usa-reise.de Forum
Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: joey am 12.02.2013, 20:34 Uhr
-
Hallo Forum!
Nach gefühlten 1.000 Forumseinträgen, Reiseführern und Tipps von Freunden und Bekannten stehen wir wieder am Anfang unserer Reiseplanung nach Hawaii. Bisher haben wir nur die internationalen Flüge gebucht. Nun möchten wir schnellstens die Inselflüge buchen (zwecks Verfügbarkeit und Preis), können aber nicht weil wir sehr unschlüssig sind da wir noch einige Fragen offen haben. Wir hatten gehofft von Euch Profis einige Tipps zu folgenden Fragen zu bekommen. Also:
Ankunft HNL/Oahu Sa, 27.04., Rückflug direkt nach SFO von OGG/Maui am 11.05.
Rest dazwischen ist ("wieder") offen. Da wir in Oahu ankommen und von Maui abfliegen steht die erste und die letzte Insel fest. Dazwischen wollen wir Big Island erkunden. Folgende Fragen haben sich nun ergeben:
Erst wollten wir 4 Inseln besuchen, aufgrund vieler Foreneinträge haben wir uns auf 3 beschränkt (Oahu, Big Island und Maui). Was haltet ihr davon? Sollte man doch 1-2 Tage Kauai einplanen?
Wir möchten auf einer der Inseln 2-3 Tage einen "reinen" Badeaufenthalt einplanen und in einem "guten" Hotel verbringen (4-5*). Wunsch: Gutes Hotel, mit Pool und direkt am Strand mit "Südsee-Feeling" (ich hoffe ihr wisst, was gemeint ist - Palmen, feiner Sand). Welche der 3 Inseln ist dafür am besten geeignet bzw. hat jemand vielleicht sogar einen Hotel Vorschlag? Sollte man für Badeaufenthalt auf die Region achten (zwecks Regen...)?
Wieviele Tage würdet ihr in dieser Konstellation für welche Insel einplanen? (bei 3 Inseln - Start Oahu/BigIsland/Maui).
Ist es richtig, dass man Erkundungen in Oahu und Maui von einem Ort aus starten kann und in Big Island aufgrund der Größe man gut beraten ist von 2 Orten aus zu starten? Wenn ja, welche wären am besten geeignet?
Wo würdet ihr in Oahu übernachten? Nachdem man ohnehin von einem Ort aus Erkundungstouren startet würde sich ja Waikiki anbieten - oder ist das wirklich sooo crowded, dass man an einen anderen Ort "flüchten" soll... wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen und warum?
Zwar legen wir viel Wert auf Natur, haben jedoch nicht vor allzuviel zu wandern (1-2 Std max.). Gerne möchten wir auch Kultur/Leute kennenlernen, sofern das auf diesen Inseln überhaupt möglich ist ;-)
Vielen, vielen, vielen Dank für Eure Tipps. Bin für jeden Anhaltspunkt dankbar!!
-
Hallo Joey,
deine erste Hawai'i-Reise hast du im Dezember 2011 geplant, aber das fand bald ein jähes Ende.
Es fehlen einige wichtige Informationen:
- Was möchtet ihr unbedingt sehen?
- Was interessiert euch überhaupt nicht?
- Was sind eure Hobbys?
- Wieviel darf das 4-5*-Hotel pro Nacht kosten? Mir schwebt nämlich eines vor, wobei ich den Preis nachlesen müsste, den weiß ich nicht auswendig.
Die Einteilung der Inseln kann nur dann sinnvoll vorgenommen werden, wenn du obige Fragen beantwortest. Ansonsten kann man nur schätzen und sich verschätzen.
Ebenso sind eure Vorstellungen von Big Island (was wollt ihr dort unbedingt sehen, interessiert euch die Geschichte der alten Hawaiianer (also käme ein Besuch alter Stätten in Frage) dafür wichtig, ob ihr 1 oder 2 Unterkünfte benötigt. Das kann man pauschal nicht sagen. Es soll ja kein Pauschalurlaub werden, sondern ein Urlaub, der nach euren Interessen sozusagen maßgeschneidert ist.
Grundsätzlich genügen auf Maui und O'ahu 1 Übernachtungsort. Aber! Auf Maui hat die Road to Hana so viel zu bieten, dass es manchmal vernünftig ist, in Hana eine Übernachtung einzuschieben, weil man für die ganze Route dann nicht nur 1 Tag, sondern 2 Tage Zeit hat und das ist viel wert.
Zum Übernachtungsortauf O'ahu: Ich bin alles, nur kein Stadtmensch und trotzdem möchte ich es nicht missen, in Waikiki zu übernachten. Wir finden es schön, abends, wenn uns danach ist, auf der Kalakaua Ave. zu flanieren.
Andere wiederum sagen, bloß das nicht, wir wollen abends die absolute Ruhe. Diese Touris sind natürlich mit Waikiki schlecht beraten. Ihr könnt nur selbst abschätzen, zu welcher Gruppe ihr gehört.
LG, Angie
-
deine erste Hawai'i-Reise hast du im Dezember 2011 geplant, aber das fand bald ein jähes Ende.
...ja, das ist richtig. aber dieses mal sind die Flüge (A380 mit LH :dance:) gebucht und uns kann nichts stoppen ;-) ... ehrlichgesagt hatten wir erst Peru mit stop over in Miami im Plan, aber auch das fand aufgrund einer unzuverlässigen Internet Reiseagentur ein jähes Ende - zwar ohne finanziellen Schaden aber doch recht ärgerlich. Damit wird's diesmal endlich Hawaii.
Es fehlen einige wichtige Informationen:
- Was möchtet ihr unbedingt sehen?
- Was interessiert euch überhaupt nicht?
- Was sind eure Hobbys?
Die Einteilung der Inseln kann nur dann sinnvoll vorgenommen werden, wenn du obige Fragen beantwortest. Ansonsten kann man nur schätzen und sich verschätzen.
Ebenso sind eure Vorstellungen von Big Island (was wollt ihr dort unbedingt sehen, interessiert euch die Geschichte der alten Hawaiianer (also käme ein Besuch alter Stätten in Frage) dafür wichtig, ob ihr 1 oder 2 Unterkünfte benötigt. Das kann man pauschal nicht sagen. Es soll ja kein Pauschalurlaub werden, sondern ein Urlaub, der nach euren Interessen sozusagen maßgeschneidert ist.
...das ist mir klar, aber ich wollte nicht unverschämt sein und niemandem große Umstände bereiten - aber Danke der Nachfrage :oops:
also, wenn ich dann mal loslegen darf: wir mögen gerne Natur, "landestypische" Landschaften, Regenwald und schöne Wasserfälle zählen dabei für uns ebenso dazu wie karge Canyons. Vor allem Abwechslung ist uns wichtig. Wir fotografieren gerne, sind gerne "on the road" und gehen auch schon mal wandern, wenn auch keine Tagestouren (außer zu Hause, wir wohnen keine Stunde Autofahrt von den schönen Alpen entfernt). An Ursprünglichem und Kultur sind wir sehr interessiert, zahlreiche und lange Museumsbesuche sind allerdings nicht unbedingt unser Ding. Kulturell wertvolle Shows sehr gerne, allzu gekünstliche Touristenvorführungen nein danke. Außerdem sind wir beide Taucher. In jedem Fall möchten wir eine Lavatour unternehmen, evtl an geeigneter Stelle Küsten/Landschaft aus der Luft betrachten (Helikopterflug), Tierbeobachtungen evtl Schidkröten, Whale-Watching (dürfte aber zu dieser Zeit eher schwierig sein...). Längere Autofahrten sind für uns kein Problem. So ... ich hoffe das war nicht zuviel des Guten.
- Wieviel darf das 4-5*-Hotel pro Nacht kosten? Mir schwebt nämlich eines vor, wobei ich den Preis nachlesen müsste, den weiß ich nicht auswendig.
Naja wenn wirklich alles stimmt, darfs für den Badeaufenhtalt auch etwas hochpreisiger sein. Kommt auch etwas auf die Anzahl der Nächte an, Obergrenze hätte ich mal so auf (+/-) 250 EUR pro Nacht für's Zimmer für den "Badeaufenthalt" geplant. Alle anderen Unterkünfte werden dann eher von der günstigeren Sorte sein.
Grundsätzlich genügen auf Maui und O'ahu 1 Übernachtungsort. Aber! Auf Maui hat die Road to Hana so viel zu bieten, dass es manchmal vernünftig ist, in Hana eine Übernachtung einzuschieben, weil man für die ganze Route dann nicht nur 1 Tag, sondern 2 Tage Zeit hat und das ist viel wert.
Danke für den Tipp, werd ich in die Überlegungen mit einbeziehen.
Zum Übernachtungsortauf O'ahu: Ich bin alles, nur kein Stadtmensch und trotzdem möchte ich es nicht missen, in Waikiki zu übernachten. Wir finden es schön, abends, wenn uns danach ist, auf der Kalakaua Ave. zu flanieren.
Andere wiederum sagen, bloß das nicht, wir wollen abends die absolute Ruhe. Diese Touris sind natürlich mit Waikiki schlecht beraten. Ihr könnt nur selbst abschätzen, zu welcher Gruppe ihr gehört.
Ich denke da gehts mir ähnlich. Abwechslung ist mir wichtig und da kann's gerne auch mal Waikiki sein. Völlige abgeschiedenheit ist dann auch nicht unbedingt das Ziel. Fraglich war nur, ob es Sinn macht nur 1-2 Nächte in Waikiki und 2 Nächte an einem anderen Ort in Ouahu verbringen sollen.
Vielen herzlichen Dank!!
-
Ich würde Euch empfehlen nur 2 Inseln zu besuchen und dann evtl. noch einmal zu kommen. Wir waren letztes Jahr im Hilton Hawaiian Village (Honolulu). Ein schönes Hotel und für uns gut gelegen. Mit etwa einer Woche kannst Du sowohl ein wenig entspannen wie auch die Highlights von Oahu ansehen.
Auf Maui waren wir im Sheraton Resort & Spa. Es ist ein wenig nördlich aber es ist eine wirklich schöne Anlage mit einem tollen Strand.
Wenn Du 3 Inseln im Programm hast wird es einfach zu hektisch. Dafür bietet jede Inseln zu viel.
-
Aloha,
bei der von Euch gewählten Aufenthaltsdauer würde ich mich ebenfalls auf zwei Inseln beschränken.
Mein Mann und ich haben in 3,5 Wochen vier Inseln gemacht - wir hatten ja 5 Nächte auf Kauai, Maui, Big Island und dann noch 3 Nächte auf Oahu.
5 Nächte müssen es m.E. mindestens pro Insel sein (nach oben offen :wink:).
Insbesondere Big Island in kurzer Zeit finde ich sehr schwierig - hier haben uns 5 Nächte aufgrund der Größe der Insel überhaupt nicht gereicht. Wir haben nichts von der Westküste gesehen. Auch auf Oahu waren wir absolut zu kurz - wir hatten die Schönheit der Insel abseits von Honolulu und Waikiki unterschätzt. :|
Genießt lieber Oahu und Maui in vollen Zügen und glaubt mir: Ihr sehr auch "nur" auf den zwei Inseln sehr, sehr viel.
Wir haben unsere Unterkünfte über die Plattform www.airbnb.com gebucht und waren super zufrieden - der Standard ist für den guten Preis sehr hoch. Das in Waikiki gebuchte Hotel "Aston Waikiki Banyan" hat uns sehr enttäuscht - der Standard war für wesentlich mehr Geld viel geringer. Trotz Zimmertausch war das Apartment sehr heruntergekommen.
Von der Lage her haben wir auf Maui in Haiku gewohnt (North Shore) - da hatten wir es zur Road to Hana sehr nah und auch die Fahrt zum Sonnenaufgang auf dem Haleakala war nicht allzu lang.
--> Wir haben die Lage unserer Unterkunft von den geplanten Aktivitäten abhängig gemacht um möglichst Fahrzeit zu sparen.
Viel Spaß beim Planen - Ihr werdet Hawaii lieben!
Viele Grüße
Katja
-
also, wenn ich dann mal loslegen darf: wir mögen gerne Natur, "landestypische" Landschaften, Regenwald und schöne Wasserfälle zählen dabei für uns ebenso dazu wie karge Canyons. Vor allem Abwechslung ist uns wichtig. Wir fotografieren gerne, sind gerne "on the road" und gehen auch schon mal wandern, wenn auch keine Tagestouren (außer zu Hause, wir wohnen keine Stunde Autofahrt von den schönen Alpen entfernt).
Landestypische Landschaften gibt es auf jeder von dir angedachten Insel, wobei - so sehr ich O'ahu schätze - O'ahu (mit meinen Augen betrachtet) die wenigsten landestypischen Landschaften zu bieten hat.
