usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kauai -> Maui -> Big Island  (Gelesen 5888 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Chuma

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Kauai -> Maui -> Big Island
« am: 07.05.2013, 10:58 Uhr »

Aloha :D

Ich plane grade unsere Flitterwochen und hab da 2 - 3 Ideen. Vielleicht könnt ihr mir ja den ein oder anderen Tipp geben (gern auch zur Reihenfolge) ? Wir haben 3 Wochen im November zur Verfügung.

Wir wollen auf eigene Faust die Ortschaften erkunden und brauchen jeweils einen Mietwagen. Wir sehen uns am liebsten die schöne Landschaft an und die Tiere. Großstadt haben wir ja hier genug :/ deshalb steht Oahu bei den ersten beiden Varianten nicht  auf dem Plan (ja ich weiß: da gibts auch schöne Ecken :) ).

Die Unterkunft sollte direkt am (Bade-)Strand sein. Wir wollen entweder Selbstversorger sein oder Hotels mit Frühstück buchen. Je nachdem wie groß der Preisunterschied ist.

Dann habe ich noch gelesen, dass man in den Wintermonaten die Südseite bevorzugen sollte, wegen dem Wetter und der Wellen. Ich weiß jetzt nicht, ob das jeweils auf die Inseln zutrifft oder auf ganz Hawaii bezogen ist.


Variante 1:

- San Francisco --> L.A. (5 Tage)
- Kauai (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)

Variante 2:

- Kauai (7 Tage)
- Maui (7 Tage)
- Big Island (7 Tage)

Variante 3:

- Kauai (5 Tage)
- Oahu (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)


Gruß

Sandra

freckles31

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #1 am: 07.05.2013, 13:33 Uhr »
Aloha auch  :D
also mit drei Wochen lässt sich doch schon mal gut was anfangen :)
Wenn ihr wirklich hier schon genug Großstadt habt, würde ich an Eurer Stelle lieber Oahu mit einbeziehen als L.A. ...
San Francisco allerdings wäre für mich persönlich auf jeden Fall ein kurten Aufenthalt wert - aber das lässt sich ja vielleicht sowieso gut mit einem Stopover verbinden, da Ihr
ja so und so keinen Non Stop Flug nach Hawaii bekommt - und je nachdem welche Verbindungen ihr Euch raussucht, lässt sich bei manchen Oahu generell nicht ganz umgehen..
Daher würde mein Vorschlag folgendermaßen aussehen:
Flug nach San Francisco - Stopover
San Francisco - 2 Tage
Big Island - 7 Tage ( hier evtl. ein/ zwei tage mehr einplanen als bei den anderen inseln - da die entfernungen auch weiter sind - deswegen schon mal 7 Tage )
Maui - 5 Tage
Kauai - 4 Tage
Oahu - 3 Tage ( Oahu zum Schluß, da die meisten Langstreckenflüge von hier aus angeboten werden und ihr hier auch nochmal gut die letzten restlichen Dollars gut vershoppen könnt  :lol: ) Und Waikiki Beach ist denke ich schon mal einen Blick wert, auch wenn es nicht unbedingt der Schönste Strand ist - aber dafür kann man auch mal einen Tag oder so an den Kailua Strand o.ä. fahren - bzw. gerade im November dürfte die North Shore sehr interessant sein, da dann mit ziemlicher sicherheit ein paar richtig hohe wellen mit richtig guten Surfern zu beobachten sind..
Das es im Süden generell etwas schöner / trockener sein soll bezieht sich im Prinzip auf jede Insel... Also generell zum Baden und relaxen den Süden bevorzugen.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, auch wenn ich selber erst in 138 :groove: Tagen das erste Mal dort sein werde, habe ich mich doch auch schon Monate ausgiebig mit den Inseln beschäftigt :)
Lieben Gruß

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #2 am: 07.05.2013, 13:58 Uhr »
Aloha Sandra,


Wir wollen auf eigene Faust die Ortschaften erkunden und brauchen jeweils einen Mietwagen. Wir sehen uns am liebsten die schöne Landschaft an und die Tiere.

kein Witz, aber Tiere auf Hawai'i siehst du hauptsächlich im Zoo. In freier Wildbahn siehst du Geckos, mit Glück einen der Vögel (sie verstecken sich sehr gerne, man hört sie meistens nur), ab und zu mal eine Spinne, mit großem Glück ein Wildschwein, aber das war's dann schon. Nein, halt, das war's noch nicht - es gibt (wenige) Gegenden, in denen man zu fast 100 % Garantie die Staatsgans von Hawai'i, Nene genannt, sehen kann. Viele sehen sie auch beim 3. Hawai'i-Urlaub nicht, wenn sie nicht eine der wenigen Gegenden aufsuchen.

