usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Jack Black am 20.10.2021, 10:45 Uhr
-
Die anhaltende Mietwagenmisere verlangt nach guten Ideen, eine mögliche Idee besteht darin, in kleineren Filialen und unbekannteren Stationen sein Glück zu versuchen.
Beim ADAC bietet sich aktuell so eine Möglichkeit an, für Las Vegas konnte ich dieses Angebot auffinden:
Zeitraum Spätsommer 2022, Vermieter Hertz, Station 4590 N Rancho Drive, das ist recht weit im Nordwesten von Las Vegas. Wer (wie wir) nicht sofort schon am Flughafen das Auto braucht und auch beim Heimweg den Wagen nicht unbedingt am Flughafen abgeben muss, bekommt in der o.g. Station relativ bezahlbare Mietwagen angeboten.
Beispielsweise 21 Tage SFAR (Standard SUV) inkl. aller Versicherungen und Kilometer für ca. 1.300,-€. Das ist spürbar teurer als vor der Pandemie, aber ganz erheblich günstiger als was u.a. ALAMO am McCarran Airport verlangt. Einfach mal beim ADAC die Daten eingeben und für ganz Las Vegas suchen lassen. Vielleicht kann manch einer etwas damit anfangen, ggf. findet man solche Stationen auch in anderen Städten.
-
Danke für den Tipp
-
Was kostet eigentlich ein Taxi in Las Vegas? Dann wäre die entfernte Mietwagenstation kein Problem, das könnte sich trotzdem lohnen.
Von südlichen europäischen Ländern kenne ich es auch so, dass viele lokale Mietwagenanbieter einem das Auto ins Hotel liefern und auch wieder abholen wenn man danach fragt. Ich bezweifle zwar etwas - nur ein Bauchgefühl - dass das auch in Las Vegas funktioniert, aber mehr als ein "nein" kann einem nicht passieren.
-
Was kostet eigentlich ein Taxi in Las Vegas? Dann wäre die entfernte Mietwagenstation kein Problem, das könnte sich trotzdem lohnen.
Ich würde mal 50$ für die einfache Strecke veranschlagen, aber wenn Du willst, können wir auch mit Taxirechnern genauer rechnen. Aber bei ALAMO am McCarran wird für meinen Test 1.970,-€ statt o.g. 1.300,-€ aufgerufen, was soll man da noch rechnen?
Dazu kommt bei vielen Hotels noch die Parkgebühr dazu, beim MGM Grand waren die 35$ pro Nacht in 2019. Und wir werden in jedem Fall am Ankunftstag erst einmal ein Taxi zum Hotel nehmen, das ist einfach um Faktoren entspannter als mit Shuttle und vollem Gepäck das Auto nach langem Flug holen zu müssen.
-
Mit Uber kostet das 35$.
-
Taxi kostet meistens mehr als Uber, liege ich mit meiner Schätzung gar nicht so schlecht. Bei den horrenden Mietpreisen von oben ist das eh wenig relevant. Noch kann ich selbst nicht buchen, ist noch zu weit weg, aber wenn sich in den nächsten Wochen keine nennenswerte Änderung ergibt, werde ich eine Sicherheitsbuchung dieser Art abschließen.
-
Schau Dir mal die Preise in Phönix an. Um Welten besser als Vegas.
Wir überlegen im nächsten Jahr falls die Mietwagenpreise in Vegas so hoch bleiben mit Condor Nonstop nach Phönix zu fliegen.
Bis Vegas sind es dann nur um die 6 Stunden fahrt.
Gruß Jürgen
-
Schau Dir mal die Preise in Phönix an. Um Welten besser als Vegas.
Stimmt, im August nur ca. 30% der Preise von Las Vegas.
Leider für mich keine Option, für manche andere vielleicht schon.
-
Ich würde in Vegas keine Mietwagen nehmen, da ICH dort keinen benötige.
Entspannt von Flughafen zum Striphotel, ein paar Tage entspannen. Dann die Leihe und Rundreise. Mache ich eigentlich immer so, dass größere Städte nach Hin- und vor Rückflug ohne Auto besuche - was soll ich in LA oder SF mit dem Auto?
Aber sicherlich ist jede(r) anders.
-
Aber sicherlich ist jede(r) anders.
Stimmt: nach der Landung den Mietwagen abholen, einkaufen im Supermarkt, ab ins Hotel und am nächsten morgen so früh wie möglich die Flucht vom Wahnsinn in die Natur :D :wink:
-
dass größere Städte nach Hin- und vor Rückflug ohne Auto besuche - was soll ich in LA oder SF mit dem Auto?
Das kommt darauf an, wie die Mietzeit abgerechnet wird. Oft ist es ja so, dass z.B. 21 Tage nicht mehr kosten als 18 Tage. Dann behalte ich das Auto. Ggfs. kommen Parkgebühren dazu, dafür fällt der Preis fürs Taxi zum/vom Flughafen weg. Und man kann, wenn man will, spontan auch mal in die Umgebung fahren (z.B. Twin Peaks oder Muir Woods in SFO oder Mulholland Drive in LA usw).
-
Ich würde in Vegas keine Mietwagen nehmen, da ICH dort keinen benötige.
Entspannt von Flughafen zum Striphotel, ein paar Tage entspannen. Dann die Leihe und Rundreise. Mache ich eigentlich immer so, dass größere Städte nach Hin- und vor Rückflug ohne Auto besuche - was soll ich in LA oder SF mit dem Auto?
Aber sicherlich ist jede(r) anders.
Okay, aber den Wagen für die Rundreise nimmst du dann doch ab Las Vegas oder wie funktioniert das ? Geht ja darum das die Mietwagen in LV besonders teuer sind, dann ist es doch egal wann und wofür man dort anmietet.
-
Geht ja darum das die Mietwagen in LV besonders teuer sind, dann ist es doch egal wann und wofür man dort anmietet.
Wenn ich den Topic richtig verfolgt habe, sind sie aber am Flughafen von LV besonders teuer und irgendwo im Ort deutlich günstiger. Dann kann es schon sinnvoll sein, nicht bereits am ersten Tag ab Flughafen zu mieten.
-
Geht ja darum das die Mietwagen in LV besonders teuer sind, dann ist es doch egal wann und wofür man dort anmietet.
