2 Tage Oahu und 3 Tage Maui sind meiner Meinung nach eindeutig zu wenig, 8 Tage Big Island dafür zu vielDas sehe ich genauso, auch wenn Angie da widersprechen würde ... :wink:
5 Tage Kauai sowieso.Das wiederum finde ich nicht, 5 Tage finde ich optimal für Kauai, bei der Fülle von Highlights:
20.2. Paia, Road to Hana, Weiterfahrt über Kaupo und Tedeschi Winery falls möglich (reicht hier 1 Tag mit kleinen Wanderungen, evt. Übernachtung Hana?)
21.2. Whale Watching? Big Beach (schnorcheln)
Am 16. oder 17.2. kannst du noch reinschreiben: Treffen mit Uli & Lal@. Wenn ihr wollt....Klar, gerne!
Eure Planung für Big Island finde ich gut, wenn Ihr wirklich viel wandern wollt. Da gibt es aus unserer Sicht kaum viel dran zu rütteln. Je nachdem, wieviel Zeit Ihr veranschlagt, könntet Ihr den Mauna Kea mit der Nordost-Tour und Rückfahrt nach Hilo über die Saddle Road verbinden, um so einen Zusatztag für Oahu einzusparen.Das wäre sicher eine Erwägung wert. Einen ganzen Tag brauchen wir bestimmt nicht für den Mauna Kea. Für die Nordosttour ab/bis Hilo hätte ich die Wanderung zu den Kahuna und Akaka Falls und die Fahrt hinunter ins Waipio Valley mit 4WD vorgesehen (fehlt noch etwas wichtiges für das man hier Zeit einplanen sollte?), dann käme noch die Fahrt auf den Mauna Kea mit Wanderung auf den Gipfel, möglichst zum Sonnenuntergang.
Was für eine Zeitverschwendung, wenn Du bei nur 2,5 Tagen auch noch Wartezeit an der Bushaltestelle verplemperst.
Wenn Ihr das so plant, entspricht das nahezu genau unserem achten Tag auf den Inseln :wink: Nur daß wir nicht bis zum Gipfel des Mauna Kea gefahren sind, sondern nur bis zum Visitor Center (leider) und anschließend nach Kona weiter fuhren...Eure Planung für Big Island finde ich gut, wenn Ihr wirklich viel wandern wollt. Da gibt es aus unserer Sicht kaum viel dran zu rütteln. Je nachdem, wieviel Zeit Ihr veranschlagt, könntet Ihr den Mauna Kea mit der Nordost-Tour und Rückfahrt nach Hilo über die Saddle Road verbinden, um so einen Zusatztag für Oahu einzusparen.Das wäre sicher eine Erwägung wert. Einen ganzen Tag brauchen wir bestimmt nicht für den Mauna Kea. Für die Nordosttour ab/bis Hilo hätte ich die Wanderung zu den Kahuna und Akaka Falls und die Fahrt hinunter ins Waipio Valley mit 4WD vorgesehen (fehlt noch etwas wichtiges für das man hier Zeit einplanen sollte?), dann käme noch die Fahrt auf den Mauna Kea mit Wanderung auf den Gipfel, möglichst zum Sonnenuntergang.
Mach Dir wegen des Mietwagens keine Sorgen, zu Deiner Reisezeit solltest Du überall einen Parkplatz bekommen. Die Schwierigkeiten fangen nur in Honolulu Stadt an. Dort gibts einige kostenpflichtige Parkplätze.Das beruhigt mich doch etwas, ich dachte, Februar wäre noch Hauptreisezeit... Wenn man zahlen muss, ok, Hauptsache, man kriegt einen...
Was die Walking Trails im Volcanoes N.P. betrifft, habt Ihr schon ein ganz schönes Programm. Wir sind damals nur den Kilauea Iki Trial gelaufen, war aber sehr schön, da abwechslungsreich (erst dichte Vegetation am Rim, dann der Weg mitten durch den Krater), läßt sich auch sehr gut mit der Thurston Lava Tube verbinden. Ansonsten ist hier eindeutig Angie die Spezialistin. Vielleicht ergibt sich ja in Rodgau die Möglichkeit für ein längeres Gespräch...Warte ja auch schon die ganze Zeit darauf, dass Angie endlich wieder aus Hawaii zurück ist! :grins:
Volker will sich auch noch mal schlau machen, welche Wanderungen er gerne machen möchte.
Mach Dir wegen des Mietwagens keine Sorgen, zu Deiner Reisezeit solltest Du überall einen Parkplatz bekommen. Die Schwierigkeiten fangen nur in Honolulu Stadt an. Dort gibts einige kostenpflichtige Parkplätze.Das beruhigt mich doch etwas, ich dachte, Februar wäre noch Hauptreisezeit... Wenn man zahlen muss, ok, Hauptsache, man kriegt einen...
Ansonsten wird Auto gefahren, allerdings offen, ausser auf Big Island.....Ich würde das Geld lieber für einen luxuriös ausgestatteten Wagen mit Klimaanlage ausgeben.
Volker will sich auch noch mal schlau machen, welche Wanderungen er gerne machen möchte.
Das muss sich um nen Missverständnis handeln. Wir wollen keine Wanderungen machen, höchstens nen Spaziergang zu den Akaka Falls oder in Waikiki von einer Kneipe zur nächsten. :-)
Yosemite?Ja, Cathedral Rock beim Lower Cathedral Lake.
@ Rosi und Günther:
Hawai steht bei uns (vorläufig) nicht an, wollte nur schnell einen Tipp an Katja & Volker loswerden, nachdem ich gestern ein wenig im Outdoor Heft geschmökert habe und weiss, dass die beiden gerne wandern.
Habe mir den Trail und die LINKS aber jetzt gerade mal als Highlight gespeichert. Vielen Dank.
Whalewatching auf Maui geht auch super am Lookout auf der Strasse zwischen Kihei und Lahaina, kurz hinter Maalea Harbour.
Hi,Whalewatching auf Maui geht auch super am Lookout auf der Strasse zwischen Kihei und Lahaina, kurz hinter Maalea Harbour.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Da kommen die Tiere relativ nah an die Küste ran und zu dieser Jahreszeit sind das einige. :)
Auch wenn Magnum das als etwas stressig empfindet.Gott sei Dank sind ja die Geschmäcker verschieden. Sonst würden ja alle nur die Trails bevölkern, oder eben an den Stränden relaxen ;)
Hm, Tedeschi Winery wollten wir eigentlich nicht unbedingt besuchen, sondern hier entlang nur den Rundkurs fahren, falls es wieder möglich sein sollte. Ginge sicher schneller, als die gesamte Road to Hana wieder zurückzufahren. Ein Besuch der Sunrise Protea Farm wäre vielleicht noch was, dann nach Besuch des Haleakala.Unterschätz die Straße nicht.
Die Weiterfahrt über Kaupo ist gewiss nicht möglich. Die Sperre wird bis Oktober 2008 andauern.Brauchen wir dann für unsere Maui-Planung eigentlich noch 4WD (Equinox-Klasse)? Gibt es nicht noch eine Dirt Road über Nakalele Point?
Sowohl für den Awa’awa’puhi Trail etc. als auch für den Waimea Canyon Cliff Trail braucht ihr absolut schönes Wetter. Wenn ihr einen dieser Trail laufen könnt, ist im Anschluss der Polihale Beach IMHO zeitmäßig nicht möglich.Würdest du denn einen von den beiden Trails eher empfehlen?
Zu unserer Tour am:
23.2. Nordosten: Pepeekeo Scenic Drive, Akaka Falls (Trail 45 Min.), Honokaa, evt. Waipio Valley (2 St.), Saddle Road, Mauna Kea bis zum Gipfel, zurück nach Hilo
22.2. Chain of Craters Rd (Trails: Puu-Huluhulu-Krater 1 St. und zur flüssigen Lava)
Schade, wenn man die flüssige Lava nur noch vom Heli aus sehen kann. :( Also bleibt hier entweder nur ein Heliflug (leider teuer) oder Zeit für etwas anderes, z.B. den Ganztagestrail zum Napau Crater, Permit könnten wir eventuell schon am Tag vorher holen.
24.2. über Volcanoes NP und Highway 11, Punaluu Beach, South Point, Punhonua o Honaunau nach Kona
Lohnt sich deiner Meinung nach Punhonua o Honaunau? Und würdest du die Fahrt zum South Point (ohne Versicherungsschutz fahren wir ja auch schon auf den Mauna Kea) empfehlen?
26.2. Trail zum Captain Cook Monument 3 St. und Schnorcheln in der Kealakekua Bay, zurück nach Kona
Kennst du diesen Trail? Habe ihn im Rother-Wanderführer :? gefunden, ab der 160.
Brauchen wir dann für unsere Maui-Planung eigentlich noch 4WD (Equinox-Klasse)? Gibt es nicht noch eine Dirt Road über Nakalele Point?Ja, diese Dirt Road gibt es, aber dafür würde ich kein Geld für einen 4WD ausgeben. Es gibt aber einige sehr schöne Trails im Polipoli State Park, die Anfahrt erfordert 4WD - habe ich bei deiner Planung bezgl. dieser Trails etwas überlesen?
Sowohl für den Awa’awa’puhi Trail etc. als auch für den Waimea Canyon Cliff Trail braucht ihr absolut schönes Wetter. Wenn ihr einen dieser Trail laufen könnt, ist im Anschluss der Polihale Beach IMHO zeitmäßig nicht möglich.Würdest du denn einen von den beiden Trails eher empfehlen?
Wir haben ja noch den Nationalparkpass vom USA-Südwesturlaub im Mai. :grins: Da ist Pu'uhonua o Honaunau also auch noch mit drin, gut zu wissen.
Captain Cook und Kealakekua Bay sind also zwei verschiedene Buchten?
Zum Polipoli State Park auf Maui habe ich in den Reiseführern gar nichts gefunden. Habe ihn aber jetzt im Web und auf der Karte gefunden. Zeit werden wir dafür aber wohl leider nicht mehr haben.
Angie, seid ihr schon mal den Pololu Valley Trail auf Big Island gelaufen? Ist dies eine ähnliche Landschaft wie Waipio Valley?Vor einigen Jahren (2000 oder 2001) liefen wir einen Teil des Pololu Valley Trails, bis uns der Regen zur Umkehr zwang. Landschaftlich ist im Vergleich zum Waipio Valley kaum ein Unterschied.
Was hälst du von dieser Planung, was wären hier die größten Highlights?
25.2. Nordwesten: Spencer Beach, Punkohola Heian, Kapaau, Pololu Valley Lookout (Pololu Valley Trail 2,5 St.), Kohala Mountain
Bezüglich der Trails auf Kauai bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass wir uns entweder für den Awa’awa’puhi Trail oder den Nualolo Trail entscheiden müssen und dann den gleichen Weg wieder zurückgehen.
Laut Rother braucht man für den 10,5 Meilen Loop einschließlich Straße 7 Stunden.Meine Aufzeichnungen: 9,7 Meilen, 9,5 Stunden. Wir mach(t)en viele Pausen, um zu fotografieren, zu filmen - und auch mal, um zu picknicken.
Außerdem soll es am Nualolo Cliff Trail erhöhte Rutschgefahr durch erosionsgeschädigte, steil abfallende Wegabschnitte geben.
Bei einem Trail hin und zurück käme man wohl auf etwa 4 Stunden.
Auch noch mal an Andreas: muss man zu den Twin Falls an der Road to Hana nicht hinwandern, um sie zu sehen? Diesen Trail wollten wir uns allerdings sparen, da er sich nicht so interessant anhört.Da triffst Du einen wunden Punkt bei uns, Katja. Wir haben vor lauter Begeisterung über die Straße den Turnout verpaßt und wollten die Fälle auf dem Rückweg ansehen. Da hat es aber leider geschüttet, wie aus Eimern :shock: :?
(http://www.neef-online.de/hwi/bio3.jpg) | (http://www.neef-online.de/hwi/bio4.jpg) |
Blick von oben ins Valley | Blick vom Strand aus stromaufwärts ins Tal |
Aber so wirklich überwältigend sind die Falls auch nicht. Es gibt schönere auf dem Weg nach Hana bzw. danach.Danke :oops:
Ich hab Flüge von OGG nach ITO mit Hawaiian Online gebucht, kann mich nicht einnern, daß es da Probleme gegeben hat. Eine Probebuchung mit Aloha hat auch gefunzt. Beide Airlines hätten 73 + tax gekostet, Hawaiian hatte die zeitmässig bessere Nonstop Verbindung.Zumindest bei unserem letzten Urlaub konnten wir auch nicht mangels US-Kreditkarte online buchen. Das wäre nur telefonisch möglich gewesen. Eine europäische Kreditkarte wurde als Zahlung nicht akzeptiert.
Haben über Cheaptickets $47 total pro Ticket bezahlt ab/nach HNL, davon 1x Hawaiian, über Aloha direkt zwischen BI, Maui und Kauai $64 total pro Ticket, alles nonstop.
Zur Flugnummer bei den Aloha-Flügen: Beginnen diese Nummern ohnehin mit AQ und sind NICHT vierstellig?
Flugnummern sind 66, 209, 111
Es sind keine Codeshare Flüge.
Wir haben dann über cheaptickets gebucht, war auch nicht teurer.Der Aloha-Flug nach HNL war tatsächlich nicht teurer, bis auf $2,50 zusätzliche Gebühr. Aber die Flüge zwischen den anderen Inseln kosteten statt $58 plus Tax $10 mehr. Statt auf insgesamt $64 bei telefonischer Buchung über Aloha direkt wären wir hier bei cheaptickets.com auf $82 pro Ticket inklusive aller Gebühren gekommen. Man muss also doch immer vergleichen.
Ich habs gerade auch nicht geschafft, einen Flug direkt über Aloha zu buchen. Am Ende kam immer die Meldung, meine Kreditkartennummer wäre falsch. Da sie das aber nicht war......
Jetzt hab ich über Priceline gebucht, kostet auch 44 $.....
Mittags zurück nach Honolulu, kurz was essen, Schnorchel- und Schwimmsachen einpacken, dann per Bus zur Hanauma Bay.
Diamond HillDer heißt Diamond Head :wink: , nur so nebenbei, damit alles seine Richtigkeit hat :wink:
Habe auch noch mal eine Frage bezüglich Kealakekua Bay/Captain Cook Bay zum Schnorcheln. Wie weit kommt man da mit dem Auto ran, oder erreicht man das wirklich nur per Wanderung oder per Boot?
Und wenn wir mit dem Heli zum akutellen Lavafluss wollen, reicht es im Februar, das einen Tag vorher zu buchen? Und welche Uhrzeit wäre am optimalsten?
Und wenn wir zuerst Hanauma Bay machen und dann den Diamond Head (Diamond Hill hieß der Hügel, den wir im letzten Urlaub in Irland hochgestiegen sind! :wink: ) am Nachmittag? Hat man dort dann Gegenlicht oder es ist zu heiß für den Aufstieg?
Eine Buchung von Heli-Flügen für den nächsten Tag ist nahezu unmöglich. Nur bei den völlig überteuerten Anbietern wo nix los ist, kann das funktionieren.
Zu den Heliflügen:
Wir sind mit www.alexair.com geflogen. Preis-/Leistungsverhältnis hat gestimmt, man konnte sich während des Fluges mit dem Piloten über Kopfhörer/Headset unterhalten, er hat auch einige nützliche Informationen erzählt.
Ich würde beispielsweise auch nicht empfehlen, die Haleakala-Tour zu buchen. Der Krater darf nicht überflogen werden, daher hat man nur von weitem einen Blick. Außerdem ist der Flug recht lang dorthin, daher ist der Aufenthalt eher kurz.
Wir haben die Tour West Maui Mountains und Molokai Ostküste gebucht, das war atemberaubend.
Nach dem Schnorcheln würden wir wahrscheinlich erstmal ins Hotel zurückfahren, etwas essen und dann erst zum Diamond Head.
Nur die letzte Übernachtung fehlt uns noch. Unser Flug aus Lihue kommt um 17 Uhr in HNL an, am nächsten Tag um 7 Uhr morgens geht unser Flieger zurück nach D.
Die Überlegung war, uns ein Flughafenhotel (BW oder Ohana) zu nehmen und deren Shuttle zu nutzen. Falls uns dann noch mal die Lust überkommt, könnten wir mit dem Bus für den letzten Abend noch mal nach Waikiki fahren. Allerdings werden wir dann wohl auch frühzeitig ins Bett gehen.
Oder sollten wir alternativ ein preiswerteres Hotel in Waikiki nehmen und mit Roberts Shuttle hin und her fahren? Dann wären wir auf jeden Fall noch mal in Waikiki, müssten am nächsten Morgen aber noch früher raus. Hat hier jemand eine Empfehlung?
Wenn mich nicht alles täuscht, fragt Katja wegen Heli-Flügen über Big Island (Lava)Öcht ?
Ja, das stimmt. Wir wollten erst über Kauai fliegen, aber nachdem die Lava momentan nur noch vom Heli aus zu sehen ist, dann wohl doch eher Big Island. Ob wir uns beides leisten wollen... :?:
Angie, ist das der Unterschied zwischen Feel the Heat with Waterfalls und Hilo's Fire and Falls Adventure? Die Flugdauer ist die gleiche, der letztere kostet etwas weniger.
Also nehmen wir den Wagen vielleicht doch für 3 Tage. Wegen einer Stunde Unterschied würde ich jedoch nicht gleich noch einen kompletten Tag mehr zahlen wollen. Bei Übernahme um 9 Uhr hätten wir dann noch 3 Stunden am Flughafen vor dem Weiterflug, es sei denn Alamo wäre kulant...
Wenn wir den Wagen an allen 3 Tagen haben, wären wir auch wieder mit Hanauma Bay und Diamond Head flexibel und könnten beides an verschiedenen Tagen vormittags machen.
Google Maps zeigt uns übrigens eine Haltestelle am der Einfahrt zum Diamond Head an. Laut Reise-Know liegt die Haltestelle von Waikiki kommend unmittelbar hinter dem Sattel, dann 15 Minuten zu Fuß durch einen Tunnel bis zum Trailhead.
Meinen Erfahrungen nach kannst du den Heli-Flug auf Kaua'i (Na Pali Coast, Waimea Canyon) ziemlich urzfristig buchen. Im Dezember 2005 bekamen wir sogar am selben Tag, an dem wir nachfragten, den Flug - ohne Türen natürlich :wink: Und dieser Flug war der absolute Hit, da wir enormes Glück mit dem Wetter hatten und sogar in den Wai'ale'ale Crater fliegen konnten :DIn den Wai'ale'ale Crater sind wir auch geflogen, allerdings hingen die Wolken ziemlich tief und es hat streckenweise stark geregnet.
Zum Diamond Head noch etwas: In einigen (auch neueren) Reiseführern steht immer noch geschrieben, dass man für die 2 Tunnel auf den Diamond Head Taschenlampen braucht. Das ist seit Jahren unnötig, denn die Tunnel sind elektrisch beleuchtet, zwar schwach, aber völlig ausreichend.Da ja auch die Wanderung zur flüssigen Lava momentan nicht mehr möglich ist, hat sich nun wohl das Mitnehmen einer Taschenlampe nach Hawaii erledigt. :wink:
Bezüglich google maps und Haltestellen. Den kompletten Link zu posten funktioniert leider nicht. Geh einfach auf http://maps.google.de/ und gib "diamond head, honolulu, hawaii" ein. Dann 2 Stufen reinzoomen und die Bushaltestellen werden angezeigt, auch mit den Abfahrtszeiten. Soweit ich's verstanden habe, wäre die Haltestelle unten an der Hauptstraße. Wenn ich mir aber den Busfahrplan so anschaue (http://www.thebus.org/Route/maps/rm22.pdf), sind nur die mit Buchstaben markierten Punkte Haltestellen?Google Maps zeigt uns übrigens eine Haltestelle am der Einfahrt zum Diamond Head an. Laut Reise-Know liegt die Haltestelle von Waikiki kommend unmittelbar hinter dem Sattel, dann 15 Minuten zu Fuß durch einen Tunnel bis zum Trailhead.Kannst du bitte den Link von Google Maps posten, wo die Haltestellen eingezeichnet sind bzw. welche Linie soll das sein, die an der Einfahrt zum Diamond Head liegt? Auf dem Plan von TheBus ist diese Haltestelle entweder nicht eingezeichnet oder ich bin blind :wink:
Offene Türen gab´s da aber leider nicht... :wink:
Soweit ich's verstanden habe, wäre die Haltestelle unten an der Hauptstraße. Wenn ich mir aber den Busfahrplan so anschaue (http://www.thebus.org/Route/maps/rm22.pdf), sind nur die mit Buchstaben markierten Punkte Haltestellen?
Jetzt muss man nur noch auf www.thebus.org die Router der Linien 22 und 58 ansehen.
http://www.thebus.org/Route/Maps/rm22.pdf
http://www.thebus.org/Route/Maps/rm22.pdf
Wie man das alles in Google Maps ansehen kann, steht hier beschrieben: http://www.thebus.org/updates/Next_Bus_Information_Instruction.pdf
Demnach wäre die Info in Google doch richtig. :verwirrt: Dort stehen ja die Abfahrtszeiten. Auf der Map von thebus.org kann ich dort jedoch keine Haltestelle erkennen.
Wenn wir das Auto erst um 9 oder 10 Uhr holen, kommen wir am Samstag natürlich auch nicht so superfrüh weg. Oder doch schon den Wagen bei Ankunft übernehmen, wie ursprünglich geplant? Dann müssten wir zum zweiten Mal die Parkplatzreservierung in unserer Unterkunft ändern... Und es wäre sicher entspannter, nach Ankunft mit dem Shuttle zu fahren. Vielleicht kriegen wir auch unseren Anschlussflug in SFO gar nicht, und sind dann sowieso erst am Samstagmittag in HNL... :?:
Könntest du bitte das Hotel nennen, in dem ihr in HNL wohnt :?: Dann kann ich abschätzen, ob das Hotel eher leicht oder schwierig zu finden ist (ich konnte in keinem deiner Postings das Hotel finden, aber vielleicht habe ich etwas überlesen).
Es gibt andere Ecken, die genauso schön sind.
Ich bin der Meinung man sollte sich den Besuch gut überlegen. Ein Geheimtipp ist es wohl schon längst nicht mehr.
