usa-reise.de Forum

Autor Thema: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen  (Gelesen 2009 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

carstenl

  • Gast
Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« am: 19.11.2004, 23:24 Uhr »
hallo
ich werde am 3.1. über chicago nach la fliegen. mein flug ab frankfurt kommt dort um 10:35 (terminal 5) an. der weiterflug ist mit 12:00 angesetzt (terminal 1).
ich weiss, dass diese zeitspanne recht sportlich bemessen ist und eigentlich nur zu schaffen, sofern der flug keine verspätung haben sollte.
auch sind immigration und zoll nicht absehbar.
trotzdem würde ich gerne, um hinweise bitten, wie ich am besten den anschluss kriegen könnte. ich komme ich am besten von term 5 zu term 1. wo checke ich das gepäck nach dem zoll erneut ein und wie (in 5 oder muss es mit mir mit nach 1)? ich bin für jede hilfe dankbar, da ich möglichst nicht an einen freien platz in den nächsten maschinen warten will.
vielen dank und grüsse carsten

carstenl

  • Gast
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #1 am: 19.11.2004, 23:27 Uhr »
ohh, ich bitte vielmals um entschuldigung für die rechtschreibfehler. hätte ich doch lieber die vorschau taste drücken sollen.
gruss carsten
ps.: und auf eure tipps und hinweise bin ich sehr gespannt und evtl. auch angewiesen, danke

dridders

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #2 am: 20.11.2004, 02:41 Uhr »
VOn T5 nach T1 ist einfach, dort fährt eine Bahn. Zumindest United zeigt in den Fliegern vor der Ankunft auch schonmal Bilder, wie es ausschaut, wo man lang muss, etc. Dürfte aber auch so zu finden sein, die Beschilderung ist ok. Immigration hängt wohl ganz davon ab, was gerade so ankommt, ging bei mir am Donnerstag sehr fix. Danach hatte ich dann aber das Pech, das mein Gepäck anscheinend im tiefsten Winkel des Fliegers verstaut war und Ewigkeiten bis zum Fließband brauchte. Zoll ging dafür dann wieder so durch, Zettel abgeben und abhauen. Gehts hinterm Zoll durch die Tür, dann sind auch schon die Leute von  United da gewesen und haben sich ums Gepäck gekümmert, dann weiter gerade aus und 1 Etage nach oben (wenn ich es richtig im Kopf hab) ist dann die Bahn.
Dann mal viel Glück, dass der Flieger keine Verspätung hat, und sonst alles glatt geht. Gibt aber denke ich schlimmere Flughäfen als Chicago.

Gruß,
  Daniel

Andie007

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 169
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #3 am: 20.11.2004, 12:48 Uhr »
Hatte letztes mal ungefähr die gleiche Umsteigezeit in Chicago O'hare wie Du. Verlief alles recht problemlos.

Du kommst mit einem sehr frühen Flug in Chicago an - da ist nicht so viel los im Intl. Terminal (die restlichen Transatlantik-Flüge schlagen erst gegen Mittag auf. Die Flüge aus Südamerika sind um diese Zeit schon abgefertigt). Somit sollte es auch nicht so lange bei der Einwanderungsbehörde und dem Zoll dauern.

Den Rest kannst Du ja auch dem Posting von "Dridders" schon entnehmen.

Viel Spass in den USA
---
Andie007

Lordadmiral

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 796
    • Ferienhaus pretty-flamingo in Cape Coral
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #4 am: 20.11.2004, 22:09 Uhr »
Hi,

ich bin die letzten beide Male mit dem frühen United-Flug von Frankfurt in Chicago angekommen (ca. 10.30 Uhr). Beide Male war an den Immigration-Schaltern nichts los. Beim ersten Mal wurden die ersten Schalter extra wegen der Maschine aus Frankfurt aufgemacht. In beiden Fällen Wartezeit max. 5 Minuten. Das Gepäck war ebenfalls innerhalt von 10 Minuten da. Beim Zoll gab es gar keine Wartezeit. Alles in allem von der Landung bis zur Abgabe des Gepäcks ca 15 Minuten. Die Chancen, dass ihr euren Anschlußflug bekommt stehen deshalb gut. (Falls der Flieger keine Verspätung hat).

In jedem Fall solltet ihr versuchen einen Platz möglichst vorne im Flugzeug zu bekommen. Dann seit ihr auf jeden Fall bei den ersten am Schalter.

