usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kofferinhalt und Handgepäck  (Gelesen 6427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #15 am: 27.07.2007, 19:38 Uhr »
Ich fliege mit LH.

dort sind 2 mal je 8 kg Handgepäck erlaubt. Nun habe ich ein Handgepäckstück mit ca. 10 kg  :shock:
Ist das problematisch? Ich könnte zur Not noch etwas rausnehmen, so dass es dann zwei Handgepäckstücke wären.

Wurde schon mal bei jemandem bei LH das Handgepäck gewogen?

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #16 am: 27.07.2007, 20:11 Uhr »
Ich weiß nicht, ob es abhängig von der Fluggesellschaft ist, ob das Handgepäck gewogen wird. Eher von der Art des Handgepäcks. Nach meiner Erfahrung wird bei Leuten mit "normalen" Rucksäcken das Gewicht des Handgepäcks nicht überprüft. Mit den kleinen Koffern, die von der Größe her für die Kabine zugelassen sind, wurde aber bei unserem letzten Flug (von Frankfurt aus) fast jeder überprüft. Einige Leute mussten dann tatsächlich noch Sachen rausnehmen und als normales Gepäck aufgeben. Dafür gab es extra noch einen Schalter am Gate. Ich hatte aber den Eindruck, dass da erst ab Erreichen einer bestimmten Schmerzgrenze eingegriffen wurde. Bei 2 Kilo zuviel vermutlich noch nicht. Ich glaube nämlich, dass mein Freund in seinem Trolley mehr drin hatte, und der hat die "Eingangskontrolle", die darin bestand, dass einer vom Personal das Ding prüfend hochgehoben hat, problemlos überstanden.

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #17 am: 27.07.2007, 21:45 Uhr »
Ich fliege mit LH.

dort sind 2 mal je 8 kg Handgepäck erlaubt. Nun habe ich ein Handgepäckstück mit ca. 10 kg  :shock:
Ist das problematisch? Ich könnte zur Not noch etwas rausnehmen, so dass es dann zwei Handgepäckstücke wären.

Wurde schon mal bei jemandem bei LH das Handgepäck gewogen?

Bei uns wurde erstmalig im letzten Oktober in Newark am LH-Schalter das Handgepäck gewogen. Ich war total überrascht. In Deutschland haben wir das noch nicht erlebt.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

famousbiscuit

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 163
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #18 am: 27.07.2007, 23:15 Uhr »
ich hatte aufn inlandsflug dland,nen schraubenzieher in meinem handgepäck.keiner hat was gesagt.mir ist es erst zuhause aufgefallen das ich überhaupt son ding mitschleppe.beim nächsten flug hab ich gefragt,schraubenzieher sind wohl auch verboten......   :roll:
aber die story mitm fleischmesser ist echt nett.DA KOMMT MAN SICH RICHTIG SICHER VOR.

mein handgepäck bei auslandsflügen wird eigentlich immer durchgewühlt.warscheinlich weil ich meine taschen bis zum platzen vollpacke oder einfach gefährlich ausseh  :lol:.

Was mich interessieren würde hatte jemand schonmal probleme gehabt weil sein handgepäck zu schwer oder zu gross war??

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #19 am: 27.07.2007, 23:30 Uhr »
@famosbiscuit,
Zitat
Was mich interessieren würde hatte jemand schonmal probleme gehabt weil sein handgepäck zu schwer oder zu gross war?
Ja ich, bei der lieben Lufthansa von FRA nach MUC.

Ich hatte wie immer meinen erlaubten Handgepäckstrolly dabei. Beim Hinflug und von USA nach FRA auch kein Problem - aber beim Einsteigen in FRA nahm in mir der "nette" Steward ab und gab ihn als Gepäck auf.
Am Gewicht kann es nicht gelegen haben - Inhalt 3 Stofftierchen (z. Begrüssungung d. Enkelkids) und meine Jacke.
Diese wollte ich im Febr. eigentlich schon bei mir haben. :roll:
Bei meinem Mann dasselbe - kl. Reisetasche m. Videocamera, Jacke u. 1 Stange Zigaretten.
Mein Brüderchen hatte 3 Personen vor uns große Reisetasche mit einigen Einkäufen dabei und es passierte nichts.
Ich würde sagen "reine Willküre", aber was kann man tun? Ich wollte nicht in FRA bleiben. :wink:
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

Erin78

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #20 am: 28.07.2007, 09:09 Uhr »
Bei sehr kleinen Flugzeugen passiert das schon mal.
Als wir von Köln nach Amsterdam geflogen sind mussten alle mit größerem Handgepäck das vor dem Flugzeug auf einen Wagen stellen.
Beim aussteigen war das Gepäck dann wieder direkt vor dem Flugzeug.
War eine Fokker F50 von KLM.



