usa-reise.de Forum

Autor Thema: hilfe für einen totalen neuling  (Gelesen 1252 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mängelexemplar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
hilfe für einen totalen neuling
« am: 06.04.2011, 10:33 Uhr »
Hallo ihr lieben,
also, wie das thema schon sagt bin ich totaler neuling! :roll:
ich bin bis jetzt nur einmal geflogen und das war von dortmund nach münchen...

Jetzt würd ich gern mal nach Seattle, nächstes Jahr.
nun hab ich schon probleme mit dem Flug, ich hab gehört :roll: das das umsteigen innerhalb den usa nicht grad angenehm ist, deshalb habe ich nach non-stop flügen gesucht (so ab, irgendwo im westen von deutschland), hab aber nichts gefunden was bezahlbar wäre, heißt unter 1.500€ :( zum vergleich, der günstigste mit umsteigen lag bei 600€....
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

und dann noch etwas, was kommt bei der landung in den usa eigentlich an kontrollen auf mich zu? ich hab ja schon einiges gelesen und so ganz wohl ist mir bei dem gedanken ja nicht. ist es wirklich sooo schlimm? habt ihr vielleicht ein paar "erfahrungsberichte" für mich?

vielen dank schonmal

IkeaRegal

  • Gast
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #1 am: 06.04.2011, 10:51 Uhr »
Zitat
ich hab gehört Rolling Eyes das das umsteigen innerhalb den usa nicht grad angenehm ist
Inwiefern? Also bei dem Preisunterschied würde ich die Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen, die in meinen Augen nur darin bestehen, dass man bei der Ankunft körperlich am Ende ist - sprich müde!

Ansonsten spricht nichts gegen ein Umsteigen in den USA, wenn die Umsteigezeit ausreicht (i.d.R. 1,5-3 h). Vorteil: Immigration und Zoll hast du hinter dir. Am Zielort steigst du einfach nur noch aus, nimmst den Koffer und verläßt den Flughafen.

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #2 am: 06.04.2011, 10:51 Uhr »
Hallo,

es gibt nur ganz wenige Fluggesellschaften, die einen non-stop Flug nach Seattle anbieten.

Ab Frankfurt kannst du mit Condor seit diesem Jahr non-stop nach Seattle fliegen. Condor ist aber in den meisten Internet-Buchungsportalen nicht gelistet (da Condor als Charterfluggesellschaft gilt). Um die Preise zu sehen, schaust du am besten direkt bei Condor nach.

www.condor.de

Alternativ gibt es noch non-stop Flüge ab anderen europäischen Flughäfen:
ab Amsterdam: Delta Airlines
ab London: British Airways
ab Reykjavik: Icelandair (Icelandair wird auch selten in den online Buchungsportalen gelistet)

Um die Preise zu prüfen, würde ich an deiner Stelle erst einmal auf den Seiten der Fluggesellschaften direkt schauen. Danach kannst du dann prüfen, ob es über andere Buchungswege ggf. preisgünstigere Angebote gibt.

Gruss Tom


Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #3 am: 06.04.2011, 10:55 Uhr »
mit LH bin ich auch schon nonstop von Seattle nach Frankfurt geflogen

etwas mehr Infos vom TO wären sicher hilfreich - oder auch ein bißchen mehr eigene Infos sammeln  :wink:

IkeaRegal

  • Gast
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #4 am: 06.04.2011, 11:26 Uhr »
Ich denke es ging ihm um die von mir zitierte Situation, das angeblich "umsteigen problematisch" ist. Denn Flüge hat er ja selbst schon für 600 Euro gefunden.  :wink:

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #5 am: 06.04.2011, 11:33 Uhr »
Jetzt würd ich gern mal nach Seattle, nächstes Jahr.

Du hast ja nicht geschrieben, wann du im nächsten Jahr fliegen möchtest. Du kannst aber davon ausgehen, dass du für den Sommer 2012 erst ab November/Dezember 2011 vernünftige Flugpreise finden kannst. Wenn du jetzt mit der Suche beginnst, wirst du nur wenige hohe Preise finden.

Gruss Tom

ilnyc

  • Gast
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #6 am: 06.04.2011, 13:18 Uhr »
ich hab gehört :roll: das das umsteigen innerhalb den usa nicht grad angenehm ist

und dann noch etwas, was kommt bei der landung in den usa eigentlich an kontrollen auf mich zu? ich hab ja schon einiges gelesen und so ganz wohl ist mir bei dem gedanken ja nicht.

Also bei diesen Aussagen stellt sich mir die Frage, auf welche Informationsquellen Du denn da zurück gegriffen hast??

Umsteigen:
Mio. Menschen steigen täglich in aller Welt an Flughäfen um. Bei der Mehrheit dürfte das völlig unproblematisch laufen. Jeder Flughafen hat Umsteigezeiten, innerhalb derer ein Umsteigen zu In- oder Auslandsflügen möglich sein müsste. Natürlich kann es immer mal zu Verzögerungen kommen, so dass man auchmal den Anschluss verpassen kann. Aber auch darin sind die Fluggesellschaften erprobt. Wenn Dir das gerade als Fluganfänger zu heikel ist, dann buche entweder einen teureren Nonstop-Flug oder buche Dir eine Umsteigeverbindung, die Dir am Umsteigeflughafen mehrere Stunden Zeit gibt.

