usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kamera kaufen  (Gelesen 4191 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lia

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Kamera kaufen
« am: 07.03.2005, 10:31 Uhr »
Habt Ihr das schongemacht? Wir würden uns gerne eine g'scheide Filmkamera in den USA kaufen, scheissen uns aber vor'm österreichischen Zoll an...

michael_maria

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Kamera kaufen
« Antwort #1 am: 07.03.2005, 10:35 Uhr »
karton und rechnung per post nach hause schicken...

bester Ort zum Cam-Kauf: NYC...:-)

LG
Michael

Thufir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Kamera kaufen
« Antwort #2 am: 07.03.2005, 10:41 Uhr »
Zitat von: michael_maria
karton und rechnung per post nach hause schicken...

bester Ort zum Cam-Kauf: NYC...:-)

LG
Michael


so wird der Zoll aber auch nicht billiger

michael_maria

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Kamera kaufen
« Antwort #3 am: 07.03.2005, 10:57 Uhr »
Zitat von: Thufir
Zitat von: michael_maria
karton und rechnung per post nach hause schicken...

bester Ort zum Cam-Kauf: NYC...:-)

LG
Michael


so wird der Zoll aber auch nicht billiger


meinste die gucken in denn Karton und machen Trouble wegen der Rechnung, die sie dann finden? bis jetzt hab ich von so einem Fall noch nie was gehört....
oder meinst was anderes?

sicherste Möglichkeit ist natürlich: alle Belege und Karton vor Ort wegwerfen...

LG
Michael

Anonymous

  • Gast
Re: Kamera kaufen
« Antwort #4 am: 07.03.2005, 11:03 Uhr »
Können die da nicht die Seriennummer nachprüfen? Hab gehört, dass sie nun beim Flughafen Wien einen voll auf scharf machen...    :roll:

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Kamera kaufen
« Antwort #5 am: 07.03.2005, 11:10 Uhr »
Hallo,

Du solltest auch an die Garantie denken. Nicht alle Hersteller bieten weltweite Garantie an. Und vor allem vorab die Preise vergleichen, ob wirklich Dein Wunschgerät auch günstiger ist als hier. Was auch noch zu beachten wäre ist, dass Du dieses Gerät dann drüber neu hast und Dich erstmal reinfinden musst oder willst Du das nur drüben kaufen und nicht benutzen ?

aeschbi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.317
    • http://www.kuelluek.ch.vu
Re: Kamera kaufen
« Antwort #6 am: 07.03.2005, 11:31 Uhr »
Hallo
Ich würde es ganz bestimmt nicht tun. Denn neben der Garantie ( siehe oben) möchtest Du doch sicher auch eine Gebrauchsanweisung in Deutsch, oder  :?:


Skype: aeschbi57

haching112

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 606
Re: Kamera kaufen
« Antwort #7 am: 07.03.2005, 11:39 Uhr »
Hi Lia,

zwei weitere Punkte würde ich beachten. Unterstützt die Kamera auch das europäische Format PAL, denn in den Staaten ist NTSC üblich. Wie schaut es mit dem Ladegerät aus, ist es für unsere Spannung 230 V 50 Hz ausgelegt, wenn nicht brauchst Du ein zusätzliches Ladegerät oder einen Spannungswandler.

cleetz

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.722
Re: Kamera kaufen
« Antwort #8 am: 07.03.2005, 11:39 Uhr »
Die Gebrauchsanweisung ist nicht das Problem - bei gängigen Markenartikeln gibt es die auf der Herstellerseite auch auf Deutsch im Internet. Die Garantiefrage ist da schon schwerwiegender. Die müßte also schon deutlich billiger sein vs. zb. guenstiger.de oder andere Preissuchmaschinen.
Gruß
Carsten

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Kamera kaufen
« Antwort #9 am: 07.03.2005, 12:08 Uhr »
Hallo,
Zitat von: cleetz
Die Gebrauchsanweisung ist nicht das Problem - bei gängigen Markenartikeln gibt es die auf der Herstellerseite auch auf Deutsch im Internet.

Auch das stimmt nicht immer; manche Hersteller, z.B. Canon bieten das gezielt nicht oder nur für einen (meist älteren) Teil des Sortiments an, um ein zusätzliches Hemmnis gegen Grauimporte zu haben. Dort wirst Du weder für die EOS 300D noch für die neueren Powershots etwas finden.

Trotzdem halte auch ich die Garantie für das potentiell größere Problem. Mit halbwegs ordentlichen Englischkenntnissen kommt man meist in der Gebrauchsanweisung einigermaßen durch - wenn was futsch ist, nützt das wenig.

Ladegeräte dürfte man im Zubehörhandel dagegen auch bei uns bekommen können. Alles in allem müßte man aber schon seeeehr genau hinschauen, ob sich das lohnt.
Gruß
mrh400

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Kamera kaufen
« Antwort #10 am: 07.03.2005, 12:41 Uhr »
Ich bitte euch, keine weiteren Tipps zu geben, wie man die Kamera oder andere Waren am Zoll vorbeischmuggeln kann, denn dies ist eine Aufforderung zu einer Straftat (auch wenn dies wohl leider heute von den meisten Leuten nicht einmal mehr als Kavaliersdelikt angesehen wird)!


Hannes

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 678
Re: Kamera kaufen
« Antwort #11 am: 07.03.2005, 14:05 Uhr »
Ich habe vor 3 Jahren eine Digicam für 2000 Euro gekauft. Ein Superteil... auch heute noch. Die gleiche Cam habe ich letzten Dezember in L.A. für 350 Dollar gesehen. Hätte sie grad nochmal mitnehmen sollen. Also solche gravierenden Unterschiede sollte man schon nutzen...
Gruß Hannes
one day I`ll be there forever

[

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Kamera kaufen
« Antwort #12 am: 07.03.2005, 14:28 Uhr »
@Hannes
hier geht es um eine Filmkamera und da hat Tom (haching112) ja schon die Gründe gegen eine Kaufentscheidung in den USA (Spannung und vor allem anderes Fernsehnormsystem NTSC) genannt.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Kamera kaufen
« Antwort #13 am: 07.03.2005, 14:33 Uhr »
Hallo,
Zitat von: Hannes
... vor 3 Jahren ...

Bist Du sicher, daß die nicht auch bei uns inzwischen für unter 500 EUR zu haben ist (falls überhaupt noch) - bei der Halbwertszeit, die die Geräte heutzutage haben
Gruß
mrh400

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Kamera kaufen
« Antwort #14 am: 07.03.2005, 14:52 Uhr »
Zitat von: Hannes
Ich habe vor 3 Jahren eine Digicam für 2000 Euro gekauft. Ein Superteil... auch heute noch. Die gleiche Cam habe ich letzten Dezember in L.A. für 350 Dollar gesehen. Hätte sie grad nochmal mitnehmen sollen. Also solche gravierenden Unterschiede sollte man schon nutzen...
Gruß Hannes

Und bist du sicher, dass es kein Plagiat war? In Touristenhochburgen wie z. B. Hollywood, den China Towns usw. würde ich nie so etwas kaufen.
Viele Grüße
Heinz