usa-reise.de Forum

Autor Thema: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?  (Gelesen 10060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bandito1011Gast

  • Gast
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #30 am: 18.08.2016, 07:38 Uhr »
Unverzichtbar ist Tempomat.

Ich habe noch keinen vermisst... und noch nie aktiviert. Ob ich nun einen Mid- oder Standard-SUV bekomme.... egal!

Kann ich nicht verstehen, man will doch möglichst entspannt am Restaurant vorfahren : )
Im Westen ist ein Tempomat für mich Gold wert.

DrKnut

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 67
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #31 am: 18.08.2016, 08:17 Uhr »
Gibt es tatsächluich noch Kisten ohne Tempomat?

Für mich als Autonarr kommen nur US Cars in Frage.
Alles andere kann ich auch in Deutschland fahren.
Das gehört für mich persönlich bei einem Urlaub in den USA einfach dazu.

Und die haben Kofferraum, Tempomat etc.

lonewolf81

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.318
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #32 am: 18.08.2016, 09:42 Uhr »
Mein Fazit: Mit drei Koffer werde ich mich in Zukunft wohl besser nach Standard-SUVs umsehen, bei Midsize fand ich es nämlich ziemlich schwierig, etwas Passendes zu bekommen.

LG, Miss T

Bei Midsize-SUV steht auf der Webseite doch auch, dass er für 2 Koffer Platz bietet. Was erwartest Du? ;)

DrKnut

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 67
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #33 am: 18.08.2016, 10:16 Uhr »
Das steht bei Standard SUV aber auch.

Aber Tempomat ist ab SFAR dabei.  :)

Miss T

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 448
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #34 am: 18.08.2016, 12:56 Uhr »
Ich habe mir das eben noch mal angesehen. Ich habe bei billiger-mietwagen.de gebucht, dort scheinen gar keine Infos zum verfügbaren Platz für Gepäck auf. Es gibt einen Mietwagen-Finder als Hilfe bei der Auswahl, aber bei der Angabe von 2 Personen plus 3 Koffer empfiehlt er einen VW Golf ...  :?

Direkt bei Alamo wird für Midsize SUV 5 Personen bzw. 2 Koffer angezeigt - das selbe aber auch bei Standard SUV! Erst bei Fullsize SUV sind es 7 Personen bzw. 3 Koffer, und das kann es ja wohl nicht sein.

Wie auch immer - ich war und bin wirklich negativ überrascht darüber, was für kleine Kisten Alamo in der Midsize SUV-Choice Line stehen hatte.

LG, Miss T

Nadine1805

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 231
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #35 am: 18.08.2016, 13:29 Uhr »
Bei 3 Koffern würde ich immer mindestens Standard SUV mieten. Wir sind meistens mit Midsize SUV unterwegs und haben 2 Koffer und die bekommen wir gerade so untergebracht.

Auf die Kofferangabe der Vermittler bzw. Vermieter würde ich mich nicht verlassen, denn da wird nirgendwo die Größe der Koffer definiert.

lonewolf81

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.318
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #36 am: 18.08.2016, 13:56 Uhr »
Bei billiger-mietwagen muss man in die Detailansicht zum Fahrzeug, das ist rechts unten der Link "Mehr Infos". Und bei Alamo steht dann z.B. beim "Mittelklasse SUV" "2 große Koffer, 1 kleiner Koffer". Bei einem Suburban steht dann "3 große Koffer, 2 kleine Koffer".

Miss T

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 448
Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #37 am: 18.08.2016, 14:10 Uhr »
Bei billiger-mietwagen muss man in die Detailansicht zum Fahrzeug, das ist rechts unten der Link "Mehr Infos".

Bei mir sind dort nur Infos über die Anzahl der Türen und Sitze, aber nichts über Koffer.

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Re: Choiceline Midsize-SUV - worauf achten?
« Antwort #38 am: 18.08.2016, 14:10 Uhr »
Ich habe mir das eben noch mal angesehen. Ich habe bei billiger-mietwagen.de gebucht, dort scheinen gar keine Infos zum verfügbaren Platz für Gepäck auf. Es gibt einen Mietwagen-Finder als Hilfe bei der Auswahl, aber bei der Angabe von 2 Personen plus 3 Koffer empfiehlt er einen VW Golf ...  :?


Ja, und? Der würde doch dafür auch völlig reichen.
Bei 2 Leuten kann man doch auch die Rückbank umklappen oder die Rücksitze und den Fußraum für Koffer oder zusätzliche Dinge nutzen.
Was bei einem Midsize SUV auch gut ginge. Wieso man sich da bei der Beurteilung allein am Kofferraum orientiert, ist mir nicht klar.