Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade mit der Mietwagenbuchung in New York. Ich habe einerseits ein Komplett-Angebot (Flug, 3 N. Hotel NYC, 10 T. Mietwagen) von Explorer-Fernreisen, andererseits habe ich natürlich verglichen, was es kosten würde, diese Leistungen einzeln im Internet zu buchen.
Es scheint schon erhebliche Unterschiede bei den Vermieter-, bzw. Vermittler-Datenbänken zu geben.
Bei mietwagenmarkt.de schien mir der Übernahmeort JFK erheblich teurer (über 100 Eu) zu sein, bei billiger-mietwagen.de war es relativ gering (ca. 30 Eu mehr ab JFK als ab Midtown Manhattan).
Ich habe aber nur nach einem Fahrzeugtyp für 10 Tage geschaut, bei anderen Daten mag das Ergebnis anders ausfallen.
Ich würde Dir auf jeden Fall raten, den Mietwagen von D aus zu mieten. Im Internet gibt es ja so viele Meinungen wie es Seiten gibt, aber das ist die einhellige Aussage aller Reiseseiten, die ich je gelesen habe, und das sind sehr viele

Ich würde an Deiner Stelle beim Reisebüro noch mal nachhaken. Bei
www.billiger-reisen.de sind zum Beispiel einige Angebote von Holiday Cars und FTI drin, die ja auch in Reisebüros vertreten sind.
Sicher, es mag Unterschiede geben je nach Reisezeit und Wagentyp etc., aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich lohnen muss, gleich den ganzen Flughafen zum Abholen zu wechseln

Grüße, Petra