usa-reise.de Forum

Autor Thema: Auto Europe  (Gelesen 1715 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Duke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 353
Auto Europe
« am: 24.12.2007, 14:05 Uhr »
Hat von euch schon jemand über den Mietwagen Vermittler Auto Europe gebucht?
Die vermitteln ja alle gängigen Mietwagenfirmen und bieten in bestimmten Kategorien auch recht vernünftige Preise an, nur wenn ich die Bedingungen bei denen durchlese bin ich mir nicht so ganz sicher ob die in Deutschland bereits üblichen und includierten Versicherungen dabei sind?

Freue mich über ein paar Antworten.

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Auto Europe
« Antwort #1 am: 24.12.2007, 14:20 Uhr »
Hi,

mit der Suchfunktion würdest Du sicher einen oder mehrere Threads zu Auto Europe finden.

Um Dir eine Auskunft über die enthaltenen Versicherungen zu geben, müßtest Du Dein Angebot hier genau auflisten, denn ansonsten fischen wir hier im Trüben  :wink:

Grüße und frohe Weihnachten

Axel

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Auto Europe
« Antwort #2 am: 24.12.2007, 18:23 Uhr »

Luc

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 223
Re: Auto Europe
« Antwort #3 am: 24.12.2007, 21:35 Uhr »
Habe im Herbst uber Autoeurope in Portugal ein Auto gemietet. War alles bestens, ein Avis auto und gratis upgrade und das alles saubillig.
Schone Weihnachten,

luc
If you can´t stand the heat, stay out of the kitchen


Lotharson

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 64
Re: Auto Europe
« Antwort #4 am: 25.12.2007, 21:39 Uhr »
Hallo,
hatten im Oktober über Auto Europe einen Mietwagen von Alamo in Los Angeles. Alles bestens. Aber ich muss gestehen, ich habe mir das kleingedruckte nicht komplett durchgelesen.

reh

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 953
    • http://www.nordamerikareise.de
Re: Auto Europe
« Antwort #5 am: 26.12.2007, 00:51 Uhr »
Ich hatte vor ein paar Jahren darüber auch mal ein Avis-Auto in Portugal-Algarve. Alles bestens.


Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Auto Europe
« Antwort #6 am: 26.12.2007, 09:46 Uhr »
Zitat
nur wenn ich die Bedingungen bei denen durchlese bin ich mir nicht so ganz sicher ob die in Deutschland bereits üblichen und includierten Versicherungen dabei sind?

AutoEurope erscheinen bei Preisvergleichen oftmals günstiger als die Konkurrenz. Wenn man dann aber die Details der Bedingungen liest, merkt man schnell, woher die Preise kommen: Kasko mit Selbstbeteiligung, fehlende Zusatzhaftpflicht.

Für die USA daher für mich kein Thema (mehr).
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Michel1703

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Auto Europe
« Antwort #7 am: 30.08.2013, 09:56 Uhr »
Wollte da heute einen Wagen mieten. Im Kleingedruckten steht, man muss einen Internationalen FS vorlegen, was aber in Florida nicht mehr nötig ist.
Um keine Diskussion vor Ort zu haben, habe ich nicht gebucht, obwohl 55,- € günstiger als bei billiger-mietwagen

+++ Michel +++
Gruß aus Bad Godesberg:

+++ Michel +++

Bautz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 72
Re: Auto Europe
« Antwort #8 am: 30.08.2013, 12:45 Uhr »
Den internationalen Führerschein kriegste aber schon für 15 Euro und nem Passbild bei der Führerscheinstelle.

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Auto Europe
« Antwort #9 am: 30.08.2013, 17:28 Uhr »
Ich hab schon mehrfach bei denen gebucht. Das Kleingedruckte sollte man immer lesen - und die bieten häufig von einem Anbieter mehrere Varianten an (sind ja "nur" ein Brooker).

Wenn einem also im billigsten Paket zu wenig Leistungen inkl. sind, einfach mal weiter gucken.

In letzter Zeit war "billiger-mietwagen" oft der günstigere Anbieter bei den wirklich guten Angeboten (also mit viel inkludierter Leistung).

Antje