usa-reise.de Forum

Autor Thema: Skipass und Gültigkeit  (Gelesen 1662 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Skipass und Gültigkeit
« am: 23.10.2003, 14:11 Uhr »
Hier ist wieder Schneewie mit Ihren dummen Fragen: ;D

Wir haben über das Reisebüro einen Skipass für Kanada (Banff) für 8 Tage, sind aber 9 Tage vor Ort.
Den einen Tag haben wir uns offen gelassen, um evtl. eine Snowmobiltour o.ä. mitzumachen. An welchen Tag wir diesen "Ausflug" unternehmen, wollen wir vor Ort entscheiden.

Nun die Frage:
Wie wird an den Stationen kontrolliert, das von den 8 Tagen Pass 5 Tage bereits "verfahren" sind? ???
Dann kommt der "Aussetztag" und danach gehts wieder auf die Piste.

In Österreich kauft man ja meist einen Pass für 5 Tage und wenn man dann einen nicht fährt - Pech gehabt!

Vielleicht kann uns jemand eine Info geben :)  Vielen Dank.
Gruß Gabriele

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #1 am: 23.10.2003, 14:30 Uhr »
Hi Schneewie,

es gibt doch keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.  ;)

Zum Skipaß:

ich war gerade auf einer HP von Banff http://www.skibanff.com/ dort ist auf der Seite mit den Skipässen http://www.skibanff.com/info/info3.htm nichts von einem 8 Tage Skipaß angeführt, jedoch gibt es dort den "Auswahl-Skipaß" - Multi Day lift ticket...

Auf der Homepage http://www.skibig3.com/ gibts auch die Ticket Seite für die Tri-Area: http://www.skibig3.com/onmountain/tickets.html und auch dort gibt es diesen Auswahl Skipaß.

Dies hier ist die offizielle Winter Info von Banff/Lake Louise http://www.banfflakelouise.com/winter/index.html

Die Skipässe sind aber ganz schön teuer in Banff (habe gesehen daß es CAND sind), zumal die 3 Skigebiete ja eigentlich recht klein sind.... Über die Preise würde sich unsere Bergbahn freuen, und die bieten um die 55 Lifte mit ca 160 km Skipisten mit kostenlosem Skibusservice...

Generell (also nicht nur für USA) kann ich nur sagen (spreche auch aus Erfahrung bei uns im Hotel): kauft den Skipaß und evtl. Skischule immer vor Ort! Laßt Euch an der Rezeption vom Hotel oder der Bergbahn oder Skischule erst beraten, was Ihr überhaupt braucht!

Der Preis ist üblicherweise immer der Gleiche bzw nur minimale Unterschiede, jedoch ist man flexibler (z.b. wegen Wetter...) und man kann z.B. manche Skipässe gar nicht übers RB vorbuchen, da diese häufig nur die wichtigsten Pässe anbieten und nicht das gesamte Angebot...

Gerade Anfängern wird oft der teuere Skipaß für das gesamte Gebiet aufgeschwatzt, der aber oft nicht benötigt wird, da die ersten Tage meist auf dem "Idiotenhügel" gefahren werden und es da billige Einzelfahrten gibt... Nur dies wissen die Leutchen im RB häufig nicht und denken auch an deren Provision...


Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #2 am: 23.10.2003, 14:54 Uhr »
DAnke Atecki,
den Skipass "haben wir schon", denn wir haben ein Komplettangebot incl. Skipass gebucht.
(Dank an Mona, die uns das ganze vermittelt hat)
Der Skipass ist auch für alle 3 Gebiete in Banff. Somit können wir vor Ort nichts mehr kaufen.

Das stimmt, die Preise in Kanada für die Lifte sind heftig. Gut das Österreich da noch nicht mitgezogen hat  ;D denn sonst könnten wir uns diese tollen Skigebiete nicht mehr leisten (sind Anfang März z.B. in Ischgl)

Kanada soll mal etwas besonderes sein, das geht halt nicht jedes Jahr. Somit werden wir bestimmt die nächsten Jahre wieder nach Österreich kommen ;D

Die Links werde ich mir aber mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Gruß Gabriele

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #3 am: 23.10.2003, 19:18 Uhr »
Hi Schneewie,

das mit dem Skipaß im Vorauskaufen war auch wirklich eher allgemein (und weniger für USA Reisende Skifahrer) gemeint, da es glaube ich wenig wirkliche Anfänger gibt, die in die USA zum Skifahren lernen fahren... Aber da ich es ja oft mitbekomme, was die RB's so alles unnötiges verkaufen, habe ich das auch mal mitgeschrieben...

Aber ich würde mal im RB nachfragen, ob es diesen Mulit-Day Skipaß nicht auch übers Büro gibt, oder ob es vielleicht sogar so ein Multi Day Skipaß ist, da es ja scheinbar drüben keine anderen gibt...

Ich würde auch gerne mal die Skigebiete drüben testen, aber dazu muß ich erst mal einen großen Jackpot knacken, damit ich hier im Winter mal weg kann  ;D

Ihr könntet ja Ischgl fast mit der USA-Stammtisch-Skiwoche hier bei uns in Kirchberg verbinden! Liegt doch fast um die Ecke... Die Infos habt Ihr ja sicher schon hier im Forum gelesen, oder?

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #4 am: 24.10.2003, 09:32 Uhr »
Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir ja mal Infos (Skikarten usw.) mitbringen. Wie Skilaufen dort ist, können wir Dir hinterher ja berichten.

Stimmt, man hätte das fast verbinden können (Stammtischtreff) allerdings sind wir ca. 2 Wochen eher da. Erst 4 Tage die Männer, und dann 4 Tage die Frauen.  ;)

Wenn wir aber mal wieder etwas in Österreich suchen, kann ich ja gern auf Dich zurückkommen. Ich weiß ja, wie ich Dich erreichen kann ;D
Gruß Gabriele

PeterBauer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 516
    • http://www.bauerberlin.de
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #5 am: 09.11.2003, 14:25 Uhr »
also da will ich mal dicken Protest einlegen : die Skigebiete sind nun wirklich nicht klein , Banff Sunshine hat 110 Pisten , Mt.Norque ist kleiner - den kenne ich nicht - und LakeLouise ist superspitze. Ich bezweifle mal das das nur ein Ausnahmeurlaub wird , wenn man einmal in Banff/LakeLouise war fährt man lieber alle 2 Jahre dorthin als jährlich nach Österreich. Last es Euch gesagt sein. Wir kaufen die Pässe immer vor Ort. Die Multiticket gelten dann z.B. an 8 Tage , davon kannst Du 6 verfahren ( oder so etwa ) , also für 6 Tage hast Du 8 Zeit. Du wirst nur einmal an der Talstation gescannt und dann brauchst Du die Karte nicht mehr zeigen. Das wird sich der PC schon merken. Wir haben dieses Jahr die Karten bei uns im B6B günstiger gekauft , vor 2 Jahren im Hotel. Billiger sind sie hier bestimmt nicht , aber was man hat hat man.
Viel Spaß , es ist so toll
Peter
wann gehts los ?
Peter Bauer

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #6 am: 10.11.2003, 10:44 Uhr »
@Peter,
genau davor haben wir auch "Angst", daß wir danach nur noch nach Kanada wollen und Österreich out ist ;D

Fliegen am 29.12.03 - 07.01.04
Freu,freu, freu......., könnte jetzt schon meinen Koffer packen! :)
Gruß Gabriele

PeterBauer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 516
    • http://www.bauerberlin.de
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #7 am: 10.11.2003, 13:22 Uhr »
Also als Angst würde ich das nicht bezeichnen , aber es ist relativ garantiert. Meine Eltern sind gerade in Hintertux und beklagen sich über die sehr schlechte Pension ( sind mit einem Skiverein dort wie immer , aber diesmal eine andere Unterkunft weil die andere so schlecht war ... nun ja, das soll noch schlimmer sein ) , unfreundliches Personal und brettharte Pisten.
das wirst Du in Banff nicht antreffen.
In welchem Hotel wohnt Ihr denn ? Nehmt Euch unbedingt ein paar Tage für LakeLouise , ich selbst finde das Skigebiet schöner als Sunshine ( Banff ) , aber auch das ist sehr sehr schön. Wir waren einmal Ende Febr. / Anfang März ( 2001 ) und in diesem Jahr im Januar / Februar dort. Dieses Jahr war es zunächst bitter kalt ( -23 Grad bei der Ankunft ) danach aber optimal. Nicht verpasse : In Banff in die Old Spagetti Factory zu gehen , ein ganz tolles Restaurant , auch was für nicht-Nudel-Liebhaber wie mich .
Ich könnte auch schon wieder ...  mit wem fliegt Ihr ? AirCanada ?
Gruß
Peter
Peter Bauer

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #8 am: 11.11.2003, 08:22 Uhr »
@Peter:
Hotel: Spruce Grove Inn  http://www.sprucegroveinn.com/

Airline: AirCanada (Münster - Frankf. - Calgary - Frankf. - MS)

Essen: Spaghetti Factory steht schon auf dem Plan (dieser Tip kam vor einiger Zeit von Dir  ;D )

Skigebiet: Am ersten Tag wollen wir direkt in Banff laufen, da wir wahrscheinlich erst gegen 11.00h auf die Piste kommen, danach haben wir sofort Lake Lousie für die anderen Tage eingeplant.

Anfang März sind wir 4 Tage in Ischgl, da können wir dann Kanada und Österreich richtig vergleichen ;D

Wie schon geschrieben, den Koffer könnte ich schon packen, geistig habe ich das bereits.

Vor Ort wollen wir evtl. eine Snowmobiltour machen. Hast Du das auch mal gemacht? Macht das Spaß oder ist der Spaß einfach zu teuer?
Gruß Gabriele

PeterBauer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 516
    • http://www.bauerberlin.de
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #9 am: 11.11.2003, 16:49 Uhr »
Ach ist ja toll das Air Canada nach Münster fliegt :-) kleiner Scherz am Rande. das Gute am Flug nach Calgary ist das es wirklich ein AC-Flug und kein LH-Flug ist da hast Du mehr Platz.
Das Hotel habe ich auch schon mal gesehen kann aber nichts dazu sagen.
Wir haben den ersten Tag immer ausgelassen zum Eingewöhnen , aber wir sind dann auch immer 10 Tage dort.
Ja das der Vorschlag mit der Old Spagetti Factory von mir kam kann ich mir gut vorstellen.
Nehmt Ihr Ski und Schuhe mit. Wir haben das immer so gemacht , war auch total unproblematisch. Selbsta ls wir 2001 danach noch in NYC waren , sah zwar etwas komisch aus aber naja.
Also , ich wünsche Euch viel Spaß  ich könnte auch schon wieder. Was habt Ihr denn für den Flug bezahlt ?
Ach , eine Snowmobiltour haben wir nicht gemacht , 2001 sind wir mit einem Hundeschlitten gefahren , so 2 1/2 Stunden , war sehr sehr schön und es hat sich gelohnt. Aber geschafft war ich hinterher.
Warum nur einen Tag für Sunshine ?
Peter
Peter Bauer

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #10 am: 11.11.2003, 20:17 Uhr »
@Peter,
ja die Ski nehmen wir auch mit. Leihen ist uns einfach zu teuer und so wissen wir, was wir haben und brauchen nicht abends evtl. wieder in den Laden um neue Ski zu leihen (falls die anderen mal nicht so gut zum fahren sind)
Warum nur einen Tag Sunshine? Habe mir schon viel angeschauen und ich denke einfach, daß das Gebiet von Lake Louise vom Panorama toller ist. Werden wir aber alles vor Ort entscheiden.
Wir sind 9 Tage vor Ort. Also Zeit um so einiges auszuprobieren.

Was wir bezahlt haben? Es ist eine "Pauschalreise": Flug, Übernachtung/Früstück und Skipass für 8 Tage von
www.kanadareisen.de (übrigens ein Tip hier aus dem Forum). Kostenpunkt ca. 1.700 Euro/Person. Ich denke es läßt sich darüber streiten ob günstig oder teuer, aber für das erste Mal war es uns so ganz recht.
Beim zweiten Mal werden wir es sicherlich in Eigenregie machen.
Werde auch einen Reisebericht schreiben und das eine oder andere Photo darin einscannen. Schicke Dir diesen dann hinterher mal zu. Einverstanden?
Gruß Gabriele

Anonymous

  • Gast
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #11 am: 08.01.2004, 21:30 Uhr »
Hallo Schneewie,

bist Du schon zurück? Warte schon mit Spannung auf einen Reisebericht bzw. ein paar Infos.

ines

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 325
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #12 am: 09.01.2004, 08:26 Uhr »
Der Gast war ich

Mona

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.458
    • http://www.travelworldonline.de/usareisen.html
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #13 am: 09.01.2004, 08:54 Uhr »
Ich bin auch schon ganz neugierig, wie es Dir gefallen hat :)

Gruss,
Mona

PeterBauer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 516
    • http://www.bauerberlin.de
Re: Skipass und Gültigkeit
« Antwort #14 am: 09.01.2004, 11:29 Uhr »
Ich habe heute von Gabi eine Postkarte vom 30.12. bekommen, aus LakeLouise ( bzw. ist die Karte von dort ). Sie schwärmte vom Skigebiet Sunshine ( also Banff ) und über die Temperaturen ( waren ja -33 Grad ). Aber inzwischen ist es ja laut Wetterkarte bedeutend wäremer ( -3 Grad C. ). Warte auch auf ihrern Bericht.
Peter
Peter Bauer