usa-reise.de Forum

Autor Thema: Frage an die ,,Ticket"-Profis  (Gelesen 3444 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Frage an die ,,Ticket"-Profis
« am: 11.10.2010, 13:51 Uhr »
Hallo zusammen,

ich habe vor 3 Monaten einen Flug für 4 Personen von Stuttgart via Atlanta nach Dallas gebucht. Reisezeit ist von Mitte April bis Mitte Mai. Alles auf meinen Namen gebucht - es gibt eine Rechnung. Gebucht bei cheaptickets.de - Airline ist Delta - mit Sicherheit die niedrigste Buchungsklasse, Storno und Umbuchung daher Asche. Soweit so gut.

Kurz nachdem ich gebucht hatte, bewarb ich mich auf eine Stellenausschreibung, wo ich nie damit gerechnet habe, dass ich ausser einer Absage nichts von denen Hören werden. Kurz nach der Bewerbung wurde ich - welch Glück - zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Hinterher dachte ich mir, das wird sowieso nix . . .

Gerade komme ich vom zweiten Gespräch zurück - es sieht wohl gut für mich aus. In 2 Wochen bekomme ich bescheid, ob sie mich nehmen, oder nicht.

Ich teilte Heute auch meine Urlaubspläne für 2011 mit, dass ich im kommenden Frühjahr 4 Wochen Urlaub benötige, bzw. schon meine Flüge gebucht habe. Es wurde mir noch keine Entscheidung mitgeteilt, ob ich den Urlaub bekomme, oder nicht - ich möchte allerdings nicht den neuen Job durch einen Urlaub gefährden. Im Zweifelsfall muss meine Frau zusammen mit unseren Bekannten alleine fliegen. Wegen den paar Kröten . . .

Jetzt meine Frage: muss ich als ,,Bucher" unbdingt mit dabei sein? An wen wende ich mich da - an cheaptickets oder an Delta? Die RRV haftet nicht, da ich nicht Arbeitslos bin/war und ein neuer Job eine selber ,,verschuldete" Situation ist. Ich habe halt ein wenig Angst, dass für die anderen dann auch der Urlaub platzt.

Hattet ihr schonmal so eine Situation?
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

wilma61

  • Gast
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #1 am: 11.10.2010, 14:06 Uhr »
Hi.

Ich wusste ja gar nicht, das du einer geregelten Erwerbstätigkeit nachgehst..... :lol:

Aber ich denke (soweit ich dazu in der Lage bin), du bist halt einfach ein "No Show" und die

anderen können problemlos fliegen.

Ruf doch einfach mal Delta an. Hier die geheime Tel Nr.: 069-50070247

Willi

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #2 am: 11.10.2010, 14:23 Uhr »
Ich wusste ja gar nicht, das du einer geregelten Erwerbstätigkeit nachgehst..... :lol:

Tja lieber Willi. So kann man sich täuschen . . . Ich bekomme ein Fixum und erhalte für jede Leiche Provision  :nixwieweg:

Danke mal für die Nr.

Mal schauen, ob schonmal jemand hier einen ähnlichen Fall hatte.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #3 am: 11.10.2010, 14:26 Uhr »
Ist kein Problem, der Rest der Passagiere in einer Buchung "haften" nicht dafür, dass eine dieser Passagiere nicht kommt. Jede Person wird separat betrachtet, was No-Show etc. angeht, und sowas wie den "Hauptreisenden" gibt es bei Linienflugbuchungen nicht...zumindest nicht mit irgendeiner wie auch immer gearteten Bedeutung.

Viele Grüße - Dirk

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #4 am: 12.10.2010, 12:26 Uhr »
Danke für deine Antwort, Dirk.

Sollte ich im Vorfeld der Airline mitteilen, dass ich nicht mitfliegen werde, oder reicht das, wenn ich einfach nicht einchecke?
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

IkeaRegal

  • Gast
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #5 am: 12.10.2010, 12:36 Uhr »
Danke für deine Antwort, Dirk.

Sollte ich im Vorfeld der Airline mitteilen, dass ich nicht mitfliegen werde, oder reicht das, wenn ich einfach nicht einchecke?
Bei manchen Airlines gibt es noch Stornogebühren, so erlebt bei LTU. Eine Bekannte war "so ehrlich" und rief extra an, dass sie nicht fliegen könnte. Dafür sollte sie neben dem 100% Ticketpreis nochmal 90 Euro bezahlen, was sie auch tat.

Würde mich vorher mal bei der Airline informieren wie die das handhaben, im Zweifel einfach nicht erscheinen.

wilma61

  • Gast
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #6 am: 12.10.2010, 12:42 Uhr »
So isses. Stornogebühr.... :shock:

Einfach nicht erscheinen und gut ist.

Willi

Jack Black

  • Gast
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #7 am: 12.10.2010, 13:12 Uhr »
Die RRV haftet nicht, da ich nicht Arbeitslos bin/war und ein neuer Job eine selber ,,verschuldete" Situation ist

Was ist das denn für eine Sche**versicherung?

