usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ist das jetzt sozusagen das Ende der Schnäppchen durch Errorfares?  (Gelesen 1079 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Dubai ist nicht Amerika und (offenbar) Pauschalreise ist kein Flugticket - aber ich hoffe mal nicht, dass das nun bedeutet dass man jede sehr günstige Buchung, jeden Errorfare nun mit "Sorry, war ein Irrtum" wieder seitens des Veranstalters stornieren kann???

War´s das jetzt?


freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Danke für den Link.
Urteil ist zwar schon von 2009, aber für einige sicher interessant, die meinen, das man ihnen nichts mehr kann, wenn einmal gebucht ist.

Für die Airlines ist natürlich immer die Frage, wieviel Aufwand dahinter steckt, mit welchem Ergebnis.
Da es sich meistens nicht lohnt, passiert auch nichts.
Viele Grüße,
Danilo


DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Soweit ich weiß, ist das nichts neues. Buchungen mit Error Fares hätten die Airlines auch bisher schon stornieren können, haben es nur aus Image-Gründen nicht getan (und weil es sich ja in der Regel nur um wenige Tickets handelt, der Schaden also gering ist).
Gruß
Dirk

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
was mich etwas wundert ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses doch recht alten Urteils durch das AG München. Gibt es da eine Anweisung, mehr "bürgerfreundliche" Pressepolitik zu betreiben und werden dafür halt auch ältere Urteile hervorgekramt?
Gruß
mrh400

barney11

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Ich weiß nicht, wo "Inspired" das Urteil nun konkret her hat. Aber das Urteil an sich ging schon vor längerer Zeit mal durch die Presse. Aktuell ist es also nicht wirklich.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
das Amtsgericht München hat das gestern veröffentlicht und verschiedene Zeitungen haben das heute aufgegriffen (z.B. Süddeutsche). Deswegen ja meine blöde Frage weiter oben.
Gruß
mrh400

barney11

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Dann weiß ich auch nicht. Das Urteil ist ja erkennbar schon 1,5 Jahre alt und ging jedenfalls vor längerer Zeit bereits durch die Presse.