usa-reise.de Forum

Autor Thema: Lufthansa: Erhöhung Treibstoffzuschlag  (Gelesen 2742 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dalmatinac

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 717
Re: Lufthansa: Erhöhung Treibstoffzuschlag
« Antwort #15 am: 12.06.2008, 20:37 Uhr »
Das machen doch alle Firmen.
Schon jemand mal was per UPS verschickt?
Da ist der Treibstoffzuschlag auch extra ausgewiesen.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Lufthansa: Erhöhung Treibstoffzuschlag
« Antwort #16 am: 12.06.2008, 20:44 Uhr »
Das machen doch alle Firmen.
Schon jemand mal was per UPS verschickt?
Da ist der Treibstoffzuschlag auch extra ausgewiesen.

Nur weil es alle oder viele machen führt nicht dazu, dass es richtiger wird - oder?

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Lufthansa: Erhöhung Treibstoffzuschlag
« Antwort #17 am: 12.06.2008, 21:17 Uhr »
Ich möchte demnächst bei Aldi aber auch keinen Kassenzuschlag bezahlen müssen, weil bei der letzten Tariferhöhung die Gehälter der Kassiererinnen so erhöht wurden, dass mit den geringen Margen im Einzelhandel der Bezahlvorgang sonst nicht mehr zu bezahlen wäre...

Es gibt Dinge, die gehören einfach in den Preis der Ware. Bei einer Airline gehört Benzin einfach dazu, dazu bedarf es keine Zuschläge, sondern das ist ganz normaler Bestandteil Kosten. Wenn dieser Bestandteil steigt muss halt der Preis steigen - dies über einen Zuschlag zu machen halte ich aber für unseriös!

Viele Grüße - Dirk

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Lufthansa: Erhöhung Treibstoffzuschlag
« Antwort #18 am: 13.06.2008, 13:10 Uhr »
Die Grundsatzdiskussion zum Ölpreis geht hier weiter:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=33213.0
Viele Grüße,
Danilo


horst_w

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 241
    • Meine Internetpäsentation
Re: Lufthansa: Erhöhung Treibstoffzuschlag
« Antwort #19 am: 13.06.2008, 20:12 Uhr »
Es gibt Dinge, die gehören einfach in den Preis der Ware. Bei einer Airline gehört Benzin einfach dazu, dazu bedarf es keine Zuschläge, sondern das ist ganz normaler Bestandteil Kosten. Wenn dieser Bestandteil steigt muss halt der Preis steigen - dies über einen Zuschlag zu machen halte ich aber für unseriös!

Mir ist das vollkommen egal wie die Fluglinien ihren Preis zusammensetzen. Sollens doch Gebühren für Flügelabnutzung oder sonstwas in die Rechnug schreiben.
Nur was unter dem Strich steht zählt - das vergleich ich, das zahl ich.

Horst

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Lufthansa: Erhöhung Treibstoffzuschlag
« Antwort #20 am: 14.06.2008, 11:11 Uhr »
Zitat von: jedirritter
Ich finde das eine vollkommen normale Reaktion der Airlines, die Treibstoffzuschläge zu erhöhen.

Nein, eigentlich ist es eine Schweinerei. Treibstoffkosten sind nunmal Betriebskosten und keine Gebuehren. Wenn man also diese Kosten umlegen will, dann muss man sie auf den Nettoverkaufspreis umlegen, wie jeder andere Dienstleister auch.
Durch die Integration der Treibstoffkosten in die Gebuehren, spart sich aber die Airline einige Kosten (z.B. keine Provision auf hoehere Nettopreise) und kann trotzdem noch mit niedrigen Nettoverkaufspreisen (z.B. LH innerdeutsch 9 EUR Flugpreis + 80 EUR Gebuehren) werben.

Hallo,

da bin ich mal mit Andre einer Meinung! Es gibt keinen betriebswirtschaftlichen Grund, die erhöhten Treibstoffkosten extra auszuweisen und dadurch z. B. bei Prämienflügen trotz Meileneinsatz extra abzukassieren.

Das ist genau so eine Verdummung des Kunden wie die blöden Enery Surcharges in Las Vegas - frei nach dem Motto "Zimmer NUR 35 Dollar --------- ach da kommt noch was:  plus Energieaufschlag 5,- Dollar - plus Resort Fee 7.- Dollar usw. usf.

Wer darauf reinfällt ist doch selbst schuld!

Entscheidend ist doch letztendlich, was unterm Strich bezahlt werden muss!


Jedi