usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD  (Gelesen 1491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« am: 03.08.2009, 12:14 Uhr »
Hallo,

ich lese hier schon einige Zeit mit und wollte auch mal was beitragen.

Wenn´s für den ein oder anderen kein Top Deal ist, dann bitte einfach ignorieren - für mich war es aber einer.

Ich habe über Expedia.com (US-Seite) einen LH-Direktflug vom 26.03. - 09.04. von MUC nach LAX für gesamt 2407 US$ gebucht (3 Erwachsene, 1 Kind) - das sind gerade mal 1700 Euro!

Abflug ist Freitag um 15:30 - besser kann man den Ferienbeginn nicht nutzen.

Viele Grüße

IkeaRegal

  • Gast
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #1 am: 03.08.2009, 13:18 Uhr »
Danke für den Tipp, auch wenn er die MUC-nahen User hauptsächlich betrifft, aber davon gibt es hier ja einige. :D

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #2 am: 03.08.2009, 13:41 Uhr »
Prinzipiell geht das von allen deutschen Flughäfen aus, allerdings ist es mit Zubringer nach München oder Frankfurt dann wegen des Kerosinzuschlags ca. 30€ teurer. Endpreis bei Nprnberg ist dann z.B. $667 (466€) statt $632 pro Person (442€). Wäre der Tarif auf Lufthansa.de verfügbar, läge der Preis bei 483€ (ab Muc) bzw. 510€) ab Leipzig  - die Ersparnis beträgt also ca. 40-50€.

Interessanterweise hat Expedia.com aber den oben genannten Hinflug noch in der S-Klasse verfügbar, während er auf lufthansa.de ausgebucht ist und dann auf die teurere W-Klasse zurückgegriffen wird...

Viele Grüße - Dirk

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #3 am: 03.08.2009, 14:20 Uhr »
Es ist oft so, dass die Lufthansa im Ausland billigere Tarife anbietet als in Deutschland, um dort Kunden anzulocken. Sowas machen aber auch andere Airlines, dass es im Ausland oft billiger ist als im Heimatland, denn die Mehrheit der Leute bevorzugt nunmal Flugesellschaften des eigenen Landes und damit haben es ausländische Flugesellschaften schwerer, dort Kunden zu bekommen. Das geht dann meistens nur über den Preis.

Bei mir wäre das wohl ebenso, dass ich vorzugsweise mit der Lufthansa in die Staaten fliegen würde. Da die US-Airlines aber meist klar billiger sind, fliege ich nur selten mit Lufthansa, sondern sitze dann meist in den Maschinen von US Airways, Delta Airlines und Konsorten.


Tenere

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.353
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #4 am: 03.08.2009, 17:25 Uhr »
Dupplette vom Vielfliegerforum  :roll:

Ausserdem gibt es keinen Grund weshalb Expedia.com für den gleichen Flug (gleicher Abflughafen) bessere Preise bieten sollte?

Die Unterschiede sind in der Regel in der Richtung (ex-DE, ex-FR, ex-UK) und sind begründet mit der lokalen Competition (sprich LH matcht aus Paris mit AF, aus UK mit BA oder aus AMS mit KLM) - denn Direktflüge sind nun mal angenehmer, also muss der Umsteigeflug günstiger als der Direktflug sein, sonst kommt keiner mit.

Finnair fliegt auch für 349 EUR nach Asien aber nur ex-Mitteleuropa, ex-Finnland dürfte es bestimmt doppelt so viel kosten. Es gibt aber so Freaks, die dann erst mal nach Frankfurt fliegen und dann mit dem gleichen Flieger wieder zurück und so immernoch 300 EUR billiger sind - beim Rückflug lässt man dann den letzen leg verfallen (2 Tickets).

Natürlich muss man bei unseren LH-Freunden auch was beim Wohnsitz hinbescheissen, weil das diese Anfänger ja mit dem Wohnsitz festmachen, welchen Preis du kriegst....

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #5 am: 03.08.2009, 17:58 Uhr »
Ganz schön harte Worte! Anfänger sind sie ja wohl gerade nicht sondern das Gegenteil, denn sonst würden sie überall dieselben Preise anbieten. Aber warum sollte Lufthansa in Deutschland einen Flug in die USA für 400,- verkaufen, wenn sie ihn auch für 700,- verkauft bekommt? Im Ausland bekommt sie diesen Flug dann aber nicht mehr für diesen Preis verkauft, also ist er dort billiger.