Was mir fehlt ist deine Angabe, ob ihr die Landschaft vom Auto aus bewundern oder auch wandern wollt. Falls wandern am Plan steht, wie fit seid ihr? Wie lange darf eine Wanderung dauern (Stunden- oder Meilenangabe), darf sie auch ein wenig anstrengend sein oder lieber nicht?

Die Unterkunft sollte direkt am (Bade-)Strand sein. Wir wollen entweder Selbstversorger sein oder Hotels mit Frühstück buchen. Je nachdem wie groß der Preisunterschied ist.

Bezüglich der Unterkünfte gucke dich entweder bei vrbo.com um oder klappere via Google Earth die Inseln ab, dort siehst du, welche Unterkünfte an einem Strand sind. Ob dieser dann zum Baden geeignet ist oder nicht, ist dann noch extra herauszufinden. Im November könnte es generell zum Baden schon etwas problematisch werden, da oftmals hohe Wellen sind und vor Baden im Meer gewarnt wird. Das ist aber immer unterschiedlich.
 

Dann habe ich noch gelesen, dass man in den Wintermonaten die Südseite bevorzugen sollte, wegen dem Wetter und der Wellen. Ich weiß jetzt nicht, ob das jeweils auf die Inseln zutrifft oder auf ganz Hawaii bezogen ist.

Variante 1:

- San Francisco --> L.A. (5 Tage)
- Kauai (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)

Würde ich persönlich rausschmeißen. Euch gehen 5 wertvolle Tage für Hawai'i verloren, wenn ihr SFO mit hinein nehmt.
 
Variante 2:

- Kauai (7 Tage)
- Maui (7 Tage)
- Big Island (7 Tage)

Liest sich schon besser und es sieht ganz so aus, als hättest du dich schon ganz ordentlich informiert, denn du hast Kaua'i immer zu Beginn des Urlaubes, was gerade im November schon eine sehr große Rolle spielen kann.

Variante 3:

- Kauai (5 Tage)
- Oahu (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)

Es wird immer besser :D Trotzdem würde ich gerne einen 4. Vorschlag unterbreiten:

- Kaua'i (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (6 Tage)
- O'ahu (4 Tage - zwecks ev. Shopping am Ende des Urlaubes).

Das ist aber nur ein provisorischer Vorschlag, ohne dzt. zu wissen, wie es mit wandern bei euch aussieht. Je nachdem, kann sich der Plan ändern.
Auf Big Island hängt es sehr von euren Interessen (was ihr sehen möchtet) ab, ob ihr die Insel auf 2 Unterkünfte aufteilt oder ob 1 Unterkunft genügt.


LG, Angie
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Brazoragh

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 894
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #3 am: 07.05.2013, 14:47 Uhr »
Ich finde es kommt ein bissel drauf an, wie wichtig Euch Shopping und allgemein USA-Feeling sind. Wenn Euch das egal ist, dann würde ich tatsächlich Variante 2 nehmen.
Man kann durchaus Gabelflüge nach LIH und zurück ab ITO buchen. HNL muss da nicht dabei sein...

Ein bissel shoppen kann man auch auf Maui und BI, aber so richtig nur auf Oahu. Und nur dort gibt's dann auch wirklich alle Kettenrestaurants usw., die man von Festland so kennt.

Oder doch ein Stopover in SFO. Das kommt imho darauf an, ob Ihr gerne in einem Rutsch durchfliegen wollte (kein Nonstop - das ist klar), oder ob Ihr eh eine "Erholungsübernachtung" einlegen wollte bei der An- und Abreise. Dann könntet Ihr auch statt HNL einen Stopover in SFO von 2 Tagen einlegen. Das kommt mir schonender und nach weniger Overflow vor. Aber wir fliegen immer durch.  8)

Den Abstecher nach LA würde ich mir wirklich sparen - das passt einfach nicht.  :hippie:

@Angie: sind Wassertiere für Dich keine Tiere?  :shock:

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #4 am: 07.05.2013, 14:51 Uhr »
@Angie: sind Wassertiere für Dich keine Tiere?  :shock:

Natürlich, aber, wie ich erwähnte, ist es im November ev. nicht mehr so einfach, ins Meer zu gehen, zu schnorcheln oder gar zu tauchen (obwohl von tauchen zumindest bis jetzt hier ohnehin keine Rede ist). Das ist der einzige Grund, weshalb ich die Meeresbewohner außen vor ließ :wink:

Whale Watching Touren werden erst ab Dezember angeboten :?
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Brazoragh

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 894
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #5 am: 07.05.2013, 14:59 Uhr »
Es ist nicht so einfach im November ins Meer zu gehen?  :shock:

Komisch... wir waren jetzt 2x im November, 1x im Februar und 1x im April - wir waren immer im Meer.  :P

Natürlich kannst Du nicht überall ins Meer - auch wenn bei uns der Northshore auf Kaua'i und O'ahu unkritisch war. Wir waren sogar in der Waimea Bay schnorcheln.

Im November ist die Gefahr, dass es mit dem planschen und schnorcheln nicht jeden Tag klappt größer - das ist klar. Aber so klingt das schon ein wenig arg schlimm.  :wink:

Gruß
Michael

Chuma

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #6 am: 07.05.2013, 15:54 Uhr »
Danke für eure Antworten  :D

Ok, Californien ist gestrichen :wink: Für 2 Tage würd ich dann auch nicht in San Francisco bleiben wollen. Da lohnt sich das Koffer ein- und auspacken für meinen Geschmack nicht.

Tiere sind mir nur so spontan eingefallen. Dachte da so an Hornissen, Moskitos, Kampfchicken  :roll:....nein quatsch, ne Schildkröte macht mich auch schon glücklich   :zwinker:

Was mich jetzt aber total aus der Bahn wirft ist die Sache mit dem Schwimmen gehen. Wenn das nicht oder fast nicht drin ist, würde ich das eher verschieben.  :heulend:

@ Angie: also "Wandern" würden wir eher laienhaft. Halt rumlaufen wo und wie lange wir Lust haben.
Tauchen? Ich würde erst mal gucken, wie es unten aussieht und dann entscheiden :D
Shoppen ist mit meinem Mann in spe leider nicht möglich :/

Achso und Kauai stand oben auf meiner Liste, ja....aber ich gestehe,dass das weniger was mit dem November zu tun hatte?! Was hat das denn damit zu tun?? :o   

Brazoragh

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 894
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #7 am: 07.05.2013, 16:02 Uhr »
Es gibt hier eine unverbesserliche Pessimistin und einen unverbesserlichen Optimisten. Beide haben in diesem Thread schon geschrieben und beide halten sich (natürlich) für Realisten.  :wink: :mrgreen:

Wir hatten letztes Jahr im November auf Kauai nur Sonne und waren jeden Tag am Wasser und teilweise im Wasser - wahre Wasserratten sind wir einfach nicht.  :wink:

Fakt ist: die Chance auf hohe Wellen und Strömungen (ebenso wir auf Regen) sind deutlich höher als im Sommer. Aber das betrifft dann auch nicht jeden Strand auf der jeweiligen Insel.
Wir hatten z.B. Tsunami und waren am nächsten Tag schon wieder im Wasser.  :wink:

Z.B. im Revealed Reiseführer sind die Besucherzahlen der Inseln veröffentlicht. Diese sind über's Jahr weg relativ konstant und erreichen über Weihnachten sogar einen Höhepunkt. Wäre das so, wenn das Meer quasi "gesperrt" wäre im Winter?  :D

Die Kampfchicken von Kauai hatte ich schon wieder vergessen... die gibt's auf jeden Fall auch in Hülle und Fülle.  :lol:

freckles31

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #8 am: 07.05.2013, 16:16 Uhr »
Also ich finde auch, dass ihr den Termin nicht wirklich verschieben müsst.... Habe vor kurzem jemanden kennengelernt, der schon mehrmals auf Hawaii war und das meistens immer im Winter, da er dem ekligen kalten Wetter entfliehen will  :D
Klar, ist es etwas teilweise mal stürmischer und es gibt höhere Wellen als im Sommer, aber ins Meer kann man trotzdem, zwar nicht immer und überall, aber es schränkt einen
doch nicht sooo sehr ein, wie du das jetzt eventuell denken magst?! Nur das mit dem tauchen und schnorcheln könnte eben hier und da wirklich problematisch werden...
Vorteil im November ist auf jeden Fall auch die Chance, Wale zu beobachten... Diese sind nämlich eigentlich nur im Winter dort zu sehen...
Soweit ich weiß ist Kauai am Anfang recht sinnvoll, da ihr dann wahrscheinlich noch das beste Wetter dort mitnehmen könnt.
Und je nachdem ob ihr bestimmte trails laufen wollt - besonders Kalalau Trail ( wenns regnet - oder tage vorher nur geschüttet hat - sollte man den nicht laufen bzw. ist es auch gar nicht zu machen ) wäre es schon ganz gut das bestmöglichste wetter bzw. die zeit für das wahrscheinlich bessere wetter für Kauai zu wählen ( ich hoffe, das meinte Angie  :zwinker: )

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #9 am: 07.05.2013, 16:17 Uhr »
Es gibt hier eine unverbesserliche Pessimistin und einen unverbesserlichen Optimisten. Beide haben in diesem Thread schon geschrieben und beide halten sich (natürlich) für Realisten.  :wink: :mrgreen:

Ich bin keine unverbesserliche Pessimistin, sondern eine unverbesserliche REALISTIN :wink: Hawai'i ist nicht nur eitel Wonne Seligkeit und gerade gestern ist auf Maui und O'ahu die "Welt untergegangen", d. h., die Insel sind im Regen untergegangen.

Du hast etwas überlesen, das ich schrieb:

Natürlich, aber, wie ich erwähnte, ist es im November ev. nicht mehr so einfach, ins Meer zu gehen, zu schnorcheln oder gar zu tauchen (obwohl von tauchen zumindest bis jetzt hier ohnehin keine Rede ist). Das ist der einzige Grund, weshalb ich die Meeresbewohner außen vor ließ :wink:

Die Kampfchicken von Kauai hatte ich schon wieder vergessen... die gibt's auf jeden Fall auch in Hülle und Fülle.  :lol:

Die gibt es auf Big Island auch und zwar ganze Farmen davon.
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Chuma

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #10 am: 07.05.2013, 16:18 Uhr »
Z.B. im Revealed Reiseführer sind die Besucherzahlen der Inseln veröffentlicht. Diese sind über's Jahr weg relativ konstant und erreichen über Weihnachten sogar einen Höhepunkt. Wäre das so, wenn das Meer quasi "gesperrt" wäre im Winter?  :D

 :kratzen: das ist in der Tat ein gutes Argument. Was sagt die Pessimistin dazu?

Ich wäre einfach ganz traurig, wenn wir enttäuscht werden. Denke, nach diesem Urlaub ist erstmal ganz lange wieder nur Europa :roll: angesagt. Und weil es ja auch die Flitterwochen sind, MUSS das einfach perfekt werden. Das es in Hawaii  hier und da mal regnet ist mir schon klar. Wichtig ist nur, dass man deshalb nicht ans Haus gefesselt ist. Und auch wenn wir nicht jeden Tag faul am Strand liegen werden, wäre es trotzdem schön wenn man diese Option aber immer hat (auch wenn es nicht immer vor der Tür ist).  

...und frieren will ich aber auch nicht.....man ist das kompliziert  :zuberge:

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #11 am: 07.05.2013, 16:19 Uhr »
Habe vor kurzem jemanden kennengelernt, der schon mehrmals auf Hawaii war und das meistens immer im Winter, da er dem ekligen kalten Wetter entfliehen will  :D

Von unserem 12 Hawai'i-Urlauben haben wir notgedrungenerweise 4 im Winter verbracht. Glücklicherweise sind wir nicht mehr an den Winter gebunden. Natürlich kann man Glück haben, gar keine Frage, aber das weiß man vorher nicht. Man kann auch, wie wir 2010, auch mitten im Sommer Pech haben und wer nicht zur selben Zeit wie wir auf Hawai'i war und es selbst erlebt hat, würde glatt behaupten, ich übertreibe, dabei war der Sommer 2010 der regenreichste Sommer seit 1926 (oder 1916?).
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #12 am: 07.05.2013, 16:24 Uhr »
Z.B. im Revealed Reiseführer sind die Besucherzahlen der Inseln veröffentlicht. Diese sind über's Jahr weg relativ konstant und erreichen über Weihnachten sogar einen Höhepunkt. Wäre das so, wenn das Meer quasi "gesperrt" wäre im Winter?  :D

 :kratzen: das ist in der Tat ein gutes Argument. Was sagt die Pessimistin dazu?

Fühle mich nicht direkt angesprochen, da ich Realistin bin, aber ich vermute, du meinst mich, daher antworte ich :wink:

Ich kann dir sagen, warum Weihnachten der Höhepunkt ist, das liegt doch auf der Hand! Das halbe Festland (übertrieben ausgedrückt) fliegt zu Weihnachten nach Hawai'i, aber ein Festlandamerikaner geht nicht ins Meer, er bevorzugt den Pool.

Das es in Hawaii  hier und da mal regnet ist mir schon klar. Wichtig ist nur, dass man deshalb nicht ans Haus gefesselt ist. Und auch wenn wir nicht jeden Tag faul am Strand liegen werden, wäre es trotzdem schön wenn man diese Option aber immer hat (auch wenn es nicht immer vor der Tür ist).

Das wichtigste, was ich immer "predige" ist, auch einen Plan B für Schlechtwetter zu haben. Falls es mal 1 oder 2 Tage regnet, zu wissen, was man tun kann, dann ist man bestens gerüstet und du musst vor Ort nicht lange recherchieren, was ihr denn jetzt machen könnt.

Mache dich ans Planen für Schönwetter, behalte aber Regen im Hinterkopf und wenn du im Meer nicht baden kannst, weil die Wellen zu hoch sind, was soll's - entweder einen anderen Strand anfahren oder zur Not doch den Hotelpool wählen. Am nächsten Tag kann es schon ganz anders sein.
  
...und frieren will ich aber auch nicht.....man ist das kompliziert  :zuberge:

Ok, dann scheidet der Besuch des Haleakala und Mauna Kea schon mal aus, denn dort oben ist kalt. Ansonsten sind wir früher in den Wintermonaten auf Hawai'i großteils mit kurzer Hose und T-Shirt herum gelaufen, am Abend habe ich mal eine Jacke angezogen. Nur für Wanderungen in höher gelegenen Gebieten haben wir natürlich warme Klamotten, aber das versteht sich von selbst.
Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Brazoragh

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 894
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #13 am: 07.05.2013, 16:35 Uhr »
Jetzt hat die Pessimistin ja mal wieder was richtig realistisches geschrieben.  :mrgreen:

Ergänzend:

Ein gewisses Wetterrisiko gibt's auf Hawai'i immer. Und ich manchen Ecken dort deutlich höher als in anderen. Da die Inseln nicht sooo groß sind helfen die von Angie angesprochen Alternativpläne da meistens ohne sehr große Einschränkungen weiter.

Fakt ist, dass das Wetterrisiko im Winter größer ist. Fakt ist aber auch, dass Klimadiagramme den Unterschied als nicht so groß ausweisen, wie das hier manchmal propagiert wird.

Fakt ist auch, dass wir im letzten Winter auf Hawai'i deutlich besseres Wetter hatten als Angie im Sommer. Das Jahr davor war es (allerdings im April) afair auch so. Aber das war schlicht Glück - musste aber mal wieder raus.  :mrgreen:

Fakt ist auch, dass man den Kalalau nach längeren heftigen Regenfällen wirklich vergessen kann, dass er wenn es unterwegs anfängt (zumindest in dieser Phase) keinen wirklichen Spaß macht und dass er bei schönem Wetter einfach nur unvergesslich ist.  :hippie:

Chuma

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: Kauai -> Maui -> Big Island
« Antwort #14 am: 07.05.2013, 16:41 Uhr »

Fühle mich nicht direkt angesprochen, da ich Realistin bin, aber ich vermute, du meinst mich, daher antworte ich :wink:

Ich kann dir sagen, warum Weihnachten der Höhepunkt ist, das liegt doch auf der Hand! Das halbe Festland (übertrieben ausgedrückt) fliegt zu Weihnachten nach Hawai'i, aber ein Festlandamerikaner geht nicht ins Meer, er bevorzugt den Pool.


Auch ein gutes Argument ....  :roll:

Ich bin auch Realistin...in solchen Fällen neige ich eher zum Pessimismus...dann kanns nur besser werden  :D

Auf Kauai hatte ich an Poipu Beach gedacht. Auf Maui an Kihei oder südlicher und auf Big Islan auch irgendwo südlich. Wenn wir auf Tour sind, würde ich natürlich auch was wärmeres mitnehmen. Es geht mir auch ums Grundsätzliche.

ImInternet lese ich nur, dass es das ganze Jahr fast gleich ist http://www.reise-klima.de/klima/38-Hawaii