usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wurfzelt als Sperrgut?  (Gelesen 3814 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Annekonda

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Wurfzelt als Sperrgut?
« am: 21.04.2011, 13:48 Uhr »
Wir fliegen im Juni mit LH von FRA nach SFO, um 4 Wochen den Südwesten unsicher zu machen. Mein "erstes Mal" USA übrigens. Geplant ist Vorabend-Checkin, da wir per Bahn aus MUC anreisen und der Flug morgens recht früh geht.
Als Backup zu Motels haben wir uns ein Wurfzelt gekauft, weil's superpraktisch ist (entfaltet sich in der Luft wirklich von selbst!) und wir keine besonders begeisterten Zeltaufbauer sind.
Das Packmaß dieses Zeltes ist leider etwas ungewöhnlich, es entspricht einem Fahrradreifen mit ca. 70 cm Durchmesser mit passender Tasche. Das wäre unser drittes Gepäckstück.

Die LH Vorschriften besagen, daß normales Gepäck 40 Eur pro Weg kostet, das Sperrgut aber wesentlich mehr (ca. 150.-). "Normales Gepäck" wird über die Abmessungen definiert, und da ist das Zelt ganz knapp zugroß, wenn jemand wirklich das Maßband rauszieht.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Extragepäck und Sperrgut gemacht? Wie pingelig ist die LH?
Geht das auch beim Vorabendcheckin problemlos?

Alternativ könnten wir vielleicht das Zelt mit der Post schicken, aber da könnte es Probleme mit dem Zoll oder der Annahme durchs Hotel geben...

Hat jemand Erfahrungen oder einen guten Tip?
Danke!
Annekonda

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Wurfzelt als Sperrgut?
« Antwort #1 am: 21.04.2011, 14:02 Uhr »
Das sind ja gleich mehrere Fragen:

in Berlin (und auf den meisten Flughäfen) ist ja der Sperrgepäckschalter extra, also nicht am Airline-Counter. Die Angestellen, die ich am Sperrgepäckschalter erlebt habe, sind sehr gelassen, lassen auch mal 5 gerade sein. Die Airlines sind relativ genau und da wird Dich Dein Wurfzelt, wenn es unter Sperrgepäck fällt, auch eine zusätzliche Gebühr kosten, (wäre es mir nicht wert).
Entweder, wenn es unempfindlich ist, dann würde ich es in einen Koffer quetschen, (dafür Klamotten raus, ist Sommer!), mir ein anderes Zelt kaufen oder in den USA nach einem Zelt schauen...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Bexx als Gast

  • Gast
Re: Wurfzelt als Sperrgut?
« Antwort #2 am: 21.04.2011, 14:37 Uhr »
Frag lieber einmal direkt bei der Airline nach.
Für die 150,- Eur kannst du dir auch lieber ein anständigeres Zelt in den USA kaufen. Diese Wurfzelte sind m.E. ohne Innenzelt, da kann es mit der Entlüftung schwierig werden.

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Wurfzelt als Sperrgut?
« Antwort #3 am: 21.04.2011, 16:30 Uhr »
Hallo,

ein solchen Zelt habe ich heute im Angebot bei Lidl gesehen, für 39.95 Euro. Habe mir wirklich überlegt, ob ich mir das zulegen soll. Aber das Mass ist wirklich blöd.
Als einzige Möglichkeit sehe ich, es in den normalen Koffer zu stecken, sofern dieser Koffer die 70 cm gross ist. Denn dick ist das Zelt ja nur 4 cm, d.h. es braucht im Koffer eigentlich keinen Platz.

Gruss Beate

Annekonda

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Wurfzelt als Sperrgut?
« Antwort #4 am: 26.04.2011, 15:21 Uhr »
Danke für die schnellen Antworten!

Ich habe heute noch einmal bei LH nachgefragt und bin jetzt zuversichtlich, daß wir das Zelt als "normales" drittes Gepäckstück für 40 EUR mitnehmen können. Wir bekamen sogar noch Tips zur Verpackung, damit keine Risse (Durchstoßen der Plane) entstehen.

Wir werden nur Reisetaschen, keine Koffer dabei haben, sonst hätte ich das Teil dort schon reingequetscht.
Wird schon schiefgehen!

Viele Grüße,
Annekonda

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Wurfzelt als Sperrgut?
« Antwort #5 am: 26.04.2011, 15:38 Uhr »
Wenn möglich, laß es Dir schriftlich geben.
Teilweise weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut. Wir hatten das Problem im Winter mit dem Skigepäck. Lt. telef. Auskunft bei LH ist es frei, lt. HP von LH auch, aber beim Checkin wollten die uns Geld abknöpfen. Konnten den Mitarbeiter dann aber dort überzeugen, das sich nicht 2 Reisebüros und die eigene Homepage irren können.

Er räumte dann schon mal Infodefizite ein.

Kann bei Euch vielleicht auch so sein, muß aber nicht.  Nicht das Ihr nachher noch mehr zahlen müßt. Sind die 40 Euro für beide Strecken oder nur für eine?
Gruß Gabriele

BerlinBaby

  • Gast
Re: Wurfzelt als Sperrgut?
« Antwort #6 am: 26.04.2011, 16:25 Uhr »
Hallo,

unser Wurfzelt (Two'Seconds von Decathlon, 4 Personen-Variante) ging anstandslos bei Lufthansa, Air Canada, JetBlue und United durch, keine Gebühren, aber jeweils manuelle Abgabe am Bulky-Baggage-Schalter, dort wo auch Kinderwagen etc. hinkommen. Das war 2010 die Strecke Berlin-FRA-Montreal-Buffalo-Orlando-Washington-FRA-Berlin.