Wir haben das Waikiki Prince Hotel gebucht.
Ich habe gestern etwas über die Haiku Stairs gelesen. Warst Du dort schon mal oben?
weil das Wochenende + Montag ein Feiertag ist = 3. Montag im Februar - Tag des Präsidenten
Weiss jemand, was dann dort los ist? Muss ich mal googeln..... :wink:
Geh mal auf diese Seite (http://www.traveltohawaiireviewed.com/oahu/diamond-head.html) und scrolle ganz nach unten. Auf dem Foto siehst du die Haltestelle von TheBus (der just auf diesem Foto auch von der 18th Ave. kommt :lol: ). Hinter der Bank, die auf diesem Foto zu erkennen ist, ist ein "Schilderwald", senkrecht auf einer Stange aufgereiht. Das oberste Schild (gelbe Farbe) ist jenes von TheBus. Wenn du dieses Foto kopierst, in ein Word gibst und etwas vergrößerst, kannst du das Zeichen von TheBus erkennen.Das Bild bekommt man auch größer angezeigt, wenn man draufklickt und das Browser-Fenster maximiert. :grins:
Bezüglich Schnorchelalternativen auf Oahu habe ich folgende Seite gefunden: http://www.snorkelbob.com/cgi-local/SoftCart.exe/online-store/scstore/oahutipsw.htm?E+scstore
Kann hier jemand was empfehlen?
Ja, Volkers Angestellter war zumindest etwas auskunftfreudiger, aber meinten sie vielleicht, es wurde nach einem Busbahnhof gefragt, und nicht nach einem einfachen Bus Stop???
Aloha Volker...Thank you for your email. No, we don't have a bus station
at Diamond Head.
Noch eine Frage bezüglich Whale Watching auf Maui, meint ihr man kann das noch kurzfristig buchen? Wir sind ja von unserer Zeitplanung her lieber flexibel, was auch das Wetter für den Sonnenaufgang am Haleakala oder für die Road to Hana betrifft. Andererseits haben wir ja auch nicht so viel Zeit auf Maui, die Frage wäre dann sowieso, wie sollte man überhaupt noch kurzfristig vor Ort buchen?
Die Planung sieht ja momentan so aus:
27.2. Ankunft auf Maui 14 Uhr, Iao Needle, Fahrt zur Unterkunft in Kihei, Whalewatching hinter Maalaea Harbour, Big Beach zum Sunset
28.2. Haleakala Krater (Sonnenaufgang, alternativ Sonnenuntergang, Sliding Sands Trail bis Kaluu o Ka Oo Krater 4 St.), Makawao
29.2. Paia, Road to Hana (Waimoko Falls/Pipiwai Trail 3 St., evt. Waianapanapa Coastal Trail 1 St.), zurück über Hana Road
01.3. Whale Watching Tour 7 Uhr? Schnorcheln am Napili Beach oder Black Rock Beach (Kanapaali), Nakalele Point, Lahaina
02.3. Abflug 14 Uhr
Gibt es für Lahaina nicht auch noch einen Parkplatztipp?
Ich kann mich nicht erinnern, daß wir bei unserem letzten Urlaub dort irgendwelche Einschränkungen beim Parken hatten. Meinst Du vielleicht den Parkplatz auf der Südseite ? Der im Norden (am Highway) ist jedenfalls offen gewesen.
Daran, dass unsere Sachen im Auto bleiben müssten, wenn wir direkt vom Flughafen an der Iao Needle vorbeifahren, hatte ich auch schon gedacht. Kommt halt drauf an, ob das Gepäck einsehbar ist, wobei man beim SUV allerdings ausgehen sollte. Also keine so gute Idee... Und bei Regen sowieso nicht. Dann vielleicht doch lieber noch zum Strand, und die Iao Needle vielleicht noch am letzten Tag? Dann müssen wir ja erst gegen 12 Uhr wieder am Flughafen sein.
Wie lange fährt man denn von Kihei bis dorthin?
Und mir ist noch eine Frage eingefallen: Irgendwann hatte ich mal gelesen, dass auf Hawaii ein Internationaler Führerschein benötigt wird, da sie den rosa Lappen nicht mehr akzeptieren. Ich gehe aber mal davon aus, dass dieser für die Mietwagenübernahme ok ist, wie auch sonst in den USA, oder gibt es da doch andere Erfahrungen auf Hawaii?
Von Kihei zum Airport fährt man im Normalfall 45 Minuten. Plant 1 Std. ein.Aber nur mit dem Fahrrad ;)
Wie früh ist bei Dir früh ?Es muss so ca. 8:30 bis 9:00 Uhr gewesen sein.
Wir waren morgens um 10 da, da war der Parkplatz bereits gut gefüllt. Und es regnete bis einschließlich Kahului.Gut, das ist dann aber allgemeines Wetterpech gewesen und hat nichts mit der täglichen Wolkenbildung in den Bergen zu tun.
ZitatVon Kihei zum Airport fährt man im Normalfall 45 Minuten. Plant 1 Std. ein.Hängt natürlich davon ab, wo man sich in Kihei aufhält.
Die Faustregel für die Iao Needle steht doch in jedem Hawaii-Reiseführer:
Je früher am Tag man dort ist desto größer ist die Chance auf Sonnenschein.
In den West Maui Mountains bilden sich im Laufe des Tages regelmäßig dichte Wolken bis in die Täler.
Zur Faustregel, die in jedem Hawai'i-Reiseführer steht, muss ich widersprechen. Wir hatten dieses Jahr jeden Morgen (ca. 6.30 bis 7 Uhr) Sicht auf das Iao Valley, es war dichtest in Wolken gehüllt. Ein einziges Mal war über dem Valley blauer Himmel - bis ca. 9 Uhr. Unsere geplante Wanderung ließen wir bleiben.Dann haben wir ja damals Glück gehabt.
Jetzt fehlt nur noch eine Bereinigung des Traffics auf der Straße Kihei - Lahaina
Das Problem dürfte sich aber durch die Aufnahme des Fährbetriebs noch verschärfen. Viele Bewohner von Maui befürchten eine Zunahme des Verkehrs, weil viele Pendler dann ihre eigenen Autos von den anderen Inseln mitbringen.
Ich habe noch was gefunden:
http://www.holoholocharters.com/tours/sunset.html
Dies anstelle von Whale Watching auf Maui und Heliflug auf Kauai? Käme auf jeden Fall um einiges günstiger... :grins:
Habt Ihr über die Feiertage zufällig die Sendung Reiselust - Kauai auf dem ZDF gesehen?
Da waren Bilder von einer Bootstour zur Na Pali Coast dabei und ich muß ehrlich sagen...
wenn ich vergleiche mit dem, was wir vom Heli aus von der Küste gesehen haben (noch dazu bei Regen), dann lohnt es sich schon, über die Bootstour nachzudenken.
Ich gehe aber davon aus, dass man angeschnalltNein, Du bekommst nur eine Halteschlaufe wie bei einem Stehplatz im Bus. Was meinst Du warum der Flug so billig ist ? ;)
ZitatIch gehe aber davon aus, dass man angeschnalltNein, Du bekommst nur eine Halteschlaufe wie bei einem Stehplatz im Bus. Was meinst Du warum der Flug so billig ist ? ;)
Scherz beiseite, natürlich wird man angeschnallt, es sollten eigentlich sogar Hosenträger-Gurte sein. Den Rucksack solltest Du am Boden lassen und nur das nötigste mitnehmen.
Heliflug über Kauai ist nun gebucht - ohne Türen! Wir haben den Flug um 8.15 Uhr genommen, damit wir den Rest des Tages noch möglichst gut nutzen können. Hoffentlich ist es dann nicht noch zu schattig und hoffentlich spielt das Wetter mit!
Mit dem Essen, Eiswürfel, etc., sollte man auf Hawaii ja wohl keine Probleme haben. Oder habt ihr da schon mal negative Erfahrungen gemacht?
Habe bei http://www.fit-for-travel.de/reisemedizin/reiseziele/L0057.htm nämlich gelesen, dass es dort diverse Darminfektionen geben kann.
Angie,
wenn wir von Hilo nach Kona umziehen, ist es eigentlich anzuraten an folgenden Punkten auszusteigen, wenn das Gepäck im SUV liegt: Punaluu Beach, South Point, Punhonua o Honaunau? Letzteres wahrscheinlich schon mal nicht...
BTW: Fliegt ihr denn getrennt :?: :wink: Du fliegst in 28 Tagen, Volker in 29 Tagen :?: :lol:
BTW: Fliegt ihr denn getrennt :?: :wink: Du fliegst in 28 Tagen, Volker in 29 Tagen :?: :lol:
Ich hoffe doch nicht :lolsign:
Abflug ist am 15.2. vormittags :urlaub:
Hi Angie,
du warst doch bestimmt nicht zum letzten Mal dort! :wink:
Hm, habe gerade die von Angie geposteten News gelesen, bezüglich der schweren Regenfälle auf den Inseln, insbesondere Kauai. Eine solche Situation möchte ich natürlich nicht vorfinden! :zuberge: Aber da steckt man wohl nicht drin, hoffen wir das beste...
