usa-reise.de Forum

Autor Thema: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf  (Gelesen 3667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #15 am: 16.06.2009, 11:34 Uhr »
Lieber Heinz,

ich verstehe eine ganze Menge, glaub mir. Aber dazu gehört nicht die Hysterie, die um das Thema Schweinegrippe gemacht wird. Diese zweifellos existierende und ansteckende Krankheit hat bei weitem weder den Verbreitungsgrad noch die Gefährlichkeit, die ihr immer zugerechnet wird. Zum einen gibt es bekannte, zuverlässige wirksame und verfügbare Medikamente dagegen, so dass die Mortalitätsrate im Vergleich zu anderen, weit schlimmeren Erkrankungen (Hepatitis A, Dengue oder Malaria - um nur mal ein paar aufzuzählen) nahezu lächerlich gering ist.

Zum anderen sind die Maßnahmen, die hier seitens einer einzelnen Gesundheitsbehörde ergriffen werden, wirkungslos und ungeeignet. In sofern macht es keinen Sinn, wie ein Lemming dieses Theater mitzuspielen. Es steht Dir völlig frei, das für Deinen Teil zu tun; ich werde dies jedoch sicher nicht weiter unterstützen.

In sofern wäre ich Dir dankbar, wenn Du derartige Äusserungen ("du hast offensichtlich nicht verstanden") bitte zukünftig unterlässt.

Viele Grüße - Dirk

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #16 am: 16.06.2009, 14:00 Uhr »
Zum anderen sind die Maßnahmen, die hier seitens einer einzelnen Gesundheitsbehörde ergriffen werden, wirkungslos und ungeeignet.

...
In sofern wäre ich Dir dankbar, wenn Du derartige Äusserungen ("du hast offensichtlich nicht verstanden") bitte zukünftig unterlässt.
Lieber Dirk,
aber ein Mal muss ich noch,  :wink: da du nicht verstanden hast, dass ich meine, dass die Behörden verpflichtet sind, Maßnahmen zu ergreifen. Und das sollten wir unterstützen und nicht erschweren.

Es ist mir völlig unverständlich, dass dort, wo die meisten Einreisen stattfinden (Frankfurt), offenbar nichts gemacht wird. Darüber sollten wir verärgert sein. Ist es womöglich kein Zufall, dass Düsseldorf zum Schwerpunkt der neuen Grippe geworden ist? Sollte es daran liegen, dass die Behörden dort ihre Aufgaben ernst nehmen? Wo nicht kontrolliert und untersucht wird, wie in Frankfurt, kann es natürlich keine Fälle geben.

Ich weiß, dass die neue Grippe (noch) harmlos ist. Aber es ist Aufgabe der staatlichen Stellen weltweit, dafür zu sorgen, dass möglichst keine gefährlichen Mutationen entstehen. Dafür sind die strengen Quarantäne-Vorschriften gedacht.

Was hier und überall unwissende oder sensationslüsterne Journalisten aus der Sache gemacht haben, liegt nicht in der Verantwortung der Gesundheitsstellen. Die in Düsseldorf leisten offenbar vorbildliche Arbeit. Und mir tut es einfach leid, dass diesen verantwortungsbewussten Leuten Knüppel zwischen die Beine geworfen werden. Das behindert ihre für unser Wohl zu leistende Arbeit kolossal.
Viele Grüße
Heinz

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #17 am: 16.06.2009, 15:08 Uhr »
da du nicht verstanden hast, dass ich meine, dass die Behörden verpflichtet sind, Maßnahmen zu ergreifen. Und das sollten wir unterstützen und nicht erschweren.
Zitat

Aber nicht IRGENDWELCHE, sondern ANGEMESSENE und SINNVOLLE.

Zitat
Es ist mir völlig unverständlich, dass dort, wo die meisten Einreisen stattfinden (Frankfurt), offenbar nichts gemacht wird. Darüber sollten wir verärgert sein.

Warum? Das würde ja voraussetzen, dass die vom Gesundheitsamt in Düsseldorf getroffenen Maßnahmen richtig sind. Das ist aber weit mehr als diskussionsfähig.

Zitat
Die in Düsseldorf leisten offenbar vorbildliche Arbeit. Und mir tut es einfach leid, dass diesen verantwortungsbewussten Leuten Knüppel zwischen die Beine geworfen werden. Das behindert ihre für unser Wohl zu leistende Arbeit kolossal.

Und genau DAS bestreite ich. Dort wird populistisch mit Placebos umhergeworfen, die in Bezug auf die Sache weder einen Nutzen haben noch angemessen und sinnvoll sind. Vorbildlich ist deren Arbeit daher allenfalls als Negativbeispiel.

Viele Grüße - Dirk

Ganimede

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #18 am: 16.06.2009, 16:19 Uhr »
Ich möchte meine Daten nicht einfach dem Gesundheitsamt zur Verfügung stellen, wenn ich nicht ausreichend informiert werde, was mit diesen Daten passiert. Für immer gespeichert? An das FBI übermittelt?  :wink:  Wann werden diese gelöscht? Weiterverkauft an Arzneimittelhersteller (Achtung, das war ironisch!) ;-)

Natürlich möchte ich eine Verbreitung der Grippe entgegenwirken. Warum kann sich das Gesundheitsamt Düsseldorf eigentlich die Daten nicht von der Fluggesellschaft besorgen? Keine Befugnis?

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #19 am: 16.06.2009, 16:52 Uhr »
Und ich dachte immer wir waeren ein Volk von Bundestrainern, wo jeder Hansel (und Bild-Reporter) meint, mehr Ahnung vom Fussball zu haben, als der jeweilige Uebungsleiter der Nationalmannschaft.
Aber die Schweinegrippe scheint uns offenbar zu einem Volk von Virologen zu machen..

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #20 am: 16.06.2009, 17:03 Uhr »
Hallo,
Warum kann sich das Gesundheitsamt Düsseldorf eigentlich die Daten nicht von der Fluggesellschaft besorgen? Keine Befugnis?
bei einem Platztausch im Flieger, der aus der Boardingliste natürlich nicht hervorgeht, sind die unmittelbaren Kontaktpersonen andere als die Fluggesellschaft liefern kann. Dasselbe gilt für die Aufenthaltsorte der letzten bzw. nächsten 7 Tage (wobei ich letzteres schon für zweifelhaft halte, sowohl vom Datenschutz her als auch vin der Sinnhaftigkeit - wenn man nicht weiß, ob jemand infektiös ist, kann man kaum prophylaktisch sein zukünftiges Umfeld "sichern" (bei mehreren hundert Passagieren); wenn man es durch Ausbruch der Krankheit weiß, muß man das dann bestehende Umfeld ohnehin betrachten).
Gruß
mrh400

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #21 am: 16.06.2009, 17:09 Uhr »
Es geht hier weniger um die Virologie sondern mehr um den gesunden Menschenverstand, und der ist meiner Meinung nach bei der Aktion des Gesundheitsamtes Düsseldorf leider auf der Strecke geblieben. Dazu dann noch der Verstoß gegen das Landes- und Bundesdatenschutzgesetz, den dieser Zettel darstellt, und damit ist für mich die kritische Masse erreicht, die mich dazu bewegt, dagegen zu oponieren.

Viel besser wird die Sache übrigens, dass niemand wirklich kontrolliert (bzw. dies könnte), ob die Daten auf dem Zettel überhaupt korrekt sind: Der Zettel eines Mitreisenden mit Namen Karel Gott, wohnhaft Unter Gottes Gnaden 1 in Klagenfurt (Telefon 0043 8 4711 08 15 - zur Verdeuztlichung mal ein wenig auseinander gezogen) mit Sitz 13B wurde übrigens nicht bemängelt - darauf in Gegenwart des BGS hingewiesen herrschte bei den Damen des Gesundheitsamtes betretenes Schweigen. Denn selbst bei Verdacht auf Falschangabe der Adresse hat man dort keine Handhabe: Eine EMA-Anfrage darf weder der BGS noch das Gesundheitsamt machen.

Wie schon gesagt steht es Dir natürlich frei, dieses Kasperletheater mitzuspielen. Ich für meinen Teil habe aber beschlossen, es nicht zu tun.

Viele Grüße - Dirk

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #22 am: 16.06.2009, 17:22 Uhr »
Es geht hier weniger um die Virologie 
Nee schon klar. Wie kann ich darauf kommen, dass das Problem der Schweinegrippe was mit Virologie zu tun hat. Da reicht gesunder Menschenverstand fuer.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #23 am: 16.06.2009, 19:46 Uhr »
Viel besser wird die Sache übrigens, dass niemand wirklich kontrolliert (bzw. dies könnte), ob die Daten auf dem Zettel überhaupt korrekt sind: Der Zettel eines Mitreisenden mit Namen Karel Gott, wohnhaft Unter Gottes Gnaden 1 in Klagenfurt (Telefon 0043 8 4711 08 15 -
Der Staat ist doch gar nicht hinter dir her. Es geht um deinen Schutz, auf den du natürlich verzichten kannst. Ich jedenfalls fühle mich meiner Umgebung und der Gesellschaft verpflichtet, von mir keine unnötige Gefahr ausgehen zu lassen.

Ob die Aktionen des Gesundheitsamtes Düsseldorf geeignet sind oder ob es bessere Möglichkeiten gibt, kann und will und werde ich nicht beurteilen. Jedenfalls ist es mehr, als nichts zu tun. Dass die Behörden mich über meine Telefonnummer informieren können, wenn ich gefährdet bin, ist allerdings sogar für mich sehr einfach nachzuvollziehen.
Viele Grüße
Heinz

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #24 am: 16.06.2009, 20:52 Uhr »
Der Staat ist doch gar nicht hinter dir her. Es geht um deinen Schutz, auf den du natürlich verzichten kannst.

Dann sind wir uns ja einig - mehr will ICH für MICH auch gar nicht. Aber das haben die Damen und Herren des Gesundheitsamtes bisher noch nicht begriffen bzw. sehen das anders. Und dagegen verwehre ich mich bzw. werde mich beim nächsten Mal durch das nicht-Ausfüllen des Zettels zur Wehr setzen.

Zitat
Ich jedenfalls fühle mich meiner Umgebung und der Gesellschaft verpflichtet, von mir keine unnötige Gefahr ausgehen zu lassen.

Wenn Du das möchtest, sehe ich keine Grund, dagegen etwas zu haben.

@nordlich: Natürlich hat Schweinegrippe was mit Virologie zu tun, die dagegen ergriffenen Maßnahmen kann und sollte man meiner Meinung nach aber durchaus mit dem normalen Menschenverstand hinterfragen und auch beurteilen können. Und hier hat die Düsseldorfer Vorgehensweise schon aus der Betrachtung eines medizinischen Laien soviele Lücken und Fragwürdigkeiten, dass diese am Ende des Tages absolut keinen Sinn macht...Du arbeitest nicht zufällig beim Gesundheitsamt in DUS, oder???

Viele Grüße - Dirk

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #25 am: 16.06.2009, 21:08 Uhr »
Natürlich hat Schweinegrippe was mit Virologie zu tun, die dagegen ergriffenen Maßnahmen kann und sollte man meiner Meinung nach aber durchaus mit dem normalen Menschenverstand hinterfragen und auch beurteilen können. Und hier hat die Düsseldorfer Vorgehensweise schon aus der Betrachtung eines medizinischen Laien soviele Lücken und Fragwürdigkeiten, dass diese am Ende des Tages absolut keinen Sinn macht...Du arbeitest nicht zufällig beim Gesundheitsamt in DUS, oder???
Ich arbeite nicht beim Gesundheitsamt, ich habe keine medizinische Ausbildung welcher Art auch immer, ich beziehe meine Kenntnisse ueber die Schweinegrippe aus der Presse von Reportern, die wahrscheinlich auch keine Experten auf dem Gebiet sind.
Daher erlaube ich mir auch keine abschliessende Bewertung darueber, welche Massnahmen Sinn haben und welche nicht. Ich vertraue da im Zweifel, dass die Leute, deren Beruf es ist sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, wissen, was sie tun.
Wenn Dir als "medizinischem Laien" Dein "normaler Menschenverstand" ohne weiteres Hintergrundwissen ausreicht, um Experten vorzuwerfen, sie wuerden Unsinn machen, dann nur zu. Ich selber wuerde mich nur bei Themen, von denen ich auch Ahnung habe, so weit aus dem Fenster lehnen.
Ich habe in Bereichen, wo ich mich auskenne, auch schon den groessten Stuss von Leuten gehoert, die ein Problem mit viel "normalen Menschenverstand" aber dafuer offenbar mit wenig wirklicher Ahnung angegangen sind, daher bin ich immer etwas hellhoerig, wenn jemand meint, Menschenverstand kann Kenntnisse ersetzen.