Das Gepäck wird direkt nach dem Zoll wieder abgegeben. (Kein Einchecken, nur aufs Band stellen oder dem Angestellten der Fluggesellschaft in die Hand geben.

so long
Freedom is just another word
for nothing left to lose...

http://www.villa-pretty-flamingo.de

carstenl

  • Gast
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #5 am: 20.11.2004, 22:44 Uhr »
danke erstmal für die drei antworten, habe mich mal auf der ohare.com seite ein wenig umgeschaut. falls der flieger ankommt bin ich wohl zuversichtlich, dass es klappt. übrigens fliege ich allein, besuche aber meine freundin, die gerade in kalifornieren studiert.
eine frage aber noch:
also ich lege direkt, dass gepäck nach dem zoll wieder auf ein united band (und hoffe, dass es genauso schnell zum nächsten flieger geht). ich muss dann noch in term 1 rüberflitzen. wie ist es dort: bin ich bereits mit für den flieger dort eingecheckt und habe schon meine bordkarte  oder muss ich in term 1 nochmal für den inlandsflug einchecken.

übrigens ist mir etwas saudummes passiert, aber hoffe es noch ändern zu können. ich habe bei der online buchung über die united seite gleich die sitzplätze (vor)reserviert. habe zwar schon dort etwas von einer economy plus klasse gesehen, aber dachte, obwohl für mich freigeschaltet, dass ich die mal lieber nicht anklicke, da es irgendwie aufpreispflichtig wäre. ich hoffe noch es ändern zu können, da 13 cm mehr beinfreiheit schon die laune heben können bei 9h flug

gruss carsten

Lordadmiral

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 796
    • Ferienhaus pretty-flamingo in Cape Coral
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #6 am: 20.11.2004, 22:53 Uhr »
Hi Charsten,

du musst nicht neu einchecken. Die Bordkarte für den Inlandsflug erhältst du bereits beim Einchecken in Deutschland.

Das mit der Eco-Plus ist so eine Sache. Man kann diese nämlich nicht ohne weiteres reservieren. In der Regel ist diese Klasse für Vielflieger und Vollzahler vorbehalten. Wenn dann noch Plätze übrig bleiben werden Sie unter dem sonstigen "Fußvolk" aufgeteilt. Aber wenn sie für dich freigeschaltet war, dann ist da sicher noch etwas zu machen. Die Reisebüros haben da so ihre Möglichkeiten. Ich empfehle dir, dich wegen Reservierung eines Platzes in der Eco-Plus, mit deinem Reisebüro in Verbindung zu setzen.

so long
Freedom is just another word
for nothing left to lose...

http://www.villa-pretty-flamingo.de

dridders

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #7 am: 21.11.2004, 01:09 Uhr »
Da du Online gebucht hast musst du vermutlich mit United direkt reden. Oder früh am Checkin sein, und hoffen, dass noch was frei ist (so bin ich von 43C zu 23B gekommen).
Wenn du nach dem Zoll durch die Tür gehst stehen da zig Leute in Uniform rum, die im Zweifel einfach anhauen, wenn sie dir nich eh schon den Koffer aus der Hand "reißen". Wenn du zu Terminal 1 mit der Bahn bist musst du dann unten nochmal durch die Sicherheitskontrollen, um in den Abflugbereich zu kommen. Also Pass + Bordkarte bereit halten. Anschließend auf den Monitoren gucken, an welchem Gate dein Flieger los geht, un dann den Ausschilderungen folgen.

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Knappes Umsteigen in Chicago, bitte um Erfahrungen
« Antwort #8 am: 21.11.2004, 01:56 Uhr »
Ich bin vor kurzem (Oktober) auch in O'Hare umgestiegen und war angenehm überrascht. Hatte erwartet, dass es  aufgrund der Größe des Flughafens eher chaotisch zugehen würde. War aber überhaupt kein Problem. Immigration war zügig erledigt (trotz Fingerprints und Photo und Ankunft zur "Hauptkampfzeit" für Interkontinentalflüge am Nachmittag) und auch die Koffer kamen recht zügig. Gepäckaufgabe war, wenn ich mich richtig erinnere direkt im Ankunftsterminal und die Fahrt zum Terminal für den Weiterflug dauerte mit dem Flughafenbähnchen nur wenige Minuten.
Wenn dein Flieger aus D  pünktlich ist, solltest Du keine Probleme haben.
Gruß
Dirk