usa-reise.de Forum

Autor Thema: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?  (Gelesen 6880 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Knalltüte

  • Es gibt ein Leben außerhalb der Technologie-Abhängigkeit
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 449
  • Knalltüte
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #30 am: 02.06.2011, 11:10 Uhr »
Da ich das Thema doch zu Geil finde um es einfach so stehen zu lassen, noch ein paar Anmerkungen/Kommentare:


Last not least kann ich auch die propagierten 38% nicht nachvollziehen. Ich habe probeweise ein Premium Auto gebucht und als Vergleich bei TUI die gleiche Buchung angestoßen (da haben wir die letzten Jahre gebucht) - da spart man vielleicht 10% (wenn überhaupt). Und meine aktuelle Buchung über sunshineflights.de ist sogar günstiger als die ISIC Angebote. Da gebe ich mir doch lieber die Mühe und finde so ein gutes Angebot, als mich unsicher zu fühlen und zu "hoffen", dass schon nichts passieren wird.

Sofern Du diese 38% Rabatt ausschließlich auf ISIC/ITIC beziehst, gebe ich Dir vollkommen Recht, denn dort sind allenfalls normalerweise 10% wenn überhaupt zu bekommen (wenn man vergleichbare Mietbedingungen zugrunde legt). Ist in etwa vergleichbar mit der MC der Advanzia Bank. Allerdings waren die Beiträge von WestSucht und mir bezogen auf den berühmten  T....-Code, was doch eine erhebliche andere Rabattierung bringt. Insofern sind diese Dinge nicht zu vergleichen. Das WestSucht schrieb, analog zu den Vergünstigungen des ISIC, bezog er wohl auf die generelle Aussage bei Alamo ….....bis zu 38%. Obwohl ISIC/ITIC und der T..... Code der Presse und Reiseindustrie nicht zu vergleichen sind. Hier die betreffenden Beiträge:


Zunächstz einmal bin ich bei Alamo bisher noch nicht nach solch einem Nachweis gefragt worden - bei inzwischen doch gut einem halben dutzend Anmietungen (SFO, San Diego, LAX, Florida) mit einem T....-Code (eigentlich nur für Mitarbeiter der Travelindustrie - bei Alamo etwa 40% Rabatt - analog zu den Vergünstigungen des ISIC)



Es sind exakt und genau 38%. Und es bezieht sich nicht nur auf Travelindustrie, u.a. auch für Presse. Und zumindest bei einer Anmietung (Alamo Canada, Vancouver Airport) im Jahr 2008 wurde nach dem Presseausweis gefragt. Und das obwohl der Karren bereits im voraus bezahlt war und ein Voucher vorlag. Es wurde eben die Berechtigung zum Erwerb des Vouchers hinterfragt, nix anderes.

Grüße Knalltüte


Das es 38% sind, ersehe man an den beiden vergleichbaren Buchungen. Wobei natürlich lediglich Alamo offizielle Seiten zu vergleichen sind, Vermittler wie Holiday Autos eventuell in Verbindung mit Ticketfox und andere erbringen ein etwas anderes Bild. Das hier bei 38% eine Differenz von 0,04 € besteht ist dem Umstand geschuldet, dass die Alamo Preisgestaltung angepasst wird an den Dollar/Euro Kurs. Nicht Täglich, aber es passiert dass sich die Preise Wöchentlich ändern.

Und nun wünsche ich allen einen schönen Feiertag

Knalltüte





 
Grüße Knalltüte*

*Knalltüte:
............dient der Erzeugung eines Knalls, wird aus Papier gefertigt und ist wiederverwendbar.

WestSucht

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #31 am: 02.06.2011, 11:52 Uhr »
Da ich das Thema doch zu Geil finde um es einfach so stehen zu lassen, noch ein paar Anmerkungen/Kommentare:

Sofern Du diese 38% Rabatt ausschließlich auf ISIC/ITIC beziehst, gebe ich Dir vollkommen Recht, denn dort sind allenfalls normalerweise 10% wenn überhaupt zu bekommen (wenn man vergleichbare Mietbedingungen zugrunde legt). Ist in etwa vergleichbar mit der MC der Advanzia Bank. Allerdings waren die Beiträge von WestSucht und mir bezogen auf den berühmten  T....-Code, was doch eine erhebliche andere Rabattierung bringt. Insofern sind diese Dinge nicht zu vergleichen. Das WestSucht schrieb, analog zu den Vergünstigungen des ISIC, bezog er wohl auf die generelle Aussage bei Alamo ….....bis zu 38%. Obwohl ISIC/ITIC und der T..... Code der Presse und Reiseindustrie nicht zu vergleichen sind. Hier die betreffenden Beiträge:


Ich dann auch noch mal...

