usa-reise.de Forum

Umfrage

Wie reist ihr am liebsten nach Nordamerika?

möglichst direkt ohne irgendwo den Flieger zu wechseln
24 (57.1%)
lieber mit einem Umstieg in Europa
4 (9.5%)
lieber mit einem Umstieg in Nordamerika
5 (11.9%)
ist mir egal, Hauptsache niedriger Preis
9 (21.4%)

Stimmen insgesamt: 39

Umfrage geschlossen: 01.02.2007, 14:45 Uhr

Autor Thema: Direktflug oder mit Zwischenstop?  (Gelesen 1385 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #15 am: 01.02.2007, 20:50 Uhr »
Da gibt es ja noch eine Umfrage zum Thema Fliegen...  :shock:
Diese habe ich leider erst soeben entdeckt, deshalb auch mein "jetzt äußerst schwachsinnig wirkendes" Posting in der anderen Flugumfrage...  :oops:

Da es von hier leider keine Direktflüge in den Westen gibt, lieber umsteigen in Europa (aber wie oben schon mal erwähnt: ex London).

cleoxx

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #16 am: 01.02.2007, 21:09 Uhr »
Da wir ab Stuttgart fliegen, ist für uns ein Direktflug eh nicht möglich - ausser wir wollen mal noch die "tiefer Süden"-Tour ab Atlanta machen. Aber ich find das Umsteigen jetzt auch nicht schlimm. Wenn wir die Wahl haben, dann lieber in Europa, da die Umsteigezeit besser kalkulierbar ist (keine Immigration, Zoll, Gepäckaufgabe,...). Sind aber auch schon in USA umgestiegen und hatten bisher noch keine nennenswerten Probleme.

Grüßle
cleoxx


search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #17 am: 01.02.2007, 21:18 Uhr »
Direktflüge sind für mich ohne Rail&Fly nur nach Newark Liberty und New York JFK möglich, diese Möglichkeit fällt also weg.

In den USA möchte ich eher nicht umsteigen müssen, u.a. weil ich dann viel später ankomme. Da ist mir ein Umsteigen in Paris CDG, Zürich oder Frankfurt lieber.

Der Preis spielt auch eine große Rolle, wobei ich auch nicht immer das billigste Angebot buchen würde, z.B. nie wieder mit Martinair und auch nicht mir Alitalia und Iberia, und über London auch nicht...

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #18 am: 01.02.2007, 23:19 Uhr »
Zitat von: Kauschthaus
Zitat von: Matze
Wie soll ich mich denn entscheiden?

Muß ja mindestens einmal (Hannover) "umsteigen"!  :roll:


Du darfst entscheiden, ob Du diesen einen Zwischenstop in D oder im restlichen Europa machst.  :wink:
In Nordamerika darfst Du dann nicht mehr umsteigen. 8)

Ich aber auch nicht, da ich ab STR fliege. :lol:

Viele Grüße, Petra


Ist eigentlich Quatsch, was ich geschrieben habe: nicht in Hannover muß ich umsteigen - aber vonHannover muß ich irgendwo umsteigen! Hoffentlich nie mehr in London, aber auf alle Fälle nie in Paris!
Gruß Matze




San Francisco!!

americanhero

  • Gast
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #19 am: 01.02.2007, 23:24 Uhr »
Zitat von: Matze

Ist eigentlich Quatsch, was ich geschrieben habe: nicht in Hannover muß ich umsteigen - aber vonHannover muß ich irgendwo umsteigen! Hoffentlich nie mehr in London, aber auf alle Fälle nie in Paris!



Hm, von Hamburg hat man ja auch nicht gerade die beste Auswahl und in der Regel muß ich da ja leider auch immer umsteigen.
Ansonsten stimme ich dir in allen Punkten zu: bloß nie in Paris umsteigen und nach Möglichkeit meide ich London auch.
Also wenn, dann steige ich am liebsten das erste Mal in den Staaten um.


Greetz,

Yvonne

Willi

  • Gast
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #20 am: 01.02.2007, 23:41 Uhr »
Haben uns auch entschlossen, lieber einen höheren Preis zu zahlen um nur noch per Direktflug zum Ziel zu gelangen. Lieber zwölf Stunden am Stück, als nach stressigem Umsteigen nochmal 4-5 Stunden weiterfliegen müssen.