Landestypisch auf Maui sind z. B. der beeindruckende Vulkan Haleakala, die Hana Rd. sowie die Umrundung der West Maui Mountains, die Reihenfolge ist absichtlich so gewählt.
Auf Big Island ist landestypisch ganz klar der Volcanoes NP und wenn dann noch zu eurem Reisezeitpunkt Lava fließt, geht es landestypischer nicht mehr. Das Dumme ist nur, dass man zuvor nicht weiß, ob Lava fließt oder nicht, denn das kann sich innerhalb weniger Stunden ändern.
Als nächstes ist auf Big Island der Mauna Kea landestypisch und genau genommen stehst du an dessen Gipfel am höchsten Berg der Welt (vom Meeresboden aus gemessen).
Wasserfälle und Regenwald hast du auf Maui reichlich (Road to Hana), auf Big Island ebenfalls (Regenwald im Wood Valley, das kaum einer kennt, frag' mich nicht, warum das so ist, Akaka und Kahuna Falls, Rainbow Falls etc.).
Canyons, so wie du dir das vermutlich vorstellst, gibt es auf Kaua'i, aber diese Insel ist nicht in euren Überlegungen, außerdem fehlt euch die Zeit dafür. Zum Thema "Zeit" unterhalb noch mehr.
An Ursprünglichem und Kultur sind wir sehr interessiert, zahlreiche und lange Museumsbesuche sind allerdings nicht unbedingt unser Ding. Kulturell wertvolle Shows sehr gerne, allzu gekünstliche Touristenvorführungen nein danke. Außerdem sind wir beide Taucher. In jedem Fall möchten wir eine Lavatour unternehmen, evtl an geeigneter Stelle Küsten/Landschaft aus der Luft betrachten (Helikopterflug), Tierbeobachtungen evtl Schidkröten, Whale-Watching (dürfte aber zu dieser Zeit eher schwierig sein...). Längere Autofahrten sind für uns kein Problem.
Da die Lavatour mit Chris geplant ist (macht nur Sinn, wenn Lava fließt), ist Big Island offenbar gesetzt.
Zum Kulturellen: Hier kannst du euren Interessen nach "nur" die Reste der Stätten der alten Hawaiianer besuchen. Touristenvorführungen jeder Art sind gekünstelt, auch wenn teilweise sehr gut gemacht.
Schildkröten (die großen Honus) findest du an der North Shore von O'ahu am Laniakea Beach (nicht mit dem Lanikai Beach im Osten von O'ahu verwechseln), auf Big Island am Punalu'u Black Sand Beach im Süden der Insel und am Kiholo Beach, ebenfalls auf Big Island, 15 Fahrminuten von Kona an der Westküste nördlich gefahren.
Dass ihr noch Wale seht, ist nicht auszuschließen, aber wirklich hoch ist die Wahrscheinlichkeit nicht.
Naja wenn wirklich alles stimmt, darfs für den Badeaufenhtalt auch etwas hochpreisiger sein. Kommt auch etwas auf die Anzahl der Nächte an, Obergrenze hätte ich mal so auf (+/-) 250 EUR pro Nacht für's Zimmer für den "Badeaufenthalt" geplant. Alle anderen Unterkünfte werden dann eher von der günstigeren Sorte sein.
Eine traumhafte Anlage in allen Belangen ist das Grand Wailea Resort & Spa (http://www.grandwailea.com/) in Wailea, in Zentral-Maui. Wenn du dir die Preise auf deren Website ansiehst, fällst du in Ohnmacht, aber FTI bietet es deutlich "preisgünstiger" an, vermutlich auch andere, das ist mir aber nicht bekannt.
Sollte das Grand Wailea zu teuer sein, dann wäre das Outrigger Napili Shores (http://www.outrigger.com/hotels-resorts/hawaiian-islands/maui/outrigger-napili-shores) in Napili, an der Westküste von Maui, eine Empfehlung. Dazu kommt, dass die Westseite von Maui ziemlich sonnensicher ist, was aber nicht heißt, dass es dort nie regnet. Wir sind in Lahaina schon mal einen ganzen Tag so eingewässert worden, dass wir es nicht für möglich gehalten hätten, aber halt nur dieser eine Tag, dann schien wieder die Sonne.
Ich denke da gehts mir ähnlich. Abwechslung ist mir wichtig und da kann's gerne auch mal Waikiki sein. Völlige abgeschiedenheit ist dann auch nicht unbedingt das Ziel. Fraglich war nur, ob es Sinn macht nur 1-2 Nächte in Waikiki und 2 Nächte an einem anderen Ort in Ouahu verbringen sollen.
Wirklichen Sinn machen 2 Unterkünfte auf O'ahu nicht, aber du könntest trotzdem 1-2 Nächte an der North Shore (Turtle Bay Resort) verbringen und die restliche Zeit in Waikiki. Das hätte den Vorteil, dass du von Waikiki nicht endlos lange zum Airport fährst, was von der North Shore schon deutlich mehr Zeit verlangt.
So, aber nun zum Thema "Zeit":
2011, als du die Reise erstmals geplant hast, standen 11 Tage zur Verfügung. Dieses Mal sind es 13 volle Tage, was nicht deutlich mehr ist, aber der Urlaub steht nun mal nicht uneingeschränkt zur Verfügung.
Wir hatten in unserem 1. Hawai'i-Urlaub 16 Tage, mehr Urlaub hatten wir nicht und wir haben alle 4 Inseln besucht. Klar war es ein wenig stressig, aber es war durchaus machbar. Ich empfehle ähnliches - oder auch 3 Inseln in 13 Tagen - nicht wirklich, weil die meisten alles andere nur keinen Stress im Urlaub wollen.
Die Menschheit ist jedoch verschieden und ich weiß nicht, wo ich euch einordnen soll.
O'ahu und Maui sind fix, Big Island wegen der Lavatour dadurch auch. Es ist machbar, aber sinnvoll machbar nur dann, wenn ihr bereit seid, den Flug zur nächsten Insel sehr früh am Morgen zu nehmen und nicht erst zu Mittag.
Würdest ihr erst zu Mittag fliegen, habt ihr von der Abfluginsel nichts mehr, aber von der Ankunftsinsel auch nichts. Fliegt ihr am frühen Morgen, seid ihr spätestens um 11 Uhr auf der anderen Insel euer Gepäck los (auch wenn ihr nicht einchecken könnt, das Gepäck könnt ihr abgeben) und somit steht euch noch mehr als ein halber Tag zur Verfügung.
Nun wäre die Frage von dir zu beantworten: Würdet ihr Flüge am frühen Morgen nehmen oder ist das nicht euer Ding, weil ihr lieber ausschlafen möchtet?
LG, Angie
-
Hallo Katja,
Das in Waikiki gebuchte Hotel "Aston Waikiki Banyan" hat uns sehr enttäuscht - der Standard war für wesentlich mehr Geld viel geringer. Trotz Zimmertausch war das Apartment sehr heruntergekommen.
jetzt schockst du mich :shock: Wir wohnten bisher 4x im Aston at the Waikiki Banyan, hatten immer tolle Condos, die überhaupt nicht herunter gekommen waren. Auch dieses Jahr werden wir 2x dort wohnen, weil wir so gute Erfahrungen gemacht haben.
Weißt du noch die Zimmernummern? Das würde mich sehr interessieren, vor allen Dingen dann, wenn wir dieses Jahr zufällig dieselben Zimmer bekommen würden.
LG, Angie
-
Wow! erstmal vielen vielen vielen Dank für die umfangreiche Antwort, ich denke wir kommen der Sache schon näher. Ich bin wirklich, wirklich dankbar für die Tipps. Grundlegend zu unseren Reisegewohnheiten kann ich sagen, dass wir (all diejenigen, die anders denken mögen mir an dieser Stelle verzeihen) eher mehr in weniger Zeit als viele ähnliche Dinge in mehr Zeit sehen möchten. Kurz: es macht uns auch nichts aus, wenns im Urlaub mal "stressig" wird. Also: schnell mal zu einem Wasserfall, kurz genießen, Fotos schießen und weiter zum nächsten Spot ist OK.
Landestypische Landschaften gibt es auf jeder von dir angedachten Insel, wobei - so sehr ich O'ahu schätze - O'ahu (mit meinen Augen betrachtet) die wenigsten landestypischen Landschaften zu bieten hat.
...also könnte man sagen, dass man landschaftstechnisch nicht allzu viel versäumt, wenn man 1 Tag weniger in O'ahu und dafür 1 Tag mehr in Maui verbringt?
Landestypisch auf Maui sind z. B. der beeindruckende Vulkan Haleakala, die Hana Rd. sowie die Umrundung der West Maui Mountains, die Reihenfolge ist absichtlich so gewählt.
Auf Big Island ist landestypisch ganz klar der Volcanoes NP und wenn dann noch zu eurem Reisezeitpunkt Lava fließt, geht es landestypischer nicht mehr. Das Dumme ist nur, dass man zuvor nicht weiß, ob Lava fließt oder nicht, denn das kann sich innerhalb weniger Stunden ändern.
Als nächstes ist auf Big Island der Mauna Kea landestypisch und genau genommen stehst du an dessen Gipfel am höchsten Berg der Welt (vom Meeresboden aus gemessen).
Wasserfälle und Regenwald hast du auf Maui reichlich (Road to Hana), auf Big Island ebenfalls (Regenwald im Wood Valley, das kaum einer kennt, frag' mich nicht, warum das so ist, Akaka und Kahuna Falls, Rainbow Falls etc.).
WEnn ich kurz zusammenfassen darf: Lava/Vulkane auf Big Island besichtigen, Wasserfälle/Regenwald ist auch auf Maui "reichlich vorhanden", was wiederum den Fokus eher auf Maui legt?
Canyons, so wie du dir das vermutlich vorstellst, gibt es auf Kaua'i, aber diese Insel ist nicht in euren Überlegungen, außerdem fehlt euch die Zeit dafür. Zum Thema "Zeit" unterhalb noch mehr.
Zeit fehlt, das ist richtig. Canyon steht auch nicht an oberster Stelle. Ich denke wir haben in CA, AZ, UT, NV reichlich Canyons gesehen und soooo viel anders bzw. spektakulärer wirds vermutlich auch in K'auai nicht sein (!?), was die Entscheidung Maui anstatt Kauai zu besuchen bestätigt.
Da die Lavatour mit Chris geplant ist (macht nur Sinn, wenn Lava fließt), ist Big Island offenbar gesetzt.
Zum Kulturellen: Hier kannst du euren Interessen nach "nur" die Reste der Stätten der alten Hawaiianer besuchen. Touristenvorführungen jeder Art sind gekünstelt, auch wenn teilweise sehr gut gemacht.
Schildkröten (die großen Honus) findest du an der North Shore von O'ahu am Laniakea Beach (nicht mit dem Lanikai Beach im Osten von O'ahu verwechseln), auf Big Island am Punalu'u Black Sand Beach im Süden der Insel und am Kiholo Beach, ebenfalls auf Big Island, 15 Fahrminuten von Kona an der Westküste nördlich gefahren.
Natürlich ist die Lavatour mit einem gewissen "Risiko" behaftet, aber das wär's mir wert. Chris hat mir bereits zugesagt, im allerschlimmsten Fall gibts sicher reichlich Alternativen
Dass ihr noch Wale seht, ist nicht auszuschließen, aber wirklich hoch ist die Wahrscheinlichkeit nicht.
...hab ich mir schon gedacht. Spielt es eigentlich irgendeine Rolle, von welcher Insel aus man zum Whale Watching losfährt?
Eine traumhafte Anlage in allen Belangen ist das Grand Wailea Resort & Spa (http://www.grandwailea.com/) in Wailea, in Zentral-Maui. Wenn du dir die Preise auf deren Website ansiehst, fällst du in Ohnmacht, aber FTI bietet es deutlich "preisgünstiger" an, vermutlich auch andere, das ist mir aber nicht bekannt.
Sollte das Grand Wailea zu teuer sein, dann wäre das Outrigger Napili Shores (http://www.outrigger.com/hotels-resorts/hawaiian-islands/maui/outrigger-napili-shores) in Napili, an der Westküste von Maui, eine Empfehlung. Dazu kommt, dass die Westseite von Maui ziemlich sonnensicher ist, was aber nicht heißt, dass es dort nie regnet. Wir sind in Lahaina schon mal einen ganzen Tag so eingewässert worden, dass wir es nicht für möglich gehalten hätten, aber halt nur dieser eine Tag, dann schien wieder die Sonne.
DAnke für die Tipps, werd ich mir gleich ansehen. Deine Tipps bestätigen in jedem Fall, dass Maui eher die Wahl für den Badeaufenthalt ist, richtig?
