usa-reise.de Forum

Autor Thema: Braucht man unbedingt neue Flugsuchmaschinen, um an günstige Flüge zu kommen?  (Gelesen 3140 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Ich meine: JA!

Wobei diese Antwort naturgemäß mit einem Augenzwinkern kommt.

Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich sagen, dass es durchaus ausreicht, zwischen 4 - 5 gängigen Suchmaschinen zu vergleichen.

Man wird dabei ohnehin keine wirklich dramatischen Preisunterschiede feststellen. Okay, wenn ich bei beim Ticket 15 oder 20 EUR sparen kann, dann spare ich diese Beträge natürlich gern. Aber dramatische Unterschiede sind dies noch nicht (da wir hier ja nicht von Billigflügen für 19 EUR sprechen).

Aber eine Suchmaschine, wo mich das Ticket vielleicht 50 EUR (oder mehr!) weniger kostet:

Ich glaube die gibt´s nicht. Das ist wohl weitgehend Legende.

Letztenendes bedienen sich doch alle Anbieter aus dem mehr oder minder gleichen Pool an Flügen. Da sind die Unterschiede vergleichsweise marginal. Der eine schlägt ein paar mehr eigene Gebühren drauf, der andere etwas weniger.

Besser wäre dafür dann vielleicht eher eine Art "Angebots- oder Aktionsvorhersageportal", dass einem zuverlässig vorankündigt, wann/wo welche Airline vielleicht Sonderaktionen startet, von denen man profitieren kann.

Oder überhaupt eine Art "Medium", welches halbwegs zuverlässig vorhersagt, ob und wann man mit fallenden Preisen rechnen kann.

Die Geschichte mit den Schwanz-/Wurmbuchungen:
Im Einzelfall durchaus mal ein probates Mittel, an ein - im Vergleich - deutlich günstigeres Ticket zu kommen. Aber sicherlich keine "Allgemeinlösung" bei einem derzeit recht hohen Ticketpreisniveau. Es gibt halt schon wieder Airlines, die nach der Krise schon wieder erkleckliche Gewinne einfahren. Womit tun sie dies? Nun, sicher auch über ein deutlich überhöhtes Ticketpreisniveau. Das, was man in den letzten 1 - 2 Jahren vielleicht am Ticketpreis einsparen konnte, hohlen sich die Airlines jetzt wieder zurück. Marktwirtschaft eben.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Hi Smokey,

in die neuen Suchmaschinen schau ich nur mal rein, um zu wissen, dass es die auch gibt und dass es funktioniert. Ich selber habe meine Favoriten und die nehme ich mir immer zu Brust, wenn es Ernst wird. Zusätzlich schaue ich auch noch bei den Airlines direkt, denn da hab ich auch schon das Ein oder Andere Schnäppchen gemacht.

Der größte Reinfall war für mich www.swoodoo.com. Jeden ,,günstigen" Flug, den ich dann ,,buchen" wollte, war nicht mehr verfügbar. Angezeigt wurde er aber. Meinen Flug 2011 habe ich bei cheaptickets gebucht. Meinen Flug für kommende Woche nach Dubai bei AirBerlin direkt. Die beiden letzten Flüge - jeweils nach NYC - habe ich bei KLM direkt und bei Expedia gebucht.

Du schreibst was vom ,,hohen Ticketpreisniveau". Kann ich so nicht bestätigen. Ich bezahle für meinen Flug in die USA 2011 deutlich weniger, als noch vor zwei Jahren. Ich denke, das kommt immer darauf an, wann man bucht/sucht - aber das war ja schon immer so.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Hallo,

natürlich würde eine Flugsuchmaschine ausreichen, denn Du hast Recht, preislich sind die alle in etwa gleich. Und wegen 20 Euro mache ich mir die Arbeit nicht. Wenn ich dann immer wieder lese, dass die Suchmaschine XY günstiger wäre, und das mal überprüfe, dann stimmt das meistens nicht.

Grund meiner gestrigen Anfrage nach einer bestimmten Suchmaschine war, dass ich irgendwo im Kopf hatte, man könnte eine längeren Zeitraum vergleichen. Und das wäre in diesem ganz bestimmten Fall für mich interessant gewesen. Ansonsten brauhe ich eine Flugsuchmaschine nur, um mich ganz allgemein über den Preis eines betimmten Fluges zu informieren. Ich gehe dann mit diesem Preis ins Reisebüro und meistens können die mir dann eine bessere Verbindung und/oder einen besseren Preis machen. Aber man muss halt erstmal einen Anhaltspunkt machen.