Mano-64

  • Gast
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #21 am: 29.07.2007, 13:18 Uhr »
Hallo Liebe Forum Leser
Habe auf dem Rückflug im Mai 2007 von Salt Lake City nach FFM vergessen eines meiner Erfrischungstücher aus der Hosentasche zu nehmen.
Die anderen waren alle im Handgepäck , da gabs keine probleme, nur mit dem in der Hosentasche . Ergebniss war das ich wirklich total gefiltz wurde .
Da diese Tüchlein immmer in einer Alufolie verpackt sind haben die beim Metalldedektor angeschlagen. Die Literflasche Getränk haben die Amis nicht gestört die in meinem Händbepäck war. ( Bei uns macht nur die EU Theater- bei den Amerikanern ist es gang und gebe eigenes Essen und Getränke mitzubringen.)
Zu der Mitnahmen von Nagelscherenetui und Taschenmessern möchte ich nur anmerken das diese am besten im normalen Reisegepäck mitzuführen sind. Auf diese Utensilien kann man ruhig mal 10-12 Stunden verzichten können, wer die Nagelmaniküre nicht vor dem Flug schafft  ist selber schuld.
MfG Mano-64

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #22 am: 29.07.2007, 14:11 Uhr »
Es fällt auf, dass es keine einheitliche Handhabung gibt. Beispiel?
Meine Tochter hatte auf dem Flug von Frankfurt über London nach SF im Handgepäck eine Nagelscheere dabei, obwohl wir das vorher 100 mal durchgesprochen hatten.
In Frankfurt wurde das nicht bemängelt, in London landete das Teil im Müll.
In SF wurde die im Duty Free -Bereich gekaufte Wasserflasche aus Plastik beim Flug nach London nicht bemängelt, in London wurde sie auf dem Weiterflug nach Düsseldorf entsorgt.
Da man sich auf nichts verlassen kann gilt für uns die Regel: nur das Unverzichtbare kommt ins Handgepäck. Alles andere landet im Koffer oder aber der Verlust ist kein echter Schaden.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #23 am: 30.07.2007, 07:03 Uhr »
Zunächst mal zur Größe:
die LH achtet in letzter Zeit (m.E. sehr zu recht) darauf war als Handgepäck mitgenommen wird. Dabei geht es weniger um das Gewicht, als um die Größe (ist ja auch nicht mehr feierlich was manche als Handgepäck reinschleppen - mich wundert eigentlich, daß sie überhaupt noch was aufgeben.... :roll: :roll: :roll:).
In DEN haben sie Ostern genauso kontrolliert wie in FRA, sie sind einfach durch die Wartezone gegangen und haben zu große Gepäckstücke aufgegeben.

Was Schere etc. betrifft, ist es weniger eine Frage der Regelung - verboten ist es überall - als eine Frage ob man sie findet.
Mein Onkel hat Ostern ebenfalls (versehentlich) eine Schere im Handgepäck gehabt. Die haben sie weder in SLC, noch in DEN, sondern erst in FRA gefunden.....
Wenn hier also jemd. sagt: Schere oder Getränk geht, liegt das wohl eher an den nette Leuten bei der Handgepäckkontrolle.....
No retreat, no surrender !

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #24 am: 30.07.2007, 09:00 Uhr »
Hallo,
Was Schere etc. betrifft, ist es weniger eine Frage der Regelung - verboten ist es überall - als eine Frage ob man sie findet.
das stimmt in dieser Allgemeinheit nicht. Die :arrow: TSA-Liste definiert als zulässig im Handgepäck: "Scissors - metal with pointed tips and blades shorter than four inches"
Gruß
mrh400

wernerw

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.346
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #25 am: 30.07.2007, 15:35 Uhr »
Hallo,
Was Schere etc. betrifft, ist es weniger eine Frage der Regelung - verboten ist es überall - als eine Frage ob man sie findet.
das stimmt in dieser Allgemeinheit nicht. Die :arrow: TSA-Liste definiert als zulässig im Handgepäck: "Scissors - metal with pointed tips and blades shorter than four inches"

Also diese Diskussion verstehe ich nicht. Wozu braucht man denn eine Schere an Bord? Also ich brauch keine. Also geb ich sie auf. Wozu soll ich denn hier Probleme riskieren?
Bald geht's wieder los. Leider nur kurz: 26.8. bis 27.9.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #26 am: 30.07.2007, 16:45 Uhr »
...
Also diese Diskussion verstehe ich nicht. Wozu braucht man denn eine Schere an Bord? Also ich brauch keine. Also geb ich sie auf. Wozu soll ich denn hier Probleme riskieren?
...

sehe ich auch so. Scheren, Messer, Nadeln, Rasierklingen und ähnliches sollte man generell ins aufzugebende Gepäck stecken. Da ist man auf der sicheren Seite. Und besser ein Gegenstand zuviel dort verstaut, als den falschen Gegenstand im Handgepäck.
Wer, wie die meisten von uns (?), mal 8 Stunden ohne Fingernagelschneiden oder Häkeln auskommt, dürfte damit ja auch kein Problem haben.

Auch wenn "Scissors - metal with pointed tips and blades shorter than four inches" theoretisch erlaubt sind, würde ich mich nicht unbedingt mit den Kontrolleuren über die genaue Definition von "pointed tips" und die Klingenlänge streiten wollen, nur weils da geschrieben steht und ich unbedingt Recht haben muss: "Nicht ohne meine Schere!" ;)
Steckt das gute Stück im Koffer, kommt es auch mit und ich spare mir ne Menge (potentiellen) Ärger.

Lurvig

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #27 am: 30.07.2007, 16:57 Uhr »
Hallo,
ich wollte ja auch nicht für die Mitnahme von Scheren plädieren, sondern darauf hinweisen, daß letztlich auch bei diesem Beispiel an verschiedenen Orten, für verschiedene Linien, evtl. auch bei verschiedenen Kontrolleuren unterschiedliche Maßstäbe gelten können (weil zum einen unterschiedliche Behandlung von Scheren reklamiert wurde, zum andern ein allgemeines Scherenverbot behauptet wurde).

Im Zweifel gilt für mich: alles, was irgendwie spitz oder scharf ist, kommt ins aufgegebene Gepäck; alles, was elektronische oder optische Geräte betrifft, kommt ins Handgepäck
Gruß
mrh400

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #28 am: 30.07.2007, 17:04 Uhr »
...
ich wollte ja auch nicht für die Mitnahme von Scheren plädieren,
...

klar. so haben wir(?) - zumindest ich - es auch verstanden.

Zitat
Im Zweifel gilt für mich: alles, was irgendwie spitz oder scharf ist, kommt ins aufgegebene Gepäck; alles, was elektronische oder optische Geräte betrifft, kommt ins Handgepäck

dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Damit ist man auf der sicheren Seite, egal welche Regelung an welchem Ort der Welt bei welcher Airline gilt. Spitzes und scharfes raus aus dem Handgepäck, und man hat ein Problem weniger.

Die Kontrollen fallen ja doch sehr unterschiedlich aus. In USA hat sich noch nie grossartig jemand für meine Fotoausrüstung interessiert (vielleicht auch, weil sie immer das falsche Fach vom Rucksack durchwühlt haben ;) ), während ich am "Regionalflughafen" Altenburg/Leipzig immer meine Kamera einschalten und vorführen muss.
Und ähnlich verschieden wirds wohl auch bei Scheren etc. gehandhabt. Also ist es sinnvoll, jedes vermeidbare Risiko von vornherein auszuschliessen.

Lurvig

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Kofferinhalt und Handgepäck
« Antwort #29 am: 31.07.2007, 04:00 Uhr »
Also inzwischen bin ich mit LH geflogen und das Gewicht (2 kg mehr) hat niemanden interessiert. Ich hatte im Grunde auch nur ein Handgepäckstücke, obwohl ich ja zwei hätte haben können.

In den Overheadablagen war sogar noch Platz, vor allem in der Mitte ....