Wirklichen Sinn machen 2 Unterkünfte auf O'ahu nicht, aber du könntest trotzdem 1-2 Nächte an der North Shore (Turtle Bay Resort) verbringen und die restliche Zeit in Waikiki. Das hätte den Vorteil, dass du von Waikiki nicht endlos lange zum Airport fährst, was von der North Shore schon deutlich mehr Zeit verlangt.
Ich denke da werde ich mich wirklich auf Waikiki beschränken, ist sowohol VOM Flughaufen zum Hotel als auch umgekehrt bei der Abreise einfacher. Und mit dem Mietauto sind die wichtigsten Orte (zumindest nach den Angaben auf diversen Websites) in 1,5 Std zu erreichen...
So, aber nun zum Thema "Zeit":
2011, als du die Reise erstmals geplant hast, standen 11 Tage zur Verfügung. Dieses Mal sind es 13 volle Tage, was nicht deutlich mehr ist, aber der Urlaub steht nun mal nicht uneingeschränkt zur Verfügung.
Wir hatten in unserem 1. Hawai'i-Urlaub 16 Tage, mehr Urlaub hatten wir nicht und wir haben alle 4 Inseln besucht. Klar war es ein wenig stressig, aber es war durchaus machbar. Ich empfehle ähnliches - oder auch 3 Inseln in 13 Tagen - nicht wirklich, weil die meisten alles andere nur keinen Stress im Urlaub wollen.
Die Menschheit ist jedoch verschieden und ich weiß nicht, wo ich euch einordnen soll.
Ich hab den Eindruck, da "ticken" wir ähnlich. Viel Dinge auf einmal zu sehen bedeutet für uns keinen "Stress" - im Gegenteil. Die Abwechslung macht's. Auf die Gefahr hinaus, dass vielen mit dieser Aussage die Haare zu Berge stehen werden: natürlich möchte ich möglichst viele Details sehen und kennenlernen, aber ich möchte auch nicht 15 doch recht ähnliche Wasserfälle, Canyons oder Vulkane besuchen. Sowohl Vulkane (Yellowstone, Lanzarote, Indonesien etc) haben wir auch schon viele gesehen, ebenso Canyons und Wasserfälle (von den Niagarafällen über Iguazu und wunderschönen Wasserfällen in den schönen Alpen). Uns gehts darum, einen Überblick zu bekommen und wenn's uns gefallen haben werden wir sicher nochmal, und dann intensiver, Hawaii besuchen.
O'ahu und Maui sind fix, Big Island wegen der Lavatour dadurch auch. Es ist machbar, aber sinnvoll machbar nur dann, wenn ihr bereit seid, den Flug zur nächsten Insel sehr früh am Morgen zu nehmen und nicht erst zu Mittag.
Würdest ihr erst zu Mittag fliegen, habt ihr von der Abfluginsel nichts mehr, aber von der Ankunftsinsel auch nichts. Fliegt ihr am frühen Morgen, seid ihr spätestens um 11 Uhr auf der anderen Insel euer Gepäck los (auch wenn ihr nicht einchecken könnt, das Gepäck könnt ihr abgeben) und somit steht euch noch mehr als ein halber Tag zur Verfügung.
Nun wäre die Frage von dir zu beantworten: Würdet ihr Flüge am frühen Morgen nehmen oder ist das nicht euer Ding, weil ihr lieber ausschlafen möchtet?
...ich denke ich weiß, was Du meinst. Es geht nun in erster Linie ja mal darum, die Flüge zwischen den Inseln zu buchen und das ist angekommen. Flüge am frühen morgen zu buchen. Und nein, wir müssen nicht jeden Tag ausschlafen. Wenn 3-4 Tage/Nächte dabei sind, in denen wir relaxen können reicht das. Zudem werden wir nach den 13 Tagen ein paar Tage in SFO bei Bekannten flanieren ohne "Stress".
Aufgrund der tollen Anregungen könnte ich mir folgenden Verlauf vorstellen:
Sa, Tag 1 an 18:39 HNL
So, Tag 2 Oahu: erstmal ausspannen, Waikiki, shoppen?
Mo, Tag 3 Oahu: Inseltour 1
Di, Tag 4 Oahu: Inseltour 2
Mi, Tag 5 früh morgens von Oahu nach Big Island/Hilo. Nachmittag: Gegend um Hilo
Do, Tag 6 3.30 a.m. Lavatour mit Chris, Nachmittag Gegend um Hilo
Fr, Tag 7 Big Island - Inseltour und "Seitenwechsel"
Sa, Tag 8 Big Island - Inseltour
So, Tag 9 Big Island - Maui
Mo, Tag 10 Maui - Inseltour
Di, Tag 11 Maui - Inseltour
MI, Tag 12 Maui - Inseltour
Do, Tag 13 Maui - Relaxen
Fr, Tag 14 Maui - Relaxen
Sa, Tag 15 OGG ab 12:18 / an SFO 20:15
ich weiß, das ist seeeehr wage, aber aufgrund der bisherigen Schilderungen und meinen Ideen vermutlich der effizienteste Zeitplan?
-
Kurz: es macht uns auch nichts aus, wenns im Urlaub mal "stressig" wird. Also: schnell mal zu einem Wasserfall, kurz genießen, Fotos schießen und weiter zum nächsten Spot ist OK.
So hat es bei uns angefangen und dann steigerten wir uns immer mehr bzw. unsere Urlaube auf den Inseln wurden immer länger, sodass wir seit Jahren bei meist 2 Monaten im Jahr liegen - nur so als kleines Detail, was der erste Hawai'i-Urlaub alles auslösen kann :wink:
...also könnte man sagen, dass man landschaftstechnisch nicht allzu viel versäumt, wenn man 1 Tag weniger in O'ahu und dafür 1 Tag mehr in Maui verbringt?
Kannst du unterm Strich so sagen. Auf O'ahu brauchst du Zeit, um die wirkliche Schönheit der Insel zu sehen und diese liegt unbestritten im Nordwesten in den Wai'anae Mountains. Dort hinauf darfst du aber nur mit einem Permit, das du zwar kostenlos in HNL bekommst, aber es geht halt Zeit drauf. Und nur 1x Wai'anae Mountains ist zwar eindeutig besser als kein Mal, aber zwei Mal wäre trotzdem besser, da dieses Gebiet groß ist, das sieht man von "unten" nicht.
WEnn ich kurz zusammenfassen darf: Lava/Vulkane auf Big Island besichtigen, Wasserfälle/Regenwald ist auch auf Maui "reichlich vorhanden", was wiederum den Fokus eher auf Maui legt?
Jein. Ich habe deinen Routenvorschlag weiter unten schon gelesen, dort ist der Mauna Kea auf Big Island nicht gelistet. Ist das Absicht oder nur übersehen? M. E. ist der Mauna Kea ein Muss, ein Allrad ist dafür empfehlenswert und zwar hauptsächlich für den Weg hinunter. Beim Allrad kann man weiter hinunter schalten als bei einem normalen Auto und das schont die Bremsen.
Zeit fehlt, das ist richtig. Canyon steht auch nicht an oberster Stelle. Ich denke wir haben in CA, AZ, UT, NV reichlich Canyons gesehen und soooo viel anders bzw. spektakulärer wirds vermutlich auch in K'auai nicht sein (!?), was die Entscheidung Maui anstatt Kauai zu besuchen bestätigt.
Der Waimea Canyon auf Kaua'i wird als der kleine Bruder des Grand Canyons bezeichnet. Grundsätzlich ist Kaua'i ein Wanderparadies, wenn ihr eine weitere Reise nach Hawai'i irgendwann planen solltet, solltet ihr ernsthaft überlegen, auf Hawai'i zu wandern, speziell auf Kaua'i. Dort kannst du in Regenwäldern wandern, wie du es nicht für möglich hältst. Vorteil: Kaum andere Touristen, weil zu entlegen, deswegen gefällt es uns so gut :wink:
Natürlich ist die Lavatour mit einem gewissen "Risiko" behaftet, aber das wär's mir wert. Chris hat mir bereits zugesagt, im allerschlimmsten Fall gibts sicher reichlich Alternativen
Aber ja, um Alternativen brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
...hab ich mir schon gedacht. Spielt es eigentlich irgendeine Rolle, von welcher Insel aus man zum Whale Watching losfährt?
Ja, es spielt eine Rolle. Vorzugsweise unternimmt man eine Whale Watching Tour von Maui (Lahaina) aus und zwar deswegen, weil zwischen Maui und Moloka'i der sogenannte Pailolo Channel ist und dort üblicherweise die meisten Wale sind.
DAnke für die Tipps, werd ich mir gleich ansehen. Deine Tipps bestätigen in jedem Fall, dass Maui eher die Wahl für den Badeaufenthalt ist, richtig?
Ja, Badeaufenthalt auf Maui.
Ich denke da werde ich mich wirklich auf Waikiki beschränken, ist sowohol VOM Flughaufen zum Hotel als auch umgekehrt bei der Abreise einfacher. Und mit dem Mietauto sind die wichtigsten Orte (zumindest nach den Angaben auf diversen Websites) in 1,5 Std zu erreichen...
Das ist richtig, was du gelesen hast, in etwa 1,5 Stunden bist du von Waikiki überall auf der Insel, Staus nicht eingerechnet :wink:
Ich hab den Eindruck, da "ticken" wir ähnlich. Viel Dinge auf einmal zu sehen bedeutet für uns keinen "Stress" - im Gegenteil. Die Abwechslung macht's. Auf die Gefahr hinaus, dass vielen mit dieser Aussage die Haare zu Berge stehen werden: natürlich möchte ich möglichst viele Details sehen und kennenlernen, aber ich möchte auch nicht 15 doch recht ähnliche Wasserfälle, Canyons oder Vulkane besuchen. Sowohl Vulkane (Yellowstone, Lanzarote, Indonesien etc) haben wir auch schon viele gesehen, ebenso Canyons und Wasserfälle (von den Niagarafällen über Iguazu und wunderschönen Wasserfällen in den schönen Alpen). Uns gehts darum, einen Überblick zu bekommen und wenn's uns gefallen haben werden wir sicher nochmal, und dann intensiver, Hawaii besuchen.
Ich vermute, ihr werdet, wie sehr viele, Wiederholungstäter. Bin gespannt, was du nach deiner Rückkehr berichtest. Auf den ersten und auch zweiten Blick ahnt man nicht, was Hawai'i alles zu bieten hat.
...ich denke ich weiß, was Du meinst. Es geht nun in erster Linie ja mal darum, die Flüge zwischen den Inseln zu buchen und das ist angekommen. Flüge am frühen morgen zu buchen. Und nein, wir müssen nicht jeden Tag ausschlafen. Wenn 3-4 Tage/Nächte dabei sind, in denen wir relaxen können reicht das. Zudem werden wir nach den 13 Tagen ein paar Tage in SFO bei Bekannten flanieren ohne "Stress".
Ok, dann ist das schon mal fast erledigt, fehlt nur noch das Buchen der Interisland Flights. Doch zuerst noch zu deinem Routenvorschlag:
Sa, Tag 1 an 18:39 HNL
So, Tag 2 Oahu: erstmal ausspannen, Waikiki, shoppen?
Shoppen könnt ihr ausgiebig im Ala Moana SC (http://www.alamoanacenter.com/) in HNL.
Mo, Tag 3 Oahu: Inseltour 1
Di, Tag 4 Oahu: Inseltour 2
Grob gesagt: Ja. Details können wir später besprechen.
Mi, Tag 5 früh morgens von Oahu nach Big Island/Hilo. Nachmittag: Gegend um Hilo
Ok. Was in der Gegend um Hilo ansehen, besprechen wir ebenfalls später.
Do, Tag 6 3.30 a.m. Lavatour mit Chris, Nachmittag Gegend um Hilo
Der Nachmittag gefällt mir persönlich nicht. Ich will aber anmerken, es ist euer Urlaub und nicht meiner. Statt Gegend um Hilo würde ich vorschlagen, auf den Mauna Kea zu fahren, Mondlandschaft pur.
Fr, Tag 7 Big Island - Inseltour und "Seitenwechsel"
Beim Seitenwechsel bitte beachten, dass ihr euer ganzes Gepäck im Auto habt und dieses solltet ihr, wenn Wertsachen drinnen sind, nicht aus den Augen lassen. Mein Vorschlag wäre: Auf schnellstem Weg hinüber auf die Westseite, Gepäck im Hotel abgeben, dann habt ihr noch einen guten halben Tag Zeit für die Erkundung der Westseite.
Sa, Tag 8 Big Island - Inseltour
So, Tag 9 Big Island - Maui
Mo, Tag 10 Maui - Inseltour
Di, Tag 11 Maui - Inseltour
MI, Tag 12 Maui - Inseltour
Do, Tag 13 Maui - Relaxen
Fr, Tag 14 Maui - Relaxen
Sa, Tag 15 OGG ab 12:18 / an SFO 20:15
Ok. Inseltour-Details besprechen wir auch hier später, vorausgesetzt, du möchtest.
