usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagen Splitting  (Gelesen 1594 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bicycle

  • Gast
Mietwagen Splitting
« am: 02.01.2010, 17:33 Uhr »
Folgende Hintergründe und dazu meine Idee, meine Vorstellung:

Da wir bei unserer momentanen Planung und den Preisen der Airlines voraussichtlich an einem Freitag Abend gegen 19.00 Uhr in Las Vegas eintreffen werden, wir einen Standart SUV von Alamo mieten würden, schreckt mich allerdings der Gedanke an die eventuellen Umstände..............wie warten, kein passendes Auto da, Nervenaufreibende Gespräche und Diskussionen........

Denn letztendlich ist Wochenende, Freitag Abend, und allseits bekannte Eventuallitäten an SUV Choicelines.

Meine Idee, ich buche zuerst einmal das kleinste (normale) Auto was es gibt, denn ich denke dabei dürfte es absolut keine Probleme geben, und buche diesen dann für 2 Tage, mit einer weiteren Buchung ab Sonntag für den Standart SUV ab Las Vegas. Wäre dann nach folgendem Muster

Freitag Abend bis Sonntag Morgen gegen 9am kleines Auto
Sonntag Morgen 9am für den Rest der Tour Standart SUV

Preislich wird das ganze dann genau 12,- € teurer, was sich allerdings wieder relativiert da auch der "kleine Wagen" inkl. erster Tankfüllung ist. Und was wir dann in den 2 Tagen an Sprit verbrauchen macht dann wohl die 12 Euro wieder wett.

Eine Idee, um eventuellen Problemen aus dem Weg zu gehen, wie seht Ihr das? Klar ist, es fällt ein extra Weg und auch ein wenig Zeit an um am Sonntag Morgen zum Airport zu düsen, aber..............bei knapp 5 Wochen geht das wohl i.O.

Oder wäre eine Buchung SUV Fullsize direkt über den gesamten Zeitraum eine Alternative? Habe nirgendwo finden können ob es in LAS für SUV Fullsize eine Zuteilung oder die normale Choiceline gibt.

Schönes Wochenende wünscht Bernd

jimmy16

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 454
  • Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #1 am: 02.01.2010, 17:46 Uhr »
Also ganz einfach. Wenn du bei Ankunft kein passendes Auto erwischt, dann fahre doch einfach am nächsten Tag wieder kurz vorbei und tausche deinen Wagen mit einem besseren. Das kannst du so lange machen bis du den richtigen gefunden hast!
1992-1994-1995-1996-1998-2000-2007-2008-2009a-
2009b-2010a-2010b-2011-2012a-2012b-2013a-2013b-2014a-2014b

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #2 am: 02.01.2010, 17:50 Uhr »

Oder wäre eine Buchung SUV Fullsize direkt über den gesamten Zeitraum eine Alternative? Habe nirgendwo finden können ob es in LAS für SUV Fullsize eine Zuteilung oder die normale Choiceline gibt.


was ist eine normale Choiceline?? ob Choiceline oder Zuteilung hängt doch immer vom Vermieter ab
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=28211.0

ansonsten: Umstand lässt grüßen  :wink: ich würde erstmal davon ausgehen, dass ich mir das passende Auto aussuchen kann und gut ist - über Eventualitäten mache ich mir Gedanken, wenn sie eintreten
aber jeder so, wie er meint...

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #3 am: 02.01.2010, 18:01 Uhr »
Hallo,

wieso nimmst Du überhaupt in LV ein Auto. Übernehme doch den SUV erst am Abreisetag !

bicycle

  • Gast
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #4 am: 02.01.2010, 18:06 Uhr »

Oder wäre eine Buchung SUV Fullsize direkt über den gesamten Zeitraum eine Alternative? Habe nirgendwo finden können ob es in LAS für SUV Fullsize eine Zuteilung oder die normale Choiceline gibt.


was ist eine normale Choiceline?? ob Choiceline oder Zuteilung hängt doch immer vom Vermieter ab
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=28211.0

ansonsten: Umstand lässt grüßen  :wink: ich würde erstmal davon ausgehen, dass ich mir das passende Auto aussuchen kann und gut ist - über Eventualitäten mache ich mir Gedanken, wenn sie eintreten
aber jeder so, wie er meint...

Alamo Choiceline in Las Vegas, klar doch, aber.........................schon erlebt daß bei Choicelines Alamo nicht bei jedem Auto zu wählen war, denn höherwertige Autos werden bei Verknappung zugeteilt.

Umstände mache ich mir gerne, denn lieber vorher ein wenig downgrade und Ruhe im Hintern als ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,aber jeder so, wie er meint. Hast Du schon mal nach langem Flug (Australien) Stundenlang gewartet bis ein passendes Auto kam? Da geh ich lieber mit nem kleinen Auto vom Hof und anschließend ein leckeres Bier unter der Dusche.

Bernd

bicycle

  • Gast
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #5 am: 02.01.2010, 18:10 Uhr »
Hallo,

wieso nimmst Du überhaupt in LV ein Auto. Übernehme doch den SUV erst am Abreisetag !

