usa-reise.de Forum

Autor Thema: Erster Flug in die USA - Einige Fragen  (Gelesen 2856 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lilli-Katze

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« am: 09.01.2007, 14:51 Uhr »
Hallo zusammen!

Am 06.02.2007 geht es für uns das erste Mal in die USA, und zwar nach Orlando/Florida. Wir fliegen mit der Lufthansa von Münster/Osnabrück nach Frankfurt/Main, von da aus weiter nach Washington D.C. und von da aus dann nach Orlando. In Washington hätten wir 1 1/2 Stunden Zeit um alle Einreiseformalitäten zur regeln und das Gepäck neu aufzugeben. Wir machen uns nun Sorgen, ob die Zeit nicht ein wenig zu knapp bemessen ist, um den Anschlussflug nach Orlando noch zu bekommen.

Vielleicht kann uns ja von euch jemand weiterhelfen, und mal schreiben, wie das bei euch so abgelaufen ist. Wie lange kann denn die Kontrolle bei der Einreise in die USA an sich dauern? Und holt man zuerst sein Gepäck vom Band und muss dann durch die Kontrolle oder umgekehrt?

Sorry, für die vielen Fragen, aber je näher der Urlaub rückt, desto kribbeliger wird man doch  :oops: .

Schöne Grüße von

Danny und Ingo

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #1 am: 09.01.2007, 14:56 Uhr »
Viele Grüße,
Danilo


playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #2 am: 09.01.2007, 14:59 Uhr »
Benutz mal bitte die Suche.

Zur Gepäckfrage:
natürlich erst Gepäck, dann Kontrolle, sonst kannst Du ja allen Scheiß mitbringen.
In Washington mußt Du Dein Gepäck nehmen, durch die Kontrollen und dann wieder aufs Band legen (nicht einchecken). Dann wieder zum Gate- Handgepäckkontrolle inkl. und in den Flieger.
No retreat, no surrender !

Anonymous

  • Gast
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #3 am: 09.01.2007, 15:12 Uhr »
Danke für die schnellen Antworten! Super, so kann man sich wenigstens schon mal mehr darunter vorstellen, wie das eigentlich abläuft.  Das wird also schon irgendwie schiefgehen.

Schöne Grüße,

Danny und Ingo

Lilli-Katze

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #4 am: 09.01.2007, 15:13 Uhr »
Sorry für den Eintrag als Gast. War versehentlich nicht eingeloggt  :oops: .

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #5 am: 09.01.2007, 20:32 Uhr »
Mit wem fliegst Du denn nach Washington, Lufthansa oder United? Wenn Du mit LH fliegst ist die Sache mit dem Umsteigen nicht ganz so einfach, weil LH in Terminal B umgezogen ist und Du unbedingt aufpassen musst, um in den richtigen Bus einzusteigen. Ein Bus bringt die Washington-Passagiere zur zentralen Immigration, der andere die Umsteiger zur Midfield-Immigration im Terminal C - wenn Du nach Orlando fliegst, musst Du also in den Bus für Umsteiger.

Zumindest ist das die Vorgehensweise, von der man mir erzählt hat - ich war seit der Änderung noch nicht in Washington...

Viele Grüße - Dirk

Edmund

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 358
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #6 am: 09.01.2007, 21:01 Uhr »
Hallo Danny und Ingo,

schau doch mal nach, wieviele internationale Flüge mit eurem Flieger ankommen. Dann kann das schon sehr voll werden. Normalerweise sitzen ganze vier (in Worten VIER) Einwanderungsbeamte an der Kontrolle, d.h. die Einwanderungskontrolle dauert ca. eine halbe Stunde. Im Herbst haben wir eine Stunde gebraucht. Danach gab es noch einen Stau bei der Gepäckabgabe - irgendeine Störung am Band, obwohl das normalerweise flott geht. Also kommt ihr mit eineinhalb Stunden wahrscheinlich hin. Und wenn nicht nehmt ihr eben die nächste Maschine gen Süden.
Gruß
Edmund
________
Es ist ein großer Trost, andere dort scheitern zu sehen, wo man selbst gescheitert ist. (William Somerset Maugham)

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #7 am: 09.01.2007, 21:41 Uhr »
Zitat von: Edmund

schau doch mal nach, wieviele internationale Flüge mit eurem Flieger ankommen. Dann kann das schon sehr voll werden.


Ja, daran kann man sicher die (relativ) normale Wartezeit abschätzen, bzw. versuchen abzuschätzen.
Aber so besonders sicher ist das nicht, glaube ich.

Vor 3 Jahren sind wir genau eine Woche später als Verwandte von uns mit dem zeitgleichen Condor Flug an einem Samstag in Vancouver gelandet. Sie waren innerhalb höchstens einer halben Stunde durch die immigration, wir haben fast 1,5 h warten müssen.

Unser Flug war etwas früher da, eine chinesische Maschine etwas später, und irgendeine dritte (internationale) Landung mischte auch mit, und schon stehen da sehr viele hundert ausländische Passagiere an.  :roll:   :wink:

In Las Vegas war es mal so voll, dass wir gar nicht aus der Maschine aussteigen durften. Die (allerdings nicht sehr große) immigration hall wäre sonst überfüllt gewesen. Das waren dann gut 30 min Wartezeit im Flieger, weil die Passagiere nur in 40er Gruppen zur immigration gebracht wurden, und dann noch mal fast eine Stunde in der immigration line.
Allerdings auch nicht üblich bei diesem Flug von den Zeiten her, glaube ich.

Aber bevor Danny und Ingo nun Sorge bekommen: In Washington waren wir recht schnell durch, so 20-30 min. glaube ich. :lol:

Man kann es nur auf sich zukommen lassen, und vielleicht werden Passagiere mit Anschlussflügen ja dann auch schneller abgefertigt. Wäre auch nicht unwahrscheinlich.

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #8 am: 10.01.2007, 07:51 Uhr »
Zitat von: Kauschthaus
Zitat von: Edmund

schau doch mal nach, wieviele internationale Flüge mit eurem Flieger ankommen. Dann kann das schon sehr voll werden.


Ja, daran kann man sicher die (relativ) normale Wartezeit abschätzen, bzw. versuchen abzuschätzen.
Aber so besonders sicher ist das nicht, glaube ich.


Ehrlich gesagt, in Washington bringt das nix. Da kommen die LH/UA Europa-Flieger alle in einer großen Welle so zwischen 14 und 16 Uhr in IAD an:

UA923 aus LHR 11:12
LH416 aus FRA 12:45

UA921 aus LHR 14:07
UA953 aus FRA 14:13
UA947 aus AMS 14:37
UA967 aus FCO 14:40
UA951 aus BRU 14:46
UA903 aus MUC 14:51
UA919 aus LHR 14:52
UA917 aus FRA 14:54
UA915 aus CDG 15:22
UA937 aus ZRH 15:37
LH418 aus FRA 16:05

LH414 aus MUC 18:10
UA925 aus LHR 19:27
UA933 aus FRA 19:39

Dabei ist die oben aufgeführe Reihenfolge relativ im Fluß, da die Maschinen immer mal früher/später ankommen und daher die Ankunftsfolge relativ unvorhersagbar ist. Einzig die LH416 aus Frankfurt und die UA923 aus LHR sind - da etwas abgesetzt von dieser Rush-Hour - relativ sichere Bets in Sachen reibungsloser Immigration. Und natürlich die drei Maschinen am Abend - da ist auch nicht mehr viel los in IAD.

Viele Grüße - Dirk

kolumbus1492

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 196
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #9 am: 10.01.2007, 08:48 Uhr »
Zitat von: playmaker11

In Washington mußt Du Dein Gepäck nehmen, durch die Kontrollen und dann wieder aufs Band legen (nicht einchecken). Dann wieder zum Gate- Handgepäckkontrolle inkl. und in den Flieger.


Hi,
mit Kontrollen meinst du da Einwanderung und Zoll? Ich kenne es so, dass man aus dem Flugzeug aussteigt und mit seinem ganzen Handgepäck zur Einwanderungsbehörde geht und nach dieser Kontrolle holt man seine Koffer vom Gepäckband und geht zur Zollkontrolle. Nach der Zollkontrolle legt man seine Koffer wieder auf das Gepäckband für den Weiterflug.
War allerdings noch nicht am Airport in Washington...

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #10 am: 11.01.2007, 07:20 Uhr »
Ist unterschiedlich. In Denver war (ist allerdings ein bisschen her - meine Erfahrungen werde ich diesbzgl. in diesem Jahr auffrischen) es so, daß man mit allem durch die Immigration mußte und natürlich durch den Zoll.
In ORD war es so wie Du es sagts (Immigration nur mit Handgepäck).
SFO weiß ich gar nicht mehr so genau.....
No retreat, no surrender !

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #11 am: 11.01.2007, 07:34 Uhr »
Also ich kenne Immigration auch immer nur mit Handgepäck, und zwar in SFO, LAX, PHX, DFW, ATL, IAD, PHL, BOS, JFK, EWR, MSP, ORD und MEM. Danach kommt dann immer die Gepäckausgabe und dahinter der Zoll...wäre ja auch irgendwie unpraktisch, mit den ganzen Koffern sich in die Schlangen einreihen zu müssen.

Viele Grüße - Dirk

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #12 am: 13.02.2007, 12:00 Uhr »
Habe gerade überlegt, ob ich lieber nichts posten soll oder doch!  :(
Es gibt einen Flughafen, bei dem ich mir geschworen habe nie wieder beim Hinflug umzusteigen und das ist leider Washington. NY, Atlanta, SFO, Denver usw alles kein Problem, aber in Washington haben wir beide schon unabhängig voneinander extrem schlechte Erfahrung gemacht. Und das liegt leider an der Beschaffenheit des Flughafens und dass man dort bei unseren Flügen für die Immigration den Terminal wechseln musste.

Mit 2 Std. Umsteigezeit hat Steffen dort schon mal seinen Anschlussflieger verpasst und bei mir war es im Herbst 2004 der reinste Albtraum.  :(
Ich habe mich vorbeischmuggeln müssen an den bei mir absolut endlosen(!) Immigration- , Security- und Buswarteschlangen (was das für ein nervenaufreibender Kampf war, möchte ich mal lieber nicht schildern  :(). Als ich mit dem Bus dann endlich am Abflugsterminal ankam war mein Boarding bereits CLOSED. Bin wie eine Irre gerannt und dass ich es letztendlich doch noch geschafft habe, hatte ich nur der Tatsache zu verdanken, dass der Anschlussflug verspätet gestartet ist.
Auf das Gepäck habe ich leider relativ lange warten müssen, das neu Einchecken ging dann aber recht schnell.

Nun aber die Entwarnung:wink:
Wenn ich mich nicht irre, so spart Ihr Euch wenigstens den ersten Bustransfer, weil Ihr mit Lufthansa landet und da gibt es eine direkte Verbindung zur Immigration! Die Austrian Airlines landen leider am Terminal D und mit Ted am Terminal C ging es dann weiter.
Es sollte also mit Lufthansa grundsätzlich entspannter bei Euch zugehen! Und ich drücke Euch ganz fest die Daumen!!!!!  :D
Mit was fliegt Ihr eigentlich weiter nach Orlando?

Druckt Euch sicherheitshalber die Übersicht des Flughafens aus und nehmt sie mit (Terminal map). Das kann nie schaden und hat uns damals sehr geholfen bei der Orientierung. Auf der Karte seht Ihr zB auch schon wo Eure baggage claim ist!


Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #13 am: 13.02.2007, 13:19 Uhr »
Habe gerade überlegt, ob ich lieber nichts posten soll oder doch!  :(


Och, das kannst Du ruhig posten ... die sind schon lange weg!  :lol:

(Habe eben auch überlegt, ob ich das posten soll, aber es hat mich einfach gerupft und ich bin sicher, dass Du es nicht böse auffasst. :wink: )

Liebe Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Erster Flug in die USA - Einige Fragen
« Antwort #14 am: 13.02.2007, 14:03 Uhr »
Petra musste grad ganz viel schmunzeln.  :lol: Heut bin ich echt wieder mal ein blindes Huhn...
Und noch weitaus unausgeschlafener als ich dachte...  :lol: :wink:

Also mal hoffen dass sie gut umgestiegen sind!
Und irgendwie auch gut dass ich niemanden beunruhigt habe!!!  :wink:



PS: Wie komme ich bloß auf diesen Uraltthread? Ich könnte schwören, dass der heute bei mir in der Übersicht auf der Startseite war!