usa-reise.de Forum

Autor Thema: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175 [edit: nicht]  (Gelesen 1556 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Die beiden Flugnummern der United Airlines, die am 11. September 2001 bei den Terroranschlägen benutzt wurden (UA093 und UA175), werden bei UA als Codeshareflugnummern wieder benutzt.

UA093
Operating: Continental CO489
Route: Houston to San Jose CA (Boeing 737-800)

11SEP01 Operation: UA093 Newark to San Francisco (Boeing 757)

UA175
Operating: Continental CO515
Route: Boston to Newark (Boeing 737)

11SEP01 Operation: UA175 Boston to Los Angeles (Boeing 767-200)

Quelle: http://airlineroute.net/2011/05/17/ua093-ua175-21may11/
Viele Grüße,
Danilo


Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Gruß

Palo

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175
« Antwort #2 am: 19.05.2011, 03:32 Uhr »
Das war ein Versehen und wurde fast sofort wieder rückgängig gemacht.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175
« Antwort #3 am: 19.05.2011, 07:32 Uhr »
Hm und wo liegt das Problem ?
Die Amerikaner haben es irgendwie mit Nummern, wenn man z.B. die Trikotnummern beim Sport sieht - ganz wichtig.....
No retreat, no surrender !

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175
« Antwort #4 am: 19.05.2011, 11:55 Uhr »
Hm und wo liegt das Problem ?

Manche sind halt abergläubisch. Sowie es ja auch totaler Blödsinn ist, dass es "keine" Sitzreihe 13 im Flugzeug gibt. Ist aber nur Augenwischerei, denn mathematisch gesehen existiert natürlich eine 13. Sitzreihe, wenn man mehr als 12 hat.
Außerdem - was soll hier schon passieren? Reihe 13 stürzt ab und 12 und 14 fliegen weiter?
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175
« Antwort #5 am: 19.05.2011, 12:10 Uhr »

Außerdem - was soll hier schon passieren? Reihe 13 stürzt ab und 12 und 14 fliegen weiter?

:lachroll:

Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175
« Antwort #6 am: 19.05.2011, 21:03 Uhr »
Hm und wo liegt das Problem ?

Manche sind halt abergläubisch.

Ich glaube es handelt sich in diesem Fall eher um Sentimentalität als um Aberglaube

Gruß

Palo

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175
« Antwort #7 am: 20.05.2011, 07:57 Uhr »
Hm und wo liegt das Problem ?

Manche sind halt abergläubisch. Sowie es ja auch totaler Blödsinn ist, dass es "keine" Sitzreihe 13 im Flugzeug gibt. Ist aber nur Augenwischerei, denn mathematisch gesehen existiert natürlich eine 13. Sitzreihe, wenn man mehr als 12 hat.
Außerdem - was soll hier schon passieren? Reihe 13 stürzt ab und 12 und 14 fliegen weiter?
:groove: :lolsign:
Man dürfte auch keine 757 als Flugzeugtyp mehr fliegen  :wink:
No retreat, no surrender !

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175 [edit: nicht]
« Antwort #8 am: 20.05.2011, 22:50 Uhr »
Ich seh es mal nicht als abergläubisch, sondern als "Respekt".

Ohne besonders sentimental zu sein - wir haben eine Kreuzfahrt mit Beginn 11. September ab New York gemacht - bei der Ausfahrt aus dem Hafen gab es eine kurze Ansprache und beim passieren von Ground Zero wurde mit dem Schiffshorn Signal gegeben.  Und auch wir standen mit Tränen in den Augen an der Reling.

Man muß ja nicht alles mit "aus den Augen, aus dem Sinn" aus der Erinnerung wischen.

Antje

PK

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 503
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175
« Antwort #9 am: 21.05.2011, 05:29 Uhr »
Sowie es ja auch totaler Blödsinn ist, dass es "keine" Sitzreihe 13 im Flugzeug gibt. Ist aber nur Augenwischerei, denn mathematisch gesehen existiert natürlich eine 13. Sitzreihe, wenn man mehr als 12 hat.
Es gibt bei vielen Airlines eine Reihe 13, ist so angeschrieben und auch im Flieger so zu finden.
Bei AA, Delta, Airberlin, Swiss, UA, BA, ANA, Easyjet und viele mehr ist die Reihe 13 je nach Flugzeugmodel vorhanden.

Gruss Patric


LH 456

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 201
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175 [edit: nicht]
« Antwort #10 am: 21.05.2011, 12:36 Uhr »
Ich seh es mal nicht als abergläubisch, sondern als "Respekt".

Ohne besonders sentimental zu sein - wir haben eine Kreuzfahrt mit Beginn 11. September ab New York gemacht - bei der Ausfahrt aus dem Hafen gab es eine kurze Ansprache und beim passieren von Ground Zero wurde mit dem Schiffshorn Signal gegeben.  Und auch wir standen mit Tränen in den Augen an der Reling.

Man muß ja nicht alles mit "aus den Augen, aus dem Sinn" aus der Erinnerung wischen.

Antje

Danke Antje!

Volle Zustimmung!!!

Gruß
Günter
1000 Fuß über Hessen,
das Fahrwerk nicht vergessen

americanway

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 233
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175 [edit: nicht]
« Antwort #11 am: 24.05.2011, 18:25 Uhr »
Ich seh es mal nicht als abergläubisch, sondern als "Respekt".

Ohne besonders sentimental zu sein - wir haben eine Kreuzfahrt mit Beginn 11. September ab New York gemacht - bei der Ausfahrt aus dem Hafen gab es eine kurze Ansprache und beim passieren von Ground Zero wurde mit dem Schiffshorn Signal gegeben.  Und auch wir standen mit Tränen in den Augen an der Reling.

Man muß ja nicht alles mit "aus den Augen, aus dem Sinn" aus der Erinnerung wischen.

Antje

Sehr guter Beitrag.
Ich sehe das auch so, man sollte solche Ereignisse nicht vergessen. Da hilft es doch wenn man die Flugnummern nicht mehr vergibt.


Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175 [edit: nicht]
« Antwort #12 am: 25.05.2011, 10:39 Uhr »
Ich sehe das auch so, man sollte solche Ereignisse nicht vergessen. Da hilft es doch wenn man die Flugnummern nicht mehr vergibt.

Nach der Logik dürfte man auf Ground Zero auch keinen neuen Wolkenkratzer bauen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175 [edit: nicht]
« Antwort #13 am: 25.05.2011, 10:48 Uhr »
Hallo

Das ist sicher richtig - und ich bin für ein "angemessenes" Maß an Erinnern und Respekt. Machen wir uns nichts vor - wirtschaftliche Interessen werden immer abgewogen werden mit Erinnern und Gedenken.

Nur - Materiell gesehen ist es natürlich ein immenser Unterschied, ein riesiges Grundstück mitten in New York zum reinen Memorial zu machen oder 2 Flugnummern nicht mehr zu verwenden. Auch an Ground Zero wird es eine Gedenkstätte geben - und diese beiden Flugnummern nicht zu verwenden kostet keinen Cent, erweist einerseits den Opfern Respekt, verhindert ein flaues Gefühl bei Abergläubischen.

Und - klar - das ist mit zweierlei Maß messen. Und wir leben im hier und jetzt und an manchem geschichtsträchtigen Ort müßte - bei konsequentem Respekt - ein Baustopp für alle Zeiten sein - in Rom dürften sie vor lauter Respekt vermutlich nicht mal die Bürgersteige betreten oder in Jerusalem...

Ich bin da schon realistisch.... aber wenn eine kleine Geste jemandem "gut tut" - warum dann die Menschen brüskieren?

Antje


americanway

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 233
Re: UA reaktiviert Flugnummern UA093 und UA175 [edit: nicht]
« Antwort #14 am: 25.05.2011, 19:39 Uhr »
Ich sehe das auch so, man sollte solche Ereignisse nicht vergessen. Da hilft es doch wenn man die Flugnummern nicht mehr vergibt.

Nach der Logik dürfte man auf Ground Zero auch keinen neuen Wolkenkratzer bauen.

Hmmm... ja irgendwie schon.
Vielleicht hätte man das ja auch machen könnne. Statt einen neuen Wolkenkratzer ein Platz zum Gedenken an die Opfer.... ich weiß es nicht. Man kann es nie richtig machen.