Nicht ohne Grund steht Lufthansa im Vergleich zu ihren Konkurrenten noch recht gut da, gerade weil sie ein sehr gutes Yield Management betreibt


wilma61

  • Gast
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #6 am: 03.08.2009, 18:12 Uhr »
Natürlich muss man bei unseren LH-Freunden auch was beim Wohnsitz hinbescheissen, weil das diese Anfänger ja mit dem Wohnsitz festmachen, welchen Preis du kriegst....

Dann bucht man halt über orbitz.com und Konsorten, die interessiert dein Wohnort nicht.

Willi

Tenere

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.353
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #7 am: 03.08.2009, 21:09 Uhr »
Ganz schön harte Worte! Anfänger sind sie ja wohl gerade nicht sondern das Gegenteil, denn sonst würden sie überall dieselben Preise anbieten. Aber warum sollte Lufthansa in Deutschland einen Flug in die USA für 400,- verkaufen, wenn sie ihn auch für 700,- verkauft bekommt? Im Ausland bekommt sie diesen Flug dann aber nicht mehr für diesen Preis verkauft, also ist er dort billiger.

Nicht ohne Grund steht Lufthansa im Vergleich zu ihren Konkurrenten noch recht gut da, gerade weil sie ein sehr gutes Yield Management betreibt

Moment: wir schwätzen aneinander vorbei: es geht um denselben Flug 1:1 identisch!! Gleicher Abflug, alles gleich. Nur bei expedia.com ist er in S noch erhältlich, bei lh.com (ie oder de) nicht mehr.

Die Frage hier ist: wieso bietet LH einem ausländischen Reisebüro, wo in der Regel keine Personen ex-DE buchen, solch einen Flug günstiger an als dem inländischen Kunden, der viel eher ex-DE fliegt. Es geht nicht um die unterschiedlichen Preise, wenn man die Abflugflughäfen ins Ausland verlegt (also z.B. statt ex-FRA ex-CDG, gleiches Langstreckengerät, unterschiedliche Zubringer).

Ich hatte schon den Eindruck, dass Expedia teilweise Kombinationen verkauft, die eigentlich gar nicht möglich sein konnten: seinerzeit als Swiss aufgekauft wurde, dauerte es Jahre (könnte immer noch passen) bis die Buchungssystem aufeinander abgestimmt waren. Da konnte man Swiss und LH kombinieren und kam auf einen Preis ex-DE, der mit reiner LH niemals möglich war (also mal kurz nach Zürich auf dem Weg nach Stockholm, zurück direkt nach MUC kostete 150 EUR, LH komplett Preis 950 EUR, 1 Woche vor Abflug)

oder hat expedia wirklich Sonderkontigente, wie normale Reisebüros eben auch an Tarife kommen, die es online gar nicht mehr gibt?

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #8 am: 03.08.2009, 22:54 Uhr »
oder hat expedia wirklich Sonderkontigente, wie normale Reisebüros eben auch an Tarife kommen, die es online gar nicht mehr gibt?
Auch wenn ich es nicht weiß kann ich mir vorstellen, dass expedia ein gewissen Kontingent an S Tickets aufkauft. Ich glaube opodo macht das ebenso mit E Tickets (innereuropäisch). Sicher bin ich mir da aber nicht.

Stefanie_GZ

  • Gast
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #9 am: 04.08.2009, 01:33 Uhr »
Wir haben letztes Jahr auch so ein Schnäppchen gemacht bei expedia.com, so dachten wir zumindest.

Zwei Tage nach der Buchung bekamen wir eine Mail, dass die Buchung leider stoniert werden musste, weil der Flug gecancelt wurde. Warum haben wir nie rausgefunden, wir bekamen das Geld zurück und keine weiteren Infos, allerdings buche ich auch nie wieder bei Expedia

Also erst mal nicht zu früh freuen...

Ich wünsche euch natürlich nicht, dass euch so ewtas wiederfährt. :D


djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #10 am: 04.08.2009, 07:16 Uhr »
oder hat expedia wirklich Sonderkontigente, wie normale Reisebüros eben auch an Tarife kommen, die es online gar nicht mehr gibt?
Auch wenn ich es nicht weiß kann ich mir vorstellen, dass expedia ein gewissen Kontingent an S Tickets aufkauft. Ich glaube opodo macht das ebenso mit E Tickets (innereuropäisch). Sicher bin ich mir da aber nicht.

Das mit den "Kontingenten" läuft ein wenig anders. Reiseveranstalter sichern der Airline eine bestimmte Menge an verkauften Tickets zu und bekommen dafür einen "privaten" Tarif zur Verfügung gestellt, mit dem sie diese Tickets buchen können. Diese Tickets erkennt man daran, dass der eigentliche Flugpreis seitens der Airline nicht ausgewiesen wird - im eTicket-Receipt steht da anstelle eines Betrags nur "IT".

Dies hat aber nichts mit den verfügbaren Sitzen zu tun, die steuert weiterhin die Airline. Auch ein o.g. Ticket erfordert die Verfügbarkeit einer bestimmten Buchungsklasse, und nur dann kann dieses Ticket ausgestellt werden. Und genau hier war der Unterschied: Expedia.com hatte zum Zeitpunkt der Buchungsversuche noch S-Klasse, Lufthansa selber nicht mehr. Dies kann mehrere Ursachen haben, am wahrscheinlichsten erscheint mir, dass Lufthansa hier mit der Verfügbarkeitssteuerung eben für den US-Markt (point-of-sale) mehr Tickets in S zur Verfügung stellen will als für den Heimatmarkt. Oder aber, dass die Verfügbarkeit bei dem von Expedia verwendeten Buchungssystem nicht Live war und daher noch einen alten Stand im Cache hatte.

Fakt ist jedenfalls, dass heute das Ticket auch bei Expedia.com auf dem Hinweg nur noch in W-Klasse angeboten wird - zumindest für den Non-Stop-Flug. Allerdings kann man, wenn man umsteigen mag, bei Expedia immer noch einen vergleichbaren Preis bekommen, was Lufthansa wegen der Beschränkung der Buchungsmaschine auf reine Lufthansa-Flugnummern nicht kriegt (in dem Fall würde man hin mit Lufthansa nach Boston fliegen und dann von dort weiter mit UA unter UA-Flugnummer nach LAX).

Viele Grüße - Dirk

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #11 am: 04.08.2009, 08:32 Uhr »
Danke für die wie immer gute Erklärung  :hand:

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #12 am: 04.08.2009, 11:09 Uhr »
Ich dachte auch bei expedia ein LH-Schnäppchen machen zu können und kurz vor Abschluss der Buchung - nach Eingabe aller Daten etc. - öffnete sich plötzlich ein Fenster "Der Preis hat sich geändert. Ihr Flug kostet jetzt ..." und war dann gleich um einiges teurer. Habe daraufhin bei Expedia D mal angerufen und die sagten mir, dass kann schonmal sein, dass die Fluggesellschaft die Preise kurzfristig ändert. Bla, bla, bla.

Hab dann den Flug bei der LH direkt für ca. 10 € mehr zum ursprünglichen Expedia-Preis gebucht. Warum Expedia aber immer noch den günstigen Flug angezeigt hat, will mir nicht in den Kopf. Technikproblem ? Kundenfang ??

Von daher würde ich bei Spekulationen mal den Buchungsvorgang durchspielen und dann abwarten, ob an Ende immernoch der günstigste Tarif verfügbar ist. Expedia kauft meines Wissens nach keine Kontingente, sondern vermittelt nur.

wilma61

  • Gast
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #13 am: 04.08.2009, 11:23 Uhr »
Von daher würde ich bei Spekulationen mal den Buchungsvorgang durchspielen

Mach doch den Preisvergleich über die US Seite von Kayak.com. Die vergleichen auch alle Fluggesellschaften und Seiten wie orbitz, cheaptickets und auch mit Expedia.

Willi

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: Ostern 2010 - MUC LAX nonstop mit LH für 600 USD
« Antwort #14 am: 04.08.2009, 12:03 Uhr »

Mach doch den Preisvergleich über die US Seite von Kayak.com. Die vergleichen auch alle Fluggesellschaften und Seiten wie orbitz, cheaptickets und auch mit Expedia.

Klar, aber wenn man sich dann entscheidet, buchen möchte, und ganz plötzlich kostet es doch mehr als im Preisvergleich angezeigt, nutzt der ja auch nicht viel  :(