Naja, mit Frankfurt in der Nähe ist es ja nicht ganz so schwierig, da was zu bekommen.
 :)

Heiner

  • Hamburg meine Perle
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.643
  • Don't Mess with Texas
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #21 am: 02.02.2007, 00:08 Uhr »
Hi Markus!

Irgentwie ist die Frage Direktflug oder mit Zwischenstop? falsch.
Müste es nicht heißen Nonstopp oder Zwischenstopp.

Gruß Heiner


Wat mutt, dat mutt

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #22 am: 02.02.2007, 00:16 Uhr »
Zitat von: Heiner
Hi Markus!

Irgentwie ist die Frage Direktflug oder mit Zwischenstop? falsch.
Müste es nicht heißen Nonstopp oder Zwischenstopp.

Gruß Heiner


Heiner,  :?:  :?:  :?:
Gruß Matze




San Francisco!!

americanhero

  • Gast
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #23 am: 02.02.2007, 00:20 Uhr »
Zitat von: Heiner


Irgentwie ist die Frage Direktflug oder mit Zwischenstop? falsch.
Müste es nicht heißen Nonstopp oder Zwischenstopp.




Stimmt eigentlich. Darüber habe ich noch gar nicht so nachgedacht.
Aber klar, wir wollen ja alle nach Möglichkeit Nonstopp rüberfliegen.  :lol:


Greetz,

Yvonne

Stefan M.

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.813
  • 14 x USA - und kein Ende in Sicht!
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #24 am: 02.02.2007, 00:55 Uhr »
Zitat von: Matze
Zitat von: Heiner
Hi Markus!

Irgentwie ist die Frage Direktflug oder mit Zwischenstop? falsch.
Müste es nicht heißen Nonstopp oder Zwischenstopp.

Gruß Heiner


Heiner,  :?:  :?:  :?:


Da hat Heiner schon recht:

Soweit ich weiß, kann ein "Direktflug" auch mit Zwischenlandung zum Tanken sein. Ein "Non-Stopp"-Flug ist aber definitiv ein Flug, der ohne irgendeine Landung bis zum Ziel führt.  :idea:
"Mit des Weißbiers Hochgenuss, wächst des Bauches Radius..." (unbekannter Autor)


Grimmiger Wolf

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 472
  • EA WA NW PA TW PW AQ
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #25 am: 02.02.2007, 10:33 Uhr »
Zitat von: Heiner

Müste es nicht heißen Nonstopp oder Zwischenstopp.


Völlig richtig!

Der Flug ohne geplanten Stop ist der nonstop[/size] Flug.

Der Begriff Direktflug (eine Flugnummer für beide Segmente) schönt den Tatbestand, daß man zwar einen Stop genießen (?) darf - allerdings bleibt man in der Maschine sitzen, während andere Passagiere ein- und aussteigen.

Zu beachten ist außerdem, daß mancher nonstop Flug sich mitunter als Flug mit nicht geplanter Zwischenlandung entpuppt weil der Sprit nicht reicht. Dann ist eben auch der nonstop Flug keiner mehr, obwohl so geplant.
Gruß vom Grimmigen Wolf

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #26 am: 02.02.2007, 13:17 Uhr »
Zitat von: Grimmiger Wolf
Der Begriff Direktflug (eine Flugnummer für beide Segmente) schönt den Tatbestand, daß man zwar einen Stop genießen (?) darf - allerdings bleibt man in der Maschine sitzen, während andere Passagiere ein- und aussteigen.


Und nicht mal unbedingt das. Beispielsweise ist CO51 ein Direktflug von Frankfurt nach Buenos Aires. Dummerweise fliegt der aber FRA-EWR-IAH-EZE, wobei die Strecke Frankfurt-Newark mit einer 777 betrieben wird (im kommenden Sommer), ab Newark es dann aber mit einer 762 weitergeht. Das sieht dann in Reservierungssystemen so aus:

CO 51 FRAEZE 1120 0920+   EQV 2  

Dabei wäre es korrekt, die Verbindung so anzuzeigen:

17JUL  TUE  FRA/ Z#2   EZE/-5
CO      51 FRAEWR 1120 1405   777 L 0 DCA /E
CO      51       IAH 1630 1944   762 D 0 DCA /E
CO      51       EZE 2100 0920#1 762 D 0 DCA /E

In dem Fall bleibst Du nicht in der Maschine sitzen, sondern steigst ganz gewöhnlich um. Trotzdem wird es als Direktflug verkauft...

Viele Grüße - Dirk

Grimmiger Wolf

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 472
  • EA WA NW PA TW PW AQ
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #27 am: 02.02.2007, 16:16 Uhr »
Zitat von: djohannw
Zitat von: Grimmiger Wolf
Der Begriff Direktflug (eine Flugnummer für beide Segmente) schönt den Tatbestand, daß man zwar einen Stop genießen (?) darf - allerdings bleibt man in der Maschine sitzen, während andere Passagiere ein- und aussteigen.


 Das sieht dann in Reservierungssystemen so aus:

CO 51 FRAEZE 1120 0920+   EQV 2  



Trotzdem wird es als Direktflug verkauft...



Immerhin sind die Angaben direkt von Continental eindeutig und informativ:

Zitat von: Continental

2 Stops. Time on the ground in is 2 hours 25 minutes. Time on the ground in is 1 hour 16 minutes.  Change Planes. Equipment changes in to a Boeing 767-200.
! There are no First/BusinessFirst/International Business Class seats available on CO51 in the Frankfurt, Germany (FRA) to Buenos Aires, Argentina (EZE) market.
Flight CO51 in the Frankfurt, Germany (FRA) to Buenos Aires, Argentina (EZE) market is in economy class.

Aber woher hast Du diese Angaben?:


Zitat von: djohannw

17JUL  TUE  FRA/ Z#2   EZE/-5
CO      51 FRAEWR 1120 1405   777 L 0 DCA /E
CO      51       IAH 1630 1944   762 D 0 DCA /E
CO      51       EZE 2100 0920#1 762 D 0 DCA /E
Gruß vom Grimmigen Wolf

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #28 am: 02.02.2007, 17:23 Uhr »
Also ich habe nichts gegen EINEN Stopp einzuwenden, wobei mir einigermaßen egal ist, ob dieser in Europa oder in den USA stattfindet.

Klar, kann es beim Stopp in den USA zeitmäßig auch mal etwas brenzlig werden, wenn man die Einreiseprozedur über sich ergehen lassen muß und den Anschlußflieger bekommen will.

Dem kann man aber selbst etwas entgegenwirken, in dem man die Übergangszeit möglichst "komfortabel" einplant (so dies bei de Buchung machbar ist).

Abgesehen davon nutze ich den Stopp auch, um mich zu bewegen und etwas zu essen (weil ich die Flugzeug-Dampfküche absolut NICHT mag).

Darüber hinaus siehe in diesem Thread :lol:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=22891

Zu alledem ist es ja auch so, dass Nonstops in der Regel teurer sind.

Was meiner Meinung nach auch Erwähnung finden sollte:
Was nützt es, wenn man auf Nonstop (be)steht, es diese aber ab Deutschland gar nicht gibt? (Oder der entsprechende Abflughafen vielleicht in der entgegengesetzten Ecke des Heimatlandes liegt). Das ist ja immerhin sooo selten auch nicht. Nonstops (wenn ich die typischen Umsteigeziele wie Chicago, Cincinnatti, Atlanta oder New York mal außen vor lasse) werden sowieso nur zu relativ wenigen, dann aber "großen" Destinationen (z.B. SFO, LAX oder DEN) angeboten.

Wenn ich einen Ein-Stopp-Flug (i.d.R. mit einer US-Airline) unternehme, werden ich zunächst zu einem Hub in den Staaten geflogen. Von dort aus werden dann auch vergleichsweise kleine Destinationen angeflogen. Nicht jeder will ja immer nach L.A., San Francisco etc.

Wenn das eigene Ziel nicht dort liegt, schaut man Nonstop-mäßig sowieso in die Röhre. Also verschwende ich auch schon deswegen nicht übermäßig Mühe darauf, danach zu suchen.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Direktflug oder mit Zwischenstop?
« Antwort #29 am: 02.02.2007, 20:32 Uhr »
Zitat von: Grimmiger Wolf
Aber woher hast Du diese Angaben?:
Zitat von: djohannw

17JUL  TUE  FRA/ Z#2   EZE/-5
CO      51 FRAEWR 1120 1405   777 L 0 DCA /E
CO      51       IAH 1630 1944   762 D 0 DCA /E
CO      51       EZE 2100 0920#1 762 D 0 DCA /E


Aus einem Sabre-Viewer, den ich seit einiger Zeit benutze. Anfrage war:

117JULFRAEZE#CO

Witzigerweise wirft die Direktanfrage bei CO (mit @ statt #) nix für diese Strecke...

Viele Grüße - Dirk