Gruss Beate

IkeaRegal

  • Gast
Ich weiß nicht mehr, welche Flugsuchmaschine ich benutzt habe, aber bei einer hatte ich das "Glück" wirklich günstige Preise zu finden. Komischerweise waren die Flugzeiten sowas von daneben, das kein Flug auch nur im Ansatz in Betracht kam (3 x umsteigen, total schlechte verbindungen).

Das Preisniveau für 2011 empfinde ich schon als höher, vor allem wenn man wie ich früh buchen muss. Daher werde ich wohl ab 2012 spontan buchen, d.h. 2 Monate vorher. Mal sehen wie dann die Preise sind. Und nein, ich vergleiche die Preise von 2011 nicht mit Error-Fares sondern mit regulären Tarifen, die ich online gebucht habe.

Meine Favoriten sind nach wie vor opodo und expedia und die Seiten der Airlines (wenn mir eine Suchmaschine ein gutes Ergebnis rausgesucht hat.) cheaptickets fand ich nicht so gut. Hab dort mehrere Flüge gefunden. Das Ergebnis verlinkte auf eine zweite Suchseite, dieser wiederrum auf eine Dritte und siehe da: Der Preis war nicht mal im Ansatz der gleiche. Das ist mir mehrfach passiert und hat mich sehr geärgert.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Was mich auch ärgert, sind diese "Superpreise", die beim Buchungsversuch als "leider nicht mehr verfügbar" erscheinen ...
 
Dazu manchmal Verbindungen, wo man einen halben Tag in Heathrow oder CDG rumsitzen müsste - das schreckt schon ab.
 
Gut wäre es , wenn man bei manchen Strecken eine maximale Reisezeit angeben könnte, dann würde das ausgeschlossen.

2x4

  • Mossad-Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 567
Gut wäre es , wenn man bei manchen Strecken eine maximale Reisezeit angeben könnte, dann würde das ausgeschlossen.

Lieber Wolfi, das ist bei Skyscanner.com möglich :)
Viel Spaß beim zukünftigen Suchen.
August  2010 SFO-YOSEMITE-CRATER LAKE-RAINIER-SEATTLE-VANC
Februar 2011 JOSHUA-GC-PAGE-VALLEY-MOAB-BRYCE-ZION
Juli       2011 SEATTLE-OLYMPIC-VANC-BANFF-JASPER-YELLOWSTO-DEN-FLORIDA
Oktober 2011 LA-ARIZONA-NEW MEXICO
April      2012 4 WOCHEN OSTKÜSTE

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Danke, 2x4, habe es gleich ausprobiert - aber entweder bin ich zu blöd ...
 
Ich finde nur Begrenzung der Abflugzeit - aber nicht der max Reisezeit  :?
 
Der erste angebotene Flug (BUD-ATL) ist übrigens gleich so einer mit Zwischenübernachtung - Gesamtreisezeit 31,5 h, na ja ...

2x4

  • Mossad-Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 567
Ich sehe gerade, daß du vollkommen recht hast.
Vor einigen Wochen gab es diesen Schieberegler für die Reisezeit noch  :verwirrt:

Alternativ kannst du sonst wenigstens noch die Ergebnisse nach Gesamtreisedauer bei dem Feld "Sortieren nach" auswählen.
Sorry, aber bei meiner letzten Suche vor einigen Wochen gab es die Option noch und keine Ahnung, warum jetzt nicht mehr, da sie sehr nützlich war.
August  2010 SFO-YOSEMITE-CRATER LAKE-RAINIER-SEATTLE-VANC
Februar 2011 JOSHUA-GC-PAGE-VALLEY-MOAB-BRYCE-ZION
Juli       2011 SEATTLE-OLYMPIC-VANC-BANFF-JASPER-YELLOWSTO-DEN-FLORIDA
Oktober 2011 LA-ARIZONA-NEW MEXICO
April      2012 4 WOCHEN OSTKÜSTE

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
@2x4:
 
OK, ist auch nicht sooo schlimm. Mit den diversen Such- und Sortieroptionen kommt man schon gut hin ...
 
Wenn ich doch schon die Buchung fest machen könnte ... :(

2x4

  • Mossad-Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 567
Darf man noch erfahren, warum du von BUD fliegen willst ?
Macht sich das später in den Kosten bemerkbar, weil du in Österreich wohnst ?
August  2010 SFO-YOSEMITE-CRATER LAKE-RAINIER-SEATTLE-VANC
Februar 2011 JOSHUA-GC-PAGE-VALLEY-MOAB-BRYCE-ZION
Juli       2011 SEATTLE-OLYMPIC-VANC-BANFF-JASPER-YELLOWSTO-DEN-FLORIDA
Oktober 2011 LA-ARIZONA-NEW MEXICO
April      2012 4 WOCHEN OSTKÜSTE

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
@2x4:
 
OK, ist auch nicht sooo schlimm. Mit den diversen Such- und Sortieroptionen kommt man schon gut hin ...
 