Ich zitiere mal die einschlägigen AGBs großer RRVs:

Europäische Reiseversicherung AG:

Zitat
Arbeitsplatzwechsel
   
§ 2 Stornierung der Reise

2. Versicherte Ereignisse sind
i) Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses einschließlich Arbeitsplatzwechsel;


ELVIA Mondial Assistance International

Zitat
Arbeitsplatzwechsel

§ 2 Unter welchen Voraussetzungen erbringt ELVIA die Leistungen?
1.Arbeitsplatzwechsel, sofern die Reise vor Bewerbung gebucht wurde, die Reise binnen der Probezeit (max. 6 Monate) anzutreten wäre und der Arbeitgeber einer Durchführung der Reise widerspricht;


UNION Reiseversicherungs AG

Zitat
§ 1 Versicherungsschutz / versicherte Personen
1. Die Union Reiseversicherung ist im Umfang von § 2 (Versicherungsumfang) leistungspflichtig, wenn die planmäßige Durchführung der Reise nicht zumutbar ist, weil die versicherte Person selbst oder eine Risikoperson während der Dauer des Versicherungsschutzes von einem der nachstehenden Ereignisse betroffen wird:

g) Arbeitsplatzwechsel, vorausgesetzt, die versicherte Reise wurde vor Kenntnis des Arbeitsplatzwechsels gebucht und die versicherte Reisezeit fällt in die Probezeit der neuen beruflichen Tätigkeit, maximal jedoch in die ersten 6 Monate der neuen beruflichen Tätigkeit;


Hansemerkur Online

Zitat
2.Versicherungsschutz für versicherte Personen:
c) Arbeitsplatzwechsel, vorausgesetzt, die versicherte Reise wurde vor Kenntnis des Arbeitsplatzwechsels gebucht und die versicherte Reisezeit fällt in die Probezeit der neuen beruflichen Tätigkeit, maximal jedoch in die ersten 6 Monate der neuen beruflichen Tätigkeit;


usw. etc. pp.


Bist Du Dir ganz sicher, dass Deine RRV (welche?) keine vergleichbaren Bedingungen hat?

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #8 am: 12.10.2010, 14:02 Uhr »
Hi Jack,

vielen Dank für die vielen Auszüge. Ich bin bei der URV Reiseversicherung (Sparkassen Gruppe) über die Mastercard Gold versichert. Komischerweise steht beim Infoblatt der Sparkasse nix dabei von Arbeitswechsel.

Bei der URV auf der Homepage bin ich auf folgendes gestossen: (siehe Bild)

Ich werde - sollte es mit dem neuen Job klappen - denen mal auf die Finger klopfen. Wäre schön, denn dann könnte evtl. auch meine Frau zu Hause bleiben - zum Leidwesen der anderen beiden, die dann alleine fahren müssten.

"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #9 am: 12.10.2010, 14:31 Uhr »
Arbeitsplatzwechsel ist doch explizit aufgeführt...Dein Fall sollte also (ohne jetzt genau die Bedingungen zu kennen) durch die Versicherung gedeckt sein.

Viele Grüße - Dirk

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #10 am: 12.10.2010, 15:13 Uhr »
Hallo Dirk,

wie gesagt: die beiden Infoblätter von der Sparkasse und das von der Versicherungs Homepage (Screenshot weiter oben) widersprechen sich da leider.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #11 am: 12.10.2010, 15:29 Uhr »
Hier die geheime Tel Nr.: 069-50070247

0180x-"Übersetzungen" findet man/frau am Besten damit...

Jack Black

  • Gast
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #12 am: 12.10.2010, 21:31 Uhr »
Ich werde - sollte es mit dem neuen Job klappen - denen mal auf die Finger klopfen. Wäre schön, denn dann könnte evtl. auch meine Frau zu Hause bleiben - zum Leidwesen der anderen beiden, die dann alleine fahren müssten.

Die "beiden Infoblätter" der Sparkasse sehen wir hier zwar nicht, aber ich denke, die sind im Zweifelsfall unvollständig und Du bist sicherlich versichert für den Fall, dass Du den Arbeitsplatz wechselst. Dafür spricht nicht nur die von Dir gezeigte Seite, sondern die von allen Versicherungen gezeigten üblichen Bedingungen.

Und das bedeutet dann auch für die "anderen beiden", dass sie die Reise nicht alleine anzutreten brauchen WENN es eine einheitliche Buchung ist. Auch da sehe ich kein Problem.

Unabhängig davon ist es den beiden selbstverständlich freigestellt, die Reise dennoch anzutreten (was ich sicherlich täte).

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #13 am: 12.10.2010, 21:45 Uhr »
Unabhängig davon ist es den beiden selbstverständlich freigestellt, die Reise dennoch anzutreten (was ich sicherlich täte).

Da bin ich mir eben nicht so ganz sicher - wäre dann aber auch letztlich nicht mein Problem. Die beiden sind sehr ,,USA-unerfahren" und ich war als Reiseleiter vorgesehen, der A) alles Bucht und B) die Route zusammenstellt und C) können die beiden kaum Englisch, bzw. wollen vielleicht auch nur kein Englisch sprechen.

Wir werden sehen, was dabei rauskommt.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Frage an die ,,Ticket"-Profis
« Antwort #14 am: 15.11.2010, 15:35 Uhr »
So, ihr dürft mir Gratulieren: ich habe den Job - und darf Netterweise den gebuchten Urlaub antreten. Ich kann's noch gar nicht richtig fassen . . .

Von daher hat sich die Stornierungs-Reiserücktritts-Problematik von alleine gelöst. Danke aber an alle, mir hier mit Rat und Tat zur Seite standen.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu