usa-reise.de Forum

Autor Thema: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?  (Gelesen 5533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gimbal_Lock

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« am: 11.02.2014, 22:02 Uhr »
Hallo Leute!

Ich habe mich heute hier im Forum einmal angemeldet, in der Hoffnung, dass mir evtl. jemand mit eigenen Erfahrungen bzw. sonstigen Tipps weiterhelfen könnte.

Eine Freundin von mir hat einen Flug von Denver nach MUC über die Fa. ABC-Travel gebucht. Der Hinflug wird Ende Mai stattfinden, der Rückflug Ende Juni.

Zwei Tage nach dem Bezahlen des Fluges (Ende Januar) hat sich ein sehr wichtiges Familienereignis vom Datum her geändert (Graduation ihrer Schwester). Nun möchte sie gerne das Abflugdatum des Hinfluges Ende Mai um drei Tage nach hinten verschieben.

Ich habe ABC sofort kontaktiert und gefragt, ob sie dort irgendetwas für uns tun könnten. Es wurde mir gesagt, dass wir eine Email schreiben sollten, in der das Problem geschildert wird und sie würden dann versuchen, bei der Airline nachzufragen, ob diese auf Kulanz das Ticket ändern könnte. Dies ist vor zwei Wochen geschehen und seitdem haben wir nichts mehr von ABC gehört (letzte Woche habe ich angerufen und da hieß es, man würde weiterhin versuchen die Airline zu kontaktieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine derartige Anfrage bis zu zwei Wochen dauert, oder liege ich hier falsch?)

Zeitgleich haben wir die Airlines (in den USA: Delta, in Europa: KLM) kontaktiert. Mit der Angabe ihrer Buchungsnummer wurden wir von mehreren Personen darauf hingewiesen, dass das Ticket nur durch die Travel Agency bearbeitbar sei. Ihr wurde zusätzlich von einem Delta Mitarbeiter gesagt, dass es eigentlich keinerlei Möglichkeit gäbe, das Ticket irgendwie zu verändern. Auch würde er sich wundern, warum die Travel Agency uns so lange hinhalten würde, da es i.d.R. nichts zu machen gäbe.

Was passiert hier? Bei ABC teilte man uns gleich am ersten Tag mit, dass das Worst-Case Szenario die Stornierung des Fluges mit 100% Verlust der gezahlten Kosten wäre. Darf das überhaupt passieren? Wir haben einen Hin- und einen Rückflug gezahlt, der am Tag 3-5x geflogen wird und noch über drei Monate hin ist und möchten den Hinflug um drei Tage verschieben. Darf man uns hierfür wirklich ~ $950 in Rechnung stellen, d.h. ist die einzige Alternative wirklich die Buchung eines neuen Fluges? Und verlieren wir sicher auch den Rückflug, den sie ganz regulär antreten wollen würde, wenn sie das Abflugdatum des Hinfluges verpasst?

Ich bin immer davon ausgegangen, dass Umbuchungskosten i.d.R. bei $150-250 liegen. Aber anscheinend sind die Tickets, die von ABC ausgestellt werden, besondere Tickets ohne jegliche Rechte. 

Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text, aber im Moment bin ich ziemlich verwundert, was uns hier von verschiedenen Stellen so gesagt wird. Es wäre klasse, wenn ihr ein paar konstruktive Tipps hättet, wie wir jetzt weiter vorgehen könnten.

Viele Grüße!
Daniel

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.493
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #1 am: 11.02.2014, 22:18 Uhr »
Hallo Daniel,

leider sehe ich für Euch keine Lösung.
Dem Flugpreis nach zu urteilen hast Du ein Ticket gebucht, dass sich nicht umbuchen lässt. Das ist normalerweise so bei den billigen Angeboten, die wir alle buchen. Egal ob über eine Reiseagentur oder bei der Airline selbst gebucht.

Umbuchen lassen sich nur die teueren Preisklassen.


Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #2 am: 11.02.2014, 22:37 Uhr »
Was steht denn zu den Stornierungsbedingungen bei der Flugbuchung? Je nachdem, unter welchen Bedingungen gebucht wurde, ergeben sich im Fall des Nichtantritts oder der Umbuchung verschiedene Ansprüche. Es gibt generell verschiedene Buchungsklassen, wobei die nicht stornierbaren meist die günstigsten sind und für die flexiblen Buchungen meist happige Aufpreise zu zahlen sind. Das hat nichts mit dem Reisebüro zu tun, über das gebucht wurde, sondern ganz alleine damit, welche Buchungsklasse man bei der Airline bucht.

Generell habe ich aufgrund deiner Schilderung allerdings auch die Befürchtung, dass es sich hier um ein nicht stornierbares Ticket handelt und eine Umbuchung nur auf Kulanzbasis halbwegs kostenneutral erfolgen wird. Und ja, es ist tatsächlich so: Wenn ein Segment nicht angetreten wird, erkennt die Airlines meist auch die Folgesegmente nicht an. Abgesehen davon sind - außer bei wenigen Fluggesellschaften - One way Tickets über den Atlantik teilweise teurer als die Buchung von Hin- und Rückflug, so dass schon fraglich wäre, ob es überhaupt etwas bringt, wenn deine Freundin für den Hinflug ein gesondertes Ticket buchen würde.

Die Tatsache, dass nicht nur eine, sondern zwei Airlines an der Sache beteiligt sind, steigert die Chancen auf eine Umbuchung auf Kulanzbasis im übrigen vermutlich auch nicht.

Letztlich ist es einfach so: Deine Freundin hat etwas gebucht, und die Airline bieten ihr auch die gebuchte Reisemöglichkeit an. Deine Freundin hat keinen Anspruch auf eine alternative Reisemöglichkeit, egal, wie oft im genannten Zeitraum die Flieger der Airline über den Atlantik düsen.

Ein Ausweg könnte sich höchstens dann ergeben, wenn deine Freundin beim Reisebüro extra darauf hingewiesen hat, dass sie ein flexibles Ticket buchen will. Wenn das Reisebüro dann etwas anderes bucht, muss man sich wegen seinem Schaden ans Reisebüro halten. Aber deine Schilderung klingt jetzt beim besten Willen nicht so, als hätte sich deine Freundin bei der Buchung über diesen Punkt Gedanken gemacht.

Bobby Dan

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.052
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #3 am: 11.02.2014, 23:04 Uhr »
Hi,

mir ging es mal ähnlich. Ich hatte über travelocity.com gebucht und ich wusste, dass es ein Schnapper war und nicht
preiswert umbuchbar etc..
Dann änderte sich was und ich wollte doch einen Flug nehmen und rief dort an. Und hier kommt vielleicht der Unterschied
im Kundenservice zwischen Amerikanern und Deutschen. Die Dame fragte mich, da ich aus Deutschland anriefe, ob es mir
was ausmachen würde, ein paar Minuten in der Leitung zu bleiben, denn dann würde sie sofort United kontaktieren und mit
denen versuchen etwas auszuhandeln. Natürlich blieb ich dafür in der Leitung.
Nach 3-5 Min. war sie wieder da und erklärte, dass United einverstanden ist und ich nur die Differenz des Aufpreises bezahlen
müsste, da meine neue Alternative etwas teurer ist.

Mein Tipp. Rufe nochmals bei ABC Travel an und bitte sie freundlich, mit der Airline zu sprechen, ich denke, Deine Bekannte hat
gute Chancen. Den Anruf würde ich allerdings nicht in der Mittagszeit oder kurz vor Feierabend erledigen, sondern am Besten am
Vormittag.

Zusätzlich Kosten dürften aber auf jeden Fall entstehen und wenn es nur wie bei mir der Differenzpreis plus Telefonkosten sind.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #4 am: 12.02.2014, 07:28 Uhr »
Ich würde durchaus auch mal mehrere Anrufe bei der Airline probieren. Oft ist da von "wir pochen auf Regeln" bis "wir machen alles auf Kulanz" ne breite Spannweite vertreten.

Gimbal_Lock

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #5 am: 12.02.2014, 22:25 Uhr »
Hallo Leute!

Vielen Dank für die vielen Antworten. Dass es schlecht ausschaut, habe ich mir schon fast gedacht. :( Ich habe heute dann noch einmal beim Reisebüro angerufen und nachgefragt. Sie werden nochmals bei der Airline anrufen und versuchen, das Ganze auf Kulanz zu lösen ... mal schauen, ob sich da was machen lässt. Werde das Resultat hier berichten.

Einen schönen Abend!

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #6 am: 12.02.2014, 22:38 Uhr »
Vielleicht lässt sich auch ein Kompromiss finden, wenn deine Freundin gegen einen dicken Aufpreis (Hälfte der Flugkosten) den Hinflug bei der Airline quasi separat neu bucht. Das hätte immerhin für die Airline den Vorteil, dass deine Freundin zusätzlich zu dem schon gezahlten Flugpreis nochmal einen halben Flugpreis zahlt, und zwar an die Airline und sie nicht woanders neu bucht, und für deine Freundin hätte es den Vorteil, dass sie immerhin nur die Kosten für den Hinflug zusätzlich zahlen müsste und nicht ein komplett neues Hin- und Rückflugticket buchen müsste.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #7 am: 13.02.2014, 09:46 Uhr »
Das dürfte hier nicht funktionieren. So tief können afaik die Agents nicht ins Buchungssystem eingreifen. Hintergrund ist, dass bei Delta - wie bei vielen anderen Airlines - oneway immens teuer ist. Meist deutlich teurer, als ein retour-Flug. Eine Strecke stornieren und eine neue dafür einbuchen sollte vom System als one-way gewertet werden, das kostet richtig Kohle.

Einfacher dürfte es sein, sich mit Delta (Schriftlich!) darauf zu verständigen, dass man den Hinflug verfallen lässt, den Rückflug aber antritt. Den Hinflug bucht man dann bei einer Airline neu, die keine One-way Aufschläge nimmt. MUC-DEN bietet sich da imho Icelandair an. Im Mai für 441 € zu haben.

Gimbal_Lock

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #8 am: 19.02.2014, 10:33 Uhr »
Hallo!

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Die Sache nimmt mittlerweile kuriose Züge an. Ich habe auf der Website des Reisebüros gesehen, dass es eine Reiserücktrittsversicherung gibt, die man für 24€ hinzubuchen könnte. Diese würde, in einem begründeten Fall wie Krankheit o.Ä., eine volle Rückerstattung der Buchung ermöglichen. Falls kein begründeter Fall vorliegt, würde man 200,-€ verlieren, den Rest aber zurückerstattet bekommen. Niemand hatte mich bei der Reservierung unseres Fluges darauf hingewiesen, dass es eine derartige Versicherung gibt.

Dann habe ich in den letzten Tagen zwei mal beim Delta-Kundencenter angerufen. Nach einigen Durchstellungen zu anderen Mitarbeitern wurde mir mitgeteilt, dass es in den letzten drei Wochen noch keinerlei Anfragen seitens eines Reisebüros zu unserem Flug gegeben hätte. Soviel Auskunft konnten sie mir geben. Mir wurde allerdings im Reisebüro vier oder fünf mal an verschiedenen Tagen in den letzten drei Wochen gesagt, dass man "alles versuche, was zur Zeit möglich sei und bereits mehrfach dort angerufen hätte." Auch wurde mir der Prozess erklärt, dass man einen Waiver als Expedient bekäme, mit dem man den Flug umbuchen könnte.

Ich komme mir etwas verar*** vor, aber ich denke, das ist normal und damit müssen wir leben, da wir einen Sondertarif gebucht haben. Ich habe schon überlegt, das ganze mal mit einem Anwalt durchzusprechen, aber a) wird das unnötig lang dauern (im Hinblick auf eine Neubuchung) und b) wage ich zu bezweifeln, dass es ein aussichtsreiches Gespräch wäre, da die AGBs des Reisebüros in solchen Fällen wasserdicht aussehen.

Thx nochmal für eure Hilfe!
LG!

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #9 am: 19.02.2014, 10:53 Uhr »
Ich habe auf der Website des Reisebüros gesehen, dass es eine Reiserücktrittsversicherung gibt, die man für 24€ hinzubuchen könnte. Diese würde, in einem begründeten Fall wie Krankheit o.Ä., eine volle Rückerstattung der Buchung ermöglichen. Falls kein begründeter Fall vorliegt, würde man 200,-€ verlieren, den Rest aber zurückerstattet bekommen.

An dieser Stelle wäre es allerdings noch wichtig zu wissen, wie hoch der eigentliche Flugpreis war und wie hoch der Anteil der Steuern und Gebühren ist, die du so oder so zurückerstattet bekommst. Würdest du bei Rückerstattung von Steuern und Gebühren deutlich mehr als 200 EUR verlieren?
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Detritus

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.726
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #10 am: 19.02.2014, 11:44 Uhr »
Niemand hatte mich bei der Reservierung unseres Fluges darauf hingewiesen, dass es eine derartige Versicherung gibt.

Das ist zwar nicht unbedingt die kundenfreundlichste Variante aber mir Sicherheit nichts, was man dem Reisebüro nun wirklich vorwerfen könnte.
Oder hast Du nach so einer Versicherung gefragt?

timberwolf

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 242
Re: ABC-Travel Flugdatum umbuchen lassen - Erfahrungen?
« Antwort #11 am: 19.02.2014, 15:15 Uhr »
Nach einigen Durchstellungen zu anderen Mitarbeitern wurde mir mitgeteilt, dass es in den letzten drei Wochen noch keinerlei Anfragen seitens eines Reisebüros zu unserem Flug gegeben hätte. Soviel Auskunft konnten sie mir geben. Mir wurde allerdings im Reisebüro vier oder fünf mal an verschiedenen Tagen in den letzten drei Wochen gesagt, dass man "alles versuche, was zur Zeit möglich sei und bereits mehrfach dort angerufen hätte." Auch wurde mir der Prozess erklärt, dass man einen Waiver als Expedient bekäme, mit dem man den Flug umbuchen könnte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dame an der Airline-Hotline sehen kann, ob das Reisebüro die Airline wegen deines Tickets kontaktiert hat.
Das Reisebüro selbst sieht ja schon, ob das Ticket umbuchbar ist oder nicht, dazu muss man nicht die Airline kontaktieren. Wenn es nicht möglich ist, kann das RB die AL wegen einer Kulanz kontaktieren. Wenn das aber direkt am Telefon abgelehnt wird, ist das nachher nirgends vermerkt (also da gibt's keine Info dazu im Ticket).

Wie schon vorher geschrieben wurde - das Ticket wird vermutlich eine der billigsten Eco-Klassen sein, daher nicht umbuchbar und nicht stornierbar.
Wenn du stornierst, müsstest du die Steuern und Gebühren retour bekommen (nicht aber den Treibstoffzuschlag!) - je nachdem wieviel Stornokosten ABC-Travel allerdings verrechnet, kann es passieren, dass diese Gebühr die Summe, die du zurückerhältst, übersteigt - dann bekommst du leider nichts retour.

Die Versicherung hätte hier wohl nichts geholfen, da diese fast immer nur bei Todesfall oder schwerer Krankheit wirksam wird - die Graduation der Schwester ist wohl nicht wirklich ein Ereignis, dass hier hilft.

Deiner Freundin wird es wohl leider als Lehrgeld verbuchen müssen...