Suche dir Flüge heraus, wenn möglich nonstop und buche sie, denn wirklich früh dran bist du nicht.
Als Nächstes dann die Unterkünfte und die Mietautos. Vor dem Buchen des Mietautos auf Big Island - auch wenn ich mich wiederhole - überlegen: Mauna Kea ja oder nein. Bei "ja" Jeep Wrangler, denn nur dieser ist ein garantierter Allrad, bei "nein" genügt ein normales Mietauto.
O'ahu und Maui: normales Mietauto, da ich nicht davon ausgehe, dass ihr auf Maui in den Polipoli SP fahrt. Dort ist hauptsächlich Wandergebiet und das wollt ihr zumindest jetzt nicht so ernsthaft betreiben.
ich weiß, das ist seeeehr wage, aber aufgrund der bisherigen Schilderungen und meinen Ideen vermutlich der effizienteste Zeitplan?
Gewiss ist das der effizienteste Zeitplan, hätte ich Bedenken, würde ich sie schreiben.
LG, Angie
-
Mir fällt gerade etwas zur Buchung der Interisland Flights ein. Lies mal hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=27538.0
Ist hilfreich, wenn man bei den niedrigen Flügen auf andere Inseln gucken will.
-
Wahnsinn, besten Dank!! Ich hoffe, ich kann mich irgendwann irgendwie revanchieren! Inter Island Flüge hab ich nun gebucht:
Tag 5 HNL-ITO (08:20 a.m.-09:10 a.m.)
Tag 9 KOA-OGG (10:54 a.m. - 11:27 a.m.)
Jetzt werd ich mal in den nächsten Tagen aufgrund Deiner Empfehlungen und Berücksichtigung Deiner Vorschläge ein paar Details ausarbeiten und posten und würde mich riesig freuen, wenn Du uns Deine Kommentare (und eventuell Empfehlungen ;-) dazu mitteilen könntest.
-
Inter Island Flüge hab ich nun gebucht:
Tag 5 HNL-ITO (08:20 a.m.-09:10 a.m.)
Tag 9 KOA-OGG (10:54 a.m. - 11:27 a.m.)
Sehr gut. KOA - OGG geht leider nicht früher, aber das passt schon.
Hast du bezüglich der Sitzplätze ein Posting oberhalb deinem geguckt? Dort habe ich noch einen Link zur richtigen Seite im Flieger gepostet. Die Sitzplätze kannst du online reservieren.
Jetzt werd ich mal in den nächsten Tagen aufgrund Deiner Empfehlungen und Berücksichtigung Deiner Vorschläge ein paar Details ausarbeiten und posten und würde mich riesig freuen, wenn Du uns Deine Kommentare (und eventuell Empfehlungen ;-) dazu mitteilen könntest.
Ja, mache ich gerne.
-
Mir fällt gerade etwas zur Buchung der Interisland Flights ein. Lies mal hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=27538.0
Ist hilfreich, wenn man bei den niedrigen Flügen auf andere Inseln gucken will.
Hallo Angie,
danke für den Link, instinktiv habe ich tatsächlich alles richtig gemacht :lol:
Gruß
Thorsten
-
Hallo Thorsten,
wirklich "einfach so" hast du die richtige Seite gebucht? Du hast wohl eine gute Nase :wink:
LG, Angie
-
Hallo,
wir wohnen immer bei der Familie und meiden Waikiki meist, so dass ich zu Hotels nicht viel beisteuern kann.
Zu Unterkünften in Waikiki kann ich nur sagen: die sind teuer. Dasselbe Hotel, in dem wir vor 5 Jahren in der Hauptsaison $89/Nacht/Zimmer (2-3 Pers) gezahlt haben, weil wir aus logistischen Gründen eine Woche in Waikiki wohnen mußten, kostet jetzt im April schon deutlich über $ 100.
(hab letztens nach Condominiums geguckt -abenteuerlich, welche Preise für winzige Wohnungen in angegammelten Wohnkomplexen aufgerufen werden...)
Ich empfehle außer der manikürten Webseite des Hotels googleStreetView und Benutzereviews und -fotos auf zB tripadvisor.de
Falls ihr die geballte Ladung Kultur wollt, empfehle ich bei Zeit in Honolulu das Bishop Museum. Die Ausstellungen wurden vor ein paar Jahren ganz neu gemacht und das Museum renoviert. Echt sehenswert (besonders, wenn ich das mit unseren angestaubten Sammlungen im Ethnolog. Museum hier vergleiche).
Vielleicht ist das aber auch erst was für später, wenn ihr eure "Touristen-Bedürfnisse" (a.k.a. Sehenswürdigkeitenliste, weiße Sandstrände, Luxushotels) abgearbeitet habt :-)
Ende April beginnt in HNL auch ein Kulturfestival
melemei.com
Das Ward Center (hinter Ala Moana, weiter raus aus downtown HNL / Native Books/Na Mea Hawai'i hat auch regelmäßig kulturelle Angebote und neben CDs und Büchern echtes hawaiisches Kunsthandwerk (kein Tourikitsch, nicht billig).
Viel Freude,
etwas Entspannung,
Aloha,
Pua
-
Hallo Hawaii-Fans!
Erstmal besten DAnk - vor allem Angie - für die hilfreichen Tipps! Ich sitz nun schon wieder seit STunden und lese, lese, lese. Vor allem quält mich die Frage, wo wir ein tolles Hotel bekommen UND einen der beste Ausgangspunkt für unsere Vorhaben ist. Also, natürlich möchten wir die Road nach Hana fahren und das Iao Valley besuchen. Sofern sich das zeitlich alles ausgeht dann auch noch einen Heli Rundflug machen. So nun die entscheidende Frage:
In Wailea oder Kapalua bzw. Ka'anapali übernachten? Weilea sieht mir als Ausgangspunkt etwas besser aus, dann könnte man eigentlich auf eine Übernachtung in Hana verzichten - oder?
Oder ist eine Übernachtung in Hana in jedem Fall zu empfehlen, egal ob in Wailea oder Kapalua die restliche Zeit verbracht wird? Zählt eigentlich Ka'anapali und Kapalua auch noch zur "sonnensicherereren" Gegend?
Vielen DANK!!
-
Hallöchen!
Vor allem quält mich die Frage, wo wir ein tolles Hotel bekommen UND einen der beste Ausgangspunkt für unsere Vorhaben ist. Also, natürlich möchten wir die Road nach Hana fahren und das Iao Valley besuchen. Sofern sich das zeitlich alles ausgeht dann auch noch einen Heli Rundflug machen. So nun die entscheidende Frage:
In Wailea oder Kapalua bzw. Ka'anapali übernachten? Weilea sieht mir als Ausgangspunkt etwas besser aus, dann könnte man eigentlich auf eine Übernachtung in Hana verzichten - oder?
Wo immer du auf Maui übernachtest, du schaffst es von keinem Ausgangspunkt, die Road to Hana mit allen Highlights zu sehen, weil zu zu viele dazu gibt. Eine Übernachtung in Hana wäre empfehlenswert und wenn du dich dafür entscheidest, ist es egal, wo du dich niederlasst. Wir wohnen gerne und auch dieses Jahr wieder in Kihei im Maui Coast Hotel.
Da du einen Heliflug planst, ist die Anfahrt von der Westküste natürlich länger, als würdest du in Kihei oder Wailea wohnen. Kihei und Wailea sind mehr oder weniger zusammen gewachsen. Den Unterschied merkst du, wenn du von Norden kommend zuerst durch Kihei fährst und dann plötzlich (weiter südlich) in eine Gegend kommst, in der sehr gepflegte Villen mit gepflegten Vorgärten sind. Ich will damit nicht sagen, dass Kihei herunter gekommen ist, das nicht, aber Wailea ist halt viel gepflegter - und auch teurer.
Oder ist eine Übernachtung in Hana in jedem Fall zu empfehlen, egal ob in Wailea oder Kapalua die restliche Zeit verbracht wird? Zählt eigentlich Ka'anapali und Kapalua auch noch zur "sonnensicherereren" Gegend?
Frage 1 habe ich schon oberhalb beantwortet :wink: Zu Frage 2: Ka'anapali oder Kapalua sind genauso an der sonnensichereren Seite wie Lahaina oder Napili. In Kapalua bist du halt schon sehr ab vom Schuss, überhaupt wenn ich daran denke, dass du nach Kahului fahren musst, um von dort mit dem Heli zu fliegen - oder auch zum Sonnenaufgang am Haleakala fährst du von Kapalua eindeutig länger.
Unterm Strich: Zu weit nördlich an der Westküste solltest du dich nicht ansiedeln.
Ehe du eine Unterkunft fix buchst, schreibe doch vorsichtshalber, welche du ins Auge fasst, dann können wir ev. einen Kommentar dazu abgeben.
LG, Angie
-
Waaahnsinnn! das sind ja nicht nur wichtige Tipps, das geht ja auch super schnell, vielen Dank!
Da viele Hotels, die wir ins Auge gefasst haben in Weilea bereits ausgebucht sind stehen folgende auf unserer Shortlist:
The Fairmont Kea Lani
Four Seasons (da schmerzt der Preis dann schon ein wenig)
Mariott > hat ziemlich schlechte Bewertungen und auch keinen direkten Strandzugang
Also, der Plan wäre dann so in etwa:
Tag 1 Ankunft mittags > Fahrt nach Hana, 1 Übernachtung in Hana
Tag 2 Hana - Wailea (natürlich können wir nicht alles sehen, das ist klar, aber immerhin besser als müssten wir Wailea-Hana-Wailea fahren oder?)
Tag 3 Evtl eine "Schleife" nordwestlich Wailea-Kapalua-Helikopter (Kahului) - zurück nach Wailea
Tag 4 Entweder relaxen oder Iao Valley
Tag 5 In jedem Fall REalxen
Tag 6 Abreise
-
The Fairmont Kea Lani
Four Seasons (da schmerzt der Preis dann schon ein wenig)
Mariott > hat ziemlich schlechte Bewertungen und auch keinen direkten Strandzugang
Wenn man nicht gerade Multimillionär ist, sollte man, was den Preis für eine Unterkunft angeht, die Kirche im Dorf lassen. Du solltest überlegen: Wieviel Zeit verbringst du dort? Ist es das viele Geld wert? Wir haben ein einziges Mal den Fehler gemacht, uns im Hyatt Regency in Poipu auf Kaua'i einzumieten. Ein Haufen Geld und wir haben die Hotelannehmlichkeiten überhaupt nicht genutzt, weil wir von früh bis spät unterwegs waren - und das sind die meisten deutschsprachigen Hawai'i-Touristen: Sie wollen etwas von den Inseln sehen und eher weniger von Hotelannehmlichkeiten.
Das Fairmont Kea Lani kannst du ruhigen Gewissens nehmen, wenn der Preis für dich stimmt.
Tag 1 Ankunft mittags > Fahrt nach Hana, 1 Übernachtung in Hana
Sorry, Einspruch. Du hast das ganze Gepäck im Auto und egal wo auf Hawai'i, du solltest nie Wertsachen im Auto lassen, wenn du dich von selbigem entfernst. Ich empfehle dir, die erste Nacht in einem anderen Hotel zu verbringen, dann am nächsten Tag mit dem allernötigsten Gepäck die Road to Hana, Übernachtung etc. Hat halt den Nachteil, dass du für eine Nacht 2 Unterkünfte bezahlen musst, aber für die Highlights entlang der Road to Hana ist es das wert.
Tag 2 Hana - Wailea (natürlich können wir nicht alles sehen, das ist klar, aber immerhin besser als müssten wir Wailea-Hana-Wailea fahren oder?)
Sollte nicht Tag 2 werden und Hana > Wailea ist allemal besser wie Wailea > Hana > Wailea.
Tag 3 Evtl eine "Schleife" nordwestlich Wailea-Kapalua-Helikopter (Kahului) - zurück nach Wailea
Hier solltest du zuerst wissen, um welche Uhrzeit ungefähr du den Heliflug unternehmen willst.
Tag 4 Entweder relaxen oder Iao Valley
Das 'Iao Valley ist häufig eine heikle Angelegenheit, weil es dort drinnen häufig regnet. Nicht umsonst ist es so schön grün. Wenn das Wetter schön ist, dann plane das 'Iao Valley für den frühen Vormittag ein.
LG, Angie
-
Hallo!
