iTunes ist viel zu simpel gestrickt!
Zum Synchronisieren genügts... aber zum "Beschriften" der mp3s ists zu imständlich.
Wie gesagt...Mp3-Tag ist da viel aufgeräumter und wesentlich schneller.
Wichtig ist eben. das die Mp3 alle einen richtigen Namen bekommen .
Der Dateiname unter Windows / also den, den man im Windows-Explorer im Ordner sieht,
ist hiermit nicht gemeint, der ist völlig egal und kann auch fehlen.
Wichtig sind die Information in den Eigenschaften der Datei/ die sollte man schon komplett ausfüllen.
Das sind die Daten mit denen der iPod arbeitet und anzeigt.
Fehlen diese Daten ,kommt immer nur ....
unbekannter Interpret..
unbekannter Titel...
unbekanntes Album...

...ziehmlich doof bei diesem schicken Teil...