Wenn ich doch schon die Buchung fest machen könnte ... :(

Also ich könnte schon ... (die Buchung festmachen).

Nur nicht zu den Preisen!

Nur wir finden nirgends etwas. In keiner Suchmaschine, bei keiner Airline.

Wir suchen:

   4.9. Hinflug ab Düsseldorf (alternativ: Frankfurt) nach Rapid City (RAP)

  23.9. Rückflug ab Phoenix nach Düsseldorf (alternativ: Frankfurt)

Da findet sich - seit ca. 4 Wochen und täglichem Check - nichts unterhalb von EUR 740. Das empfinden wir - Fluggaststeuer hin oder her - als zu hoch. Auch das Variieren um ein bis zwei Tage macht´s nicht besser.

EUR 680,-- würden wir ja noch bezahlen, wobei selbst das nicht wirklich günstig wäre.

Wir haben schon zig Suchmaschinen/Portale in Deutschland, wie auch in den USA abgegrast. Aber es gibt tatsächlich keine besseren Preise. Daher ja das Ausgangsposting zu diesem Thread.

Wenn man ja berechtigte Hoffnung darauf haben könnte, dass sich das Preisniveau in absehbarer Zeit absenkt ....

So hängen wir derzeit mit den Planungen in der Luft. Der Flug ist die Ausgangsbasis. Das andere kommt dann hinterher.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

2x4

  • Mossad-Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 567
Du hast recht, ich komme auch nicht unter 740€ , das wird vielleicht am "exotischem" Rapid City liegen ?
Anders kann ich mir das nicht erklären, da Phoenix nicht gerade eine teure Strecke ist, sondern im gesunden Mittelfeld zu finde ist.

Ich finde es auch deutlich zu teuer. Ob es da große Angebote im September geben wird, ist mir auch noch nicht bekannt.
Aber dieses Jahr soll das Geschäft ja gesünder laufen und daher bleibt abzuwarten, wieviele Angebote man raushauen wird.
August  2010 SFO-YOSEMITE-CRATER LAKE-RAINIER-SEATTLE-VANC
Februar 2011 JOSHUA-GC-PAGE-VALLEY-MOAB-BRYCE-ZION
Juli       2011 SEATTLE-OLYMPIC-VANC-BANFF-JASPER-YELLOWSTO-DEN-FLORIDA
Oktober 2011 LA-ARIZONA-NEW MEXICO
April      2012 4 WOCHEN OSTKÜSTE

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
@2x4:
 
Wir wohnen zumindest einen Teil des Jahres am Westufer des Balaton - bis Graz 180 km, bis Wien und Bud jeweils etwa 220 km.
 
Dieses Jahr sind wir ab Wien nach SFO geflogen, aber bei meiner Suche habe ich festgestellt, dass die Flüge ab BUD 2011 tendenziell billiger sind.
 
Außerdem könnten wir dann gleich dem Sohn meiner Partnerin, der in Budapest wohnt, das Auto überlassen - Parkgebühren fallen dann (für uns) nicht an ...
 
Aber im Moment ist noch alles offen ...

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Du hast recht, ich komme auch nicht unter 740€ , das wird vielleicht am "exotischem" Rapid City liegen ?
Anders kann ich mir das nicht erklären, da Phoenix nicht gerade eine teure Strecke ist, sondern im gesunden Mittelfeld zu finde ist.

Ich finde es auch deutlich zu teuer. Ob es da große Angebote im September geben wird, ist mir auch noch nicht bekannt.
Aber dieses Jahr soll das Geschäft ja gesünder laufen und daher bleibt abzuwarten, wieviele Angebote man raushauen wird.

Könnte man meinen, dass mit dem Rapid City. Glaube ich aber eher doch nicht.

Ich hatte mal - versehentlich - auch den Rückflug ab RAP eingegeben. Siehe da: der Gesamtpreis sank knapp unter die 700 EUR-Marke.

Habe - alternativ zu Phoenix - auch mal mit Flagstaff und Albuquerque experimentiert. Bringt aber auch nichts. Wir eher noch etwas teurer.

Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Tenere

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.353
wohne auch einen Teil meines Jahres in Ungarn allerdings in Budapest (2 Tiefgaragenplätze, also falls jemand nen sicheren Parkplatz braucht :mrgreen:)

BUD bietet sich ggf. schon an, den Malev ist in der oneworld und bei BA sind die Flüge ja öfter günstiger Richtung Nordamerika als mit den Hanseaten. Außerdem könnte der Wechselkurs eine Rolle spielen, denn so schnell können die die Preise gar nicht anpassen, so schnell sinkt der HUF im Wert:mrgreen: