usa-reise.de Forum

Autor Thema: Seattle    (Gelesen 26752 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rattus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 291
Re: Seattle  
« Antwort #30 am: 23.12.2009, 17:20 Uhr »
Hallo zusammen,

in diesem Thema ist ja seit einiger Zeit nichts mehr los. Mal sehen, ob ich Antworten bekommen:

Wir fahren im nächsten Jahr im Juli dahin, mit einem Camper. Wo kann ich in der City oder der näheren Umgebung für einige Tage mein Lager aufschlagen?

Vorab schonmal vielen Dank für die Antworten.

Andreas

Hallo Andreas,
die Frage ist zwar schon etwas her, aber wir haben im Trailer Inns RV Park in Bellevue übernachtet. Das ist nicht direkt in der Stadt, aber man kann zu Fuß zur P&R Bushaltestelle gehen und sich in die Innenstadt kutschieren lassen. Im Office des Campingplatzes kriegt man Infozettel mit den genauen Busnummern und Kartenmaterial. Der Platz läßt sich vom Highway aus gut anfahren und die Busfahrt in die Innenstadt dauert weniger als eine halbe Stunde. Viel näher ran wird man mit dem Camper wahrscheinlich nicht kommen.

Gruß

postbothe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Seattle  
« Antwort #31 am: 14.01.2010, 16:31 Uhr »
Hallo Rattus,

ich hatte die Hofnung auf einen Tip bereits aufgegeben. Vielen Dank.

Andreas

postbothe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Seattle  
« Antwort #32 am: 16.01.2010, 18:33 Uhr »
So, heute haben wir einen State Park CG (Dash Point) gebucht, der ca. 30 mi vor Seattle liegt. Da wir mit unserem Camper unbegrenzte Kilometer haben, sollte das egal sein. Dann fahren wir lieber jeden Tag ein bis 1,5 Stunden bis Seallte hinein und wieder zurück als uns in einem stadtnahen Hasenkasten einpferchen zu lassen. Es ist ja schließlich Urlaub.

Viele Grüße

Andreas

Rattus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 291
Re: Seattle  
« Antwort #33 am: 31.01.2010, 11:23 Uhr »
Fahrt ihr dann jeden Tag mit dem Camper nach Downtown? Wie macht ihr das mit dem Parken oder habt ihr einen ganz kleinen Camper?

Bei großen Städten haben wir uns bisher immer Campgrounds gesucht mit Metro oder Bushaltestellen in der Nähe bzw. mit eigenem Shuttleservice oder welche, die so nah an der Innenstadt sind, dass man laufen kann. Mit einem 6,50 Meter Camper in die engen Großstädte mit kaum Parkplätzen, das hat dann nämlich für mich nicht mehr viel mit Urlaub zu tun, die Parkgebühren sind ja auch meist kein Schnäppchen. :wink:

Gruß

postbothe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Seattle  
« Antwort #34 am: 02.02.2010, 20:55 Uhr »
Hallo Rattus,

wir sind mit einem 5th-wheel unterwegs. Da lassen wir dann den Hänger auf dem CG stehen und fahren mit dem Pickup nach Seattle.

Viele Grüße

Andreas

german_harm_mac

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.744
  • Bücher- und FanFicwurm
Re: Seattle  
« Antwort #35 am: 06.02.2010, 13:16 Uhr »
Hallo

In Rahmen unserer Rundreise wollen wir  uns auch Seattle an 1 Tag ansehen, bevor unsere Rundreise startet.

Da wir am nächsten Tag in Richtung Olympic NP starten wollen stellt sich die Frage, ob wir mit  in der Nähe des Flughafens schlafen und einen Tagesausflug nach Seattle machen.

Ist es sinnvoller mit den Auto zu fahren oder die Public Transportation zu nutzen.

Anne


ilnyc

  • Gast
Re: Seattle  
« Antwort #36 am: 08.02.2010, 13:45 Uhr »
Kommt natürlich drauf an, was Ihr vorhabt. Die Innenstadt Seattles lässt sich problemlos ohne Auto erkunden. Ich würde es sogar empfehlen.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Seattle  
« Antwort #37 am: 08.02.2010, 14:44 Uhr »
Hallo,
Ist es sinnvoller mit den Auto zu fahren oder die Public Transportation zu nutzen.

ich weiß zwar nicht, wie die Anbindung von flughafennahen Hotels in die Stadt ist, aber prinzipiell würde ich die Stadt öffentlich (Bus oder soweit möglich Hotelshuttle) anfahren und dann dort laufen bzw. Busse benutzen (die im Innenraum übrigens kostenlos sind!). Wir sind von unserem B&B aus mit dem Bus in die Stadt und haben uns dort dann die Füße heißgelaufen (vgl. hier  :wink:)
Gruß
mrh400

Barb

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 115
Re: Seattle  
« Antwort #38 am: 10.02.2010, 13:32 Uhr »
Hi,

wir haben das einmal zwangsläufig gemacht (also am Flughafen übernachtet und Öffis genutzt), weil wir für die erste Nacht kein günstiges Hotel in Seattle gefunden haben.
Ich würde es nicht mehr so machen, obwohl wir mit dem Doubletree am Flughafen sehr zufrieden waren. Aber die Fahrerei mit Bus ist doch eher nervig, hin ging ja, aber zurück haben wir ewig rumgesucht und dann den falschen Bus genommen, der 100 Jahre gebraucht hat. Wenn man sich auskennt kein Problem wahrscheinlich, aber wenn man eh nur einen Tag da ist, da würde ich lieber in Downtown übernachten. Uns hat Seattle so gut gefallen, man kann nett essen und weggehen - da ist es schon angenehm, wenn man anschließend zu Fuß ins Hotel bummeln kann.
Wir haben den Mietwagen dann in der Stadt abgeholt, muss ja nicht am Flughafen sein.