Ich denke wir werden nun doch den Hotel Aufenthalt splitten:
Tag 1 - Ankunft Mittag, Übernachtung in Paia. Gepäck ins Hotel, Fahrt nach Kapalua (sofern ein halber Tag reicht). Alternativ: Helikopter Rundflug
Tag 2 - Road to Hana, evtl Zweite Übernachtung in Paia? oder Gepäck dürfen wir hoffentlich bis am Abend in der Lodge "Lagern". Abends Gepäck holen und nach Wailea ins Fairmont Kea Lani
Tag 3 - Fairmont Kea Lani relaxen, evtl einen halbtages Ausflug
Tag 4 - Farimont Key Lani realxen
Tag 5 - Abreise
Fraglich ist natürlich, ob nicht evtl doch vom 2. auf den 3. Tag nochmal in Paia übernachten und erst am nächsten morgen nach Wailea fahren...
Paia:
Hotel Kaiholo Hale oder Nalu Kai Lodge oder The Inn at Mama's Fish House
Oder Paia Inn (Leider nur noch Suiten frei...)
Was mir auch noch immer unklar ist: kann/soll/darf man die Road to Hana überhaupt selbst fahren? Ich habe dermaßen viele Schauergeschichten gelesen, dass ich mir nicht mehr ganz sicher bin. Gibts Car REntals, die die Road to Hana erlauben? Macht eventuell eine geführte Tour Sinn, wenn ja kann jemand einen Anbieter empfehlen (möglichst kleine Gruppe oder überhaupt nur zu zweit plus Guide)?
-
Ich glaub, Du machst Dir bzgl. Hana Road zu viele Sorgen.
Wir sind die Strasse 2011 mit SUV und 2012 mit Cabrio gefahren.
Beide Male komplett, an einem Tag und völlig problemlos.
Wir haben jeweils diverse kurze und längere Stopps gemacht.
Steck Dir bei Bedarf Reisetabletten (oder Kaugummis) gegen Übelkeit ein.
Die vielen Serpentinen können schnell zu Übelkeit beim Beifahrer führen.
Wir sind jeweils sehr früh gestartet und waren erst abends zurück an unserem Quartier in Kihei.
-
Natürlich kann man die Hana Rd. an einem Tag fahren, die paar Kilometer und Kurven hat man rasch hinter sich. Sind wir von Kihei nach Hana schon mal in 3 Std. gefahren, weil wir einen Termin in Hana hatten.
Wenn man richtig viel entlang der Hana Rd. sehen will, zu den Twin Falls laufen möchte, am Waianapanapa Beach eine längere Pause einlegen will, man Lust auf die herrlichen exotischen Blüten entlang des Waikamoi Loop Trails hat, den Ka'eleku Caverns einen Besuch abstatten möchte (echt eindrucksvoll), in Hana pausieren möchte, den Pipiwai Trail laufen will, die Oheo Gulchs nicht links liegen lassen möchte und auch dem Grab von Charles Lindbergh einen Besuch abstatten will (das sind nur die allerwichtigsten Highlights, es gibt noch weitaus mehr, wie z. B. die Ke'anae Halbinsel, die Nahiku Rd. - ein Muss!) kommt man mit einem Tag nie und nimmer aus, denn auf irgendeinem Weg muss man ja wieder zur Unterkunft zurück und meist fährt man dabei am Pi'ilani Hwy., den man vernünftiger Weise nicht einfach "durchbraust".
-
Besten Dank für die Tipps!!
Leider wird die Verwirrung immer Größer... natürlich ist mir bewusst, dass man durchaus mehrere Tage an der Road to Hana verbringen kann, leider ist die Zeit aber begrenzt.
Zumindest die letzten 3 Nächte in Wailea hab ich nun endlich gebucht. Nun wollte ich noch 2 Nächte in einer Lodge in Paia buchen, da mir Paia als idealer Ausgungspunkt für eine Fahrt nach Hana scheint. Nun hab ich aber auf mehreren Websites (auch auf Angie's Seite) gelesen Paier hätte zwar Charme aber nichts besonderes... nun meine Frage: Wo sonst übernachten um einerseits einen guten Ausgangspunkt für die Road nach Hana zu haben aber trotzdem in einer "sehenswerten" Gegend (va. auch Abends) verbringen möchte? Oder stellt sich die Frage nicht weil evtl egal ist ob man von Paier oder zB Lahaina aus zur RTH startet? Was meint ihr?
...und da nun auch die Planung für Big Island startet erbitte ich eine Empfehlung:
Tag 1: Ankunft Hilo 09:10 - Nachmittagsprogramm muss ich erst überlegen. Übernachtung direkt in Hilo? (geplant wäre B&B)
Tag 2: Lavatour (3.30 a.m.) - jetzt schon an die Westseite fahren oder erst am 3. Tag?
Tag 3-5: muss ich erst planen
Tag 6: KOA-OGG
Zum Westen: als Ausgangspunkt haben wir überlegt uns irgendwo an der kona coast niederzulassen, am besten in einem B&B. Macht das Sinn als zweiter Ausgangspunkt auf Big Island nach Hilo?
-
Natürlich kann man die Hana Rd. an einem Tag fahren, die paar Kilometer und Kurven hat man rasch hinter sich.
Das würde man auch an einem halben Tag schaffen, aber wer will das schon. :wink:
Hallo Joey,
wir waren 2011 acht Tage auf Big Island und haben auch gesplittet.
Allerdings genau anders herum, mit Ankunft in Kona und Abflug von Hilo.
Evtl. ist etwas für Dich dabei.
Big Island 2011 (http://welcome-ontour.de/index.php/reiseberichte/81-2011-05-hawaii/130-2011-05-18)
-
Toller Bericht, das hilft mir wirklich weiter... irgendwelche Anregungen auch zum Thema Ausgangspunkt für RTH (s. vorletzer Thread)?
Danke!!
-
Hallo Joey,
Leider wird die Verwirrung immer Größer... natürlich ist mir bewusst, dass man durchaus mehrere Tage an der Road to Hana verbringen kann, leider ist die Zeit aber begrenzt.
die Road to Hana ist ein wahres Highlight von Maui. Die Zeit ist leider immer begrenzt und du kannst nur für dich entscheiden, wie wichtig die dir Road to Hana ist oder auch nicht. Also möchtest du ein paar Highlights der Road to Hana sehen, andere dafür beiseite lassen oder möchtest du die Road to Hana intensiv erleben. Vielleicht kannst du diese Frage für dich beantworten.
Zumindest die letzten 3 Nächte in Wailea hab ich nun endlich gebucht. Nun wollte ich noch 2 Nächte in einer Lodge in Paia buchen, da mir Paia als idealer Ausgungspunkt für eine Fahrt nach Hana scheint. Nun hab ich aber auf mehreren Websites (auch auf Angie's Seite) gelesen Paier hätte zwar Charme aber nichts besonderes... nun meine Frage: Wo sonst übernachten um einerseits einen guten Ausgangspunkt für die Road nach Hana zu haben aber trotzdem in einer "sehenswerten" Gegend (va. auch Abends) verbringen möchte? Oder stellt sich die Frage nicht weil evtl egal ist ob man von Paier oder zB Lahaina aus zur RTH startet? Was meint ihr?
Wo wirklich abends etwas los ist, ist in Lahaina an der Westküste. Du musst dir nur im Klaren sein, dass die Anfahrt zur RTH oder auch auf den Haleakala länger dauert, ebenso die Rückfahrt.
...und da nun auch die Planung für Big Island startet erbitte ich eine Empfehlung:
Tag 1: Ankunft Hilo 09:10 - Nachmittagsprogramm muss ich erst überlegen. Übernachtung direkt in Hilo? (geplant wäre B&B)
Entweder direkt in Hilo oder - in Anbetracht für die Lavatour - wäre Pahala sehr empfehlenswert, weil von dort die Fahrt zum Treffpunkt mit Chris nicht lang ist.
Tag 2: Lavatour (3.30 a.m.) - jetzt schon an die Westseite fahren oder erst am 3. Tag?
Ich würde erst am Tag 3 zur Westküste hinüber fahren.
Für den 2. Tag könntest du dir entweder den Volcanoes NP vorknöpfen oder den Puna District mit seinen schmalen Straßen, die durch einen traumhaften Regenwald fhren und anschließend auf den Mauna Kea.
Zum Westen: als Ausgangspunkt haben wir überlegt uns irgendwo an der kona coast niederzulassen, am besten in einem B&B. Macht das Sinn als zweiter Ausgangspunkt auf Big Island nach Hilo?
Ob die Westküste für dich Sinn macht, musst du wiederum selbst entscheiden.
An der Westküste gibt es viele schöne Strände, aber nicht nur das.
Es gibt noch folgende sehenswerte Dinge, die von der Westküste weitaus besser anzusteuern sind als von der Ostküste her:
South Point Rd. und Green Sand Beach (http://www.angies-dreams.net/infos/bigisland/southpointgreensandbeach.php)
Pu'ukohola Hei'au (http://www.angies-dreams.net/infos/bigisland/puukoholaheiau.php)
Lapakahi State Historical Park (http://www.angies-dreams.net/infos/bigisland/lapakahi.php)
Mo'okini Hei'au (http://www.angies-dreams.net/infos/bigisland/mookiniheiau.php)
Kamehameha's Birthside (http://www.angies-dreams.net/infos/bigisland/kamehamehasbirthside.php)
Pu'uhonua o Honaunau National Historical Park (http://www.angies-dreams.net/infos/bigisland/puuhonuaohonaunau.php)
LG, Angie
-
Angie, vielen Dank - Du rettest mir das Leben ;-) so lange habe ich mit einer Reiseplanung noch nie gebraucht.
Meine - hoffentlich letzten 2 Fragen:
1) Mir schwebt langsam vor Big Island einen Tag zu kürzen und dafür in Maui einen Tag mehr zu verbringen. Was meinst Du dazu?
2) Scheinbar sind Helikopterflüge auf jeder Insel interessant, belasten aber auch das Budget dementsprechend. Wo ist Deiner Ansicht nach ein Heliflug am interessantesten evtl. gereiht nach den 3 Inseln Big Island, Oahu und Maui?
Besten Dank, jetzt hab ichs dann so gut wie beisammen. Wenn's interessiert kann gerne meine "Route" samt geplanter Spots posten...
-
Angie, vielen Dank - Du rettest mir das Leben ;-)
Angie, die Lebensretterin? :lol: :nixwieweg:
Meine - hoffentlich letzten 2 Fragen
Meinetwegen kannst du noch mehr als 2 Fragen stellen :wink:
1) Mir schwebt langsam vor Big Island einen Tag zu kürzen und dafür in Maui einen Tag mehr zu verbringen. Was meinst Du dazu?
Das wäre denkbar.
Wenn's interessiert kann gerne meine "Route" samt geplanter Spots posten...
Es wäre gut, wenn du deine Route mit den Spots einstellst, dann kann ich besser beurteilen, ob 1 Tag Big Island weniger Sinn oder nicht macht.
2) Scheinbar sind Helikopterflüge auf jeder Insel interessant, belasten aber auch das Budget dementsprechend. Wo ist Deiner Ansicht nach ein Heliflug am interessantesten evtl. gereiht nach den 3 Inseln Big Island, Oahu und Maui?
Big Island
Dann kommt längere Zeit nichts :wink:
Maui (Achtung! Hier wird bei den meisten Helifirmen davon gesprochen, dass man über dem Haleakala Crater fliegt, dies ist jedoch verboten, man fliegt NICHT über dem Krater, maximal am Kraterrand entlang).
O'ahu
LG Angie
-
Hallo Katja,
Das in Waikiki gebuchte Hotel "Aston Waikiki Banyan" hat uns sehr enttäuscht - der Standard war für wesentlich mehr Geld viel geringer. Trotz Zimmertausch war das Apartment sehr heruntergekommen.
jetzt schockst du mich :shock: Wir wohnten bisher 4x im Aston at the Waikiki Banyan, hatten immer tolle Condos, die überhaupt nicht herunter gekommen waren. Auch dieses Jahr werden wir 2x dort wohnen, weil wir so gute Erfahrungen gemacht haben.
Weißt du noch die Zimmernummern? Das würde mich sehr interessieren, vor allen Dingen dann, wenn wir dieses Jahr zufällig dieselben Zimmer bekommen würden.
LG, Angie
Hi Angie, ich schaue heute Abend mal in meine Reiseunterlagen. Sicher sagen kann ich Dir nur das eine Zimmer, in dem wir am Ende waren.
Wir hatten erst eines im 32. Stock im Berg-seitigen und dann eines im 29. Stock im Meer-seitigen Tower.
Siehe gerne meinen Bericht auf HolidayCheck: http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+Aston+at+the+Waikiki+Banyan+Hotelbetrieb+super+Zimmer+alt+und+schaebig-ch_hb-id_8348585.html
Ich meine, vielleicht sind wir nur sehr verwöhnt gewesen von den tollen privaten Unterkünften auf Kauai, Maui und O'ahu...?! Allerdings waren wir mit dem HolidayInn*** am Fisherman's Wharf in SFO sehr zufrieden....
