usa-reise.de Forum

Autor Thema: Tagesvisum f. Besuch der Niagara Fälle  (Gelesen 3288 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

USCitiZen

  • Gast
Tagesvisum f. Besuch der Niagara Fälle
« am: 15.07.2008, 11:16 Uhr »
Hallo Zusammen, wie (3 Fotografen)  sind im Okt im State NY unterwegs. Darum bietet es sich an, auch mal die Niagara Fälle zu besuchen. Darum wollen wir auch mal schnell auf die Kanadische Seite um die Fälle ins rchte Licht zu rücken. "Problem" ist, dass einer von uns die türkische Staatsbürgerschaft hat (US - Visum liegt aber vor).

Ich habe gehört, dass man beim Grenzübergang an den Niagara Fällen ein Tagesvisum beantragen kann. Kann das jemand bestätigen, ob es sowas dort wirklich gibt ?

Danke

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Tagesvisum f. Besuch der Niagara Fälle
« Antwort #1 am: 15.07.2008, 12:00 Uhr »
An der Grenze bekommst Du kein Visum (zumindest nicht, daß ich wüsste).

Du kannst aber beim kanadischen Konsulat in Buffalo vor Ort ein Visum für Kanada bekommen oder halt im Heimatland.
Ich würde Deinem Freund raten, sich ein reguläres Visum vorher zu besorgen. Sollte ja kein Problem darstellen.
Viele Grüße,
Danilo


USCitiZen

  • Gast
Re: Tagesvisum f. Besuch der Niagara Fälle
« Antwort #2 am: 15.07.2008, 13:35 Uhr »
hmm, auf amerikanischer Seite gibt es aber die Möglichkeit  members.tripod.com/~flat4/canada/niagara.htm

IsabellaMaria1

  • Gast
Re: Tagesvisum f. Besuch der Niagara Fälle
« Antwort #3 am: 17.07.2008, 01:56 Uhr »
Kommen gerade aus USA/Kanada
und sind an den Niagara Fällen zuFuß von der US-Seite auf die kanadische gewechselt.
Kann aus unserer ERfahrung als EU-Bürger(Deutsche) nur sagen, dass dieser Grenzübergang unkompliziert war,
im Gegensatz zum regulären Grenzübertritt Kanada/USA. Dort wurden wir eine Stunde sozusagen völlig unnütz in
einer Baracke aufgehalten, mussten dann den grünen Schein ausfüllen, Fingerprints abgeben und fotografieren
lassen und letzlich noch scheiße behandeln lassen.
Aber - wie gesagt- auf der US/Kanada Brücke alles easy, nette Grenzer auf beiden Seiten, die üblichen Fragen: woher,
wohin, wie lange und dann gings weiter. Möglicherweise liegts daran, dass die Grenzer davon ausgehen, dass es sich eh
um Tagesbesucher handelt.
Das hilft natürlich dem Kollegen mit der türkischen Staatsbürgerschaft nicht unbedingt weiter, aber ich vermute auch, dass
mit einem gültigen US-Visum die Grenze problemlos übertreten werden kann.
Ach ja: für den Rückweg pro Person zwei Quarters einstecken, ist die Gebühr...
Gruß und viel Spaß
IsabellaMaria

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Tagesvisum f. Besuch der Niagara Fälle
« Antwort #4 am: 17.07.2008, 09:13 Uhr »
Schaut mal hier nach:

http://www.dfait-maeci.gc.ca/canada-europa/germany/visa-visit-de.asp

Danach einfach mal an die Botschaft wenden. Kann durchaus sein, dass ein Tagesvisum
machbar ist. Aber um dann im Falle des Falle nicht blöd dazustehen, einmal vorweg
an der richtigen Adresse fragen.

Gruß
Aaronp

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Tagesvisum f. Besuch der Niagara Fälle
« Antwort #5 am: 17.07.2008, 14:51 Uhr »
Das hilft natürlich dem Kollegen mit der türkischen Staatsbürgerschaft nicht unbedingt weiter, aber ich vermute auch, dass
mit einem gültigen US-Visum die Grenze problemlos übertreten werden kann.

Nö, da bin ich anderer Ansicht. Ich war auch mal mit einer größeren Gruppe für ein paar Stunden rüber auf die kanadische Seite der Niagara Fälle. In der Gruppe waren eine Menge Deutsch, US-Amerikaner und einer mit türkischem Pass und Visum für die USA. Man ließ ihn nicht rüber, nicht mal für ein paar Stunden. Unbd spontan vor Ort ließ sich auch nichts regeln.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de