Einreise:
Der Officer der Immigration will Deinen Pass sehen und fragt Dich in einem lockeren Gespräch, warum Du da bist, was Du vorhast. Normalerweise wechselt man ein paar Worte, keine lange Geschichten. Die Fragen variieren: mal gibts gar keine, mal gehts nur um den Zweck des Aufenthaltes, mal um die geplante Route, mal will man den Beruf in der Heimat wissen. Einfach nett und ehrlich antworten, dann gibts kein Problem.
Parallel zu dem Smalltalk werden Fingerabdrücke genommen und ein Foto gemacht - alles elektronisch und einfach.

jimmy16

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 454
  • Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #7 am: 06.04.2011, 16:09 Uhr »
Mir haben die Beamten schon öfters gratuliert weil ich auf Weiterreise nach Vegas war. Sogar mit "high five".
Einfach cool diese Typen.
1992-1994-1995-1996-1998-2000-2007-2008-2009a-
2009b-2010a-2010b-2011-2012a-2012b-2013a-2013b-2014a-2014b

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #8 am: 06.04.2011, 16:55 Uhr »
Ich kann die Sorge schon verstehen und gehöre auch zu denen, die Direktflüge bevorzugen.

Wenn du in den USA umsteigen musst, geht das so:

Du folgst der Herde zur Immigration, beantwortest die Fragen und wirst normalerweise ohne Probleme reingelassen.

Dann sind dahinter die Kofferbänder, an denen du dein Gepäck einsammelst. Sofern du deine Bordkarte für den Weiterflug schon hast, musst du nach dem Zoll den Koffer einfach wieder abgeben. Dort kann man dir normalerweise auch sagen, wo es weitergeht und Monitore für die Anschlussflüge hängen dort.

Manchmal musst du für den Anschlussflug das Terminal wechseln, was aber ausgeschildert ist. Dort musst du noch einmal durch den Sicherheitscheck und dann dein Gate suchen

So sonderlich kompliziert ist es nicht und es stehen auch Leute dort, die dir weiter helfen. Nur Mut!

Mir ist es ganz lieb, wenn ich nicht in Zeitbedrängnis komme. Ab etwa 2 Std. sollte es bei pünktlichen Flügen klappen, ansonsten kannst du dir ja auch eine Verbindung suchen, bei der du mehr Zeit hast. Ich finde, eine Extrastunde kriegt man immer ganz gut herum mit Geldziehen, was essen und trinken, bisschen gucken, per SMS Zwischenbescheide nach Hause schicken...

Stefanie_GZ

  • Gast
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #9 am: 06.04.2011, 16:56 Uhr »
Zitat
und dann noch etwas, was kommt bei der landung in den usa eigentlich an kontrollen auf mich zu? ich hab ja schon einiges gelesen und so ganz wohl ist mir bei dem gedanken ja nicht. ist es wirklich sooo schlimm? habt ihr vielleicht ein paar "erfahrungsberichte" für mich?

Da musst du dir wirklich keine Sorgen machen, die sind alle ganz nett und wissen ja dass sie es mit Touristen zu tun haben, dir wird alles erklärt, ein wenig englisch solltest du natürlich sprechen.
Du musst deinen Pass vorzeige, dass muss man in jedem Land, das mit den Fingerabdrücken ist auch keine große Sache.
Kontrollen in dem Sinne gibt es auch nicht , es sie denn du bringst Essen mit welches unter dem Einfuhrverbot steht, dann kontrolliert dich der Zoll, dass kann die aber auch hier in D passieren.

Wir haben mit der LH Non-Stop nach Seattle pro Person 747 Euro bezahlt. Non-Stop kommt man kaum billiger weg.


wusel

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 170
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #10 am: 08.04.2011, 18:06 Uhr »
Eine Alternative zum Umsteigen in den USA wäre auch der Flug mit Air Canada über Toronto. Wir sind letztes Jahr die Strecke München - Seattle über Toronto geflogen und es hat sehr gut funktioniert. Ich würde es wieder so machen. Pluspunkte aus meiner Sicht:

- Man kann sich nach 2/3 der Strecke mal die Füße vertreten (ein Vorteil gegenüber Direktflug)

- Die Maschinen von Air Canada sind vom Sitzabstand sehr angenehm, auch die E90 für den Flug Toronto - Seattle

- Die Imigration in die USA findet bereits im Flughafen von Toronto statt (geht meistens schneller als in großen US Airports); bei der Ankuft in Seattle muss man dann nicht nochmal durch sondern steigt wie beim Inlandsflug aus und geht einfach.

- Flughafen in Toronto ist neu, sauber und gut organisiert; das Umsteigen ist dort kein Problem

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #11 am: 09.04.2011, 21:18 Uhr »

- Man kann sich nach 2/3 der Strecke mal die Füße vertreten (ein Vorteil gegenüber Direktflug)


dafür kommt man Stunden später an - ehrlich gesagt habe ich dieses Argument noch nie verstanden

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #12 am: 10.04.2011, 01:12 Uhr »
Man kann sich nach 2/3 der Strecke mal die Füße vertreten (ein Vorteil gegenüber Direktflug)
dafür kommt man Stunden später an - ehrlich gesagt habe ich dieses Argument noch nie verstanden
Das ist auch kein Argument, das ist lächerlich.  :lol:

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: hilfe für einen totalen neuling
« Antwort #13 am: 11.04.2011, 07:07 Uhr »

- Man kann sich nach 2/3 der Strecke mal die Füße vertreten (ein Vorteil gegenüber Direktflug)


dafür kommt man Stunden später an - ehrlich gesagt habe ich dieses Argument noch nie verstanden
und die Füße vertritt man sich auch eher nicht, weil man nur von terminal zu Terminal hetzt und dann im Warteraum sitzt....
No retreat, no surrender !