Bei unserer Abreise aus dem Waikiki Banyan wurden zig neue Sofas, Betten und Matratzen an uns vorbeigeschleppt - das war echt fiese Ironie :?.
Liebe Grüße
Katja
-
Hallo Katja,
ich schaue heute Abend mal in meine Reiseunterlagen. Sicher sagen kann ich Dir nur das eine Zimmer, in dem wir am Ende waren.
Wir hatten erst eines im 32. Stock im Berg-seitigen und dann eines im 29. Stock im Meer-seitigen Tower.
ich bin gespannt, welche Zimmernummern das waren, allerdings - aber das fällt mir jetzt erst ein - bekommen wir solch ein Zimmer sowieso nicht, da ich das Aston at the Waikiki Banyan nicht privat, sondern über eine Reiseagentur buchen lasse.
Hier Bilder und Beschreibungen (http://www.angies-dreams.net/infos/oahu/astonatthewaikikibanyan.php) eines unserer Condos. Wir hatten keinen Grund zum Meckern, nicht den geringsten, im Gegenteil.
Schon krass, der Unterschied, aber da sieht man offensichtlich, dass es Privatleuten auch egal sein kann, wie ihr Condo aussieht. Wenn eine Reiseagentur dahinter steht, muss offenbar mehr für das Aussehen und die Ausstattung eines Condos gemacht werden - nur so kann ich mir den deutlichen Unterschied erklären.
Siehe gerne meinen Bericht auf HolidayCheck: http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+Aston+at+the+Waikiki+Banyan+Hotelbetrieb+super+Zimmer+alt+und+schaebig-ch_hb-id_8348585.html
Habe ich gelesen und auch die Bilder geguckt. Stimmt nicht annähernd mit unseren bisherigen 4 Erfahrungen überein.
Ich meine, vielleicht sind wir nur sehr verwöhnt gewesen von den tollen privaten Unterkünften auf Kauai, Maui und O'ahu...?! Allerdings waren wir mit dem HolidayInn*** am Fisherman's Wharf in SFO sehr zufrieden....
Lass' es mich so sagen: Wir sind gewiss nicht verwöhnt, aber wenn es solch abgeschlagene Möbel wie auf deinem Foto gibt usw., usw., dann wäre mir das negativ aufgefallen und das hätte ich in meiner Beschreibung vom Aston at the Waikiki Banyan auch erwähnt. Schließlich will ich die Gäste meiner Website und auch der Foren Dinge so schildern, wie wir sie erlebt und empfunden haben.
Anderes Beispiel: Maui Seaside Hotel, Superior Room: Das war ein Kampf, bis wir endlich ein zumutbares Zimmer bekommen haben! > http://www.angies-dreams.net/infos/maui/mauiseasidesuperior.php Deswegen kann ich nur sagen, vom Superior Room und erst recht vom Standard Room die Finger weglassen.
Hingegen ist die Junior Suite im Maui Seaside wirklich zu empfehlen: http://www.angies-dreams.net/infos/maui/mauiseaside.php
Bei unserer Abreise aus dem Waikiki Banyan wurden zig neue Sofas, Betten und Matratzen an uns vorbeigeschleppt - das war echt fiese Ironie :?.
Fragt sich nur, für welche Räume, denn dass auf einen Schlag alle privaten Condos des Hotels neu ausgestattet werden, möchte ich ganz vorsichtig anzweifeln, das muss ich erst sehen :wink:
LG, Angie
-
Angie, die Lebensretterin? :lol: :nixwieweg:
Ja, doch! Ich wäre sonst wirklich auf verlorenem Posten. Und es ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand so viel zeit nimmt wildfremden menschen zu helfen...
Danke in jedem Fall, ich befürchte es ergibt sich doch noch die eine oder andere Frage. ERstmal muss ich klären, ob wir nicht doch einen Tag mehr in Maui und einen weniger auf Big Island verbringen. Flugumbuchung würde 30 US$ ausmachen, das ist verkraftbar. Jetzt muss ich aber wie Du mir richtig geraten hast erstmal Big Island planan, da hab ich ja schon tolle Tipps von Dir bekommen bzw. werde mich an Deine tolle Homepage halten.
However, 1 Frage habe ich zu Deiner Empfehlung wg. der Übernachtung. Du meintest Pahala wäre wg. der Lavatour mit Chris zu empfehlen. Chris hat mir nun mitgeteilt, wir treffen uns am Ende des Hgwy 130 in Kalapana... da wär doch eine Übernachtung in Kalapana sinnvoll oder doch in Pahala?
-
However, 1 Frage habe ich zu Deiner Empfehlung wg. der Übernachtung. Du meintest Pahala wäre wg. der Lavatour mit Chris zu empfehlen. Chris hat mir nun mitgeteilt, wir treffen uns am Ende des Hgwy 130 in Kalapana... da wär doch eine Übernachtung in Kalapana sinnvoll oder doch in Pahala?
Ich Esel, vergiss Pahala, das liegt mehr im Westen, ich meine Pahoa, das ist weitaus näher am Treffpunkt dran als Hilo. Kalapana wäre noch näher, wenn du dort etwas findest. Entschuldige bitte meinen Verschreiber :oops:
-
Kein Problem... deshalb frag ich ja.
Was mir einfach einen immensen Strich durch die Rechnung macht bei der Plan ist, dass man das Gepäck nicht im Auto lassen darf. Sonst hätt ich gemeint wir fahren zB nach der Landung in Hilo gleich auf den Mauna Kea... aber das wird wg. des Gepäcks nix. Also erst nach Pahoa, Gepäck abliefern und dann wieder zurück... aber naja, sind ja "nur" 25 km, aber trotzdem.
-
Was mir einfach einen immensen Strich durch die Rechnung macht bei der Plan ist, dass man das Gepäck nicht im Auto lassen darf. Sonst hätt ich gemeint wir fahren zB nach der Landung in Hilo gleich auf den Mauna Kea... aber das wird wg. des Gepäcks nix. Also erst nach Pahoa, Gepäck abliefern und dann wieder zurück... aber naja, sind ja "nur" 25 km, aber trotzdem.
Alternativ nimm ein Hotel in Hilo. Dort kannst du dann nach der Landung zumindest dein Gepäck abgeben, wenn du noch nicht einchecken kannst und fährst dann gleich zum Mauna Kea weiter.
Von Hilo bis zum Treffpunkt mit Chris solltest du ca. 1 Std. Fahrzeit rechnen.
Aber durch eine Unterkunft in Hilo ersparst du die Hin- und Herfahrerei nach und von Pahoa.
-
Wenn Du nach der Landung in Hilo auf den Mauna Kea fährst und danach direkt zu Deinem Quartier nach Pahoa, würde ich das Risiko für Dein Gepäck als sehr gering ansehen.
Du nimmst das Auto am ITO in Empfang und hälst erst wieder an der Visitor Information Station.
Nächster Halt sollte oben auf dem Gipfelplateau sein.
Auf dem Rückweg stoppst Du noch einmal am Visitorcenter und fährst dann direkt nach Pahoa.
Weder am Visitorcenter noch auf dem Gipfelplateau würde ich Angst vor einem aufgebrochenem Auto haben.
Letztendlich kannst nur Du die Entscheidung treffen.
Wir sind Oktober 2012 in KOA gelandet, mit kompletten Gepäck auf den Mauna Kea und anschließend zu unserem Quartier nach Hilo.
-
OK, danke für die Tipps. Da es dann mit dem Gepäck am nächsten Tag wieder problematisch wird... zwischen Süden und Hilo gibts ja auch was zu sehen, werde ich evtl doch ein B&B für 2 Nächte in Hilo buchen, sonst habe ich das selbe Problem am nächsten Tag... zudem wird das eine ziemliche ein-/auspackerei. Nun hätte ich so meine Vorstellungen für Big Island beisammen (wenn ich einen Tag verkürze und dafür einen Tag mehr in Maui verbringen würde)
1. Tag in Big Island: Ankunft 09:10
Fahrt ins Hotel
kurz Hilo erkunden, Lunch, evtl Farmers Market
Nach dem Essen Hilo Botanical Garden, danach auf den Mauna Key (evtl. Sonnenuntergang?)
2. Tag: 3.30 Uhr Lavatour mit Chris, dann Thurston Lava Tube, Panaluu Beach, Kapoho Tide Pools (geht sich dann noch etwas aus?)
3. Tag: Vormittag Akka Falls und/oder RAinbow Falls, Nachmittag Fahrt auf die Westseite. Über die 200 oder an der Küste entlang? Aussteigen wird aufgrund des Gepäcks im Auto ohnehin schwierig, oder?
4. Tag Vormittag: Heli Rundflug (hätte da zB an die 3-stündige Heli Tour mit Landung von viatorcom.de gedacht.
4. Tag Nachmittag: 1-2 STrände an der Westseite und/oder Puukohola Haiau und/oder Lapakahi Historical Site
5. Tag: Big Island - Maui (oder doch noch ein Tag Big Island?)
Hab ich da etwas zuviel reingepackt?
Und nocht eine off-topic Frage: auf welcher Insel (Big Island, Oahu, Maui) ist den die wahrscheinlichkeit, Turtles bzw. Defline zu sehen am höchsten?
-
werde ich evtl doch ein B&B für 2 Nächte in Hilo buchen, sonst habe ich das selbe Problem am nächsten Tag... zudem wird das eine ziemliche ein-/auspackerei.
Das finde ich am vernünftigsten.
Nun hätte ich so meine Vorstellungen für Big Island beisammen (wenn ich einen Tag verkürze und dafür einen Tag mehr in Maui verbringen würde)
Ok, lass' mich lesen :lesend:
1. Tag in Big Island: Ankunft 09:10
Fahrt ins Hotel
kurz Hilo erkunden, Lunch, evtl Farmers Market
Welcher Wochentag ist denn der 1. Tag? Der Hilo Farmers Market macht nur mittwochs und samstags Sinn. An den übrigen Tagen sind zwar auch Stände aufgebaut, aber nur sehr wenige.
Nach dem Essen Hilo Botanical Garden, danach auf den Mauna Key (evtl. Sonnenuntergang?)
Du meinst den Tropical Botanical Garden, richtig? Und Sonnenuntergang am Mauna Kea (nicht Mauna Key :wink:) ist ein Muss.
2. Tag: 3.30 Uhr Lavatour mit Chris, dann Thurston Lava Tube, Panaluu Beach, Kapoho Tide Pools (geht sich dann noch etwas aus?)
Nein, hier erhebe ich Einspruch :wink:
Die Thurston Lava Tube ist im Hawai'i Volcanoes NP, die Kapoho Tide Pools sind im Südosten von Big Island, grob gesagt in der "Nähe" vom Ausgangspunkt zur Lavatour - nur als Anhaltspunkt. Und der Punalu'u Black Sand Beach ist im Süden von Big Island. Dieser Plan ist nicht sinnvoll.
Ich schlage folgendes vor:
Wirf hier den Punalu'u Black Sand Beach hinaus, dazu weiter unten mehr.
Die Lavatour mit Chris ist spätestens um 10 Uhr beendet, möglicherweise schon gegen 9 Uhr. Da du in dere Nähe der Kapoho Tide Pools bist, fahre hin und schnorchle ein wenig.
Anschließend fährst du in den Volcanoes NP, dort zuerst zum Kilauea Visitor Center bzw. geradeaus Richtung Westen am Crater Rim Drive, bis er gesperrt ist. Dort ist linkerhand das Jaggar Museum mit einem großen Parkplatz. Auto abstellen, Richtung Museum gehen und dort siehst du rechts zum Halema'uma'u Crater mit dem Vent, der tagsüber nur qualmt.
Retour, vorbei am Visitor Center (das ist links von dir) und kurz bevor du zum Wärterhäuschen kommst, bei dem du in den Volcanoes NP hinein gefahren bist, fährst du rechts, das ist auch noch der Crater Rim Drive.
Jetzt kommt es darauf an, wie spät es ist. Die Thurston Lava Tube geht sich auf jeden Fall aus, du kannst aber auf der später folgenden Chain of Crater Rd. so weit südlich fahren, wie du möchtest. Es gibt entlang der Chain of Craters Rd. zahlreiche ausgeschilderte Krater, wo du einen Blick hinein werfen kannst.
Wenn du es trotz der zuvor kurzen Nacht schaffst, dich so lange im Volcanoes NP aufzuhalten, bis es dämmrig bzw. finster wird, dann fährst du nochmal zum Jaggar Museum, dann siehst du den Vent bzw. genau genommen die Lava, die sich im Inneren befindet, rot leuchten, d. h., der Qualm wird beleuchtet und die Wände des Vents ebenso.
