usa-reise.de Forum

Autor Thema: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten  (Gelesen 7863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabymarie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
    • http://www.gabymarie.com
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #30 am: 15.01.2010, 10:35 Uhr »


Ich habe eben die gleiche Buchung auch noch über alamo.com nachvollzogen.

Dort erscheint jedoch keine separat ausgewiesene Einwegmiete (Drop Charge).

Auch sehr interessant   ...

Habe es auch bei Alamo.com versucht und kann das bestätigen - keine drop charge.

Grüssle
Gabymarie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Grüssle
Gabymarie

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #31 am: 15.01.2010, 12:29 Uhr »
Ich hatte - wg. der ganzen "Aufregung" um eventuell jetzt anfallender Einweggebühren - bei meinem Vermittler "ihrmietwagen.de" rückgefragt, ob ich - entgegen der ursprüglichen (freibleibenden) Aussage - jetzt auch mit Gebühren für die Einwegmiete SFO-PHX rechnen müsse.

Habe gerade die Antwort erhalten:

Nein. Es fallen - für meine Buchnung - keine Extrakosten für Einwegmiete an.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

estalder

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 100
    • Homepage Ernst & Anita
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #32 am: 15.01.2010, 12:46 Uhr »
Achtung: Einwegmieten werden in der Regel nicht über den Reiseveranstalter bezahlt. Die Gebühr wird erst bei der Mietwagenrückgabe fällig und schwups - schon ist Deine Kreditkarte belastet.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #33 am: 15.01.2010, 15:28 Uhr »
Achtung: Einwegmieten werden in der Regel nicht über den Reiseveranstalter bezahlt. Die Gebühr wird erst bei der Mietwagenrückgabe fällig und schwups - schon ist Deine Kreditkarte belastet.

Sicher. So ist es.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Douglas

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 104
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #34 am: 08.02.2010, 16:22 Uhr »
Ich habe gerade mit Holidayautos telefoniert.
Der Herr wusste, dass die Mietbedingungen in Teilen Kanadas geändert werden, von Änderungen innerhalb der USA wusste er allerdings nicht. Das spricht aus meiner Sicht eher dafür, dass es so schnell keine Änderungen der Mietbedingungen für USA geben wird, sonst hätte er davon gehört. Hätte er allerdings gesagt, dass er von Kanada auch nichts weiß, dann wäre seine Aussage wenig hilfreich.
4 Wochen Südwesten - 21. Mai bis 18. Juni 2010

Buffalo-Burger

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 107
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #35 am: 08.02.2010, 18:08 Uhr »
Sorry, aber ich kapiere diesen Thread nicht.

Alamo (und auch alle anderen) haben doch schon immer für Einwegmieten Gebühren verlangt!

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #36 am: 08.02.2010, 18:20 Uhr »
nö, stimmt nicht - es gibt noch immer etliche Ausnahmen

Douglas

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 104
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #37 am: 08.02.2010, 20:28 Uhr »
Sorry, aber ich kapiere diesen Thread nicht.

Alamo (und auch alle anderen) haben doch schon immer für Einwegmieten Gebühren verlangt!

Auch sorry - aber ich verstehe wiederum nicht, weshalb du bei offenkundiger Ahnungslosigkeit sowas postest, was lediglich auf Vermutungen basiert. Deine Behauptung ist schlichtweg falsch.
Alleine ein Blick auf usareisen.net und der Eingabe verschiedener Stationen zeigt das sofort.
4 Wochen Südwesten - 21. Mai bis 18. Juni 2010

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #38 am: 09.02.2010, 07:13 Uhr »
Sorry, aber ich kapiere diesen Thread nicht.

Alamo (und auch alle anderen) haben doch schon immer für Einwegmieten Gebühren verlangt!

Auch sorry - aber ich verstehe wiederum nicht, weshalb du bei offenkundiger Ahnungslosigkeit sowas postest, was lediglich auf Vermutungen basiert. Deine Behauptung ist schlichtweg falsch.
Alleine ein Blick auf usareisen.net und der Eingabe verschiedener Stationen zeigt das sofort.
Naja sagen wir mal die Aussage war ein wenig unpräziese. Denn es gab/ gibt Ausnahmen bei denen keine Einwegmieten anfielen/ anfallen (es gibt weit weniger Varianten in denen keine Einwegmieten anfallen als solche in denen welche anfallen).

Es ist schon durchaus richtig daß Alamo schon sehr lange Einwegmieten verlangt.
Von wo nach wo nicht ändert sich teilweise jährlich (z.B.: manchmal OR --> CA frei, mal wieder nicht, dafür aber AZ --> CA usw.).
No retreat, no surrender !

Buffalo-Burger

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 107
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #39 am: 09.02.2010, 10:48 Uhr »
Ich kenn' mich ziemlich gut aus, aber egal. Dass es Ausnahmen gibt war mir klar, nur die sind doch gerade bei Alamo geringer als bei der Konkurrenz.

Die einzige Ausnahme bei Alamo war und ist zwischen CA und NV - das gilt aber eh für alle Anbieter. Dazu kommt noch die Ausnahme AZ/CA sowie eine paar kleine Mini-Ausnahmen.

Aber grundsätzlich kosten Einwegmieten zwischen 99 und 500$. Das war früher so und gilt auch weiterhin.

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #40 am: 09.02.2010, 11:00 Uhr »
ich habe über holidayautos ein Auto bei Alamo gemietet - da fällt von CO nach CA auch keine Einwegmiete an (noch nicht...)

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #41 am: 09.02.2010, 12:32 Uhr »
Ich kenn' mich ziemlich gut aus, aber egal. Dass es Ausnahmen gibt war mir klar, nur die sind doch gerade bei Alamo geringer als bei der Konkurrenz.
Auch das ist eher ungenau, denn die Ausnahmen sind untershciedlich und verändern sich. Evtl. sind es z.Zt. bei Alamo weniger als bei AVIS, bei anderen Vermittlern aber auch nicht.

Zitat
Aber grundsätzlich kosten Einwegmieten zwischen 99 und 500$. Das war früher so und gilt auch weiterhin.
Bei National kosten sie immer 250$ - egal von wo nach wo.
No retreat, no surrender !

Buffalo-Burger

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 107
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #42 am: 09.02.2010, 21:28 Uhr »

Zitat
Aber grundsätzlich kosten Einwegmieten zwischen 99 und 500$. Das war früher so und gilt auch weiterhin.
Bei National kosten sie immer 250$ - egal von wo nach wo.

[/quote]

...wobei es hier ja um Alamo geht.


Aber ich will ja gar nicht groß streiten, ist ja letztlich alles gesagt.

mike66

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 139
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #43 am: 18.02.2010, 10:40 Uhr »
ja es geht hier in der Hauptsache um ALAMO...aber man kann die ganze Diskussion aber etwas abkürzen u. bucht bei NATIONAL (ist die gleiche Company) beide Anbieter sitzen schon seit Jahren an den Stationen zusammen unter einem Dach und die Autos stehen an den div. Choiselines teilweise auch zusammen.
Preislich sind beide nahezu identisch. Hab mir gerade telefonisch bei Ihrmietwagen.de nochmal bestätigen lassen, dass die Einwegmiete einheitlich 250,-$ + Tax beträgt, egal wo man mietet u. wieder abgibt.
Ob das auch für Canada gilt, hab ich nicht gefragt.

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Alamo ändert die Bedingungen für Einwegmieten
« Antwort #44 am: 18.02.2010, 17:34 Uhr »
es ist leider nicht das gleiche, da Alamo bei bestimmten Staaten-Kombinationen eben keine Einweggebühr nimmt, National aber sehr wohl - ansonsten würde ich allerdings auch National immer Alamo vorziehen!!!