usa-reise.de Forum

Autor Thema: Seattle    (Gelesen 26749 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McC

  • Gast
Re: Seattle  
« Antwort #45 am: 03.08.2010, 18:43 Uhr »
University District

This area is home to the University of Washington , known to locals as "U-Dub." The park-like 700-acre campus is perfect for a midday stroll. Boats filled with die-hard Husky fans fight for space around the waterfront stadium on game days. Low-priced restaurants and pubs like Flowers line the "Ave" (University Avenue), and stylish young people fill the streets. The University Bookstore anchors a thriving shopping scene.

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Seattle  
« Antwort #46 am: 03.08.2010, 19:09 Uhr »
Vielen Dank Jungs,

aber das mit den Boing-Werken wird wohl beim besten Willen nichts werden, da die letzte West-Tour im Februar schon so zu meinen Gunsten verlief  8)
Shoppen gehört dazu, aber soll nicht einen ganzen Tag ausfüllen (1 Tag Gilroy lasse ich mir aber noch schmecken) und daher meine Nachfrage.

Auch dir ein Danke Claus, ich werds mir auf jeden Fall notieren und wohl auch in die Tat umsetzen. Die-Hard klingt gut, das waren noch Filme ! Aber auch sowas füllt keinen Tag, so daß ich dann wohl auch auf die Duck-Tour setzen werde, damit ich den Tag amüsant gefüllt bekomme.

Nur scheint es halt auf den ersten Blick, daß Seattle`s Highlights nur ein Markt, Space-Needle und zich Museen zu sein scheinen. Das dem natürlich nicht so ist, war mir klar. Noch jemand einen guten Einfall?

Ich bin ja nicht nur einen Tag in Seattle ;)

Bisher habe ich:

- Duck-Tour

-Pike Place Market im Zentrum ist der große Markt (Mo-Sa 9-18) mit Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Krams & Straßenmusiker


-Sushi
 Das wohl beste Sushi der Stadt bekommt man bei Shiro's Sushi 2401 2nd Avenue Corner Battery. Mit einem Platz an der Sushibar kann dem Chef persönlich beim Zubereiten der frischen Sushi zugeschaut werden. Die  Nähe zum Meer kann man deutlich schmecken. Preislich liegt das Restaurant im Mittelfeld, jedoch ist die Qualität unschlagbar.

-Bhy Kracke Park am Queen Anne Hill hat man einen tollen Ausblick, ähnlich wie der im Space-Needle

-Seattle Center: Anläßlich der Weltausstellung 1962 angelegtes Areal mit dem modernen Wahrzeichen der Stadt, der 185 m hohen Space Needle mit Aussichtsplateau (Mo-Sa. 7-24, So. 8-24 Uhr)
 Auf dem Gelände sind noch unzählige moderne Technik Science Museen usw ( mal schauen :) )

-Pioneer Square Historical District ist ein Stadtteil mit dem ganz alten Seattle mit Holzhäusen und Co und es soll eine spannende Tour darin geben für 15$, mal schauen, ob mit deutscher Audio, da viel lustiges erzählt wird.

-Waterfront Park




Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Seattle  
« Antwort #47 am: 03.08.2010, 19:10 Uhr »
Seattle scheint mir irgendwie nur eine Stadt voller Museen zu sein.
Zwar hat man schon einige Punkte, die man abklappern wird, aber so gänzlich viel ist das leider nicht, falls man eben kein Museum besuchen möchte.

In die Boing Werke begleitet mich meine bessere Hälfte sicherlich auch nicht und daher ist es garnicht so einfach.

Jetzt aber, in Seattle kann man auch ohne Museen und Boeing Werke locker eine Woche verbringen ohne sich zu langweilen.

Z.B. habe ich noch in keinem Reisebericht gelesen, dass mal jemand die interessante Underground Tour gemacht hat, geht vom Pioneer Square ab.

http://de.wikipedia.org/wiki/Seattle_Underground

http://www.undergroundtour.com/

oder mal rueber nach Fremont gefahren ist, unter der Bruecke, die dort rueber geht sitzt der bekannte Troll, der so gross ist, dass er einen Volkswagen in der Hand hat. In Fremont kann ma Lenin bewundern ;-) Es nennt sich selber Center of the Universe.

An der Waterfront ist ein sehenswertes Aquarium.

Schon Alleine um die Space Needle und EMP kann man einige Stunden verweilen.

Ich kann auch einige Zeite zuschauen wie die Verkaeufer die Fische im Pike Market rumwerfen. Nicht vergessen am Eingang die Schnauze vom Schweinchen zu streicheln, bringt garantiert Glueck.

Man kann die Hiram M. Chittenden Locks besuchen


http://en.wikipedia.org/wiki/Hiram_M._Chittenden_Locks


und ... und ... und ... mir geht die Luft aus.

Also dass es in Seattle ausser Museen nichts gibt ist einfach unrichtig, ausser den Sachen die ich oben aufgefuehrt habe gibt es noch eine ganze Menge mehr.

Gruß

Palo

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Seattle  
« Antwort #48 am: 03.08.2010, 19:23 Uhr »
http://de.wikipedia.org/wiki/Seattle_Underground

http://www.undergroundtour.com/
Habe ich auch schonmal darüber nachgedacht, werd ich davon abhängig machen, ob die Lust da ist einem Mmerikaner 2 Stunden im schnellen Slang zuzuhören, ohne dabei die Konzentration zu verlieren  :D

oder mal rueber nach Fremont gefahren ist, unter der Bruecke, die dort rueber geht sitzt der bekannte Troll, der so gross ist, dass er einen Volkswagen in der Hand hat. In Fremont kann ma Lenin bewundern ;-) Es nennt sich selber Center of the Universe.
Werd ich dann wohl ebenfalls abklappern, denn für ein lustiges Foto scheint der Troll ja ganz gut geeignet zu sein.