Als sich der Vent im März 2008 öffnete, hatte er einen Durchmesser von 150 Fuß. Letztes Jahr im Juli, als knapp 4,5 Jahre später, war der Durchmesser 550 Fuß! Er wächst ständig.
Dann zurück zur Unterkunft.
Das ist natürlich nur ein Vorschlag, wie du den Tag sinnvoll verbringen kannst und auch etwas vom Volcanoes NP siehst.
3. Tag: Vormittag Akka Falls und/oder RAinbow Falls, Nachmittag Fahrt auf die Westseite. Über die 200 oder an der Küste entlang? Aussteigen wird aufgrund des Gepäcks im Auto ohnehin schwierig, oder?
Die Rainbow Falls und Akaka Falls solltest du noch ohne Gepäck ansteuern. Du müsstest mit den Besitzern der Unterkunft aushandeln, dass du ungefähr bis Mittag das Gepäck bei ihnen untergestellt haben darfst.
Üblicherweise rate ich dazu, am schnellsten Weg (= 200 = Saddle Rd.) auf die Westseite zu fahren, aber bei dir ist es etwas anders, denn ich habe dir weiter oben den Punalu'u Black Sand Beach hinaus geworfen.
Demnach empfehle ich dir, über die Südroute auf die Westseite zu fahren. Wenn du die erste Zufahrt zum Punalu'u Black Sand Beach nimmst, darfst du bis zum Strand hinunter fahren, bei der 2. Zufahrt nicht. Und so hättest du dein Auto in Sichtweite.
4. Tag Vormittag: Heli Rundflug (hätte da zB an die 3-stündige Heli Tour mit Landung von viatorcom.de gedacht.
Moment! Wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe, fliegt viatorcom.de ab Hilo, du bist aber an der Westküste, das passt nicht zusammen. Sollten sie aber ab Kona fliegen, wäre das natürlich OK, hast du hier einen genaueren Link bitte?
4. Tag Nachmittag: 1-2 STrände an der Westseite und/oder Puukohola Haiau und/oder Lapakahi Historical Site
Passt.
5. Tag: Big Island - Maui (oder doch noch ein Tag Big Island?)
Eine gute Frage :think: Möchtest du zum South Point und von daneben, der Kaunala Bay, zum Green Sand Beach laufen oder ist das nichts für dich? Ansonsten kämen noch die Kohala Mountains in Betracht und zwar die 270 an der Küste hoch, in Kapa'au die Originalstatue von King Kahemameha I. bewundern (jene in HNL ist nur ein Duplikat), in Hawi, einem alten Aussteigerdorf kurz flanieren, weiter zum Pololu Valley Lookout. Ein Stück retour und durch die Mitte über die 250, die Kohala-Mountain-Rd., auch Ironwood Ave. genannt, zurück. Von der 250 hast du einen wunderschönen Blick, teilweise bis zum Mauna Kea und Mauna Loa hinüber.
Hab ich da etwas zuviel reingepackt?
Nein, es ist machbar.
Und nocht eine off-topic Frage: auf welcher Insel (Big Island, Oahu, Maui) ist den die wahrscheinlichkeit, Turtles bzw. Defline zu sehen am höchsten?
Turtles siehst du mit 90 %iger Garantie am Laniakea Beach an der North Shore von O'ahu und zu nahezu 100 % in der Kiholo Bay, ca. 15 Fahrminuten von Kona (Big Island) nördlich gefahren.
Am Punalu'u Black Sand Beach sind auch des öfteren die großen grünen Meeresschildkröten zu sehen, aber nicht ganz so zuverlässlich wie am Laniakea Beach und der Kiholo Bay.
LG, Angie
-
Moment! Wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe, fliegt viatorcom.de ab Hilo, du bist aber an der Westküste, das passt nicht zusammen. Sollten sie aber ab Kona fliegen, wäre das natürlich OK, hast du hier einen genaueren Link bitte?
Diese Tour startet von Kona aus - hört sich zumindest interessant an, da wär alles dabei...
http://www.viatorcom.de/de/7132/tours/Big-Island-of-Hawaii/Volcano-Helicopter-Tour-and-Private-Paradise-Landing/d669-5120_H0007
Alternative (allerdings von Hilo aus)
http://www.viatorcom.de/de/7132/tours/Big-Island-of-Hawaii/50-minuetiger-Vulkan-Hubschrauberflug-mit-offener-Tuer/d669-5120_H0004
Eine gute Frage :think: Möchtest du zum South Point und von daneben, der Kaunala Bay, zum Green Sand Beach laufen oder ist das nichts für dich? Ansonsten kämen noch die Kohala Mountains in Betracht und zwar die 270 an der Küste hoch, in Kapa'au die Originalstatue von King Kahemameha I. bewundern (jene in HNL ist nur ein Duplikat), in Hawi, einem alten Aussteigerdorf kurz flanieren, weiter zum Pololu Valley Lookout. Ein Stück retour und durch die Mitte über die 250, die Kohala-Mountain-Rd., auch Ironwood Ave. genannt, zurück. Von der 250 hast du einen wunderschönen Blick, teilweise bis zum Mauna Kea und Mauna Loa hinüber.
Ja... möchte ich alles sehen, klar - aber die Entscheidung fällt nun mal zwischen 1 Tag mehr in Big Island oder Maui. In Maui sind ja auch 2 Tage Baden geplant, insofern bleiben nur 2,5 Tage für Besichtigungstouren übrig. Bleibt die Entscheidung 3,5 Tage Big Island und 3,5 Tage Maui (+2 Badetage Maui) oder 4,5 Tage Big Island und 2,5 Tage Maui (+2 Badetage in Maui).
Maui sähe in etwa so aus (ohne den zusätzlichen Tag):
Tag 1 Ankunft MIttags > In ein B&B mit guter Ausgangslage zur RTH zB Paia, Nachmittag Iao Valley und/oder nach Laihaina
Tag 2 RTH Start von Paia, am Abend zurück nach Paia
Tag 3 Nach Wailea, relaxen (im Fairmont Kea Lani)
Tag 4 Weilea, relaxen (im Fairmont KeaLani)
Tag 5 Heimreise
...oder einen zusätzlichen Tag in Maui?
Und nocht eine off-topic Frage: auf welcher Insel (Big Island, Oahu, Maui) ist den die wahrscheinlichkeit, Turtles bzw. Defline zu sehen am höchsten?
Turtles siehst du mit 90 %iger Garantie am Laniakea Beach an der North Shore von O'ahu und zu nahezu 100 % in der Kiholo Bay, ca. 15 Fahrminuten von Kona (Big Island) nördlich gefahren.
Am Punalu'u Black Sand Beach sind auch des öfteren die großen grünen Meeresschildkröten zu sehen, aber nicht ganz so zuverlässlich wie am Laniakea Beach und der Kiholo Bay.
OK, vielen dank wg. den Turtles... und Delfine? Oahu, Big Island oder Maui?
Vielen Dank!
-
Diese Tour startet von Kona aus - hört sich zumindest interessant an, da wär alles dabei...
http://www.viatorcom.de/de/7132/tours/Big-Island-of-Hawaii/Volcano-Helicopter-Tour-and-Private-Paradise-Landing/d669-5120_H0007
Alternative (allerdings von Hilo aus)
http://www.viatorcom.de/de/7132/tours/Big-Island-of-Hawaii/50-minuetiger-Vulkan-Hubschrauberflug-mit-offener-Tuer/d669-5120_H0004
Obwohl ich sonst für Heliflüge ohne Türen plädiere, bin ich in diesem Fall für die 3-stündige Tour ab Kona mit den Landungen. Wir sind schon einige Male mit Helis während der Tour gelandet, das ist wirklich etwas Tolles.
Ja... möchte ich alles sehen, klar - aber die Entscheidung fällt nun mal zwischen 1 Tag mehr in Big Island oder Maui. In Maui sind ja auch 2 Tage Baden geplant, insofern bleiben nur 2,5 Tage für Besichtigungstouren übrig. Bleibt die Entscheidung 3,5 Tage Big Island und 3,5 Tage Maui (+2 Badetage Maui) oder 4,5 Tage Big Island und 2,5 Tage Maui (+2 Badetage in Maui).
Dann nimm lieber 1 Tag von Big Island weg und gib ihn zu Maui dazu, sonst hast du auf Maui zu wenig Zeit. Klar, man hat ohnehin immer zu wenig Zeit, aber die Zeit sollte man sich so einteilen, dass es für einen persönlich passt und ich denke, das wäre hier der Fall. Also: Plus 1 Tag für Maui, minus 1 auf Big Island.
Maui sähe in etwa so aus (ohne den zusätzlichen Tag):
Tag 1 Ankunft MIttags > In ein B&B mit guter Ausgangslage zur RTH zB Paia, Nachmittag Iao Valley und/oder nach Laihaina
Das 'Iao Valley am Nachmittag wird ev. nicht funktionieren, weil zu wolkenverhangen, aber das siehst du ohnehin schon vom Hwy. aus. Falls es etwas mit dem 'Iao Valley wird, wird es aber im Anschluss mit Lahaina insofern zeitlich ein bisschen eng, weil du tags darauf wirklich früh starten solltest, aber halbwegs ausgeschlafen sein solltest. Aber das musst du entscheiden, du kennst dich besser :wink:
Tag 2 RTH Start von Paia, am Abend zurück nach Paia
Lass' nicht die Nahiku Rd. auf der RTH aus.
Tag 3 Nach Wailea, relaxen (im Fairmont Kea Lani)
Tag 4 Weilea, relaxen (im Fairmont KeaLani)
Tag 5 Heimreise
Passt natürlich.
...oder einen zusätzlichen Tag in Maui?
Ehrlich gesagt: ja. Der Haleakala fehlt, üblicherweise schon zum Sonnenaufgang, aber wenn dir das zu früh ist (du müsstest mitten in der Nacht aufstehen), dann zumindest untertags. Den Blick in den Krater sollte man schon geworfen haben, wenn man auf Maui ist.
OK, vielen dank wg. den Turtles... und Delfine? Oahu, Big Island oder Maui?
Achja, die Delfine fehlten. Die einzigen Delfine, die wir in freier Wildbahn sahen, sahen wir auf der Fahrt mit der Fähre von Maui nach Moloka'i, dort dafür aber gleich viele Delfine. Diese Tour steht bei dir allerdings nicht am Programm und ich hoffe, dass sich noch jemand meldet, der andere Delfin-Erfahrungen gemacht hat.
-
ich bin gespannt, welche Zimmernummern das waren, allerdings - aber das fällt mir jetzt erst ein - bekommen wir solch ein Zimmer sowieso nicht, da ich das Aston at the Waikiki Banyan nicht privat, sondern über eine Reiseagentur buchen lasse.
Hi Angie,
es war Zimmernummer 12913. Ja, leider habe ich privat gebucht, weil die Preise trotz höherer Kategorie auf der Webseite besser waren. :|
Dumm gelaufen ... ich habe mir auch mal Deine Fotos angeschaut und finde dort die gleichen alten Küchen- sowie Badmöbel sowie alten Teppich. Aber auf Fotos wirkt das ja immer anders und schließlich fand ich Deine Fotos so ansprechend, dass ich mich bei der Buchung für dieses Hotel entschieden haben (und dies war jetzt KEINE Kritik!). Das nächste Mal werden alle Hotels über das Reisebüro gebucht ... Erfahrung macht schlauer :wink:.
Klar haben sie nicht alle Privat-Condos mit neuen Möbeln ausgestattet :wink:, aber zumindest ein paar ... und der Anblick hat uns gereicht :?.
Abschließend lässt sich sagen: Wir hatten trotzdem unglaubliche schöne Tage auf Oahu und wären gerne länger geblieben.
Die Moral von der Geschicht: Buche Hotels privat lieber nicht :lol:.
Liebe Grüße
Katja
-
Hi Katja,
es war Zimmernummer 12913. Ja, leider habe ich privat gebucht, weil die Preise trotz höherer Kategorie auf der Webseite besser waren. :|
danke für die Zimmernummer, dann können andere User genau dieses Zimmer meiden.
ich habe mir auch mal Deine Fotos angeschaut und finde dort die gleichen alten Küchen- sowie Badmöbel sowie alten Teppich. Aber auf Fotos wirkt das ja immer anders und schließlich fand ich Deine Fotos so ansprechend, dass ich mich bei der Buchung für dieses Hotel entschieden haben (und dies war jetzt KEINE Kritik!).
Nein-nein, ich empfinde es auch nicht als Kritik. Die Möbel in unseren 4 verschiedenen Condos waren nicht neu, aber sie waren völlig in Ordnung und gepflegt und es war nichts abgeschlagen, so wie auf deinen Fotos ersichtlich. Es geht dir wahrscheinlich wie mir: Ich lege nicht Wert auf neue Möbel, aber auf intakte Möbel und die Unterkunft muss insgesamt sauber sein.