Viele Grüße
b

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Seattle  
« Antwort #39 am: 03.08.2010, 16:39 Uhr »
Ist der Waterfron Park nicht auch eines der Highlights in Seattle ?
Leider findet man nicht allzuviel darüber und daher hake ich hier nochmals nach :)



mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Seattle  
« Antwort #40 am: 03.08.2010, 17:03 Uhr »
Hallo,
Ist der Waterfron Park nicht auch eines der Highlights in Seattle ?
Leider findet man nicht allzuviel darüber und daher hake ich hier nochmals nach :)
an dem sind wir wohl glatt vorübergegangen (im Wortsinne), ohne ihn zu bemerken  :oops:. Ganz interessant fanden wir den Olympic Sculpture Park - ist aber etwas abgelegen und setzt ein gewisses Interesse an moderner Kunst voraus.
Gruß
mrh400

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Seattle  
« Antwort #41 am: 03.08.2010, 17:10 Uhr »
Seattle scheint mir irgendwie nur eine Stadt voller Museen zu sein.
Zwar hat man schon einige Punkte, die man abklappern wird, aber so gänzlich viel ist das leider nicht, falls man eben kein Museum besuchen möchte.

In die Boing Werke begleitet mich meine bessere Hälfte sicherlich auch nicht und daher ist es garnicht so einfach.



mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Seattle  
« Antwort #42 am: 03.08.2010, 17:18 Uhr »
Hallo,
Zwar hat man schon einige Punkte, die man abklappern wird, aber so gänzlich viel ist das leider nicht, falls man eben kein Museum besuchen möchte.

In die Boing Werke begleitet mich meine bessere Hälfte sicherlich auch nicht und daher ist es garnicht so einfach.
nachdem ich schon in zwei Airbus-Werken war, hatte mich Boeing (abgeshen von den zu erwartenden familieninternen Diskussionen auch nicht so gereizt. Dennoch kann man eine ganze Menge machen, z.B. ins Outlet fahren (vgl. anderer Thread  :wink:) oder einen Ausflug nach Tillicum Island unternehmen. Vielleicht findest Du in meinem Reisebericht ein paar Anregungen.

NB: Tag 4 = Mt Rainier (siehe nochmals anderer Thread  :lol:)
Gruß
mrh400

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Seattle  
« Antwort #43 am: 03.08.2010, 17:42 Uhr »
In die Boing Werke begleitet mich meine bessere Hälfte sicherlich auch nicht und daher ist es garnicht so einfach.
nachdem ich schon in zwei Airbus-Werken war, hatte mich Boeing (abgeshen von den zu erwartenden familieninternen Diskussionen auch nicht so gereizt. Dennoch kann man eine ganze Menge machen, z.B. ins Outlet fahren (vgl. anderer Thread  :wink:) oder einen Ausflug nach Tillicum Island unternehmen. Vielleicht findest Du in meinem Reisebericht ein paar Anregungen.
[/quote]

Ich werde die Tage in Seattle dann schon irgendwie rumbekommen (Outlet liegt auf dem Weg für unsere Fahrt nach Vancouver).
Langweilig sollte es uns da schon nicht werden, dafür ist die Stadt ja auch groß genug.



Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Seattle  
« Antwort #44 am: 03.08.2010, 18:34 Uhr »
Hallo D@nny,

Seattle scheint mir irgendwie nur eine Stadt voller Museen zu sein.
Zwar hat man schon einige Punkte, die man abklappern wird, aber so gänzlich viel ist das leider nicht, falls man eben kein Museum besuchen möchte.

In die Boing Werke begleitet mich meine bessere Hälfte sicherlich auch nicht und daher ist es garnicht so einfach.

ich fand die "Druck Tour - Ride the Ducks" in Seattle ganz interessant (im Gegensatz der in San Francisco). Man sieht u.a. das Hausboot von Schlaflos in Seattle!

Bei den Boeing Werken war meine Frau mit dabei und ihr hat es sehr gut gefallen. Ich denke, da wirst Du Deine Frau schon auch dazu bekommen, schließlich fliegt ihr mit so einem Riesending ja auch über den großen Teich, da will man doch wissen, wo und wie das alles zusammengeschraubt wird :-)

Für mich war etwas außerhalb von Seattle das Microsoft Headquater in Redmond ganz interessant.

Dann gäbe es in Seattle noch eine "Underground Tour" (siehe http://www.undergroundtour.com/), für die wir leider keine Zeit mehr hatten.

Für Deine Frau gibt es dann am Ende der Monorail noch ein großes EKZ mit Nordstorm und allem was dazugehört.

Man muss in Seattle sicher nicht mehrere Wochen bleiben, aber 2,3 Tage bekommt man doch gut rum.

Viele Grüße
Andreas