usa-reise.de Forum

Autor Thema: Alamo SFO und LAS  (Gelesen 851 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ölfuss

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 166
Alamo SFO und LAS
« am: 17.03.2007, 07:55 Uhr »
Hallo,
habe hier dank des Forums schon viele wertvolle tips herausgelesen, dafür erst mal Danke.
Was ich hier noch nicht gefunden habe ist wie das mir den Leihwagen in SFO und LAS
funktioniert.
Speziell in der Reihenfolge.
Ich komme in SFO an, ich denk mal ich geh dann dort so wie hier in D zum Alamo Schalter
und die sagen mir dann wie s weitergeht. Schuttlebus ect.
Wie läuft das in Las Vegas?
Wie find ich dort den Parkplatz für die Rückgabe und fährt von dort auch ein Shuttlebus wieder zum Flughafen.
Und wieviel Zeit soll ich dort einplanen, wenn der Flug um 17.08 Uhr geht.(Bzw. wann sollt ich spät bei ALAMO sein? ).
Flug geht von LAS mit TED nach SFO und von dort nach MUC.

Danke für die Hilfe

Gruss Tim


NY*06, CA/AZ/NV*07, AZ/CA*07, CA*08, NY09,  ??*10

wusel

  • Gast
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #1 am: 17.03.2007, 08:10 Uhr »
Da ich ebenfalls bei meiner Reise diesen Sommer die Übernahme in SFO und die Abgabe in LAS habe, würde mich das Thema auch interessieren. Wäre für Erfahrungsberichte auch sehr dankbar

Außerdem würde mich interessieren was für Wartezeiten man in SFO bei der Übernahme einplanen sollte.

pierremw

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.105
  • Honi soit qui mal y pense!
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #2 am: 17.03.2007, 08:56 Uhr »
Hi,

in SFO gibt es keine Shuttlebusse der Verleihfirmen mehr. Von den Terminals weg fährt der kostenlose 'AirTrain' zum 'Rental Car Center'. (schau z.B. unter www.flysfo.com) Dort sind alle Leihwagenfirmen und die Standplätze in einem Gebäude untergebracht. Für die Fahrzeugübernahme haben wir von 20 Minuten bis 2 Stunden schon alles erlebt. Kommt auf die Reise- und Tageszeit an.

In LAS gibt es Schalter der Leihwagenfirmen beim 'Baggage Claim' und Shuttlebusse zu den einzelnen Fahrzeugstellplätzen. Die Ausfahrten zu den Rückgabestellen sind an den Airportzufahrtsstraßen wie an jedem US-Flughafen mit 'Car Rental Returns' gekennzeichnet. Von dort gibt es wieder den Shuttlebus zum Airport. Als Richtzeit für den Rückflug würde ich für stressfreie Leihwagenrückgabe und Check In mindestens 2:30 Stunden einplanen. (Vielleicht geht sich noch ein Verzocken der letzten $$$ an einer Slot-Machine aus  :wink: :))  

Never underestimate an old man with drumsticks!


playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #3 am: 17.03.2007, 11:41 Uhr »
SFO dürfte ja ausreichend beantwortet sein. Mit dem Train zu den Verleihfirmen, anstellen udn Auto nehmen.

LAS einfach den Schildern "car rental return" folgen und dann den, der jeweiligen Verleihfirma. Dann kommt man automatisch an die Abgabestation und wird dort eingewiesen, wenn man seinen Wisch hat, geht man zum Shuttle und der Fahrer fragt nach der Airline und setzt einem entsprechend ab.
No retreat, no surrender !

krimkom

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 414
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #4 am: 17.03.2007, 11:44 Uhr »
In LAS fährst Du Richtung Flughafen, lässt den links liegen und biegt hinter den querenden Schienen links ab, dann nach einigen hundert Metern nach rechts zur Alamostation.
GUTE UND SICHERE FAHRT FÜR ALLE!!
________
KRIMKOM


[/url]

AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #5 am: 17.03.2007, 11:58 Uhr »
Hallo,
habe hier dank des Forums schon viele wertvolle tips herausgelesen, dafür erst mal Danke.
Was ich hier noch nicht gefunden habe ist wie das mir den Leihwagen in SFO und LAS
funktioniert.
Speziell in der Reihenfolge.
Ich komme in SFO an, ich denk mal ich geh dann dort so wie hier in D zum Alamo Schalter
und die sagen mir dann wie s weitergeht. Schuttlebus ect.
Wie läuft das in Las Vegas?
Wie find ich dort den Parkplatz für die Rückgabe und fährt von dort auch ein Shuttlebus wieder zum Flughafen.
Und wieviel Zeit soll ich dort einplanen, wenn der Flug um 17.08 Uhr geht.(Bzw. wann sollt ich spät bei ALAMO sein? ).
Flug geht von LAS mit TED nach SFO und von dort nach MUC.

Danke für die Hilfe

Gruss Tim

Hallo Tim, also in SFO bringt dich die Bahn (Ground Transportation) zum Parkhaus in dem die Vermieter sind. Ist alles angeschrieben.

In LAS ist ja Alamo als einzige nicht direkt am Flughafen, deshalb darfst Du Dich ja nicht an den großen Schildern Car Return orientieren. Natürlich gibt es einen ständigen Shuttle Transfer zum Flughafen, plane mal großzügig mit ner Stunde, falls Du es nicht sofort findest. Am einfachsten ist es, den LV Blvd, nach Süden zu fahren und von dort zur Bermuda Rd. abzubiegen.
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

Ölfuss

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 166
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #6 am: 17.03.2007, 15:57 Uhr »
Hallo,
danke für die Infos,
also brauch ich in SFO gar nicht erst an einen Alamoschalter gehen oder
danach suchen sondern direkt zu den Airtrains. oder?

Vielen Dank nochmal an alle.

Gruss Tim


NY*06, CA/AZ/NV*07, AZ/CA*07, CA*08, NY09,  ??*10

doehni

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #7 am: 17.03.2007, 17:02 Uhr »
zuerst mit dem airtrain (ich glaube es war die blue line) zum rental car center. wenn du dann dort aussteigst bist du direkt am schalter. von dort aus dürfte es dann kein problem mehr sein.

pierremw

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.105
  • Honi soit qui mal y pense!
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #8 am: 18.03.2007, 06:33 Uhr »
Hi,


...also brauch ich in SFO gar nicht erst an einen Alamoschalter gehen oder
danach suchen sondern direkt zu den Airtrains. oder?


Genau so machst Du es!
Never underestimate an old man with drumsticks!


Ölfuss

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 166
Re: Alamo SFO und LAS
« Antwort #9 am: 18.03.2007, 10:31 Uhr »
@pierremw   Danke :hand:


NY*06, CA/AZ/NV*07, AZ/CA*07, CA*08, NY09,  ??*10