Wir hatten, wie auf den Bildern ersichtlich, 2 TVs, jener im Wohnzimmer war ein Flach-TV, der kleine im Schlafzimmer, den wir nie benutzt haben, war auch ein alter. Das war uns aber egal.
BTW und ein wenig OT: Ehe das Pioneer Inn in Kona renoviert wurde, haben wir statt einigen Nächten nur 1 Nacht dort gewohnt, dann sind wir nach Hilo geflüchtet. So etwas von herunter gekommener Unterkunft habe ich zuvor und danach nie wieder gesehen. Ich will deine Fotos überhaupt nicht herab spielen, aber verglichen damit, wie die Möbel im dortigen Hotel aussahen, waren jene in euren Zimmern noch direkt neu. Dass sie das in Kona noch vermietet haben, war eine Frechheit.
Das nächste Mal werden alle Hotels über das Reisebüro gebucht ... Erfahrung macht schlauer :wink:.
So wie ich es mache: Nicht mal der gute alte Gang zum Reisebüro, denn das steht zu weit weg, aber die Mails und Telefonate zum Reisebüro :D
Klar haben sie nicht alle Privat-Condos mit neuen Möbeln ausgestattet :wink:, aber zumindest ein paar ... und der Anblick hat uns gereicht :?.
Klar, das ist ärgerlich und man beißt sich sonstwohin.
Abschließend lässt sich sagen: Wir hatten trotzdem unglaubliche schöne Tage auf Oahu und wären gerne länger geblieben.
Das ist genau genommen das Wichtigste, denn eine noch so tolle Wohnung hilft nicht wirklich viel, wenn die ganze Umgebung nicht passt.
Die Moral von der Geschicht: Buche Hotels privat lieber nicht :lol:.
:lol: Gut gesagt!
LG, Angie
-
Hi
Also, ein Tag zusätzlich in Maui... Die letzten 3 Nächte in Maui sind ja fix. Die Resten 3 hätte ich jetzt in Paia geplant, da mir der Ort als guter Aushangspunkt für die RTH vorkommt, ist das so?
Du schreibst auf Deiner HP allerdings, dass Paia wenig interessant ist, aber gewissen Charme hat. Also entweder zB in Laihaina übernachten und den längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen, oder in Paia übernachten und dafür kürzere Anfahrt Richtung RTH. Oder hat jemand andereEmpfehlungen zur Übernachtung für die ersten 3 Nächte? Muss nicht unbedingt am Strand sein, eine familiäre kleine Unterkunft mit Aloha Spirit im Inselinneren wäre auch OK.
-
Jetzt hab ich fast alles beisammen und auch gebucht, inklusive Mietwagen :dance: yesss!
Aber der zusätzliche freie Tag in Maui macht mir jetzt noch immer kopfzerberechen :kloppen: - vor allem in welchem Teil der Insel übernachten...
Tag 1 Ankunft in Maui - mittags. Nachmittag "zur freien Verfügung" evtl Laihaina.
Tag 2 RTH
Tag 3 Vormittag Iao Valley, Nachmittag "zur freien Verfügung" evtl nochmals Nordwest oder (Versuch) Whale Watching Tour oder Tagesausflug Molokai
Tag 4 Vormittags nach Wailea
Tag 4-6 Wailea relaxen
Tag 4-6 stehen fest mit Wailea. Wo würdet ihr übernachten, va. um einen guten Ausgangspunkt zur RTH zu haben. Dachte an Paia, habe aber schon des öfteren gelesen, dass es zwar Charme hat aber nicht "der Brüller" ist. Alternative wäre zB Tag 1-3 in Laihaina zu verbringen, dafür aber den längeren Anfahrtsweg zur RTH in Kauf zu nehmen. Was würde ihr empfehlen? Längerer Anfahrtsweg zur RTH oder Paia (bin auch für andere Vorschläge offen, irgend ein B&B oder Lodge, kann gerne auch im inselinneren sein - Aloah feeling wäre net ;-)
so, das wärs dann... dann hätte ich wirklich alles beisammen... und ganz ehrlich ... ich hab mir das einfacher vorgestellt und langsam versteh ich auch, warum evtl 2 Inseln sinnvoller gewesen wären. Naja, wie auch immer, ich denke es wird trotzdem unvergesslich und wir kommen ja vielleicht wieder mal nach Hawaii...
-
Hallo Joey,
ich habe ausnahmsweise absichtlich mit meiner Antwort gewartet, da ich gehofft hatte, dass sich jemand anderer zu Wort meldet, was leider nicht der Fall war.
Nun also doch wieder ich :wink:
Jetzt hab ich fast alles beisammen und auch gebucht, inklusive Mietwagen :dance: yesss!
Klasse, Gratulation!
Aber der zusätzliche freie Tag in Maui macht mir jetzt noch immer kopfzerberechen :kloppen: - vor allem in welchem Teil der Insel übernachten...
Tag 1 Ankunft in Maui - mittags. Nachmittag "zur freien Verfügung" evtl Laihaina.
Tag 2 RTH
Tag 3 Vormittag Iao Valley, Nachmittag "zur freien Verfügung" evtl nochmals Nordwest oder (Versuch) Whale Watching Tour oder Tagesausflug Molokai
Tag 4 Vormittags nach Wailea
Tag 4-6 Wailea relaxen
Es ist richtig, Pa'ia hat Charme, aber mit abends ist der Bär los wie in Lahaina kann es nicht annähernd mithalten.
Um dir ev. bei der Ortwahl behilflich zu sein: Du hast 2 Highlights fix: 1x RTH, 1x 'Iao Valley.
Whale Watching oder Tagesausflug Moloka'i sind fraglich. Letzterer startet von Lahaina, allerding schon in der Früh, d. h., an diesem Tag ist zuvor kein Platz fürs 'Iao Valley
Der Haleakala steht nicht am Plan (wie schade, auch wenn ich mich wiederhole).
Das wiederum könnte bedeuten, dass du dich sinnvoller Weise rund um Lahaina nieder lässt. Einzig und allein für die RTH musst du früher aufstehen und losfahren, mehr aber auch nicht.
Wenn doch Moloka'i in Betracht kommt, hast du nur eine kurze Anfahrt, was wiederum positiv zählt.
Unter Umständen könnte dann dein Plan wie folgt aussehen:
Tag 1 Ankunft in Maui - mittags. Fahrt nach Lahaina. Je nach Lust und Launa Lahaina kennen lernen oder ein wenig die Küste hoch fahren. Abends lecker essen in Lahaina und ab ins Bett.
Tag 2 RTH
Tag 3 Tagesausflug Moloka'i
Tag 4 Vormittags nach Wailea
Tag 4-6 Wailea relaxen
Demnach wären es 3 Übernachtungen rund um Lahaina und 2 Übernachtungen in Wailea.
Wie würde dir das zusagen?
LG, Angie
-
Hallo Joey,
ich habe ausnahmsweise absichtlich mit meiner Antwort gewartet, da ich gehofft hatte, dass sich jemand anderer zu Wort meldet, was leider nicht der Fall war.
Nun also doch wieder ich :wink:
...ich weiß, ich war voreilig mit meiner erneuten Anfrage, das gehört sich auch nicht. Aber ich habs mir nochmal durchgelesen und bemerkt, dass ich ziemlichen Kauderwelsch verfasst habe und sich vermutlich niemand auskennt, deshalb hab ichs nochmal zusammengefasst. Ich hätte keinesfalls erwartet, dass Du oder sonst jemand in so kurzen Abständen antwortet und vor allem so tolle Hilfestellung leistet, bin echt verblüfft. ....und.... bin trotzdem froh, dass Du es wieder bist :respekt:
Der Haleakala steht nicht am Plan (wie schade, auch wenn ich mich wiederhole).
Ja, ich weiß. Aber ich denke wir haben ja auch den Mauna Kea auf Big Island, Volcanos N.P. und die Lavatour. IN der Hoffnung nicht meine Pläne damit zu gefährt vorsichtig formuliert: soooo unterschiedlich wirds ja dann am Haleakala auch nicht sein? Im allerschlimmsten FAll könnten wir ja auch noch kurzfristig umentscheiden und auch von Laihaina aus fahren.
Wenn doch Moloka'i in Betracht kommt, hast du nur eine kurze Anfahrt, was wiederum positiv zählt.
Ja, weil ich den Eindruck habe hier etwas mehr "Ursprünglichkeit" zu sehen
Unter Umständen könnte dann dein Plan wie folgt aussehen:
Tag 1 Ankunft in Maui - mittags. Fahrt nach Lahaina. Je nach Lust und Launa Lahaina kennen lernen oder ein wenig die Küste hoch fahren. Abends lecker essen in Lahaina und ab ins Bett.
Tag 2 RTH
Tag 3 Tagesausflug Moloka'i
Tag 4 Vormittags nach Wailea
Tag 4-6 Wailea relaxen
Wie würde dir das zusagen?
absolut! so werden wir's machen
Kann ich mich bei Dir in irgendeiner Form erkenntlich zeigen?
-
...ich weiß, ich war voreilig mit meiner erneuten Anfrage, das gehört sich auch nicht. Aber ich habs mir nochmal durchgelesen und bemerkt, dass ich ziemlichen Kauderwelsch verfasst habe und sich vermutlich niemand auskennt, deshalb hab ichs nochmal zusammengefasst.
Nun, ich habe mich eigentlich schon ausgekannt, was du meinst :wink:
Ja, ich weiß. Aber ich denke wir haben ja auch den Mauna Kea auf Big Island, Volcanos N.P. und die Lavatour. IN der Hoffnung nicht meine Pläne damit zu gefährt vorsichtig formuliert: soooo unterschiedlich wirds ja dann am Haleakala auch nicht sein? Im allerschlimmsten FAll könnten wir ja auch noch kurzfristig umentscheiden und auch von Laihaina aus fahren.
Auf die Schnelle hier ein Foto vom Haleakala Crater, wie du siehst, scheint dort oben nicht immer die Sonne:
(http://www.angies-dreams.net/fotos/2010hawaii/gross/g_774.jpg)
Und hier ein Foto von den Observatorien am Mauna Kea:
(http://www.angies-dreams.net/fotos/2010hawaii/gross/g_1671.jpg)
Und hier ein typisches Bild, das sich einem von dort bietet:
(http://www.angies-dreams.net/fotos/2010hawaii/gross/g_1676.jpg)
Hier der Mauna Kea selbst, also der höchste Gipfel:
(http://www.angies-dreams.net/fotos/2010hawaii/gross/g_1686.jpg)
Wenn du auf den Gipfel läufst, solltest du diese Landmarke fotografieren :wink: :
(http://www.angies-dreams.net/fotos/2010hawaii/gross/g_1691.jpg)
Gipfelfoto, im Hintergrund, der lang gezogene Berg, das ist der Mauna Loa.
(http://www.angies-dreams.net/fotos/2010hawaii/gross/g_1692.jpg)
Du siehst, ein wenig Ähnlichkeit besteht schon, am Haleakala siehst du hinunter in den Krater, solche Aussichten gibt es am Mauna Kea nicht, aber die kleinen Hügeln gibt es hier wie dort.
Wenn doch Moloka'i in Betracht kommt, hast du nur eine kurze Anfahrt, was wiederum positiv zählt.
Ja, weil ich den Eindruck habe hier etwas mehr "Ursprünglichkeit" zu sehen
Das ist richtig, auf Moloka'i sind irgendwann in grauer Vorzeit die Uhren stehen geblieben. Du kannst ganz langsam die sogenannte Hauptstraße überqueren, dich überfährt kein Auto, die fahren so langsam, dass du sie eher noch überholen kannst :lol: Das muss man wirklich gesehen haben.
Worüber ich mich damals halb kaputt gelacht habe: In einem kleinen Laden sahen wir eine jugendliche Einheimische, es war irre heiß, sie hatte Moonboots (!) an und trug eine dicke Daunenjacke und eine Mütze! :lol: Zur Abkühlung kaufte sie sich ein Eis :lol:
Kann ich mich bei Dir in irgendeiner Form erkenntlich zeigen?
Das ist zwar ein lieber Gedanke von dir, aber ich helfe dir (und anderen), weil es mir Freude bereitet und weil man durchaus Fehler bei der Planung machen kann, wobei ich versuche, diese so verständlich wie möglich zu erklären, damit sie nicht gemacht werden. Natürlich weiß ich nicht alles, das geht gar nicht, aber ich denke, ich weiß durch unsere vielen Reisen nach Hawai'i einiges und das gebe ich gerne weiter :abklatsch: