Flughäfen/Airlines meiden, bei denen überdurchschnittlich viele Koffer verloren wurden oder die besonders unpünktlich sind. Im Zweifel wird es aber nichts bringen, wenn ihr Flug unpünklich war oder ihr Koffer verloren ist, obwohl dies statistisch unwahrscheinlicher war...



Jansen

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 251
Re: Air France
« Antwort #93 am: 24.05.2007, 20:49 Uhr »
Da wir ganz frisch wieder da sind, will ich mal schnell unsere Air France Erfahrungen posten : Grundsätzlich, wir würden es wieder machen. Der Service an Bord (Speisen,Getränke, Freundlichkeit etc. ) war wirklich erstklassig. Champagner und Speisekarten in der Holzklasse. Deustchsprachige Zeitungen ab Paris !    Genervt war ich von anderen "Kleinigkeiten" : Flug HAJ - CDG - alle Toiletten ausser Betrieb (soll heißen - geschlossen), das fand ich schon als starke Zumutung. Abends in Paris war kein Taxi bereit die 5 km zum Hotel zu fahren - mussten wir halt mit dem proppevollen Shuttle hindüsen. (Okay , hat mit AF nichts zu tun) Nächster vormittag Flug CDG - MIA 2,5 Stunden Verspätung - als Entschädigung am Boden eine Dose Cola. NIrgends die Möglichkeit mal eine paffen zu gehen. Das wars - die reinen Flüge waren wie gesagt super. Gruß Jansen
....a little bit ......a little that.........

AmiFan

  • Gast
Erfahrung mit Air France über CDG?
« Antwort #94 am: 21.09.2007, 01:12 Uhr »
Kann mir einer sagen wie die Air France Maschinen sind die nach JFK fliegen (über CDG). Ich bin nur British Airways gewöhnt! Vielleicht kann mir ja mal einer schreiben wo die Unterschiede sind!

ThomasRV

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 180
Re: Erfahrung mit Air France über CDG?
« Antwort #95 am: 21.09.2007, 06:34 Uhr »
....Vielleicht kann mir ja mal einer schreiben wo die Unterschiede sind!


Aussen steht "Air France" drauf.....   :lachroll:

Gruß
1997 - California+Southwest
1999 - N.Y.C.
2001 - Vancouver -> Frisco by Bike on US 101
2003 - Montreal - Canada
2004 - Südstaaten
2007 - Alice-Adelaide-Melbourne-Sydney
2009 - Great Lakes - Rocky Mountains
2015 - Short Trip: D.C- Mid Atlantic - NYC

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Erfahrung mit Air France über CDG?
« Antwort #96 am: 21.09.2007, 07:27 Uhr »
....Vielleicht kann mir ja mal einer schreiben wo die Unterschiede sind!


Aussen steht "Air France" drauf.....   :lachroll:

Gruß

Stimmt  :rotor:

Bin seit Jahren überzeugter Air France Flieger und das wird auch so bleiben. Ich hab z.Bsp. eine Affinität gegen British Airways und würde nie mit den Inselaffen fliegen  :nono:
Graffierende Verspätungen, Gepäckbeschädigungen oder sonstige Versäumnisse werden beanstandet und dann gibt es als Trost einen Reisegutschein für den nächsten Urlaub. :lol:


P.S. CDG ist gar nicht so schlimm wenn man den Durchblick hat :groove:


leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: Air France
« Antwort #97 am: 21.09.2007, 07:56 Uhr »

P.S. CDG ist gar nicht so schlimm wenn man den Durchblick hat :groove:

Es ist eben ein großer internationaler Flughafen. Nicht mehr, nicht weniger. Logisch zsuammengesetzte Buchstaben weisen einem auch dort zielsicher den Weg. Eben wie auf jedem großen Flughafen.
Viele Grüße Leia


NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Air France
« Antwort #98 am: 21.09.2007, 08:17 Uhr »

P.S. CDG ist gar nicht so schlimm wenn man den Durchblick hat :groove:

Logisch zsuammengesetzte Buchstaben weisen einem auch dort zielsicher den Weg. Eben wie auf jedem großen Flughafen.

........und wer lesen kann ist klat im Vorteil  :verneig:
So siehts aus. Frankfurt ist auch nicht einfacher zu bewältigen


In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Air France
« Antwort #99 am: 24.09.2007, 19:21 Uhr »
Am CDG kann man garnichts verkehrt machen. Beim Aussteigen und beim betreten des Busses, sowie beim passieren der Sicherheitsschleuse wird die Boardkarte kontrolliert und einem gesagt bzw. gezeigt wo man hinmuss. Allerdings dauert das Wechseln des Terminals etwas. Mehr als eine Stunde sollte man min. einrechnen.
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

ictus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 72
Re: Air France
« Antwort #100 am: 13.10.2007, 15:46 Uhr »
Ich bin gerade von meinem USA-Trip mit Air France zurück.
Der Flughafen ist meines Erachtens recht übersichtlich; die Airline ist das Problem. Mein Fazit: einmal und nie wieder; nicht einmal geschenkt, würde ich jemals wieder einen Fuß in eines der Flugzeuge setzen.
Hinflug: Die Fokker 100 von FRA nach Paris war die dreckigste Maschine, die ich jemals besteigen musste (Spinnenweben an der Kabinenverkleidung).
In Paris war das Boarding 1 h verspätet, dann rollen zur Startbahn, festgestellt, dass das Triebwerk defekt ist. Wir mussten über 3 h in einer völlig überhitzten Maschine warten. Die ersten Getränke (=1 Becher Wasser) gab es, nachdem wir 2h an Bord waren. Einer Freundin ist dasselbe am darauffolgenden Tag in derselben Maschine wieder passiert.
Besatzung nahm Bitten auf Englisch gar nicht entgegen; zum Glück hat mein Sitznachbar das unterwürfigst auf Französisch für mich übersetzt. Und schon hat die Crew reagiert.
Auf das Essen lege ich sonst keinen allzugroßen Wert: wenn mir aber jemand als Abendessen ein Marmeladencroissant serviert, läuft wohl irgendetwas falsch.
Beim Rückflug wurde mir mein Gepäck aufgebrochen (ich hatte ein TSA-Schloss benutzt). AF wies jede Schuld von sich und ich musste eineinhalb Stunden diskutieren, damit man den Schaden aufnimmt.
Fazit: nie wieder Air France - so groß kann die Ersparnis gar nicht sein.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Air France
« Antwort #101 am: 19.10.2007, 15:30 Uhr »
Servus,

auch wir sind gestern erstmals zwangsweise mit Air France geflogen.

Warum zwangsweise ? Weil unsere Maschine von Delta aus SFO nach CVG derart Verspätung hatte, daß sie uns auf einen Air France-Flug von SFO nach CDG umgebucht haben.

Oh nein, dachten wir schon, nicht ausgerechnet Air France.

Aber wir waren positiv überrascht. Wir haben zwei Plätze am Notausgang in einer 747 erhalten mit einer Beinfreiheit, die man nur in der 1. Klasse hat. Da waren allerdings die Toiletten in der Mitte, sodaß ab und zu etwas viel Betrieb war.

Der Service und die Freundlichkeit an Bord waren aber sehr gut. Kostenlos gab es neben Wein (rot/weiß) auch Champagner und diverse Likeure. Kenne ich von keiner anderen Airline. Auch das Essen war völlig in Ordnung, die Freundlichkeit der Flugbegleiter war auch sehr gut. Teilweise sprach man sogar deutsch.

Besonders überraschend für uns: Es gab auf dem Anschlußflug von CDG (Paris) nach Frankfurt sogar etwas zu essen. Und das auf einem Flug von 50 Minuten. Das hatten wir noch nie erlebt. Es war außerdem ein Nachmittags-Flug, also kein Anlass für Mittag- oder Abendessen.

Unser Fazit: Air France ? Warum nicht !

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Air France
« Antwort #102 am: 19.10.2007, 15:33 Uhr »
@magnum:

Sei froh, das die dich nicht nach Cincinnati gelassen haben, ich musste auf dem Hinflug 1x dort Zwangsübernachten!

Habt ihr auch den Schampus in der Economy genossen ;) den bei AF fand ich sogar besser als den letztes Jahr bei LH in der Business :D
CU

Volker G.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Air France
« Antwort #103 am: 19.10.2007, 15:58 Uhr »
Ja, das war sicher die bessere Alternative.

Wir hatten zwar absichtlich CVG gewählt, damit man sich mal die Beine vertreten kann, aber übernachten wollten wir da nicht nochmal.

Letztendlich hatten wir ja die Sitze am Notausgang bekommen, da hat man fast zwei Meter Platz zu den Sitzen davor. Es ging eigentlich ganz gut.

Wenn jetzt noch unsere Koffer da wären, die sind nämlich nicht von Paris nach Frankfurt mitgekommen. Aber man hat sie lokalisiert und stellt sie uns per Kurier zu.

elli05

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Air France Terminal 2
« Antwort #104 am: 30.11.2007, 10:57 Uhr »
Hallo,

wir kommen in Terminal 2 (CDG) bei F an und fliegen dann ab von E im selben Terminal. Wie läuft das Umsteigen ab? Muss ich den Bus nutzten? Kann man zu Fuß gehen?
Ich bitte um Hilfe! :?