usa-reise.de Forum

Autor Thema: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche weniger?  (Gelesen 9598 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #30 am: 26.07.2004, 18:39 Uhr »
Hi,

das ist von Auto zu Auto anders. Entweder ist beim Schaltknüppel ein 2. Knüppel, oder am Armaturenbrett ein Schalter.

industriegigant

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 189
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #31 am: 26.07.2004, 22:31 Uhr »
@ atecki

danke, das ist schonmal ein guter Tip.

Weiss jemand noch, wo sich bei diesen Autos (also Grand Cherokee, Liberty, Blazer, Trailblazer) der Umschaltknopf jeweils befindet?

Wäre natürlich praktisch wenn ich vor Ort in der Lage wäre mit einem kurzen "fachmännischen"  :oops: Blick feststellen zu können, ob es sich um einen 4WD handelt.

Lal@

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Lal@'s Reisen
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #32 am: 26.07.2004, 23:05 Uhr »
Beim Trailblazer ist der Knopf rechts vom Lenkrad. Das Lenkrad ist auch bei nem SUV etwa da, wo es auch bei anderen Autos ist.


beim Cherokee sind zwei Schalthebel, einer für die Gänge, einer für 4WD bzw. hi & lo, nicht zu übersehen....

Mobiltiger

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #33 am: 26.07.2004, 23:17 Uhr »
Ich will nur noch kurz was zum Rendevouz was sagen, da ich so einen 3 Wochen hatte.
Das Testurteil welches Rolf veröffentlich hat, stimmt teilweise, ist aber nicht ganz gerecht. Es stimmt für einen 3,4 Liter Moter V6 mit 185 PS ist er mir schwach vorgekommen, aber punkto Bodenfreiheit kann ich nichts schlechtes sagen. Ich war auf einigen Gravel Roads und dergleichen unterwegs, und kein Problem. Meiner hatte allerdings keinen 4WD.
Aber was den Platz und den Innenraum betrifft, war der Wagen super, Rießen Kofferraum und sehr bequeme sitze, und eine super Übersicht weil ziemlich hoch. Der Verbrauch hat sich auch in Grenzen gehalten.
Ich hatte aber damals keinen solchen Wagen gebucht, also war ich positiv überrascht so einen Rießen zu bekommen.
Habe bei Los Angeles mehrere solche Buicks stehen gesehen, aber ich denke, das waren alle nur 2 WD, weil in Californien selten der Bedarf besteht wirklich einen 4WD zu brauchen.
Und dieser Aztek, ich hoffe ich trette hier niemanden zu nahe, fallt eher Rubrik SPielzeugauto, schaut "abgespact" aus, ist aber weit entfernt von SUV, dann schon eher der Buick.
Aber dies ist eben meine Persönliche Meinung :wink:

industriegigant

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 189
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #34 am: 27.07.2004, 08:37 Uhr »
@ gambas

Vielen Dank, insbesondere für den Hinweis mit dem Lenkrad bei Trailblazer! Sonst hätte ich das vielleicht noch gesucht... :shock:

Jetzt fehlt mir nur noch der Tipp, wo sich beim Blazer und beim Liberty die Umschaltknöpfe für 4WD befinden.

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #35 am: 27.07.2004, 12:41 Uhr »
Wurde doch schon geschrieben. Entweder ist es ein zusaetzlicher Schalthebel neben dem rechten Fuss, oder ein elektronischer Schalter rechts neben dem Lenkrad.
Bei Ford Trucks (als Beispiel) kann man sich bei Neuwagenbestellung aussuchen, welche Variante einem besser gefaellt.
Ansonsten kann man auch kurz unter den Wagen schauen und nachsehen, ob ein Transfer Case vorhanden ist.  Aber so schwer sollte es wohl nicht sein, ausfindig zu machen, ob ein 4WD zuschaltbar ist, wenn man sich mal kurz in's Auto setzt.

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #36 am: 27.07.2004, 13:52 Uhr »
@Industriegigant:

zerbricht Dir doch nicht zusehr den Kopf und gehe die Sache mal ganz locker an...

Beim Liberty gibts höchstwahrscheinlich den 2. Hebel neben dem Automatikhebel, gleich wie beim Grand Cherokee.

Noch ein Vorschlag:

besuche doch einfach mal die Homepage der versch. Autoherstelle lt. Deiner Liste und schaue Dir mal die Fotos vom Interieur an - da wirst Du dann feststellen, ob ein Knopf oder ein Hebel vorhanden ist und wo das Teil ist....

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #37 am: 27.07.2004, 14:18 Uhr »
@All, ich kann Industriegigant nur nachfühlen. Mir geht es so ähnlich, daß ich wie blöd vor dem Auto stehen werde und nicht weiß, ob es der richtige ist.

Das wird einem bestimmt aber nur beim ersten Mal passieren, danach lacht man darüber.
Mir steht dieses "Drama" auch nächstes Jahr bevor und von daher bin ich nur froh, daß hier so viele sind, die solch ein Auto schon mal gebucht haben und uns Newbies dabei helfen können.

Nicht ungeduldig werden, wenn die Fragen nerven, aber man bezahlt ein Heidengeld für dieses Auto, dann soll es auch das sein, was man gebucht hat - auch wenn man dann den 4WD vielleicht nicht braucht.  :lol:
Gruß Gabriele

industriegigant

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 189
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #38 am: 27.07.2004, 14:52 Uhr »
Zitat von: Andre

Ansonsten kann man auch kurz unter den Wagen schauen und nachsehen, ob ein Transfer Case vorhanden ist.


Oh ja genau vielen Dank, jetzt ist mir alles klar... *lol*

Bitte künftig in dem dazugehörigen Forum posten: http://www.kfzmeister.de

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #39 am: 27.07.2004, 14:57 Uhr »
Mußte auch ein wenig grinsen.

Wo gibt es den nächsten VHS-Kurs für Mechaniker? :idea:

@Andre, nichts für ungut. :D
Gruß Gabriele

Jeb

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 194
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #40 am: 09.08.2004, 15:06 Uhr »
Habe bisher meine SUVs bei Dollar und Alamo gemietet und kann als Nichtfachmann Folgendes sagen:

Trailblazer und Cherokee: sehr gut. Mit dem TB bin war ich im Maze District, im Salt Canyon des Canyonland NP und in den Coyote Buttes South (wohl auch Dank AZCowboy und seiner Sandschaufel) ohne Probleme unterwegs. Cherokee hat wohl die grössere Bodenfreiheit als der TB (bloss geschätzt), dafür ein lächerliches Ersatzrad und auch die schlechteren Reifen als der TB.

Blazer: Blieb einige Male im Sand stecken und sass mehrmals auf. Ziehe daher den TB vor. Alamo ist übrigens daran, ihre Blazer Flotte auf TB umzurüsten, jedenfalls gemäss Alamo-Angestellte in LAS, DEN und SLC.

Liberty und Escape: Nicht gefahren, aber ob der schlechten Clearance erschrocken. Würde damit bloss Gravelroads fahren (z.B. HITRR).

Aztek: Ein absoluter Witz. Kein 4WD und eine Clearance, bei welcher man schon bei der Anfahrt zu einem Mc Drive höllsich aufpassen muss, um nicht aufzusitzen. Habe diesen "Möchtegern SUV" ein paar Mal neben einem TB gesehen, bin ihn aber nicht gefahren und werde ihn nie fahren.

Gruss Jeb

Christian 007

  • Gast
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #41 am: 09.08.2004, 15:31 Uhr »
Hallo Ihr,

lese gerade den ein oder anderen Part hier...

habe bei Herz für Oktober nen 4 WD (Ford Explorer) gebucht!

Ich gehe mal davon aus, das ich auch so einen bekomkmen werde!!??

Die werden mir doch wohl nicht so ne Hoppelkarre andrehen von Suzuki oder so?

zum Cherookee!! der GRAND Cherokee ist nen Top teil....

Gruß Christian

Anonymous

  • Gast
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #42 am: 09.08.2004, 15:34 Uhr »
Zitat
Die werden mir doch wohl nicht so ne Hoppelkarre andrehen von Suzuki oder so?


Kann passieren, es besteht nur Anspruch auf die Klasse, nicht auf den Typ.

Hatchcanyon

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.381
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #43 am: 09.08.2004, 17:56 Uhr »
Zitat von: Christian 007
habe bei Herz für Oktober nen 4 WD (Ford Explorer) gebucht!

Ich gehe mal davon aus, das ich auch so einen bekomkmen werde!!??

Die werden mir doch wohl nicht so ne Hoppelkarre andrehen von Suzuki oder so?

zum Cherookee!! der GRAND Cherokee ist nen Top teil....


Hallo Christian,

Hertz ist mit Ford verheiratet, deswegen wirst du mit dem Explorer vorlieb nehmen müssen. Ist nicht gerade das Traumgefährt.

Zum Grand Cherokee: in Vermieter-Qualität leider wegen des fehlenden Ersatzrades kaum noch für off-pavement geeignet.

Gruss

Rolf

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: 4WD-Liste Alamo - welche Autos sind gut und welche wenig
« Antwort #44 am: 10.08.2004, 16:07 Uhr »
Bei Alamo in LA hatte ich nen Dodge Durango V8 SLT mit 6-Fach Wechsler. Gilt allerdings als Luxury Specialty und hat mich 9$ Extra pro Tag gekostet. Ist ein Rieseteil mit Trittbrett und sehr langem Radstand, also nicht fürs Gelände geignet. Ausserdem fehlte der 4Lo für den Offroadbereich. Aber für 4 Personen mit Gepäck über Landstrassen sehr gut geeignet.
CU

Volker G.