usa-reise.de Forum

Autor Thema: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln  (Gelesen 28811 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #120 am: 31.12.2007, 01:30 Uhr »
Hallo Andreas,

Habt Ihr über die Feiertage zufällig die Sendung Reiselust - Kauai auf dem ZDF gesehen?
Da waren Bilder von einer Bootstour zur Na Pali Coast dabei und ich muß ehrlich sagen...

Ich habe die Sendung leider nicht gesehen, aber etwas, das fürs TV aufgenommen wird, wird unter den bestmöglichen Voraussetzungen gedreht. Damit will ich die Sendung nicht mies machen, aber die Realität sieht halt teilweise anders aus.

wenn ich vergleiche mit dem, was wir vom Heli aus von der Küste gesehen haben (noch dazu bei Regen), dann lohnt es sich schon, über die Bootstour nachzudenken.

Bei Regen fliegen gibt es bei den Helis ohne Türen nicht, zumindest fliegen sie nicht bei Regen ab. Wenn es dann während des Fluges regnet, ok, dann ist es wirkliches Pech - überhaupt beim offenen Heli :lol:

Aber ich schrieb Katja ohnehin, dass sie für sich selbst abwägen müssen, was für sie in Frage kommt. Gerade auf Kaua'i ist das Wetter launisch und Anfang März, wo Katja und Volker dort sind, nicht minder launisch.

Vielleicht hat sie die Sendung ja gesehen :?:
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #121 am: 31.12.2007, 13:55 Uhr »
Ja, wir haben die Sendung über Kauai gesehen und die Küste sah wirklich atemberaubend aus.

Ich hätte schon Lust auf Heliflug auf BI über die Lavalandschaft UND vor allem über Kauai. Das "Problem" ist: es kostet halt keinen Pappenstiel. Dafür sprechen: der aktuelle Dollarkurs, es soll toll sein und vielleicht komme ich nie wieder nach Hawaii?? UND dann möchte ich noch die Whale-Watching-Tour eigentlich ab Maui machen, wobei wir auf Maui relativ wenig Zeit haben. Am liebsten würde ich alles machen. Wenn Helitour, dann ohne Türen. Mit der Bootstour auf Kauai könnte man sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Auf den Sonnenuntergang lege ich dabei gar nicht mal so viel wert, das sehen wir sicher auch von Land aus. Was ich sehen möchte, ist die spektakuläre Küste und die Wale, und Fotos sollen auch nicht zu kurz kommen. Ist natürlich wirklich die Frage, ob man bei der kombinierten Tour überhaupt so viele Wale zu Gesicht bekommt... Sieht man die Wale eigentlich auch vom Heli aus, von oben? Das stelle ich mir auch toll vor...
Vorbuchen sollte eigentlich kein Problem sein, da man noch 24 Stunden vorher stornieren kann. Und bei Regen starten die Helis gar nicht erst?? Das wäre noch unser größtes Bedenken, dafür viel Geld zu zahlen und dann ist das Wetter schlecht...

Gruß
Katja
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #122 am: 03.01.2008, 22:47 Uhr »
Hallo Katja,

aktuell ist eine Mail von Hawai'i bei mir eingelangt. Demnach gibt es auf Big Island im Moment 2 kleine (!) Lavaflüsschen vom Heli aus zu sehen. Es steht keine Längen- und Breitenangabe dabei, daher ist es ein wenig relativ, was "klein" ist.

Ich würde euch vorschlagen, die Na Pali Tour näher ins Auge zu fassen und wenn ihr im Kilauea Visitor Center seid, fragt nach, wie groß (oder klein - ungefähre Längen- und Breitenangaben sagen lassen!) der/die aktuellen Lavaflüsse sind. Wenn "klein" das ist, was ich mir jetzt darunter vorstelle, macht ein Heli-Flug nicht wirklich Sinn.