Und wie komme ich für genau 52,- € auf folgende Strecken:

Airport - Hotel Stratosphere
Stratosphere - Shopping
Shopping - Stratosphere
Stratosphere - Bellagio
Bellagio - Stratosphere
Hotel Stratosphere - Airport

Wobei Stratosphere nur Example ist, kann auch Sahara sein oder anderes.

Bernd

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #6 am: 02.01.2010, 18:12 Uhr »
wieso Australien? ich denke, Du fliegst in die USA...

bicycle

  • Gast
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #7 am: 02.01.2010, 18:13 Uhr »
wieso Australien? ich denke, Du fliegst in die USA...

Example für Nervenaufreibende Wartezeit  :lol:

Bernd

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #8 am: 02.01.2010, 18:15 Uhr »
und die Hin-und Herfahrerei, das Abgeben und neu aussuchen ist weniger aufwändig? naja, jeder wie er meint...  :wink:

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #9 am: 02.01.2010, 18:30 Uhr »
Die Aktion mit dem Kleinwagen verstehe ich nicht.

Spielen wir es mal durch:

Du willst Fr bei Ankunft einen Kleinwagen mieten, die ganze Prozedur der Anmietung durchziehen, Sonntag wieder hin, die Abgabeprozedur durchlaufen, einmal ums Gebäude rum und dann einen SUV mieten.

Meine Variante wäre gleich ein SUV:

Szenario 1: Du kommst an, die Choiceline enthält den gewünschten Standard-SUV und Du fährst zufrieden vom Hof ohne nochmal wiederkommen zu müssen.

Szenario 2: Es ist kein Standard-SUV da oder zumindest keiner, der Dir gefällt. Also nimmst Du irgend einen andern und kommst Sa oder So wieder, um das Auto zu tauschen.

Schlimmstenfalls ist der Aufwand genauso hoch, wie bei Anmietung eines Kleinwagens und Autotausch. Du musst ja am Fr nicht ewig warten, ob noch was passendes kommt. Du nimmst einfach das Auto, das da ist und fertig.
Der große Unterschied ist, dass Du zwei Chancen hast, das Wunschauto bekommen. Es ist ja keinesfalls sicher, dass die Auswahl am Sonntag größer ist. Und wenn dann das gewünschte Auto nicht da ist und Du an diesem Tag weiter fahren willst, kannst Du nicht mal mehr einen Tag später tauschen sondern musst zumindest einen Teil der Reise mit dem Auto leben, das da ist.
Gruß
Dirk

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #10 am: 02.01.2010, 18:48 Uhr »
Du hast bei Alamo doch eine 24h Zufriedenheitsgarantie. Falls Dein Traumauto am Anreisetag nicht da ist, nimm doch einfach das erstbeste Fahrzeug und fahr am nächsten Tag wieder hin und such Dir ein besseres aus.
Viele Grüße
Katrin

Mick

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 841
  • Go Blue!
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #11 am: 02.01.2010, 18:51 Uhr »

Szenario 2: Es ist kein Standard-SUV da oder zumindest keiner, der Dir gefällt. Also nimmst Du irgend einen andern und kommst Sa oder So wieder, um das Auto zu tauschen.

Wie funktioniert denn das Tauschen? Gibt man das Auto zurück, stellt sich mit dem Vertrag wieder an und sagt, das Auto hat nicht gefallen und man will eine neues?

Gruss,
Mick

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #12 am: 02.01.2010, 19:33 Uhr »
Ich mußte schon ein paar Mal wegen Defekten den Mietwagen tauschen. Da fährt man einfach rein, gibt die Karre ab, beschwert sich höflich, aber bestimmt über die verlorene Urlaubszeit und ist ein paar Minuten später wieder vom Hof runter - selbstverständlich mit einem Upgrade.
Die Defekte reichten von einer ausgefallenen Klimaanlage, über eine fehlende Radioantenne (Auto nachts übernommen, erst am nächsten Morgen das Radio eingeschaltet) bis zu einem nicht öffnenden Cabrioverdeck. Ein Mal hatte unser Auto keinen Tempomat und war sehr versifft, aber das einzige das da war. Das haben wir dann 48h später an einem anderen Airport mit leerem Tank gegen das gleiche Modell mit vollem Tank, Tempomat und sauberem Innenraum umgetauscht.

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #13 am: 02.01.2010, 19:36 Uhr »
 :bahnhof:

......also ich buche immer die Kategorie die ich im Urlaub fahren möchte und tausche den Mietwagen am nächsten Tag wenns nicht passt, vorzugsweise um 7 Uhr - Choiceline voll und nichts los. Schon mehrmals so praktiziert.
Prozedere: Mietwagen abgeben, zum Schalter, neue Papiere und Abflug.
Mann kann aus der Buchung des Mietwagens auch eine Doktorarbeit machen  :lachroll:


bicycle

  • Gast
Re: Mietwagen Splitting
« Antwort #14 am: 02.01.2010, 20:44 Uhr »
@DocHoliday

Du hast Recht und damit mich/uns überzeugt, danke. Werden also dann direkt das gewollte buchen und wenn nicht dann kleiners nehmen und eventunell tauschen.............

Schönes Wochenende

Bernd