Ich habe gerade mal unserer Reisedaten nochmals durchgespielt, und da sind die Konditionen zu ISIS/ITIC mit Master- bzw Gold-Paket identisch mit den entsprechenden T....-Codes - mit dem einzigen Unterschied, dass ich die Buchungen mit ISIC/ITIC über alamo.de, die mit den T....-Codes über alamo.com mache: für 11 Tage Midsize SUV je 366$ (Master) bzw 378$ (Gold) [im Vergleich zu 621 $ Masterpaket bei alamo.de (das wären dann sogar gut 41%... WOW - allerdings nur bedingt vergleichbar, da alamo.de und alamo.com gemischt verglichen werden würde...) und 612$ inkl EP ohne fuel bei alamo.com];

in zwei anderen durchgespielten Fällen komme ich auf das gleiche Ergebnis (mal im mittleren Westen im Hochsommer, mal in Florida im Winter...)

Somit sind die entsprechenden Rabatte von Travelindustrie und ISIC/ITIC - zumindest in den von mir durchgespielten Fällen - nicht nur zu vergleichen sondern sogar identisch... (Was mich dann auch wieder auf den Punkt zurückbringt, dass ISIC/ITIC auch nichts anderes ist als ein reines Marketinginstrument der Reisebranche - auf alle Fälle lohnt es sich)

Grüße zurück

USA Westen 2003, 2004, 2006, 2007, 2008; Florida 2008

WestSucht

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #32 am: 03.06.2011, 14:17 Uhr »
Mir ist in meinem vorigen Beitrag ein Fehler unterlaufen, indem ich ISIC- mit den ITIC-Rabatten gleichgesetzt habe...

Wie mir jetzt gerade aufgefallen ist (und ich jetzt nach Anfrage von Knalltüte auch 'zugeben' will ;-) ) scheint nur der Rabatt von ITIC dem von den T....-Codes zu entsprechen und somit sogar knapp über 40% zu liegen;
ISIC-Rabatte bringen mir dann doch nicht soviel ein und betragen 'nur' etwa 20% (also soviel wie der GermanWho-Link);

Verstehe da einer die Travelindustrie, die Vollzeitlehrkräften mehr Rabatt gibt als Studierenden... (wahrscheinlich die Hoffnung auf deren Multiplikatoren-Funktion...?!)

Grüße...
USA Westen 2003, 2004, 2006, 2007, 2008; Florida 2008

Knalltüte

  • Es gibt ein Leben außerhalb der Technologie-Abhängigkeit
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 449
  • Knalltüte
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #33 am: 03.06.2011, 17:24 Uhr »

Verstehe da einer die Travelindustrie, die Vollzeitlehrkräften mehr Rabatt gibt als Studierenden... (wahrscheinlich die Hoffnung auf deren Multiplikatoren-Funktion...?!)

Grüße...

Ob sie eventuell mehr arbeiten, also quasi mehr investieren? Und somit dann einen Ausgleich erhalten........... :D

Nicht wirklich ernst gemeint und somit unter dem Aspekt Gag zum Wochenende zu sehen. (Ich bin weder Lehrkraft noch Studierender).

Grüße Knalltüte
Grüße Knalltüte*

*Knalltüte:
............dient der Erzeugung eines Knalls, wird aus Papier gefertigt und ist wiederverwendbar.

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #34 am: 03.06.2011, 17:46 Uhr »
Auf der ITIC-Buchungsseite steht auch immernoch dieser viel diskutierte Satz :wink:
Zitat
Vor Ort ist ein Touristiker Nachweis zu erbringen.
Dort sind also noch die alten Konditionen, die es für den ISIC nur noch über den "alten" alamogames Link gibt. Diese stimmen mit den TI-Raten überein.

WestSucht

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #35 am: 03.06.2011, 23:11 Uhr »
Auf der ITIC-Buchungsseite steht auch immernoch dieser viel diskutierte Satz :wink:
Zitat
Vor Ort ist ein Touristiker Nachweis zu erbringen.
Dort sind also noch die alten Konditionen, die es für den ISIC nur noch über den "alten" alamogames Link gibt. Diese stimmen mit den TI-Raten überein.

Damit sollte man allerdings zumindest versicherungstechnisch auf der sicheren Seite sein, wenn man den Wagen denn zu den Konditionen bekommt und wirklich so einen ITIC-Ausweis hat;

um aber doch nochmal auf die Ausgangsfragestellung zurückzukommen: Eigentlich dürfte es keine Probleme geben diesen Tarif zu buchen und dann auch zu bekommen - trotz des "viel diskutierten Satzes";
Zudem ist es wohl auch so, dass Zusatzfahrer nicht dei Mietbedingungen in dieser Hinsicht erfüllen müssen wie der Mieter (ich glaube bei der Passage ob des Alters ü21 oder u21 aber schon, ebenso wie bei den 12 Monaten, die man die Fahrerlaubnis schon haben muss, aber nicht bei solchen rabatt-Codes)

es scheint in der Tat so zu sein, dass - wie schon diverse Male von mir erwähnt - auch der ITIC so eine Art Tourisitker-Nachweis ist, da der 'Ausweis' nichts Offizielles ist sondern 'lediglich' eine Art Rabattmarke eben der Touristikindustrie...

in diesem Sinn: Grüße

P.S.: ich werde ab Ende Juni dann mal berichten, ob es in Boston am Flughafen bei Alamo Probleme gegeben hat
USA Westen 2003, 2004, 2006, 2007, 2008; Florida 2008

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #36 am: 04.06.2011, 10:22 Uhr »
Eigentlich dürfte es keine Probleme geben diesen Tarif zu buchen und dann auch zu bekommen - trotz des "viel diskutierten Satzes"
Das sehe ich genauso.

Westsucht als gast

  • Gast
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #37 am: 11.06.2011, 15:05 Uhr »
Kurze Rückmeldung von mir:

Gestern Nacht bei Alamo in Boston Logan Aiport ohne jegliche Probleme oder Nachfrage nach dem ITIC-Ausweis (und ja, Knalltüte, wir hatten eine ITIC-KArte meiner Frau) unseren Midsize SUV abgeholt (11 Tage Alamo Gold (!!!) für  knappe 400 Dollar) - 2 Zusatzfahrer ebenfalls ohne Probleme eingetragen bekommen (die beide keinen ITIC haben - soweit die Antwort auf das eigentliche Thema des Threads - und auch nicht danach gefragt wurden)

allerdings - das hat jetzt mit dem Thema ITIC/ISIC allerdings wieder weniger zu tun - war die Choice-Line völlig leergefegt und somit haben wir jetzt einen KIA Sportage - für die Stadt und die gute Woche reicht er, wenngleich auch miese Rundumsicht - Im Westen wäre er uns definitv zu klein!!!

schaelepe

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 221
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #38 am: 31.07.2013, 16:32 Uhr »
Ich muss das "alte" Thema noch ein mal hochholen und etwas dazu nachfragen:
Als Lehrer könnte ich mir auch die ITIC holen. Weiß zufällig jemand, der mit ITIC dieses Jahr gebucht hat, ob man damit immer noch gute Prozente bekommt? Also lohnt sich die Karte?

Danke für eure "aktuellen" Infos!

krimkom

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 414
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #39 am: 31.07.2013, 17:25 Uhr »
ca. 38 % :D
GUTE UND SICHERE FAHRT FÜR ALLE!!
________
KRIMKOM


[/url]

Elowin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #40 am: 01.08.2013, 09:54 Uhr »
Ich muss das "alte" Thema noch ein mal hochholen und etwas dazu nachfragen:
Als Lehrer könnte ich mir auch die ITIC holen. Weiß zufällig jemand, der mit ITIC dieses Jahr gebucht hat, ob man damit immer noch gute Prozente bekommt? Also lohnt sich die Karte?

Danke für eure "aktuellen" Infos!

Wir haben auch mit ITIC gebucht.
Spart uns bei 19 Tagen FFAR ca. 350,- Euro zum normalen ALAMO-Preis und den üblichen Vermittlern (billiger-mietwagen, etc.).
Ob die Karte auch wirklich vorgezeigt werden muss, kann ich erst nächsten Mittwoch sagen.
Auf jeden Fall haben wir eine dabei!  8)
Mit freundlichem Gruß,
Andre

schaelepe

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 221
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #41 am: 01.08.2013, 16:27 Uhr »
Wir haben auch mit ITIC gebucht.
Spart uns bei 19 Tagen FFAR ca. 350,- Euro zum normalen ALAMO-Preis und den üblichen Vermittlern (billiger-mietwagen, etc.).
Ob die Karte auch wirklich vorgezeigt werden muss, kann ich erst nächsten Mittwoch sagen.
Auf jeden Fall haben wir eine dabei!  8)

Danke für deine aktuellen News. Das hört sich wirklich prima an. Hast du dann ganz normal über alamo.de den Wagen reserviert und dabei in einem Bestellschritt deine ITIC Nummer angegeben? Vielleicht kannst du ja nach deinem Urlaub auch eine kurze Rückmeldung geben, ob alles geklappt hat?! Danke schon mal.

Moe

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 195
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #42 am: 01.08.2013, 16:37 Uhr »
Ich muss das "alte" Thema noch ein mal hochholen und etwas dazu nachfragen:
Als Lehrer könnte ich mir auch die ITIC holen. Weiß zufällig jemand, der mit ITIC dieses Jahr gebucht hat, ob man damit immer noch gute Prozente bekommt? Also lohnt sich die Karte?

Danke für eure "aktuellen" Infos!

Wegen den Prozenten am besten selbst vergleichen.
Wir konnten Pfingsten (Bayern) für 13 Tage Midsize SUV über 50€ sparen (Anmietung Atlanta), wieviel genau weiß ich leider nicht mehr.
Meiner Meinung nach schon lohnenswert.
Bei uns gab es aber folgendes Problem:
Midsize SUV auf meine Frau gebucht, da sie den ITIC besitzt, aber mit meiner Kreditkarte bezahlt, online bei Alamo so weit kein Problem. Vor Ort wollte man dann eine Kreditkarte meiner Frau, da sie keine besitzt gab es etwas diskussionen und nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten bekamen wir den Wagen...ITIC hat keinen interssiert.
Letztes Jahr in Las Vegas selbe Vorgehensweise bei der Buchung und keine Probleme bei der Abholung.  :roll:

MfG

Moe
Du bist vermutlich Hockeyverrückt, wenn...
...du einen Aufkleber siehst auf dem steht: "Jesus saves"
und du sofort denkst:
SATAN PICKS UP THE REBOUND SHOTS AND SCOOOOOORES!

Elowin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #43 am: 02.08.2013, 09:18 Uhr »
Danke für deine aktuellen News. Das hört sich wirklich prima an. Hast du dann ganz normal über alamo.de den Wagen reserviert und dabei in einem Bestellschritt deine ITIC Nummer angegeben? Vielleicht kannst du ja nach deinem Urlaub auch eine kurze Rückmeldung geben, ob alles geklappt hat?! Danke schon mal.

Den Link sende ich dir gleich mal per PN.
Wenn du über den einsteigst, ist direkt ISIC/ITIC hinterlegt.
Die gegebenen Prozente solltest du dann wirklich einmal selber vergleichen.
Bei uns waren es auch nicht besagten 38%. Aber 350,- Euro haben oder nicht.  8)

@Moe: Bei uns das gleiche, meine Freundin ist Lehrerin. Da ich mir das mit der Kreditkarte schon gedacht habe (ist dort ja so üblich, auch bei Zimmerreservierungen, Tickets, etc.), haben wir direkt mit ihrer KK gebucht.
Mit freundlichem Gruß,
Andre

Elowin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: Probleme bei der Anmietung mit ITIC ?
« Antwort #44 am: 30.08.2013, 14:43 Uhr »
So, wir sind zurück.

Die Abholung des Fahrzeuges verlief problemlos.
Es hat niemand nach einem ITIC-Ausweis gefragt.
Mit freundlichem Gruß,
Andre