Wale habe ich vom Heli noch nie gesehen, das lag aber gewiss auch daran, dass mein Hauptaugenmerk z. B. auf die Na Pali Coast und nicht auf das Meer gerichtet war. Aber selbst wenn du meinst, einen Wal vom Heli aus zu erkennen, dann ist er verschwindend klein.

Frag' beim Heli-Anbieter per Mail nach, wie das mit einem offenen Heli und Start bei Regen aussieht, dann hast du etwas Schriftliches in der Hand. Uns wurde auch 2007 wieder bestätigt, wenn es zum Start-Zeitpunkt regnet, wird nicht gestartet (gilt aber wirklich nur für Helis ohne Türen!). Wenn es während des Fliegens zu regnen beginnt, ist es Pech.

Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #123 am: 06.01.2008, 16:29 Uhr »
Hi Angie,
danke für die Info!
Dann werden wir es wahrscheinlich doch so machen: Heliflug auf Kauai (Inter-Island Helicopters) und Whale-Watching auf Maui.
Mal sehen, wie uns die fehlenden Türen bekommen! Ich gehe aber davon aus, dass man angeschnallt ist und dass man seinen Rucksack gut verstauen kann!
Objektivwechsel ist dann wahrscheinlich nicht anzuraten. Dann sollte ich sicher eher ein Weitwinkelzoom für die Landschaftsaufnahmen bevorzugen, eher als das große Tele, oder?
Ich habe von jemandem gelesen, die mit Inter-Island Helicopters geflogen sind, dass der Pilot gesagt hätte, die beste Zeit zum Fotografieren wäre zwischen 10 und 15 Uhr. Aber ab mittags soll es sich ja im Waimea Canyon zuziehen. Meinst du 10.30 Uhr wäre eine gute Zeit, oder doch schon früher, damit man anschließend mehr vom Tag hat? Buchen lässt sich ab 7.30 Uhr, dann in etwa jede Stunde.
Lieben Gruß
Katja
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #124 am: 06.01.2008, 18:38 Uhr »
Zitat
Ich gehe aber davon aus, dass man angeschnallt
Nein, Du bekommst nur eine Halteschlaufe wie bei einem Stehplatz im Bus. Was meinst Du warum der Flug so billig ist ? ;)

Scherz beiseite, natürlich wird man angeschnallt, es sollten eigentlich sogar Hosenträger-Gurte sein. Den Rucksack solltest Du am Boden lassen und nur das nötigste mitnehmen.

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #125 am: 06.01.2008, 18:42 Uhr »


Hallo Katja,

die fehlenden Türen bekommen euch nur dann nicht gut, wenn ihr nicht warm genug angezogen seid, aber das schrieb ich ohnehin schon mal (muss es trotzdem immer wieder erwähnen, weil das von sehr vielen Leuten unterschätzt wird).

Im Heli ist man angeschnallt. Rucksäcke u. ä. dürft ihr gar nicht erst mitnehmen, die müsst ihr in verschließbare Boxen von Inter-Island-Helicopters geben. Ihr bekommt für die Box allerdings keinen Schlüssel. Solltet ihr misstrauisch sein bzw. Geld etc. im Rucksack haben, steckt das in eine eurer dicken Jacken mit verschließbaren Taschen.

Objektiv- und Akkuwechsel würde ich an eurer Stelle unbedingt vermeiden. Nehmt Weitwinkelzoom, das halte ich für das Beste. Für die Tele gäbe es zwar auch das ein und andere Foto, aber die Masse der Fotos werdet ihr ohnehin mit der Weitwinkel machen. Und – auch nicht unwichtig – die Kamera sollte sich einer von euch beiden um den Hals hängen. Eine kleine Unachtsamkeit und weg ist sie.

Zur Uhrzeit: Bevorzugt den Vormittag. Zwar ist das auch keine Garantie dafür, dass der Waimea Canyon frei ist, aber eher wahrscheinlich als Mittag/Nachmittag.
Wir flogen 2005/06 um 16 Uhr über den Waimea Canyon etc. und hatten mit dem Wetter mehr Glück als Verstand :wink: Dieses Risiko würde ich wohl kein zweites Mal eingehen.

Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #126 am: 06.01.2008, 21:23 Uhr »
Hauptsache, wir kriegen keine Höhenangst! :wink:
Eine Kamera wird wohl jeder von uns umhängen haben. Volker hat ein großes Telezoom. Ich werde mich dann auf das Weitwinkeltele beschränken.
Aber das mit dem Schließfach ist gut zu wissen. Dann sollten wir Wertsachen, die wir nicht unbedingt brauchen, möglichst gar nicht erst mitnehmen oder in die Jackentaschen packen.
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #127 am: 07.01.2008, 23:54 Uhr »
Zitat
Ich gehe aber davon aus, dass man angeschnallt
Nein, Du bekommst nur eine Halteschlaufe wie bei einem Stehplatz im Bus. Was meinst Du warum der Flug so billig ist ? ;)

Scherz beiseite, natürlich wird man angeschnallt, es sollten eigentlich sogar Hosenträger-Gurte sein. Den Rucksack solltest Du am Boden lassen und nur das nötigste mitnehmen.

OK, blöde Frage. Habe vielleicht doch etwas Panik for dem Flug ohne Türen und wollte nur sichergehen. :grins:
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #128 am: 08.01.2008, 07:43 Uhr »
Du kannst ja auf dem Flug rüber schonmal üben.

Bitte einfach einen Flugbegleiter der Airline, ob er mal die Tür aufmacht und ob Du Dich da hinsetzen kannst... :D

*duckundweg*

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #129 am: 14.01.2008, 18:52 Uhr »
Heliflug über Kauai ist nun gebucht - ohne Türen! Wir haben den Flug um 8.15 Uhr genommen, damit wir den Rest des Tages noch möglichst gut nutzen können. Hoffentlich ist es dann nicht noch zu schattig und hoffentlich spielt das Wetter mit!

Mit dem Essen, Eiswürfel, etc., sollte man auf Hawaii ja wohl keine Probleme haben. Oder habt ihr da schon mal negative Erfahrungen gemacht?
Habe bei http://www.fit-for-travel.de/reisemedizin/reiseziele/L0057.htm nämlich gelesen, dass es dort diverse Darminfektionen geben kann.

Gruß
Katja
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #130 am: 14.01.2008, 18:59 Uhr »
Hallo Katja,

Heliflug über Kauai ist nun gebucht - ohne Türen! Wir haben den Flug um 8.15 Uhr genommen, damit wir den Rest des Tages noch möglichst gut nutzen können. Hoffentlich ist es dann nicht noch zu schattig und hoffentlich spielt das Wetter mit!

Klasse :D

Mit dem Essen, Eiswürfel, etc., sollte man auf Hawaii ja wohl keine Probleme haben. Oder habt ihr da schon mal negative Erfahrungen gemacht?
Habe bei http://www.fit-for-travel.de/reisemedizin/reiseziele/L0057.htm nämlich gelesen, dass es dort diverse Darminfektionen geben kann.

Das Trinkwasser ist wirkliches Trinkwasser, aber über Geschmack lässt sich streiten. Krank wirst du davon nicht.
Mit Eiswürfeln bzw. überhaupt eiskalten Getränken könnt ihr insofern Probleme bekommen, weil ihr jetzt im europäischen Winter rüber fliegt. Auf Hawai'i solltet ihr daher in den ersten Tagen keine eiskalten Getränke zu euch nehmen, sonst kann es leicht zu Magenbeschwerden und Durchfällen kommen, was aber nichts mit einer Infektion zu tun hat. Wenn ihr Getränke ordert, sagt gleich "no ice" dazu.
Ich selbst bin bei eiskalten Getränken überhaupt nicht empfindlich, aber Michi in den ersten Tagen auf Hawai'i schon. Später legt sich das dann.

Keinesfalls solltet ihr Wasser aus irgendwelchen Quellen trinken, denn dann ist euch die Infektion so ziemlich sicher!
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #131 am: 14.01.2008, 19:16 Uhr »
Wir hatten mit dem dargereichten Wasser und den darin befindlichen Eiswürfeln überhaupt keine Probleme und wenn, dann nur mit dem manchmal strengen Geschmack. Offensichtlich wird das mal mehr mal weniger mit Chlor behandelt.

Jedenfalls schmeckt es so.

Aber immer noch besser, als Essen mit massenweise Silantro ;)


Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #132 am: 15.01.2008, 21:49 Uhr »
Interisland Helicopter garantiert einen Fensterplatz, wozu aber wohl auch der Mittelplatz vorne zählt! :|

Angie,
wenn wir von Hilo nach Kona umziehen, ist es eigentlich anzuraten an folgenden Punkten auszusteigen, wenn das Gepäck im SUV liegt: Punaluu Beach, South Point, Punhonua o Honaunau? Letzteres wahrscheinlich schon mal nicht...

Gruß
Katja
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #133 am: 15.01.2008, 22:09 Uhr »
Hallo Katja,

Angie,
wenn wir von Hilo nach Kona umziehen, ist es eigentlich anzuraten an folgenden Punkten auszusteigen, wenn das Gepäck im SUV liegt: Punaluu Beach, South Point, Punhonua o Honaunau? Letzteres wahrscheinlich schon mal nicht...

Nun, seit unserem schlimmen Erlebnis am Kahekili Hwy. (ja, klar, das war Maui...) würde ich es mir sehr überlegen, an irgendeinem Ort auf Hawai'i oder sonstwo auf der Welt irgendwas im Auto zu lassen, aber manchmal geht es nicht anders, ich weiß.

Punalu'u Beach: Fahrt bis zum Strand runter und parkt nicht auf dem Parkplatz. Ihr dürft auf den Strand fahren und dort habt ihr das Auto in Sichtweite, am Parkplatz nicht, weil er etwas erhöht liegt. Ein am Strand geparktes Auto ist dort ziemlich sicher.

South Point: KEINESFALLS :!: Wenn, dann muss einer beim Auto bleiben!! Eine der unsichersten Gegenden! Der South Point befindet sich auf den Lavafelsen, die im Meer liegen, man muss also ein kleines Stück gehen, ist aber wirklich nicht weit. Meist erreicht man den "wirklichen" South Point allerdings nicht, weil es die Meereshöhe nicht zulässt.

Honaunau: Der Parkplatz sieht zwar vertrauenserweckend aus, ist es aber nicht. Würde ich an eurer Stelle nicht tun, zumal ihr doch einige Zeit benötigt, wenn ihr Honaunau besuchen wollt. Das Gelände ist einigermaßen weitläufig und bis man anhand der Broschüre, die man beim Eintritt bekommt, die verschiedenen Nachbauten oder auch Originale (die große Steinmauer) besichtigt hat, vergeht doch einige Zeit. Und wenn ihr dann noch die anderen Leute nebenan in der Bay schnorcheln seht und euch packt auch die Lust danach, ist ein halber/dreiviertel Tag weg wie nix. Mit Sachen im Auto: nein.

Nebenbei: Wenn ihr bei Honaunau beim Eintrittshaus steht, sind hinter euch - dreht euch mal um - halbwegs große Bäume mit seltsam aussehenden Früchten in grüner Farbe. Die Angestellten wissen - zumindest nach unserer Erfahrung - den Namen dieser Früchte nicht. Es sind sogenannte "Noni", die für alle möglichen Heilzwecke verwendet werden.
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: erste Hawaiireise Feb/März: Routenplanung 4 Inseln
« Antwort #134 am: 17.01.2008, 22:53 Uhr »
OK, danke für die Info!
Dann sollten wir wohl erst mal nach Kailua-Kona fahren (36 km) von Honaunau, ins Hotel einchecken, und anschließend wieder zurück, den Park anschauen und noch ein bisschen schnorcheln...
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site