usa-reise.de Forum

Autor Thema: Direkt oder Umsteigen ?  (Gelesen 2333 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hannes

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 678
Direkt oder Umsteigen ?
« am: 27.01.2014, 23:57 Uhr »
Ich hab alles durchforstet aber den Thread nicht gefunden, villeicht hab ich ihn übersehen dann korrigiert mich..

Ich bevorzuge immer Flüge mit umsteigen, d.h. wenn ich an die Westküste oder Südostküste (Florida) fliege will ich nicht
direkt fliegen , sondern Zwischenlanden .

1. weil das günstiger ist,
2. die Flugzeit sich entzerrt,
3. ich sehr gerne fliege und das schönste beim Fliegen ist starten und landen.
4, ich viele Flughäfen in den USA kennen lerne.

Tja ... Eure Meinung ?

Hannes
one day I`ll be there forever

[

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #1 am: 28.01.2014, 00:30 Uhr »
1. weil das günstiger ist,
Das dürfte der einzige Vorteil sein.

Zitat
2. die Flugzeit sich entzerrt,
Nein, die Reisezeit verlängert sich. Oft sogar erheblich.

Zitat
3. ich sehr gerne fliege und das schönste beim Fliegen ist starten und landen.
4, ich viele Flughäfen in den USA kennen lerne.
Ernsthaft?

Zitat
Tja ... Eure Meinung ?
Nach Möglichkeit immer direkt.

Zitat
d.h. wenn ich an die Westküste oder Südostküste (Florida) fliege will ich nicht
direkt fliegen , sondern Zwischenlanden.
Eine Zwischenlandung bei einem Florida-Flug? Wo denn, auf den Bermudas?  :wink:

Zitat
Ich bevorzuge immer Flüge mit umsteige
Rauchst du zufällig?

Steven 1000

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 200
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #2 am: 28.01.2014, 01:04 Uhr »
Ich bevorzuge Direktflüge,

kurze Reisezeit
kein stressiges Umsteigen - speziell in den USA-  mit der Frage ob die Umsteigezeit für Immigation und Zoll reicht oder die Verspätung des ersten Fluges den Puls nach oben treibt.
ich finde es besser bei Tageslicht anzukommen und den Weg zu Hotel zu finden; bei Umsteigeflügen kommt man oft erst gegen (späten) Abend dort an oder man muß mitten in der Nacht los.

Die Aussicht auf zusätzliche Starts und Landungen ist vielleicht der einzige Pluspunkt.

7/92 4Wo.- S.F +NP
9/93 3Wo.- New Egl.
1/95 3Wo.- S.F. div. NP.
1/01 10Tg. L.V.+YT+AC.
8/07 15Tg. L. V., Yellow., H. i R. r.
8/08 16 Tg.SW
10/09 15 Tg. LA
02/10 12Tg FL
10/10 15Tg LV+SW
09/11 16Tg Tx+CO
02/12 15Tg. FL
05/13 22Tg.
05/14 15Tg.

Danielboy1984

  • Gast
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #3 am: 28.01.2014, 05:37 Uhr »
Ich bevorzuge auch lieber Direktflüge, da man dann keinen Stress hat mit eventuellen Verspätungen des ersten Flugs oder bei Zollkontrollen  :? Und bei der Reisezeit sind die einzelnen Flugabschnitte bei Flügen mit Umsteigen natürlich kürzer, aber die Gesamtreisezeit wird sicherlich dadurch länger, und über den Großen Teich müssen wir so oder so  :wink:

Heiner

  • Hamburg meine Perle
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.674
  • Don't Mess with Texas
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #4 am: 28.01.2014, 06:28 Uhr »
Hi!

Bei einen Direktflug kann man auch umsteigen. Es musst nicht ein Nonstop Flug sein  :wink:

Gruß Heiner


Wat mutt, dat mutt

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #5 am: 28.01.2014, 07:30 Uhr »
Ganz klar: Direkt! Der einzigste Vorteil vom Umsteigen ist der Preis - wobei das auch nicht immer zutrifft. Alles Andere spricht meiner Meinung nach für Direktflüge. Wenn, dann such ich mir lieber ne Airline, die öfter in die gewollte Richtung fliegt. So hat man die Chance, falls ein Flug gecancelled wird, noch am selben Tag mitgenommen zu werden und muss nicht ein/zwei Tage warten.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #6 am: 28.01.2014, 08:21 Uhr »
Umsteigen nur, wenn es direkt nicht geht und ich erst einmal eine weite Reise hätte zu einem Flughafen, von dem aus ich non stop an mein ziel gebracht werde.

