usa-reise.de Forum

Autor Thema: Videobearbeitung - welche Software ?  (Gelesen 16363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #135 am: 12.06.2009, 06:16 Uhr »
Kostenlos & Zusammenfügen??

Kostenlos umwandeln ohne Zusammenfügen...dafür gibts File-Factory (machts sehr gut und ohne Qualitätseinbußen)

Aber Zusammenfügen.... ??

Kauf dir doch für wenig Euros eine ältere Magix-Videos auf DVD-Version  :wink: (aber, ob die unter Vista läuft??)
Die gibts bei e:bay schon für 5€ oder billiger...

Ich nutz immer noch die alte 2005er Version, obwohl ich schon eine bessere teurere 2008er Version installiert habe.
Die 2005er reicht völlig aus für kurze Filme, ist einfach zu bedienen und ist sehr schnell.
Ich bastel damit immer selber gedrehte Videoclips für meine e.Bay-Autionen zusammen,
die ich von YouTube aus dort hinein verlinke.
(ist erlaubt und anscheinend verkaufsfördernd / jedenfalls besser als Bilder)
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #136 am: 21.06.2009, 16:50 Uhr »
Kostenlos & Zusammenfügen??

Ja, genau das kann VirtualDub, wie Jack Black empfohlen hat. Danke dafür.

Kostenlos umwandeln ohne Zusammenfügen...dafür gibts File-Factory (machts sehr gut und ohne Qualitätseinbußen)

Will ja gar nichts umwandeln.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.241
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #137 am: 25.06.2009, 10:55 Uhr »
Gruß nypete


Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.878
    • http://www.neef-online.de
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #138 am: 26.06.2009, 08:08 Uhr »
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit die Magix Video deluxe?

http://www.pcwelt.de/downloads/multimedia/grafik_video/193521/magix_video_deluxe_15_plus/
Würde mich auch interessieren.
Ich habe ein entsprechendes Agebot auch beim Vasco-Da-Gama-Hersteller Motionstudios gesehen...
Die features lesen sich gut und ich bin versucht, Pinnacle, dem ich jahrelang die Treue gehalten habe, den Laufpass zu geben.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #139 am: 26.06.2009, 08:12 Uhr »
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit die Magix Video deluxe?

http://www.pcwelt.de/downloads/multimedia/grafik_video/193521/magix_video_deluxe_15_plus/
Inwelchem Zusammenhang suchst Du Erfahrungen?

Ich habe es momentan bei mir drauf, allerdings habe ich es bisher nur verwendet, um meine AVI in MPEG/VOB umzuwandeln. DVDs mit Menü habe ich damit noch nicht erstellt.

Mir kommts insgesamt etwas gewöhnungsbedürftig und träge (wie alle Magix-Produkte) vor.

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.241
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #140 am: 26.06.2009, 08:35 Uhr »
Hallo,

ich hab z. Zt. den Prestige von Casablanca, aber benutze den kaum, weil man jedesmal alles anschließen muss, Wiedergabe über den Fernseher etc.

Am Computer sitzt an halt dauernd und ich stell mir den Viedeoschnitt, Vertonung etc. am Computer leichter vor ??
Gruß nypete


pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #141 am: 26.06.2009, 16:01 Uhr »
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit die Magix Video deluxe?

Ich habe auf meinem PC insgesamt 3 Magix Video deLuxe-Versionen.
Kommt man mit einer zurecht erscheinen einen die anderen logisch.

Müßte ich als Newbie mit der Magix Video deLuxe  2008 anfangen...  :shock: ...ich würde anfangs verzweifeln.
In den letzten Jahren habe ich diverse Videobearbeitungsprogramme getestet, auch Pinnacle...
Bin aber bei Magix hängen geblieben weils relativ absturtzsicher zu sein scheint, auch wenn man über 40Gb an Rohmaterial abspeichert.

Moderne Camcorder werden per FireWire direkt aus Magix heraus bedient zum Daten übertragen.

Ganz wichtig!!! Zuerst überdenkt man sich erstmal das Projekt, wie es aussehen soll.
Ein Homevideo sollte nie langweilig wirken.
Möglichst viele kurze Szenen...

Danach fängt man an zu sammeln  :P
Ich suche mir die passende Musik raus, die ich unterlegen will...
Fehlt mir ein Song, lad ich den bei YouTube runter (zB Filmtitel oder Jingles).
Ist nicht verboten! Man  muß das FlashVideo von YouTube nur umwandeln in eine Mp3.
Ein paar kurze Videos die zum Film passen kann man auch bei YouTube klauen...
Das lockert so ein HomeVideo unheimlich aus  8)