Wie finde ich genau den Laniakea Beach? In unserem DeLorme-Straßenatlas scheint er nicht eingezeichnet zu sein. Google zeigt ihn mir nur irgendwo südlich der Waimea Bay. Findet man das vor Ort problemlos?
Und wenn ich vom North Shore noch rüber zum Makaha Beach möchte, muss ich dann erst runter bis Pearl Harbor? Oder hat man die Möglichkeit über den Kolekole Pass zu fahren?
Wie sieht es denn mit einer Ersteigung des Diamond Heads zum Sonnenuntergang aus? Wenn es vormittags nicht klappen sollte, mittags ist es womöglich zu heiß, nachmittags hat man Gegenlicht. Oder ist es nicht empfehlenswert, im Dunkeln zurückzulaufen, mit Taschenlampe?
Und zu Big Island:
Wie lange braucht man vom Abzweig der Saddle Road bis zum Gipfel des Mauna Kea? 2 Stunden inkl. 30 Min. Pause im Visitor Center?
Wo kann ich mich in Hilo am besten informieren, ob das Wetter für die Fahrt zum Gipfel ok ist?
Der Laniakea Beach heißt auch Turtle Bay und dort steht auch das gleichnamige Hotel.Turtle Bay, das macht Sinn, und hilft auf jeden Fall weiter! Danke auch für die Karte, du bist ein Schatz! :D
Jein :wink: Über Kolekole kannst du nicht, denn das ist abgesperrtes militärisches Gebiet und über Pearl Harbor musst du auch nicht.Habe mir fast schon sowas gedacht, mit dem Kolekole Pass, weil an der Straße so komische Gates eingezeichnet sind...
Von diesem 99iger fahrt rechterhand (= südwestlich) auf die 750 (= Kunio Rd., ausgeschildert).
Momentan ist das Wetter auf Hawai’i nicht gerade das Beste
Ist der Hwy. 11 noch gesperrt?
Allen Unkenrufen zum Trotz werdet Ihr auf Hawaii 100%ig gutes Wetter haben - ich hatte das vorhin im Urin :zuberge:
Drei User kann ich erkennen und mit Namen nennen, aber die anderen leider nicht.Namentlich kenne ich dort nur Kai Pirinha... :lol:
Danke für das Forumstreffen-Foto :DIch (er)kenne immerhin vier.
Drei User kann ich erkennen und mit Namen nennen, aber die anderen leider nicht.
Danke für das Forumstreffen-Foto :DIch (er)kenne immerhin vier.
Drei User kann ich erkennen und mit Namen nennen, aber die anderen leider nicht.
.
Was haben die weissen Steine am Straßenrand nach Kona zu bedeuten - wahrscheinlich nichts, da wollen sich nur viele Leute verewigen.
Frage: Woher bekommt man die Steine, ich hab nämlich nirgendwo welche gesehen, auch nicht bei Safeway..
Hallo Katja und Volker,
schön von Euch zu hören und noch schöner, daß alles so gut geklappt hat.
Wie war es denn auf Big Island? War von den Wetterkapriolen noch viel zu sehen bzw. zu spüren? Waren die Trails, die Ihr gehen wolltet wieder frei?
Kommt mental erst mal wieder richtig zu Hause an und akklimatisiert Euch. Dann wäre es schön, ein paar Details oder sogar einen Reisebericht von Euch zu lesen.
In diesem Sinne: Welcome back home :wink: :P
...das Ganze interessiert mich auch - immerhin sind wir in knapp 4 Wochen ebenfalls drüben :wink:Günter!!! :blecken: :zunge: :bang:
Hawaii hat was, ohne Zweifel, aber es gibt auch andere schöne Ecken, die sicher günstiger sind.
Dem kann man nicht widersprechen, Günter.
aber Hawaii hat schon was - oder :roll:
Halte durch!!!Mahalo, ich gebe mir die größte Mühe :wink:
Das Baden in den Kapoho Tide Pools war offiziell gestattet. Es gab aber eine Warnung, dass man wegen der Bakterien nicht mit offenen Wunden baden sollte.Außerdem hat ein Sheriff die ganze Zeit bei den Autos und Pools aufgepasst.
Aber da Volker nicht ganz seefest ist, wollten wir nicht mit einem ganz kleinen Boot rausfahren.Verleumdung :lol: Dafür habe ich im Heli todesmutig an der Außenposition in den Abgrund geblickt 8)
Hi Angie,
schön, von dir zu hören. Ich wollte dich schon als vermisst melden! :wink:
Hoffentlich hast du bald wieder mehr Ruhe!