Je weniger Umsteigen ich habe, desto weniger kann dazwischenkommen, was mich den (Anschluss)Flug verpassen lässt.

Das Kostenargument würde für mich schon zählen, bisher habe ich aber oft auch Direktflüge gefunden, die teilweise auch nicht teurer waren als Umsteigeflüge.

exit

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 573
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #7 am: 28.01.2014, 08:28 Uhr »
Ich bevorzuge mit möglichst wenig Umsteigen (und einer guten Ankunftszeit) ans Ziel zu kommen. Mir ist der geringere Stressfaktor dann auch den höheren Preis wert.
Als Faustregel gilt für mich, pro eingespartem Umstieg 100 Euro mehr für's Return-Ticket in Eco sind in Ordnung.
Viele Grüße,
Christian

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #8 am: 28.01.2014, 08:57 Uhr »
Ich sehe das auch wie der OP...Umsteigen ist eine durchaus willkommene Unterbrechung eines ansonsten langen Fluges. Zum einen, weil man dann die Immigration (bei Umstieg in den USA) schon erledigt hat und am Ziel direkt "auf der Straße" steht, zum zweiten man zwischen den Flügen die Gelegenheit hat, sich die Beine zu vertreten und ggf. einen Happen zu essen (das Eco-Essen auf der Langstrecke ist mir in der Regel nicht genug, um damit 12 Stunden "durchzuhalten") und zum Dritten bietet es die Möglichkeit zumindest auf dem Hinweg einen Overnight am Umsteigepunkt einzubauen, was insbesondere mit Kindern nicht unerheblich zur gemeinsamen Entspannung beitragen kann.

Aber so hat eben jeder seine Strategien, wie man mit langen Flugreisen umgehen mag. Und nicht jeder mag sowas wie QKL-FRA-PHL-DCA/Overnight/IAD-PIT-CLT-MCO fliegen, nur weil es eben mehr Meilen dafür gab...:-)! Womit dann aber noch ein vierter Grund für das Umsteigen genannt wäre...

Viele Grüße - Dirk

Henry Chinaski

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 118
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #9 am: 28.01.2014, 09:31 Uhr »
Wenn es länger als acht Stunden geht steige ich gerne um, bevorzugt auch schon den USA, um die Immigration hinter mich zu bringen. Nach Fernost fliege ich nur mit Umsteiger in einem arabischen Land, da ich lieber zweimal sechs als einmal zwölf Stunden fliege und mich auf eine Zigarette freue.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #10 am: 28.01.2014, 09:48 Uhr »
Hallo,
ich schließe mich den ersten drei Antworten an.

Wenn Umsteigen notwendig, dann wenn irgend möglich in Europa und nur für einen kurzen Zubringerflug. So läßt sich MUC - DEN leider nicht mehr direkt fliegen (das heißt für mich "nonstop", die leider nicht unübliche Verwendung des Begriffs "direkt" für Umsteigeflüge ist für mich eine Verar... durch die Reiseindustrie) => dann aber nur über FRA oder ZRH. Für unsere Prämienflüge MUC - BOS habe ich auch keine unmittelbare Verbindung bekommen, also Flug über ZRH (was natürlich wieder die Frage war, was ist "günstiger" :wink:). Aber im Prinzip öden mich die in Summe wesentlich verlängerten Wartezeiten bei Zwischenlandungen unendlich an; wenn ich dann gar noch Reservezeiten für allfällige Immigrationexzesse einplanen muß - nein danke!
Gruß
mrh400

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #11 am: 28.01.2014, 11:05 Uhr »
Ich antworte mal wie bei Radio Eriwan: es kommt darauf an.

Ich habe grundsätzlich ein Problem damit, nach langen Flügen, also alles über 7 Stunden, nochmals eine längere Zeit fliegen zu müssen. Das ist für mich die absolute Horrorvorstellung. Deshalb ist ein Flug in die USA z.B. nach Atlanta und dann noch ein Weiterflug an die Westküste für mich ein absolutes no-go.

Auf dem Rückflug nach "nur" 3 Stunden Flug bin ich dann schon eher bereit umzusteigen, besonders wenn es dann von der Ostküste "nur" noch 7 Stunden nach Hause sind.

Ist vielleicht nicht wirklich logisch, sondern eher eine emotionale Sache, aber ist so.

Ganz angenehm fand ich letztes Frühjahr unseren Thailand-Flug, wo man genau zur Hälfte, also nach rund 6h, eine Zwischenlandung in Abu Dhabi hatte. Da konnte man sich schön die Beine vertreten und was Ordentliches essen, danach ging es nochmals 6h weiter. Das konnte man gut ertragen.

Wir buchen daher eigentlich in der Regel Non-Stopp Flüge, haben aber in Deutschland fast immer einen Zubringer, da man von Hannover nirgends auf direktem Wege hinkommt.

Wenn sich Zwischenlandungen nach langen Flügen gar nicht vermeiden lassen (wie z.B. nach Bali), dann buchen wir mindestens eine Nacht an der stopp-over destination. Ich würde niemals nach 12 Stunden Flug noch irgendwohin weiterfliegen.
Viele Grüße
Katrin

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.493
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #12 am: 28.01.2014, 13:57 Uhr »
Hallo,

also wir fliegen, wenn immer es möglich ist, non stop. Da ist nicht nur die insgesamt kürzere Flugzeit positiv, sondern es kann auch egal sein, ob man verspätet in D startet. Man muss ja keinen Anschluss bekommen.

Und: wenn man einmal im Flieger sitzt, kann man es sich für die nächsten 8 oder 10 oder mehr Stunden bequem machen, kann schlafen, essen, trinken. Und wird nicht nach ca. 4 Stunden unsanft aus dem ersten Schlummer geweckt, weil die Zwischenlandung ansteht.

Unser längster Non-Stop-Flug war jetzt in Januar von Santiago/Chhile zurück nach Frankfurt, 14 Stunden!!!


Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #13 am: 28.01.2014, 14:59 Uhr »
Irgendwie kann ich das Argument "bei Umstieg in USA hat man schon die Immigration hinter sich und ist am Ziel schneller on the road" nicht nachvollziehen.
Bei nonstop-Flügen verkürzt sich doch die Gesamtreisezeit und man ist somit unterm Strich bei angenommen gleicher Startuhrzeit eher am Ziel und damit eher on the road.

Ich persönlich würde auch lieber nonstop fliegen, was mir bisher aufgrund des Preises nur 3x vergönnt war. Ansonsten habe ich wegen dem Preis immer mind. einen Umstieg dabei gehabt. Und willkommende Unterbrechung? Meine persönliche Meinung: Ganz im Gegenteil. Statt die Fliegerei endlich hinter sich zu bringen, lungert man am nächsten Airport herum und wartet, bis es endlich weitergeht. Langeweile pur. Ne, lieber nur einen Flug und wenn vorbei, dann ist man auch endlich da.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Keie

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 359
Re: Direkt oder Umsteigen ?
« Antwort #14 am: 28.01.2014, 16:01 Uhr »
Hallo,

in der idealen Welt würde ich auch am liebsten non-stop fliegen, frei nach dem Motto "Augen zu und durch". Leider geht das so gut wie gar nicht.
Die meisten Ziele sind halt nur mit umsteigen erreichbar.

Früher dachte ich immer "nach Möglichkeit in Europa umsteigen", nachdem ich letztes Jahr DUS-ATL-ORL geflogen bin und das wirklich sehr gut geklappt hat, habe ich meine Meinung etwas revidiert.

Das mag aber daran gelegen haben, das wir von Atlanta nach Orlando nur relativ kurz geflogen sind, ob ich eine inneramerikanische Langstrecke (ATL-SFO z.B.) nehmen würde ?
Ich glaube, da würde ich dann lieber in Europa (Paris, Frankfurt, München, Amsterdam) umsteigen....

Keie