usa-reise.de Forum

Autor Thema: Sunrise/Sunset Tour 2008  (Gelesen 4424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

niners_go

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 406
  • If you aim at nothing... you will hit it.
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #15 am: 01.11.2008, 22:28 Uhr »
Da Du in Reihe 6 warst, haben wir uns wahrscheinlich unbekannterweise gesehen: Wir waren in Reihe 2, bei der neuen Bestuhlung ist nur eine Sitzreihe dazwischen. Wir sind allerdings eine Woche vor Dir zurück - dieser Flug war fast pünktlich. Übrigens: Die neue Premium Economy Class macht vom Sitzabstand her einen guten Eindruck und ist beim nächsten mal auch eine Überlegung wert. Wie war Dein Eindruck?
Gruß,

Jürgen


"Are you the police?" - "No, ma'am. We're musicians."

McC

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #16 am: 02.11.2008, 11:01 Uhr »
Übrigens: Die neue Premium Economy Class macht vom Sitzabstand her einen guten Eindruck und ist beim nächsten mal auch eine Überlegung wert. Wie war Dein Eindruck?

Ich hatte jeweils bei Hin- und Rückflug rechtzeitig eingecheckt, so dass der Sitzplatzabstand sehr gut war (Hin: Reihe 6, Rück: Reihe 22, Notausgang, Mitte). Premium Economy Class sagt mir nichts... ob ich noch mal mit Condor fliege, hängt davon ab... wie sie auf meine Beschwerde reagieren, ansonsten freut sich mein Anwalt  :vertrag:

Jack Black

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #17 am: 02.11.2008, 11:46 Uhr »
Rück: Reihe 22, Notausgang, Mitte).

Interessant - wir hatten hier unlängst eine Diskussion, ob Condor nach Einführung der Premium Economy noch die XL-Seats (am Notausgang) weiter vermarktet. Hast Du für den Platz einen Aufpreis bezahlen müssen? Denn diese Reihe waren früher die XL-Seats.

McC

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #18 am: 02.11.2008, 11:52 Uhr »
Hast Du für den Platz einen Aufpreis bezahlen müssen? Denn diese Reihe waren früher die XL-Seats.

Nein.

Jack Black

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #19 am: 02.11.2008, 13:06 Uhr »
Ach, jetzt sehe ich ja noch etwas: wenn Du auf dem Hinflug Reihe 6 und direkt hinter der Comfort Class gesessen hast - dann bist Du bereits im neuen Flieger gewesen mit neuer Bestuhlung und hast (unbekannterweise) in der Premium Economy gesessen (jetzt weißt Du auch, was das bedeutet). Deswegen der größere Sitzabstand (allerdings nicht so groß wie in der Comfort Class - aber in jedem Fall besser als Economy).

Diese Plätze werden ab dem 1.11.2008 nur noch gegen Aufpreis (400,- Euro zusammen für hin & zurück FRA - LAS) verkauft - d.h. Condor hat die jetzt nur "verschenkt", weil es eben noch nicht zum Programm gehört(e). Im Klartext: wenn Du nochmal Reihe 6 sitzen willst, reicht frühes Einchecken nicht aus - da mußt Du definitiv tiefer in die Tasche greifen.

Bin gespannt, wie gut sich diese Plätze verkaufen, ich finde sie nämlich (im Wettbewerbsvergleich) zu teuer.

McC

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #20 am: 02.11.2008, 13:16 Uhr »
Versteh ich jetzt nicht ganz... die Reihe 6 hinter Comfort Class ist durch eine Wand von der Comfort Class getrennt (Boeing 767)... der Mehrraum betrifft ja nur die Reihe 6, danach gehts normal "eng" weiter.

niners_go

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 406
  • If you aim at nothing... you will hit it.
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #21 am: 02.11.2008, 14:35 Uhr »
Wir hatten die neue Bestuhlung, d.h. Reihe 1-3 Comfort Cl. / Reihe 6-10 Premium Eco / ab Reihe 11 Standard
(neue Bestuhlung Condor B767: http://www5.condortechnik.com/ctg-de/40.html)
Auf den ersten Blick haben mich die Platzverhältnisse in der Premium Eco an die Economy plus von United erinnert. Die Preise habe ich allerdings noch nicht verglichen.
Gruß,

Jürgen


"Are you the police?" - "No, ma'am. We're musicians."

Jack Black

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #22 am: 02.11.2008, 14:36 Uhr »
Zitat
der Mehrraum betrifft ja nur die Reihe 6, danach gehts normal "eng" weiter.

Nein, schau Dir den Sitzplan an. Die erste(n) Reihen hinter der Comfort Class sind die Premium Economy Plätze (in der neuen Bestuhlung). Erst ab Reihe 11 wird es "eng" in der dort beginnenden Economy Class.

In der alten Bestuhlung gibt es gar keine Reihe 6.

Siehe Alte Bestuhlung und Neue Bestuhlung, oder siehe http://www12.condor.com/tcf-de/unsere_flotte.jsp (Boeing 767).

McC

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #23 am: 02.11.2008, 14:44 Uhr »
Nein, schau Dir den Sitzplan an. Die erste(n) Reihen hinter der Comfort Class sind die Premium Economy Plätze (in der neuen Bestuhlung). Erst ab Reihe 11 wird es "eng" in der dort beginnenden Economy Class

alles klar... wobei Reihe 22 fast den gleichen Mehrabstand wie Reihe 6 bietet, auch wenn es auf dem Bild nicht so zu sehen ist. Dann hatte ich echt Glück, dass ich noch zum Economy-Tarif fliegen konnte.

Jack Black

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #24 am: 02.11.2008, 15:02 Uhr »
alles klar... wobei Reihe 22 fast den gleichen Mehrabstand wie Reihe 6 bietet, auch wenn es auf dem Bild nicht so zu sehen ist.

Eben - und bevor es Premium Economy gab, wurde diese Reihe als "XL-Seats" gegen Aufpreis verkauft. Allerdings war dieser Aufpreis erheblich günstiger als der ab gestern gültige Aufschlag für die Premium Economy - genau deswegen gab es hier die Diskussion, ob Condor diese XL-Seats nun weiter verkauft (was für den Verkauf der Premium Economy aus meiner Sicht kontraproduktiv wäre), oder ob sie einfach bei Checkin an "geeignete" Passagiere vergeben werden (wobei man eben nicht diese Plätze im voraus reservieren kann, wie es vormals bei den XL-Seats der Fall war).

Wie es aussieht, werden diese Plätze also nicht mehr als XL-Seats gehandelt (so wie ich es vermutet habe), sondern einfach als Economy willkürlich beim Checkin vergeben: das zwingt Passagiere, die mehr Platz "auf Nummer sicher" buchen möchten, mindestens Premium Economy zu bezahlen.

Wäre interessant zu wissen, wie gut die neue Premium Economy verkauft wird - ich hoffe nämlich, sie läuft schlecht (damit die Preise runtergehen), da inzwischen die Comfort Class unverschämt teuer geworden ist (2.500,- € pro Person!) und die Premium Economy mit ca. 1.200,-€ ziemlich teuer und vor allem mit 35 angebotenen Plätzen recht umfangreich geworden ist. Die Traveller Plus bei BA kostet zwar in etwa das gleiche wie die Premium Economy von Condor, bietet aber nochmal 8 Zentimeter mehr Platz nach vorne, vor allem aber ein paar Zentimeter mehr in der Breite (ein Sitz weniger pro Reihe, das macht sehr viel aus) und last not least sammelt man schon mit einem einzigen USA Hin/Rückflug so viele Meilen, dass man bereits beim nächsten Flug davon zumindest eine Richtung (idealerweise den Rückflug) in die Business Class upgraden kann - und die ist um Klassen besser als die Comfort Class von Condor.

McC

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #25 am: 22.11.2008, 13:41 Uhr »
Geschafft....

Reisebericht (170 Bilder) und Gallery (70 Bilder) sind online... siehe Banner-Links in der Signatur.

http://www.web-house.net/usa/tour/08/1.html




Raigro

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.035
    • Grosskopf-Photography
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #26 am: 22.11.2008, 14:23 Uhr »
Hallo,

schöner, interessanter Bericht und super Fotos.

Raigro
Gruß aus München

Rainer

Meine Homepage

Liberty

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 550
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #27 am: 23.11.2008, 00:36 Uhr »
Hi,

habe Deinen Bericht noch nicht gelesen, mir aber gerade die Fotos angesehen, sie sind einfach traumhaft schön, mein Neid ist mit Dir :?

LG

Gitte
Liebe Grüße

Gitte

Reisen ist tödlich für Vorurteile (Mark Twain)

McC

  • Gast
Re: Sunrise/Sunset Tour 2008
« Antwort #28 am: 02.12.2008, 17:54 Uhr »
Nun ja...... bin gespannt, wie Condor auf meine Beschwerdemail reagiert.

Wie wohl? Entweder gar nicht, oder a la "tut uns leid". Mehr wird es "von alleine" nicht werden.

Nach 4 Wochen eine Antwort von Condor: 2 Flaschen Rotwein  :roll: und 100 € Gutschein für den nächsten Flug  8)