An der Waterfront ist ein sehenswertes Aquarium.
Kenne das von Monterey (Februar) und daher wohl nicht ganz mein Interesse auf dieser Reise :)

Schon Alleine um die Space Needle und EMP kann man einige Stunden verweilen.
Ich habe nur gehört, daß sich im und um das Seattle Center ein Haufen Museen befinden sollen. Was kann man dort noch tun?

Ich kann auch einige Zeite zuschauen wie die Verkaeufer die Fische im Pike Market rumwerfen. Nicht vergessen am Eingang die Schnauze vom Schweinchen zu streicheln, bringt garantiert Glueck.
Das mit dem Schwein werd ich nicht vergessen und der Markt ist natürlich fest eingeplant  :wink:



McC

  • Gast
Re: Seattle  
« Antwort #49 am: 03.08.2010, 19:44 Uhr »
abgesehenen vom bekannten Foto-Motiv am Kerry Park... lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Jose Rizal Park (Beacon Hill).

Die Skyline von Seattle
http://farm4.static.flickr.com/3642/3402231716_38d10e098f_b.jpg

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Seattle  
« Antwort #50 am: 03.08.2010, 19:48 Uhr »
Die Skyline von Seattle
http://farm4.static.flickr.com/3642/3402231716_38d10e098f_b.jpg

Heiliger Jobbs Maria,

hast du das Foto geschossen?  :shock:
Leck mich fett, aber wenn das mal kein tolles Foto ist !



McC

  • Gast
Re: Seattle  
« Antwort #51 am: 03.08.2010, 20:30 Uhr »
hast du das Foto geschossen?  :shock:
Leck mich fett, aber wenn das mal kein tolles Foto ist !

Nein... kurz mal gegoogelt  :wink:

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.877
    • http://www.neef-online.de
Re: Seattle  
« Antwort #52 am: 05.07.2011, 12:57 Uhr »
Hat jemand vielleicht ein paar aktuelle Restaurant-Tipps für Seattle?
Das Hard Rock Café ist schon fest eingeplant und Sizzler´s sowie Outback gibt´s direkt in der City ja nicht (die haben wir aber anderweitig in unserer Tour schon mit eingeplant)?
Wo lohnt es sich in Downtown oder an der Waterfront einzukehren?
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

McC

  • Gast
Re: Seattle  
« Antwort #53 am: 05.07.2011, 13:34 Uhr »

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Seattle  
« Antwort #54 am: 05.07.2011, 14:39 Uhr »
Hat jemand vielleicht ein paar aktuelle Restaurant-Tipps für Seattle?

Steffen und ich waren (auf Empfehlung eines Seattlers) vor 3 Wochen hier: http://www.icongrill.com/
Mit dem herrlichen Prime Rib und dem genialen "Hot Fudge Sundae" gibt es hoffentlich bald ein Wiedersehen!  :D
Nur Achtung, die Nachspeise ist riesengroß, zu zweit echt kaum zu schaffen! :wink:

Und rund um den Pike Place Market gibt es soviel nette Plätzchen, dass man gar nicht weiß, was man dort als erstes probieren soll!

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Seattle  
« Antwort #55 am: 05.07.2011, 21:08 Uhr »
Ich finde, in Seattle kann man - wenig ueberraschend - gut Seafood essen.
An der Waterfront gibt es Anthony's und Crab Pot. Letzeres Restaurant ist dafuer bekannt, dass sie eine abwaschbare Decke auf den Tisch legen und darauf einen Haufen aller moeglichen verschiedenen Schalentiere packen, durch die man sich dann durchfuttert. Riesen-Schweinkram aber sehr lecker.
Salty's in Alki Beach hat auch gutes Seafood und vor allem eine Super-Aussicht, dort kann man abends schoen mit Blick auf die Skyline dinieren.


Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.877
    • http://www.neef-online.de
Re: Seattle  
« Antwort #56 am: 06.07.2011, 08:22 Uhr »
Ich finde, in Seattle kann man - wenig ueberraschend - gut Seafood essen.
Damit habe ich fest gerechnet  :wink: :lol:
Super Tipps, vielen Dank Euch allen  :daumen:

Isa, wann hoffst Du auf das Wiedersehen? Vielleicht können wir da mit schauen, nächste Woche geht´s bei uns los...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Seattle  
« Antwort #57 am: 06.07.2011, 09:20 Uhr »
Seufz, wir sind ja eben gerade zurück. Da muss ich noch warten...  :(
(aber hoffentlich nur wenige Monate!)

Wünsch Euch eine schöne Reise und vor allem schönes Wetter dort oben! Keinen Regen, keinen Nebel und ganz viel Sonne!  :sun:

Blaukraut

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Regionales Magazin
Re: Seattle  
« Antwort #58 am: 07.12.2011, 11:28 Uhr »
Also ich plane für 2013 meinen ersten Tripp nach Seattle. Wir fahren in ein Haus einer Freundin. Mache mir jetzt so langsam schon mal Gedanken darüber was wir dort alles Unternehmen sollen. Hier liest man ja vieles interessantes :)

McC

  • Gast
Re: Seattle  
« Antwort #59 am: 07.12.2011, 12:32 Uhr »
Also ich plane für 2013 meinen ersten Tripp nach Seattle. Wir fahren in ein Haus einer Freundin. Mache mir jetzt so langsam schon mal Gedanken darüber was wir dort alles Unternehmen sollen. Hier liest man ja vieles interessantes :)

In Seattle gibt es genügend zu sehen....... siehe die 4 1/2 Tage in meinem Reisebericht.