Wenn ich den Topic richtig verfolgt habe, sind sie aber am Flughafen von LV besonders teuer und irgendwo im Ort deutlich günstiger. Dann kann es schon sinnvoll sein, nicht bereits am ersten Tag ab Flughafen zu mieten.
So sehe ich es auch.
In Vegas ist es oft so, dass die Anmietung abseits des Flughafens günstiger ist.
Wir sind eigentlich immer 2 bis 3 Nächte in Vegas.
-
Geht ja darum das die Mietwagen in LV besonders teuer sind, dann ist es doch egal wann und wofür man dort anmietet.
Wenn ich den Topic richtig verfolgt habe, sind sie aber am Flughafen von LV besonders teuer und irgendwo im Ort deutlich günstiger. Dann kann es schon sinnvoll sein, nicht bereits am ersten Tag ab Flughafen zu mieten.
So sehe ich es auch.
In Vegas ist es oft so, dass die Anmietung abseits des Flughafens günstiger ist.
Wir sind eigentlich immer 2 bis 3 Nächte in Vegas.
Okay, aber du schriebst "Ich würde in Vegas keine Mietwagen nehmen, da ICH dort keinen benötige."
Daher habe ich mich gefragt wo der dann angemietet wird. Also mietest du einen für die Rundreise in Vegas,
nur eben nicht am Flughafen ? Dann macht es Sinn.
-
Geht ja darum das die Mietwagen in LV besonders teuer sind, dann ist es doch egal wann und wofür man dort anmietet.
Wenn ich den Topic richtig verfolgt habe, sind sie aber am Flughafen von LV besonders teuer und irgendwo im Ort deutlich günstiger. Dann kann es schon sinnvoll sein, nicht bereits am ersten Tag ab Flughafen zu mieten.
So sehe ich es auch.
In Vegas ist es oft so, dass die Anmietung abseits des Flughafens günstiger ist.
Wir sind eigentlich immer 2 bis 3 Nächte in Vegas.
Okay, aber du schriebst "Ich würde in Vegas keine Mietwagen nehmen, da ICH dort keinen benötige."
Daher habe ich mich gefragt wo der dann angemietet wird. Also mietest du einen für die Rundreise in Vegas,
nur eben nicht am Flughafen ? Dann macht es Sinn.
Ich spare mir jeweils etwa 3 Tage Anmietung und buche einen (möglichst günstigen) Tarif im Bereich danach bzw. beim Rückflug kürzer.
Mal kommt das Auto an das Hôtel, oft gehts mit dem Taxi dort hin, in SF bin ich sogar mal mit dem Bus gefahren - Ersparnis/Zeitverlust muss man halt individuell bewerten.
Sollte der Flughafen günstiger sein, dann auch dort.
-
Ich habe jetzt dieses Hertz / ADAC Angebot mal genauer analyisiert und habe noch mehr Stationen ausprobiert. Es werden da auch diverse Hotels(!) als Station angegeben.
Für die allermeisten Hotels gilt der gleiche (sehr gute) Tarif wie von Rancho Drive. Das ist doch obergenial - ich werde also ein Zimmer im Flamingo (beispielsweise) buchen, lasse mir den Wagen dort aushändigen und gebe den Wagen auch am Ende des Urlaubs wieder dort zurück, wir fahren grundsätzlich auch am Ende des Urlaubs mit dem Taxi zum Flughafen, weil es weniger Stress bedeutet, man kann zum Abflug fahren und einchecken.
Und inzwischen ist auch meine Reisezeit buchbar, ich muss jetzt also noch ein Hotel für Anfang und Ende des Urlaubs sicherstellen (Flamingo wäre prima) und dann reserviere ich den Mietwagen.
Ich habe schon einmal im Hotel (Mandalay Bay) einen Mietwagen gebucht, da ist natürlilch keine Choiceline, man nimmt, was man bekommt, ABER: erstens ist die Chance groß, dass der zugewiesene SFAR schon "passt" (die sind eigentlich alle gut) und selbst wenn nicht, dann fahre ich halt direkt zur nächsten Station (McCarran - haha!!) und tausche den Wagen um, das ist nämlich überhaupt kein Problem, auch das haben wir schon mehrfach getan, wenn wir mit dem Wagen nicht zufrieden waren, was sich manchmal nicht direkt herausstellt. Da mache ich mir ehrlich gesagt überhaupt keine Sorgen, aber insgesamt gefällt mir diese Planung richtig gut!
-
Von der Kosteneinsparung abgesehen, finde ich es ebenfalls entspannt(er) mit dem Taxi oder, wie in SF mildem Zug zum Flughafen zu fahre, als den Leihwagen dort abzugeben.
-
... and now I did it!
Habe gestern und heute Ankunft und Abreise für das nächste Jahr gebucht, in Las Vegas werden wir am Anfang und am Ende jeweils für ein paar Nächte im Flamingo übernachten. Die Preise sind moderat, die Resortfee nimmt immer mehr Raum ein. Für das normale Two Queen Zimmer bezahlen wir jetzt umgerechnet ca. 103,-€ Brutto pro Übernachtung, da ist dann wirklich alles drin, Taxes und Resortfee.
Parkplatzkosten kommen keine mehr dazu, wir werden im Flamingo selbst den Mietwagen abholen und auch wieder abgeben. Die entsprechende Buchung bei Hertz habe ich (wie oben angegeben) beim ADAC gemacht. Jetzt bekommen wir einen SFAR mit allen Versicherungen, Zusatzfahrer und pi pa po dazu, 21 Tage ab/bis Flamingo Hotel für 1.302,-€ Komplettpreis. Das ist natürlich gut 40% teurer als "früher", aber im Vergleich zu anderen Anbietern ein sehr guter Kurs. Die Buchung ist bis kurz vor knapp kostenlos stornierbar, ich bin absolut zufrieden. Es werden auch jede Menge andere Hotels als Station angeboten.
-
Gute Entscheidung; bei gut 60 € für den Mietwagen rechnet sich der Verzicht auf diesen in der Hotelzeit in der Regel - weiterhin ist der Empfang und die Rückgabe ganz entspannt.
-
Wer doch das Auto benötigt:
Mir wurde von amerikanischen Freunden das Platinum Hotel und Spa (in der Flamingo RD quer zum Paris) empfohlen: große Suite mit Küche und Balkon für 3 Erwachsene und Parkplatz für umgerechnet 125€ inkl. aller NK und Steuern pro Nacht (April und Mai 22 außerhalb Do- So) bei 3 Tage Storno.
-
@partybombe: das löst aber nur das Problem des überteuerten Stellplatzes.
Heute stand ein längerer Artikel bei der Rheinischen Post über die Mietwagenmisere und die resultierenden Horrorpreise. SIXT wurde da als Vermieter angeführt, inkl. "wichtigen" Leuten bei SIXT. Die haben jedenfalls dringend empfohlen, wer für 2022 einen Wagen braucht, sollte jetzt schon oder mindestens so früh wie möglich buchen. Es würde empfindlich teurer werden als "gewohnt".
Ich kann deswegen auch nur dazu ermuntern, vergleichbare Arrangements zu buchen, wie wir es selbst gebucht haben. Es kann sonst wirklich unangenehm teuer werden. Bei SIXT ist man überzeugt, dass die Preise allenfalls nochmal nach oben gehen.... (gruselig!).
-
... Die haben jedenfalls dringend empfohlen, wer für 2022 einen Wagen braucht, sollte jetzt schon oder mindestens so früh wie möglich buchen. Es würde empfindlich teurer werden als "gewohnt".
.... Bei SIXT ist man überzeugt, dass die Preise allenfalls nochmal nach oben gehen.... (gruselig!).
Bei Sixt will man vor allem bereits jetzt Buchungen verzeichnen, damit man irgendwelche Zielvorgaben erreicht, damit man dann mit Erfolgsmeldungen punkten kann (z.B. um den Aktienkurs zu unterstützen).
-
Damit dürfte SIXT nicht einmal ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen.
Ansonsten kann natürlich jeder für sich entscheiden, ob er das Preisniveau "aussitzen" will, oder wenigstens halbwegs auf Nummer sicher gehen will. Im Moment jedenfalls sitzen die Vermieter ganz deutlich am längeren Hebel und die Preise kennen nur eine einzige Richtung. So beschissen es ist, aber es ist so.
-
@partybombe: das löst aber nur das Problem des überteuerten Stellplatzes.
Heute stand ein längerer Artikel bei der Rheinischen Post über die Mietwagenmisere und die resultierenden Horrorpreise. SIXT wurde da als Vermieter angeführt, inkl. "wichtigen" Leuten bei SIXT. Die haben jedenfalls dringend empfohlen, wer für 2022 einen Wagen braucht, sollte jetzt schon oder mindestens so früh wie möglich buchen. Es würde empfindlich teurer werden als "gewohnt".
Ich kann deswegen auch nur dazu ermuntern, vergleichbare Arrangements zu buchen, wie wir es selbst gebucht haben. Es kann sonst wirklich unangenehm teuer werden. Bei SIXT ist man überzeugt, dass die Preise allenfalls nochmal nach oben gehen.... (gruselig!).
Ist das Satire oder Werbespam ?
-
@partybombe: das löst aber nur das Problem des überteuerten Stellplatzes.
Heute stand ein längerer Artikel bei der Rheinischen Post über die Mietwagenmisere und die resultierenden Horrorpreise. SIXT wurde da als Vermieter angeführt, inkl. "wichtigen" Leuten bei SIXT. Die haben jedenfalls dringend empfohlen, wer für 2022 einen Wagen braucht, sollte jetzt schon oder mindestens so früh wie möglich buchen. Es würde empfindlich teurer werden als "gewohnt".
Ich kann deswegen auch nur dazu ermuntern, vergleichbare Arrangements zu buchen, wie wir es selbst gebucht haben. Es kann sonst wirklich unangenehm teuer werden. Bei SIXT ist man überzeugt, dass die Preise allenfalls nochmal nach oben gehen.... (gruselig!).
Ich dachte dein angenommenes Angebot von SIXT hätte das Problem soweit gelöst - ich habe ja nur beispielhaft ein Hôtel mit Kostenfreien Parkplätzen erwähnt.
-
Ich habe nicht bei SIXT gebucht, sondern bei Hertz via ADAC. Ja, mein Problem ist gelöst, ich habe eine kostenlos stornierbare Buchung, das ist ein ernst gemeinter Ratschlag für andere und leider weder Werbung noch Satire. Je länger man wartet, umso mehr gehen die Preise nach oben.
Ich beobachte u.a. bei billiger-mietwagen.de seit einigen Wochen die Preise für ein Datum im Mai in Las Vegas, einfach aus Interesse. Gestern war neuer Highscore und u.a. bei ALAMO tut es schon richtig weh, weit über 2.000,-€ für drei Wochen im Standard SUV oder im Minivan. Dafür habe ich vor ein paar Jahren ungefähr ein Drittel bezahlt. Ich sehe auch das Problem nicht, warum man sich nicht frühzeitig um eine stornierbare Buchung kümmern sollte.
Vor 2 Wochen kam eine Bekannte von Lanzarote zurück, dachte auch, sie könnte vor Ort einen Wagen buchen. Sie durfte die Insel per Taxi erkunden, Mietwagen waren alle vergriffen. Und im Moment gehen die Buchungszahlen für die USA durch die Decke, die internationalen Gäste kommen auf die ohnehin schon sehr reiselustigen Einheimischen oben drauf. Und treffen auf ein um bis zu 60% reduziertes Mietwagenangebot im Vergleich zu 2019. Viel Spaß bei der Mietwagenbuchung.
P.S.: Ich habe gerade nochmal probiert. Billiger-Mietwagen.de, Mietzeitraum 8.5. - 29.5.2022, Las Vegas McCarran, SFAR inkl. alle Versicherungen, ALAMO (habe ich fest vorgegeben): 3.658,61 €
Wirklich tolle Satire! Vor 4 Wochen war das noch bei knapp 2.000,-€... (und war mir da schon zu teuer). Ich habe übrigens im Sommer 2021 bei ALAMO ernsthaft auch Preise über 10.000,-€(!!) für 3 Wochen SFAR gesehen. Das ist dann wirklich bald Satire.
-
P.S.: Ich habe gerade nochmal probiert. Billiger-Mietwagen.de, Mietzeitraum 8.5. - 29.5.2022, Las Vegas McCarran, SFAR inkl. alle Versicherungen, ALAMO (habe ich fest vorgegeben): 3.658,61 €
Wenn ich die Daten bei GW / Alamo eingebe, komme ich für einen Standard SUV + Master einen Endpreis von 2171,-€ angeboten.
Gleiche Daten mit Mittelklasse SUV 1820,-€
Wie geschrieben; über GW - Vertragspartner ist trotzdem ALAMO
Natürlich sind das immer noch Preise jenseits von Gut und Böse - aber für eine Sicherheitsbuchung vielleicht für den einen oder anderen durchaus eine Alternative
-
aber für eine Sicherheitsbuchung vielleicht für den einen oder anderen durchaus eine Alternative
Das hätte ich auch vermutet, aber Bandito ist ja der Meinung, das wäre Satire (oder Werbung). Sicherlich ist der Preis auf Billiger-Mietwagen.de total abgefahren, aber wie Du schon sagst, bei GW ist es auch um Welten zu teuer. Das ist der Preis, den ich vor 4 Wochen bei Billiger-Mietwagen.de hatte und fand den schon pervers.
Ich habe jetzt eine "Sicherheitsbuchung" SFAR, 21 Tage Las Vegas für 1.302,-€. Finde ich in Ordnung. Aber Bandito deutete ja schon an, dass er sowieso erst gar nicht in die USA fliegt nächstes Jahr, da kann man natürlich herumblödeln.
-
P.S.: Ich habe gerade nochmal probiert. Billiger-Mietwagen.de, Mietzeitraum 8.5. - 29.5.2022, Las Vegas McCarran, SFAR inkl. alle Versicherungen, ALAMO (habe ich fest vorgegeben): 3.658,61 €
Wenn ich die Daten bei GW / Alamo eingebe, komme ich für einen Standard SUV + Master einen Endpreis von 2171,-€ angeboten.
Gleiche Daten mit Mittelklasse SUV 1820,-€
Wie geschrieben; über GW - Vertragspartner ist trotzdem ALAMO
:D :D
Für seine Panikmache ist er ja bekannt... Da muss jedes Argument her damit alle es auch bitteschön genauso machen wie er. :P
Ist doch logisch das die Mietwagenfirmen jedem raten sofort zu buchen, schließlich hat man ja jede Menge Umsatz dringend nachzuholen. Die traurige Wahrheit dabei ist natürlich das jeder der jetzt zu horrenden Preisen bucht letztlich einer der Preistreiber ist. Da freut sich SIXT und das hat JB noch nicht so ganz geschnallt. Aber das ist eben momentan so. Dennoch wird sich das mit der Zeit wieder normalisieren. Ob das im Winter sein wird, nächstes Jahr oder 2023 weiß kein Mensch. Der Markt wird es regeln. In der Zwischenzeit haben wir eine gute Zwischenlösung gefunden, Amtrak.
-
Ist doch logisch das die Mietwagenfirmen jedem raten sofort zu buchen, schließlich hat man ja jede Menge Umsatz dringend nachzuholen
Bei voll stornierbaren Buchungen greift die Argumentation schlichts ins Leere. Die traurige Wahrheit ist allenfalls, dass Du nicht begriffen hast, dass man einfach stornieren kann. Und mit SIXT habe ich rein gar nichts am Hut. Du bist echt ein Depp. Muss man so sagen.
-
...geht der Kindergarten jetzt wieder los? :roll:
-
Bei voll stornierbaren Buchungen greift die Argumentation schlichts ins Leere. Die traurige Wahrheit ist allenfalls, dass Du nicht begriffen hast, dass man einfach stornieren kann.
geht sie nicht. Die Buchung wird als Abschluss gezählt. Das spätere Storno fehlt dann zwar beim Umsatz, aber die Erfolgsmeldung ist erst mal draußen.
-
Bei voll stornierbaren Buchungen greift die Argumentation schlichts ins Leere. Die traurige Wahrheit ist allenfalls, dass Du nicht begriffen hast, dass man einfach stornieren kann.
geht sie nicht. Die Buchung wird als Abschluss gezählt. Das spätere Storno fehlt dann zwar beim Umsatz, aber die Erfolgsmeldung ist erst mal draußen.
Ob später storniert wird oder nicht spielt eh keine Rolle. Zunächst mal steht die Buchung, damit verknappt sich das Angebot und der Preis steigt im gebuchten Zeitraum. Einfache Marktwirtschaft. Sollte jedes Kind verstehen, aber gut hier haben wir ja bekanntlich ein besonderes Exemplar.
-
]geht sie nicht. Die Buchung wird als Abschluss gezählt. Das spätere Storno fehlt dann zwar beim Umsatz, aber die Erfolgsmeldung ist erst mal draußen.
Und wenn, erstens haben wir bei Hertz gebucht und nicht bei SIXT und zweitens ist mir vollkommen wurscht, wer da glaubt, dass sein Aktienkurs profitiert.
Hast Du nicht auch eine Sicherheitsbuchung?
-
aber gut hier haben wir ja bekanntlich ein besonderes Exemplar.
Stimmt. Ein Volltrottel, der auf Amtrak umsteigt, weil er keine Buchung beim Mietwagenanbieter tätigen will. Mein Beileid. Buchst Du auch keine Motels mehr vor, das war doch mal anders?! Ich empfehle last minute hostels oder so ein Scheiß. Viel Spaß, als Backpacker im Amtrak.
-
]geht sie nicht. Die Buchung wird als Abschluss gezählt. Das spätere Storno fehlt dann zwar beim Umsatz, aber die Erfolgsmeldung ist erst mal draußen.
Und wenn, erstens haben wir bei Hertz gebucht und nicht bei SIXT und zweitens ist mir vollkommen wurscht, wer da glaubt, dass sein Aktienkurs profitiert.
Hast Du nicht auch eine Sicherheitsbuchung?
Lach, na sieh mal an. Hier sagt auch keiner was gegen Sicherheitsbuchungen. Nur wenn du schon mit horrenden Preisen argumentierst, Aussagen zur Preisentwicklung ausgerechnet von einer Mietwagenfirma zitierst und dann noch jedem zu einer frühzeitigen Buchung rätst, hast du die kausalen Zusammenhänge irgendwie nicht ganz zu Ende gedacht.
-
Es geht aber einzig um eine rechtzeitige Buchung, da ist sonst nichts. Wenn das für Dich so ein anstrengender Denkakt ist, ist das Dein Problem. Wer sowieso einen Mietwagen buchen will, sollte frühzeitig buchen, das ist vollkommen wurst, wer das vorschlägt. Man sollte sich eben NICHT vom derzeitigen Preisniveau abschrecken lassen.
Und auf Amtrak umsteigen ist ja wohl die lächerlichste Idee überhaupt. Das kann auch nur einer schreiben, der sowieso nicht in den Südwesten will. Es ist alles nur leeres Gelaber.
-
Wer sowieso einen Mietwagen buchen will, sollte frühzeitig buchen, das ist vollkommen wurst, wer das vorschlägt. Man sollte sich eben NICHT vom derzeitigen Preisniveau abschrecken lassen.
Genau dafür hast du eine aberwitzige Argumentation geliefert von der du jetzt nichts mehr wissen willst. Verständlich weil peinlich.
"Man sollte" überhaupt nichts, denn niemand weiß was wann passieren wird. Muss jeder selber entscheiden was er macht, da gibt es schlicht keine ultimative Formel was man JETZT unbedingt tun muss. In Stein gemeißelt ist mal nix, auch und erst recht nicht wenn "wichtige Leute" bei SIXT es gerne so hätten. :roll:
Die Halbleiter-Krise wird nicht ewig dauern, die aktuelle Nachfrage nach USA Reisen unmittelbar nach der Öffnung wird sich auch wieder relativieren. Jetzt Panik zu machen und hier zu verbreiten das man nun unbedingt für nächstes Jahr horrende Preise buchen "MUSS" ist einfach unseriös. Du darfst ja gerne deine Meinung haben, musst das aber nicht immer als unfehlbare Handlungsanweisung an jeden verkaufen nur weil DU es so gemacht hast. Sicherheitsbuchungen macht eh fast jeder, aber es steht doch auch außer Frage das diese aktuell bei dem sehr knappen Angebot natürlich spürbare Auswirkungen auf die Preisentwicklung haben. Das muss einen nicht stören, der ein oder andere darf aber dennoch seine persönliche Konsequenz daraus ziehen, auch wenn du den Sachverhalt noch immer nicht verstehst.
Ganz nebenbei, Beleidigungen weil die Argumente fehlen machen dich und deine "Ratschläge" zusätzlich nicht unbedingt glaubwürdiger.
-
Genau dafür hast du eine aberwitzige Argumentation geliefert von der du jetzt nichts mehr wissen willst.
Völliger Quatsch. Ich habe lediglich die Hoffnung geäußert, dass sich die Preise vielleicht doch noch normalisieren und auf welche Umstände das hoffentlich zurückzuführen wäre. Passiert ja vielleicht auch immer noch. Dann kann ich meine Buchung immer noch stornieren und durch eine bessere ersetzen.
Dennoch habe ich von Anfang an auch auf Möglichkeiten und die Notwendigkeit hingewiesen (dieser Thread genau!), wie man jetzt schon einen halbwegs bezahlbaren Mietwagen bekommt. Und gegen eine frühzeitige Buchung spricht gar nichts und habe ich auch nirgends angedeutet. Stornierbare Buchungen sind das Normalste der Welt - es sei denn man heißt Bandito und ist wahrscheinlich nur verärgert, dass man selbst nächstes Jahr nicht den ersehnten USA Urlaub machen kann.
Und was Du sonst noch alles hineininterpretierst ist mir ziemlich egal. Mache was Du willst, ich habe eine vernünftige Buchung.
-
Mache was Du willst, ich habe eine vernünftige Buchung.
Ja das lesen wir bei dir in so ziemlich jedem Satz. Es sei dir gegönnt.
Reicht dann aber auch, hat jetzt wirklich auch der letzte vernommen.
-
Ich habe auch eine "Sicherheitsbuchung". Stornierbar, ohne Vorauszahlung. Bezahlung 4 Wochen vor Abreise.
Ich kann nichts verlieren.
1.) Die Preise bleiben bis Abreise, ich lasse die Buchung
2.) Die Preise steigen noch weiter bis Abreise, ich lasse die Buchung
3.) Die Preise fallen, ich storniere kostenlos und buche neu
Ohne die Sicherheitsbuchung habe ich bei Punkt 2 verloren.
Ob nun durch die Buchungen die Preise (zuerst) steigen oder nicht ist doch völlig egal.
-
Ich habe nun für 9 Tage im Juni 591 Euro für einen Pick-up bezahlt.
Und das müßte sogar ein großer sein, da 4 Türen/5Personen im Angebot ausgewiesen ist.
Über den ADAC (als Mitglied) bei Hertz.
Allerdings ist die Mietwagenstation nicht am Flughafen Las Vegas, sondern in einem Hotel am Strip. Mit Öffnungszeiten zwischen 7 und 17 Uhr.
Aber okay, zu dem Preis soll mir das recht sein. :) Ich muss ja zum Abholen und Wiederbringen eines Autos nicht unbedingt auch in dem Hotel wohnen.
Und falls mir das Modell dann wirklich so gar nicht zusagen sollte, kann ich bestimmt zur Flughafenstation fahren und den Wagen unter einem Vorwand umtauschen gegen einen anderen Truck, oder?
-
Und falls mir das Modell dann wirklich so gar nicht zusagen sollte, kann ich bestimmt zur Flughafenstation fahren und den Wagen unter einem Vorwand umtauschen gegen einen anderen Truck, oder?
Genau das ist die Frage - ich weiß es auch nicht. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass die Stationen zusammen arbeiten, wir haben es selbst in Texas erlebt, dass wir einen Unfallwagen nicht einfach umtauschen konnten, weil die Stationen im Franchising betrieben wurden: haben zwar die gleiche Marke (Budget war es bei uns), aber haben nichts miteinander zu tun.
Pickups sind übrigens schon länger (auch vor Corona) im Angebot, keine Ahnung, warum das so ist. Aber ich muss zugeben, dass wir selbst keinen haben wollen. Es gibt meistens keine Abdeckung für die Ladefläche.
-
Bei trucks gibt es 2 Klassen. Hab damit auch schon geliebäugelt aber ppar musste es dann schon sein (RAM, F-150). Spar (frontier, chevrolet colorado) lächelt mich da weniger an. Das mit Budget und franchise kann ich bestätigen. Hatten auch die Erfahrung machen müssen dass dann der Umtausch so ohne weiteres nicht möglich war. Aber heisst ja nicht das es bei Hertz ähnlich sein muss
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
-
Naja, mit zwei Personen vermisse ich auch keine Ladeabdeckung.
Hauptsache, der Wagen hat eine Rückbank. Da können wir unser Gepäck drauf laden.
Dann bin ich mal gespannt. Ob es direkt ein Wagen wird, der mir gut gefällt (Dodge Ram, Ford F150...) oder ich in die Situation komme, einen Umtausch bei einer anderen Hertz-Station zumindest zu versuchen.
-
Bei trucks gibt es 2 Klassen. Hab damit auch schon geliebäugelt aber ppar musste es dann schon sein (RAM, F-150). Spar (frontier, chevrolet colorado) lächelt mich da weniger an.
Die Buchungsbestätigung verspricht Kategorie SPAR mit 4 Türen/5 Personen.
Also muss (!) der Wagen ja eine große Kabine haben wie beispielsweise beim Dodge Ram.
-
Wird wohl auch so sein wobei crew cab bei nem ppar wohl um einiges größer ist.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
-
Theoretisch wären wir im Sommer dann mal wieder drüben, Hotels - Flüge alles teurer als vorher, aber verkraftbar.
Allerdings soll ein normaler SUV für 3 Wochen da ab 3.500,- € kosten *hust*.
Irgendwer da einen heißten Tip außer warten ob sich das in den nächsten Monaten noch etwas entspannt?
-
Irgendwer da einen heißten Tip außer warten ob sich das in den nächsten Monaten noch etwas entspannt?
Glaube ich ehrlich nicht, es wird die ganze Zeit immer nur teurer. DIe hier schon genannten Tipps sind die einzig halbwegs brauchbaren Maßnahmen:
1) Nicht Airport als Abholung wählen sondern ein Striphotel.
2) ggf. nicht unbedingt ein SUV wählen, sondern vielleicht eine Limousine und/oder einen Pickup.
3) sowieso ALAMO vermeiden
Beim ADAC bekommt man aktuell im Sommer für drei Wochen einen fetten PickUp (Dogde Ram 1500) ab/bis Cosmopolitan Hotel für 1.460,-€ via Hertz. Wäre ggf. eine Option?
Ansonsten ist es auch ein Option, nicht nach Las Vegas zu fliegen, sondern vielleicht Phoenix. Bis vor einigen Wochen waren die Mietwagenpreise da lange nicht so abgefahren wie in Las Vegas.
Insgesamt bist Du zugegebenermaßen recht spät dran, das Mietwagenproblem ist seit Monaten bekannt und es gab hie und da mal eine Möglichkeit, ein halbwegs bezahlbares Auto zu bekommen. Die Auswahl wird ständig immer dünner. Regelmäßig bei billiger-mietwagen.de schauen, auch jetzt noch kann man da mit etwas Glück ein halbwegs bezahlbares Arrangement bekommen. Meistens mit AutoEurope als Vermittler und Hertz oder AVIS als Vermieter. Gnadenlos jeden Tag schauen, anders geht es nicht.
-
Ich habe mal bei billiger-mietwagen.de für 09.07. - 30.07. geschaut (wenn Du ein genaues Datum hast, kann ich gerne auch da mal schauen), das ist so ziemlich die teuerste Zeit, aber selbst da bekomme ich in Phoenix einen MidSize SUV ab 990,-€(!) für drei Wochen. Und Phoenix ist gut zu erreichen, liegt gut, da sind wir schon sehr oft hingeflogen. Wenn das für Euch eine Option ist, würde ich das vorschlagen. Der MIetwagen steht sogar am Flughafen zur Verfügung (resp. am RentalCar des Flughafens, das ist aber nicht am Flughafen, man fährt ca. 15 Minuten mit dem Shuttle).
Einen größeren SUV gibt es ab 1.540,-€ für drei Wochen, wobei da das Angebot von Argus Car Hire / Budget heraussticht, die bieten dafür einen Chevrolet Suburban (ein Riesenschlachtschiff, eigentlich Premium SUV) o.ä. an. Bei Budget (ohne zusätzlichen Vermittler außer billiger-mietwagen) direkt gibt es für 1.575,-€ einen Ford Edge o.ä., das ist ein sehr schöner SFAR. Aber etwas teuer im Vergleich zum MFAR, aber alles immer noch Welten bllliger als die Preise in Las Vegas.
In aller Regel sind da auch bezahlbare Motels zu bekommen, ich selbst würde das in jedem Fall buchen. Bis nach Las Vegas ist es ein halber Tag zu fahren (falls Ihr da hin wollt).
P.S.: Habe auch mal nach Flügen geschaut (auch zu diesem Datum), Condor fliegt direkt FRA/PHX für 1.050,-€ p.P. in Economy, 1.500,-€ in Premium Eco und 2.600,-€ in Business. Letzteres ist etwas teuer (aber günstiger als andere Airlines, aber die Business von Condor ist auch nicht ganz so komfortabel wie bei BA usw., allerdings immer noch wirklich gut). Aber der Eco Preis ist für Hauptsaison und Direktflug vollkommen normal, das ist in Ordnung und Premium Eco ist auch in Ordnung. MIt dem Mietwagen für ca. 1.000,-€ (s.o.) ist das ein absolut bezahlbares Arrangement, marginal teurer als sonst, ist ja auch quasi "von der Stange" gebucht. Zu zweit seid Ihr da mit ab 3.100,-€ gut dabei, braucht Ihr nur noch die Motels.
-
Eben auf der Seite www.lasvegasadvisor.com gelesen:
Damit wäre die Tür offen, Wagen billig anzubieten, aber keine Wagen in der Kategorie dazuhaben, um dann den Kunden mit der nächsthöheren Kategorie abzuzocken. Bin mal gespannt, ob das Schule macht und was die deutschen Vermittler dann dazu sagen werden.
March 09, 2022 10:15 Free Rental Car Upgrades a Thing of the Past?:
We've received several reports over the past week or so that rental-car companies seem to be instituting a new policy: If you reserved a car at a lower price range and the company is out of those cars when you show up, you'll be upgraded to a more expensive car -- but charged the difference for it. It used to be that you were upgraded for free, but that little perk might be disappearing. One renter reported that the agent asked, "How much more are you willing to pay?" for the only cars left on the lot, all SUVs, when he reserved a mid-sized car; then they bargained over the price. Another told us that the agent gave him an ultimatum about a much higher-priced car, as in "Take it or leave it." With rental-car policies tightening (not to mention prices remaining high), rideshare drivers dropping out, and gasoline prices soaring, times are getting tough again for travelers to Las Vegas.
https://www.lasvegasadvisor.com/news/
-
Wobei es noch einen Unterschied macht, ob man "nur" eine Reservierung hat oder einen bereits bezahlten Voucher. Bei letzterem ist der Vertrag ja schon abgeschlossen, da ist das Upgrade eigentlich kein Upgrade, sondern nur die Erfüllung der Leistung, ein Auto zur Verfügung zu stellen. Ich würde definitiv die Polizei rufen und sowieso den Vermittler einschalten, wenn ich für meinen Prepaid Voucher kein Auto bekomme. Das ist ja schlicht Betrug.
-
Also theoretisch war der Plan vom 22.07. - 13.08. von LAX nach LAS.
Da ist das mit alternativen Anmietstationen abseits der Flughäfen zwar nicht unmöglich, aber deutlich aufwendiger.
Da aber noch keine Flüge gebucht sind müssen wir ggf. einfach bei der Route noch was ändern.
-
Uff…
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220312/17a9156fc84aef8b05c1d7c8428d68bd.jpg)
-
Ist allerdings auch die Haupturlaubszeit, und Ferienzeit. Auch bei den Amis. In Kombination mit der aktuellen Situation fast tödlich was die Preise betrifft. Da würde ich wenn möglich zumindest den September eher ins Auge fassen.
-
...eine Klasse tiefer (SFAR) kostet für die Zeit über einen Tausender weniger - zwar immer noch jenseits von gut und böse; aber zumindest Sparpotential von ca 30%
-
Da ist das mit alternativen Anmietstationen abseits der Flughäfen zwar nicht unmöglich, aber deutlich aufwendiger.
Im Gegenteil, das ist deutlich weniger aufwendig. Auf der billiger-mietwagen Seite wird ganz oben die gleiche Kategorie für fast nur den halben Preis angeboten (1.938,58€) von Hertz und Abholung im Airport Hilton Hotel. Das ist noch deutlich NÄHER am Flughafen als die RentalCar Stationen von LAX, die auch nur mit Shuttle erreichbar sind.
Das ist nur 1 Meile von LAX entfernt (s. Google Maps). Und dann nimmst Du den Shuttle des Hotels (das bieten die an, wenn Du dort übernachtest), läßt Dich bequem zum Hotel bringen, das Zimmer gibt es ab 193,-$ die Nacht (AAA Tarif) an genau Eurem Datum und Du sparst auch noch den Mietwagen für den 1. Tag. Am nächsten Morgen holt Ihr in Ruhe den Mietwagen im Hotel ab (besser geht es doch gar nicht mehr) und am Ende des Urlaubs dürft Ihr den Wagen in Las Vegas am Flughafen abgeben.
Noch besser geht es kaum noch und der Preis für die fette Karre (das ist ja auch ein ganz schöner Klopper) ist sicherlich höher als vor Corona, aber für so ein Schlachtschiff wäre auch vor Corona ein deutlich vierstelliger Betrag angefallen. Ich würde auf mindestens 1.200,-€ schätzen für 22 Tage. Der obige Preis ist für 22 Tage gerechnet, ein Tag zuviel, da Ihr den Wagen ja erst am nächsten Morgen braucht, dann landet Ihr insgesamt bei 1.850,-€ - genau die Hälfte des National Angebots. Ich würde das definitiv sofort alles buchen, das ist doch wirklich ein super Arrangement.
-
Keine schlechte Idee - danke für den Vorschlag.
Leider nur „auf Anfrage“ buchbar, so dass ich jetzt erst auf Rückmeldung von billiger-mietwagen warten muss, ob das auch wirklich so durchgeht.
Sollte das der Fall sein kann ich die Flüge eintüten.
-
Leider nur „auf Anfrage“ buchbar, so dass ich jetzt erst auf Rückmeldung von billiger-mietwagen warten muss, ob das auch wirklich so durchgeht.
Habe ich nicht gesehen, aber drücken wir die Daumen, wird schon klappen. Ehrlicherweise hatte ich das schon öfter bei billiger-mietwagen und es hat IMMER geklappt. Normalerweise kommt morgen schon die Bestätigung herein. Wollen wir es hoffen, denn so wie skizziert ist das wirklich ein tolles Arrangement, Du hast nicht nur eine adäquate Mietwagenbuchung, sondern auch ein richtig gutes Hotel. Und die Vorstellung, am nächsten Morgen non-chalant zum Mietwagenschalter zu gehen (ohne Shuttle, ohne Taxi, alles easy) und die Karre abzuholen, ist doch absolut klasse.
Ich selbst habe dieses Jahr auch so ein Arrangement, bei uns ist es nicht Los Angeles und Hilton, sondern Las Vegas und das Venetian (auch ein tolles Hotel). So komme ich sogar in den Genuss, mal im Venetian zu übernachten, ist normalerweise nicht meine Preisklasse, aber wir hatten per Riesenzufall von TUI ein Angebot, drei Nächte im Venetian zu übernachten für 131,-€ pro Nacht inkl. Taxes und Resort Fee - Hammerangebot! Und dann holen wir auch am nächsten Morgen unseren SUV im Venetian ab. Coole Nummer! So lernt man auf die alten Tage notgedrungen Arrangements kennen, die wirklich bequemer sind als das Handling am Flughafen.
-
Ging leider nicht durch - aber ich bleibe dran.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220313/78599644291b2b9245dc713dfb6be1bf.jpg)
-
Schade. Das wäre es gewesen.
Da ja der Flug auch noch aussteht, wie schon gesagt, in Phoenix gibt es deutlich günstigere Preise. Allerdings meistens für MFAR / IFAR (Mitsize SUV). Auch in LAX sind MFAR wesentlich günstiger. Schau unbedingt auch mal bei usareisen.de, da gibt es auch vertretbare Angebote, oft besser als billiger-mietwagen.de
-
Schau unbedingt auch mal bei usareisen.de, da gibt es auch vertretbare Angebote, oft besser als billiger-mietwagen.de
Da habe ich - gebucht Ende letzten Jahres für den Sommer - ebenfalls gebucht. Damals 1100,- statt 1600,- bei billiger-mietwagen. Alamo ab LAS Flughafen.
Das Angebot gab es aber auch nicht lange. Ich schaue ja immer mal wieder ob sich die Preise ändern. Für meinen Zeitraum haben die sich aber bei ca. 1450,- eingependelt.
-
Ging leider nicht durch - aber ich bleibe dran.
Das Angebot steht immer noch bei billiger-mietwagen zur Verfügung. Obwohl doch jetzt alle wissen, dass es nicht durch geht. Ich würde es an Deiner Stelle direkt wieder versuchen, wieder und immer wieder. Bis sie es endlich rausnehmen oder doch akzeptieren. Aber es einfach gegen besseres Wissen wieder stehen zu lassen finde ich unterdurchschnittlich kundenfreundlich.
-
Aber es einfach gegen besseres Wissen wieder stehen zu lassen finde ich unterdurchschnittlich kundenfreundlich.
Aber so lockt man halt Kunden auf seine Seite
-
Klar, das ist ein Lockvogel. Aber deswegen würde ich jetzt auch abnerven bis zum Umfallen - jeden Tag neu... :x :D
@Detritus:
Da die Mietwagensituation wirklich sehr schwieirg ist, wie wichtig ist denn so ein großer SUV? Ab Phoenix bekommst Du mit sofortiger Verfügbarkeit(!) via AVIS (auf usareisen.de) einen MFAR für € 1.137,39. Das ist in Anbetracht der aktuellen Problematik ein sensationeller Preis und ein MFAR ist für 2 Personen vollkommen ausreichend. Ich habe gestern bei Youtube ein paar Tests gesehen, repräsentative MFARs sind u.a. Toyota RAV4 oder auch Mazda CX 5. Die können alle die 2. Reihe ebenerdig umklappen, da steht dann eine "Lagerhalle" mit 1.700L (!) Stauraum zur Verfügung. Das reicht für 22 große Koffer.
Für Los Angeles finde ich leider keine vergleichbaren Angebote. Aber Phoenix ist auch sehr gut gelegen für Südwest Touren, in der größten Not könnt Ihr auch am ersten Tag nach LA fahren und dann ab dort die Runde drehen, ist halt ein Tag später dann.
Die nächste Frage wäre, ob die Termine fest sind oder ob da plusminus ein Tag möglich ist? Denn ausgerechnet an diesen beiden Tagen gibt es keinen Direktflug von Condor von und zu den avisierten Zielen. Sowohl vorher als auch nachher könntet Ihr sonst mit Condor nonstop ab/bis Frankfurt fliegen. Für das gesparte Geld beim Mietwagen könntet ihr beim Rückflug auch mal Business buchen, das ist schon sehr angenehm. Du bist leider wirklich schon recht spät mit der Planung und die Preise gehen immer weiter durch die Decke. Die Amerikaner machen selbst Urlaub im eigenen Land wie noch nie zuvor. Und in diesem Jahr kommen die Gäste wieder dazu, die durch Corona abgehalten wurden.
-
Klar, das ist ein Lockvogel. Aber deswegen würde ich jetzt auch abnerven bis zum Umfallen - jeden Tag neu... :x :D
Ich weiß nicht, ob da irgendjemand genervt wird. Ich vermute, dass die Antwort von einem Automaten generiert wird. Den kannst Du nur mit einem groß angelegten Hackerangriff "beunruhigen".
Ich würde die Geschäftsführung (nicht irgendeinen Sachbearbeiter oder Pförtner) im Impressum aufspüren und mit einem (ggfs. mehreren) Schreibebriefen belästigen. Die müssen sie zumindest öffnen und können sie nicht wie Mails oder Formularkontakte gleich auf "Arbeitsebene" aussortieren.
-
Bei billiger-mietwagen.de gibt es auch Phoenix/Las Vegas 22.7. - 13.8 MFAR AVIS für 1.084,32 €(!) sofort buchbar.
P.S.: Ich sehe gerade, das ist bei Abgabe in einem Striphotel (was ggf. auch machbar ist). Bei Rückgabe am Flughafen ist das Angebot das gleiche wie bei usareisen.de
-
So - Erstens kommt es anders und Zweitens und überhaupt.
Ich hatte mal mit alternativen Flughäfen etc. gespielt und dann liefen mir Direktflüge mit KLM DE - SFO und LAS - DE über den Weg. Ein Angebot, dass ich nicht ablehnen konnte zumal es mit Gepäck und Sitzplatzreservierung preislich nicht wirklich teurer war als 2019.
Nach 2 (fast 3) Jahren USA Abstinenz hatten wir uns eine Runde gebaut die auch "persönlichen" Wert hat, von daher wäre PHX da jetzt zwar nicht unmöglich gewesen, hätte aber das bestehende Konzept schon ganz schön durcheinander gewirbelt.
Insofern habe ich jetzt super Flüge und etwas zähneknirschend eine Sicherheitsbuchung für den Mietwagen, in der Hoffnung dass sich da in den nächsten Wochen oder Monaten noch ein wenig was zum besseren wendet.
-
Blelibt es bei den genannten Daten (22.07.-13.08.), und dann jetzt aber SFO-LAS (für den MIetwagen)? Da kann ich gerne immer mal ein Auge drauf werfen, ich schaue sowieso immer wieder mal nach Mietwagen. Da ist viel Bewegung drin. wenn auch im abgefahrenen Preisbereich...
Und welche Kategorie? Kein MFAR? Mindestens SFAR oder FFAR? Oder vielleicht auch einen Van (MVAR)? Oder ggf. auch einen Pickup? Und Vermieter ist egal, oder soll es ein bestimmter sein?
P.S.: Die erste Quote - FFAR (Chevrolet Tahoe o,ä.) SFO-LAS 22.7. - 13.8.2022, National sofort verfügbar, inkl. Zusatzfahrer und 1 Mio. Haftpflicht und CDW/LDW - € 2.723,85
-
Jupp die Daten bleiben bestehen - Danke.
Den Tahoe habe ich auch als 1 Sicherheitsbuchung - muss aber auch erst noch rückbestätigt werden.
Und ja SUV wäre schon schön wegen „Gravel“ - SFAR oder größer - weil größer ist besser.