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #26 am: 16.06.2009, 21:28 Uhr »
Wenn Dir als "medizinischem Laien" Dein "normaler Menschenverstand" ohne weiteres Hintergrundwissen ausreicht, um Experten vorzuwerfen, sie wuerden Unsinn machen, dann nur zu.

Ja, tue ich, weil es sich dabei eben NICHT um eine medizinische Vorgehensweise handelt (schließlich wird am Flughafen niemand behandelt oder auch nur in Ansätzen untersucht), sondern um Krisenmanagement. Und DAS gehört tatsächlich zu dem, was ich beruflich mache und bei dem ich mich gut auskenne - zu beurteilen, ob geplante oder durchgeführte Notfallmaßnahmen angemessen, wirksam und sinnvoll sind.

Zitat
Ich selber wuerde mich nur bei Themen, von denen ich auch Ahnung habe, so weit aus dem Fenster lehnen.

Also sind wir uns ja einig...

Viele Grüße - Dirk

Thomas

  • Master of Disaster
  • Administrator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.146
    • http://www.usa-reise.de
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #27 am: 16.06.2009, 21:32 Uhr »
Ich bin heute morgen aus Atlanta nach Düsseldorf eingereist. Bereits kurz nach dem Start bekamen wir an Board der Delta-Maschine ein Formular der deutschen Gesundheitsbehörde. Auf diesem musste dann neben Namen, Wohnort usw. auch die Sitznummer eingetragen werden. Außerdem wurde gefragt, wo man sich die nächsten 7 Tage aufhält und wie man erreichbar ist. Es interessierte ebenfalls der Aufenthaltsort der letzten 7 Tage.

In Düsseldorf wurde dann das Formular von Mitarbeitern des Gesundheitsamtes eingesammelt. Die standen direkt hinter der Flugzeugtür und waren mit Mundschutz ausgerüstet.

Wundert Euch also nich, wenn Ihr jetzt zurückreist.

Wie sieht es auf anderen deutschen Flughäfen aus?

Hallo zusammen,

über deutsche Flughäfen kann ich nichts sagen, da unser Flug von Chicago nach FRA gecancelled wurde. Ergo sind wir dann von Miami am 04.06. via Madrid nach Frankfurt geflogen und durften dort (Madrid) das Flugzeug ebenfalls erst nach dem Ausfüllen eines ähnlichen Fragebogens verlassen. Die Mitarbeiter des spanischen Gesundheitsamtes trugen keinen Mundschutz, allerdings gab es die Formulare auch erst nach der Landung, was zu entsprechenden Verzögerungen führte.
Viele Grüße,

Thomas (webmaster@usa-reise.de)
Amerika von Fans für Fans

Mehr usa-reise.de: Übersicht | Fotogalerie - Social Media: Facebook | Instagram | Twitter

The Kickin Chicken

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 541
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #28 am: 16.06.2009, 23:00 Uhr »
Ich möchte meine Daten nicht einfach dem Gesundheitsamt zur Verfügung stellen, wenn ich nicht ausreichend informiert werde, was mit diesen Daten passiert. Für immer gespeichert? An das FBI übermittelt?  :wink:  Wann werden diese gelöscht? Weiterverkauft an Arzneimittelhersteller (Achtung, das war ironisch!) ;

Soweit ich mich erinnere. stand auf dem Formular ein Passus, dass die Daten nach dem Datenschutzgesetz behandelt werden und nach dem bekannten Ansteckungszeitraum wieder gelöscht werden. Es wurde im Flieger auch die Ansage gemacht, dass sich jemand, der sich krank fühlt an Ort und Stelle von einem Arzt untersuchen lassen kann.
Gruß
Peter


djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Schweinegrippe Formular bei Einreise von den USA nach Düsseldorf
« Antwort #29 am: 17.06.2009, 20:56 Uhr »
So, und damit ich für meine nächste Einreise in Düsseldorf auch bestens gewappnet bin, hab' ich mir jetzt auch hier das passende T-Shirt bestellt. Wahrscheinlich werde ich damit dann direkt in die Uni-Klinik gefahren...;-)!

Viele Grüße - Dirk