usa-reise.de Forum

Autor Thema: Flug verschoben und jetzt??  (Gelesen 2757 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #15 am: 14.02.2012, 15:18 Uhr »
Ich häng mich mal ran:
Wie ist denn die rechtliche Lage? Wie lange muss ich mir Umbuchungen gefallen lassen? Oder gibt mir jede Umbuchung die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung? Und wenn ja, wo steht das, d.h. welche rechtlichen Grundlagen gibt es, die ich dem Reisebüro oder der Fluggesellschaft präsentieren kann?

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #16 am: 21.02.2012, 10:07 Uhr »
Weiß denn keiner eine Antwort?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #17 am: 21.02.2012, 11:37 Uhr »
Da git es m.W.n. keine wirklichen rechtlichen Regeln.
So wie es aussieht, hast Du Möglichkeiten bzgl. Stornierung, sobald die Umbuchung unverhältnismäßig für Dich ist. Man spricht da oft von 2-3h.
Viele Grüße,
Danilo


motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #18 am: 22.02.2012, 04:47 Uhr »
Danke!
Das heißt dann also, sich mit dem Anbieter oder der Fluggesellschaft streiten oder akzeptieren? Freiwillig werden die einen ja kaum stornieren lassen, oder? Ich hatte grade so einen Fall, wo die Umsteigezeit auf dem Rückflug von 2 auf 5 Stunden verschoben wurde.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #19 am: 22.02.2012, 06:03 Uhr »
Bei sowas könnte eine Stornierung drin sein, oder auch eine Umbuchung auf einen alternativen Flug.
Viele Grüße,
Danilo


playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #20 am: 22.02.2012, 07:25 Uhr »
Ich häng mich mal ran:
Wie ist denn die rechtliche Lage? Wie lange muss ich mir Umbuchungen gefallen lassen? Oder gibt mir jede Umbuchung die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung? Und wenn ja, wo steht das, d.h. welche rechtlichen Grundlagen gibt es, die ich dem Reisebüro oder der Fluggesellschaft präsentieren kann?
Die rechtliche Lage wo ? Was hast Du gebucht und was ist passiert ? Mit solchen Allgemeinplätzen kannst Du keine rechtliche Einschätzung erwarten - jedenfalls keine ansatzweise seriöse.
No retreat, no surrender !

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #21 am: 22.02.2012, 07:56 Uhr »
Naja in einem deutschen Forum darf er schon erwarten, dass wir über deutsches Recht reden ;)

Grundsätzlich ist ersteinmal die gebuchte Leistung auch geschuldete Leistung. Prinzipiell ist auch eine Umbuchung um fünf Minuten eine Abweichung vom Vertrag, die ohne Deine Zustimmung nicht möglich ist.

Hier ist jedoch beachtenswert, dass die ursprünglich gebuchte Leistung dem Anbieter/der Airline unmöglich geworden ist, da der Slot sich ja verlegt hat und sie schlicht um die gebuchte Zeit nicht mehr starten/landen können. Wenn bei einer geschuldeten Leistung statt der unmöglichen Leistung eine gleichgeartete oder sehr ähnliche Leistung angeboten wird, darf die andere Seite nur dann zurücktreten, wenn die vorgenommene Änderung für sie wesentlich ist. Was wesentlich ist, ist dann richterliche Auslegung.
Als Daumenwert kann man die Verzugszeiten nach dem europäischen Recht für Fluggastentschädigung heranziehen, da bist Du mit Deinen 5 Stunden dann schon dicke drin.


Im Einzelfall kann auch bei sehr wenig Verzug schon ein Stornierungsrecht bestehen. Mal ein extremes, konstruiertes Beispiel: Dein Visum in den USA läuft bis 31.12. Dein Rückflug ist für den 31.12. 23:55 Uhr angesetzt, nun wird er auf 1.1. 0:55 Uhr verschoben. Wäre normalerweise kein Stornogrund, in diesem Fall aber dann wohl schon.

Hoffe, gehelft zu haben ;)

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #22 am: 22.02.2012, 12:29 Uhr »
Zitat
Naja in einem deutschen Forum darf er schon erwarten, dass wir über deutsches Recht reden Wink
Vielleicht - wir haben auch keine anderweitigen Experten hier (soweit bisher bekannt).
Aber er/ sie kann ja auch z.B. Orbitz gebucht haben, dann sieht das anders aus.

Zudem sind auch sonst die Infos zu allgemein. Flug benennen, Daten benennen, Umbuchungsdaten benennen und dann sehen wir weiter. Alles andere ist eine gefährliche Allgemeinauskunft.
No retreat, no surrender !

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #23 am: 22.02.2012, 18:00 Uhr »
je allgemeiner seine Fragen desto allgemeiner die Antworten :)
Wobei für die meisten Fälle die Info, dass 5 Stunden umgebucht wurde, schon reicht.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #24 am: 22.02.2012, 19:35 Uhr »
je allgemeiner seine Fragen desto allgemeiner die Antworten :)
Wobei für die meisten Fälle die Info, dass 5 Stunden umgebucht wurde, schon reicht.
Geht jetzt nicht gegen Dich, Du kannst ja nur allgemein antworten, aber viele meinen dann diese allgemeinen Aussagen 1:1 auf ihre Sache anwenden zu können (und beschweren sich hinterher wenns dann doch anders ist) - reine Erfahrung aus dem Business.  :wink:
No retreat, no surrender !

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #25 am: 23.02.2012, 17:08 Uhr »
Es ging bei uns jetzt um einen Flug von und nach Thailand, mit Royal Jordanian, gebucht über opodo. Der Rückflug wurde so verschoben, dass wir im Amman 5 anstatt 2 Stunden Aufenthalt haben. Wir haben das so akzeptiert, weil es mir gar nicht bewußt war, dass es eine Möglichkeit geben könnte, da zu stornieren, und weil es nun auch nicht sooo unerträglich ist.
Ich hatte gedacht, dass es vielleicht eine allgemeine Gesetzesgrundlage geben könnte, nach der wir stornieren könnten. Selbstverständlich nach deutschem Recht. Ich wollte keine spezielle Auskunft für den speziellen Fall, da der in drei Tagen stattfindet und ich da nun nichts mehr tun werde. Es hätte mich nur allgemein für das nächste Mal interessiert, da Umbuchungen ja leider an der Tagesordnung sind. Es hätte ja sein könne, dass es eine spezielle Rechtsgrundlage gibt, nach der Umbuchungen generell stornierbar sind oder bei soundsoviel Stunden. Oder das es schon entsprechende Urteile gibt, die Jemand kennt. Oder dass Jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht hat. 

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #26 am: 24.02.2012, 07:05 Uhr »
Man muß auch differenzieren ob es sich grds. um eine Umbuchung (dann hast Du immer Stornorecht) oder eine Verschiebung (der gleiche Flieger fliegt 1h später) handelt. Da kann schon ein Unterschied liegen.
Möglicherweise hätte man Dir die Stornierung angeboten (kommt eben noch ein wenig darauf an, ob der Flug nur in der Zeit verschoben wurde oder ob ein anderer Flug nunmehr geflogen/ angeboten wird).
Andererseits sind 3 Stunden Verschiebung - nach der herrschenden Rspr. - zumutbar.
No retreat, no surrender !

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Flug verschoben und jetzt??
« Antwort #27 am: 10.03.2012, 18:59 Uhr »
Hallo,

es gibt ja auch noch mehr Möglichkeiten, ausser annehmen oder stornieren.

Man kann z.B., wie von uns schon ein paarmal praktiziert, nach einer von der Airline mitgeteilten Änderung des Fluges, dort bei der Airline anrufen, denen erklären, dass die Umbuchung aus den oder den Gründen nicht annehmbar ist und dann (nachdem man sich vorher schon eine bessere Verbindung rausgesucht hat) mit denen diskutieren, um diese bessere Verbindung zu bekommen.

Wir haben es z.B. schon zweimal geschafft, unseren Rückflug auf diese Art ohne Stornierungsgebühren auf einen Tag später zu legen. Uns wurde von der Airline eine neue Flugzeit, 4 Stunden früher als geplant, mitgeteilt. Wir riefen bei der Airline an und erklärten, dass dies nicht klappt, da wir sonst unseren letzten geplanten Termin nicht wahrnehmen könnten. Und bekamen prompt unseren Wunschtermin einen Tag später.

Ebenso klappt es, wenn auf einmal statt einem Stop zwei Stops vorgegeben sind. Da Ein-Stop-Flüge meistens billiger sind, kann man auf dieser Grundlage auch einen besseren Flugplan versuchen zu erreichen.

Also, einfach mal versuchen und nicht alles als gottgegeben hinnehmen.

Gruss Beate