Als ich letztes Jahr in NewYork /Flushing Maedows war, hab ich zB die Szene aus Men in Black2,wo die Schabe die "Ufos" (aka die Türme von der Weltausstellung 1964 in Flushing Maedows)  startet...
mit eingefügt.
Ganz cool als Intro zB, kommen auch Zoom-Szenen die man am PC mitschneidet, wenn man zB in Google Earth auf eine bestimmte Location reinzoomt. (Streetview kommt auch ganz nett)
Entweder filmt man diese Szenen vom Monitor ab oder man nimmt Programme die sowas speichern.
Fotos kan man auch einfügen (aber nicht länger als 5 Sekunden Laufzeit)


Ich ziehe immer die einzelnen DV-Bänder (60min) komplett in Magix rein und speichere die erstmal ab, zur Sicherheit.
Danach werden unnötige Szenen rausgeschnitten, aber noch nichts zusammengefügt.
Die Aufnahme ist immer noch 60minuten lang , aber nun mit zahlreichen Lücken.
Danach wird alles ohne Schnitt zusammengefügt. Die schwarzen Pausen fliegen raus / die Datei schrumpft.

Spätestens jetzt sollte man erneut eine Sicherheitskopie speicheren.  8)

Als nächstes werden die Szenenübergänge eingefügt.
Ich hab bei der aktuellen Magix-Version einfach sämtliche Szenenübergangsdateien
 (muß man normalerweise kaufen, wenn man mehr möchte) der älteren Versionen in den entsprechenden Ordner kopiert.
So hat man mehr Auswahl  :D

Wichtig! Nach ca. 20-30 Szenenübergängen immer wieder das Projekt abspeichern.
Zumimdest bei mir schleicht sich irgendwann ein Fehler ein und das Programm reagiert nur noch eingeschränkt.

Ich schließe es dann und starte das Projekt erneut.
Ist keine große Sache, wenn man darauf vorbereitet ist.

Sind alle Übergänge gestaltet, werden nun die Titel eingefügt (geht in 3D , bewegt oder statisch)
Wichtig! Unbedingt diese Reihenfolge einhalten , die ich wähle!!
Ansonsten passt das Ganze nicht mehr!!
Die Titel erscheinen an der falschen Stelle oder die Musik passt nicht zu den Szenen...

Denn...

Als letztes wird noch Musik zu den Szenen  eingefügt.
So ca. alle paar Minuten kommt ein neuer Song. entweder im Vordergrund, wenn das Gelaber zu belanglos wird, der Ton schlecht war oder gar nichts gesagt wird...
oder als leise Untermalung...zB bei Intros, oder längeren Szenen...
Musik kann man ein und ausblenden lassen... oder schneiden / mal laut, mal leise, mit den Blenden...
Geht alles genauso wie bei den Filmszenen...

Man sollte die Musik aber immer auf der dritten Tonspur laufen lassen, das die ersten zwei für den Videoton reserviert bleiben sollten

Einfach mal beobachten wie Pro7 oder RTL ihre Reality-Shows schneiden. Die dudeln auch alle paar Sznen Musik ein!

Das ganze immer wieder abspeichern...
 Zum Schluß wird das Projekt als DVD vorbereitet.

Bei mir kommt jetzt noch ein passender Background für das DVD-Menü dazu.
Man kann auch ein 15 Sekunden-Video (YouTube) als Background nehmen.

Natürlich noch ein passender Song als Menümusik.

Magix bietet diverse Menüs an.

Ich wähle meist Menüs mit 4-6 Szenenmenüs.

Menü1 ist der Hauptfilm.. die anderen Menüs sind wieder kurze Videoclips die zum Thema passen.
zB bei dem Flushing Maedows Video kam noch ein Wochenschaubericht von 1964 dazu von der Weltausstellung.
Bei einer DVD die ich über meinen Las Vegas-Urlaub geschnitten hab, hab ich ein YouTube-Video der Hans Clock/Pamela Anderson-Show mit eingefügt, da man bei der Zaubershow selber nicht filmen und fotografieren durfte  :wink:

Das ganze wird zum Schluß  einmal gebrannt als BackUp und einmal simuliert und als Datei abgespeichert auf meinem HDD-Player.


Ist man im Training braucht man für 12h Rohmaterial (1h = 40-60Gb) nach einem 3-Wochenurlaub,
ca 7 Tage für die Bearbeitung, wenns man auf meine Art macht.

Das Ergebnis sind 3 DVD´s a 2h bzw ca. 12Gb fertige Videos.

Am Längsten dauert das "Sammeln" der Extras im Internet und das automatische Zusammenfügen des Projekts nach dem Zusammenstellen.
Ich bereite das Ganze immer so weit vor, das der Rechner die Nacht durch laufen kann und anschließend in ca. 8-12h mit einer DVD fertig ist, da ich eine langsame fehlerfreie Konvertierung mit bester Qualität auswähle.
Im Schnellgang mit durchschnittlicher Qualität würde es ca. 4-6h dauern.

 Falls Fragen sind...
Ich kann eventuell einige Beispiele bei YouTube hochladen.

Magix ist ein Allroundwerkzeug für Videobearbeitung.
Wer damit keine vernünftigen Resultate erzielt, schaffts auch nicht mit teurerer Software  8)

Ich nutze Magix-Video deLuxe zB auch noch zum Samplen von Musik/Jingles um damit mein Navi zu fütteren.

Flashvideos von YouTube wandelt Magix übrigends nicht um, in mpg!!
 Dazu muß man das kostenlose Tool  "Format Factory" nehmen.
Damit wandelt man auch Flashvideos, in mp3 um oder mit Magix gesampelte Videos in Mp3.
Man kann auch den fertigen Film den man bei Magix erstellt abspeichern, als Mpg2 (Riesendatei)/avi ist nicht ratsam!!
 und anschließend umwandeln in xvid. (nur noch halbe Größe/ aber die selbe Qualität)
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

DigitalOlli

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #142 am: 28.06.2009, 18:26 Uhr »
hallo,

ich häng mich mal hier mit drann. haben unseren urlaub im westen verbracht und jede menge ( ca 10 stunden) film in hd mitgebracht. jetzt suche ich ein gutes schnittprogramm womit ich den hd film schneiden kann. hatte voher pinacle studio 11 fand ich abe rnicht so toll.

villeicht hat hier einer ein tip?!

vielen dank schonmal
2009 Südwesten
2009/10 NYC Silvester
2010 Ostküste
2011 Westküste (Yellowstone-LA)
2012 Florida Flitterwochen
2013 Orlando , Golfküste
2014 /2015 Florida Silvester
2015 SFO , Hawaii

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #143 am: 28.06.2009, 18:34 Uhr »
Ich gehe mal davon aus, daß es bereits im MPEG-Format vorliegt, oder?

Da bietet sich das kostenlose VirtualDub an, oder von Mediachance das EditStudio. Mit letzterem bearbeite ich all meine Videos, auch der MPEG-Schnitt ist damit hervorragend möglich.

Natürlich gehen auch Schwergewichte wie Sony Vegas pro, aber die kosten halt ein paar Steine mehr.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.878
    • http://www.neef-online.de
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #144 am: 29.06.2009, 08:13 Uhr »
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, pxl.
Grundsätzlich ist das auch die Reihenfolge, die ich mit Pinnacle Studio X einhalte. Nur daß Pinnacle die Szenenerkennung beim Einlesen des Rohmaterials über FireWire automatisch macht.
So kann man gleich daran anschließend beginnen, einzelne Szenen auszuwählen, zusammenzufügen, zu kürzen etc.
Anscheinend hat Magix aber auch die gleichen Probleme wie Pinnacle. So sollte man z.B. nicht zwischendurch schon Musik einfügen, sonst kommt das Programm spätestens bei den Schnitblenden durcheinander  :wink:
Auch ein regelmäßiges Abspeichern (ich wähle immer ´speichern unter´, damit die fehlerfreie vorher gespeicherte Version vorerst erhalten bleibt) ist essentiell.
So, wie ich das aus Deiner Beschreibung heraus beurteile, lohnt ein Umstieg von Pinnacle auf Magix also nicht, dann kann ich das Geld auch sparen.
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #145 am: 29.06.2009, 09:27 Uhr »
  Nur daß Pinnacle die Szenenerkennung beim Einlesen des Rohmaterials über FireWire automatisch macht.

Genau wie bei magix...  :wink:
Nur das ich meinte, das man aus diesem Rohmaterial diese Szenen nochmals schneidet , kürzt oder einige ganz weglässt..

Wenn Du mit pinnacle zurecht kommts, bleib dabei.
Mein Schwager schwört auch auf pinnacle,obwohl er nur ca. 50% der Funktionen dort wirklich nutzt.

Ich hab mich halt an das übersichtliche Magix gewöhnt, da ich dort inzwischen fast alle Tricks und Macken kenne.
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

Jack Black

  • Gast
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #146 am: 29.06.2009, 09:35 Uhr »
Ich gehe mal davon aus, daß es bereits im MPEG-Format vorliegt, oder?

Filme in "hd" - das ist meistens nicht mpeg sondern avchd (h264 Codec) und *.mov (oder *.mp4) Container. Das kann VirtualDub nicht.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #147 am: 29.06.2009, 10:04 Uhr »
OK, das scheidet dann aus.

Editstudio könnte es importieren, da müsste man es mal mit der 30-Tage-Version testen.

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #148 am: 29.06.2009, 11:43 Uhr »
 
Schon mal probiert die HD-Daten verlustfrei zu schrumpfen in das Matroska-Format (mkv) und dann weiter zu bearbeiten mit denentsprechenden Tools.
BluRay sind danach zb nur noch 4Gb groß.
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Videobearbeitung - welche Software ?
« Antwort #149 am: 29.06.2009, 11:44 Uhr »
Verlustfrei?

Die Daten sind doch schon im Ausgangsmaterial nicht mehr verlustfrei.....