usa-reise.de Forum

Autor Thema: Alamo San Francisco - Standard SUV aus Stadtfilliale oder vom Flughafen holen  (Gelesen 3112 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wanderbander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 30
    • USA Urlaub 2008
Hallo.
Für den 9.bis 27.Juni miete ich einen Standard SUV in San Francisco.(zurück in LA). Da ich schon ab  7.6. in San Francisco bin, könnte ich den Mietwagen in der Stadt abholen.
3 Personen , grosse Südwestschleife , einige Offroadstrecken geplant

1. ist das Master Versicherungspaket den Aufpreis wert oder nicht ?
2. der Preis übern Link oben scheint der beste zu sein (669 €) oder ist
3. Preis / Leistung / Fahrzeug (Ford Explorer) bei Hertz ADAC besser (711 €) ?
4. lohnt sich der Weg zum Flughafen wegen eventuell Fullsize SUV (Choiseline) ?
5. wenn zum Flughafen, wann ist die beste Zeit

Viele Grüsse Holger
Grüsse Holger


www.wanderbander.de (offline)

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
zu 1) Wenn du mit den Mindesthaftpflichtsumme von gut $30.000 im Falle
eines Unfalles auskommst, verzichte auf das Masterspacket... im Ernst:
du brauchst doch die erweiterte Haftpflicht...

zu 2) schau mal unter usa-mietwagen.de

Gruß
Aaronp

borni

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.126
Hi

Kann mich Aaronp nur anschließen , zu 4) kann man nur sagen das sich der Weg
dann nicht lohnt , es passiert zwar häufig das welche einen Standart bekommen obwohl sie einen
Mid SUV gebucht haben, aber das einer einen Fullsize bekommt ist doch recht selten....

Wanderbander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 30
    • USA Urlaub 2008
zu 2) schau mal unter usa-mietwagen.de

Gruß
Aaronp

Hallo.
Hab grad bei usa-mietwagen.de verglichen. Dort sind die Preise aber heftig drüber. Mit Super Inclusive Plus und Frühbucher und Online. Alamo 811 €, National 813 € ???
Grüsse Holger


www.wanderbander.de (offline)

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Wenn du alleine fährst, kann es passen. Ein Zusatzfahrer kostet auch nochmal
$180 + Tax/Fees=ca. $216=150 EUR.

Gruß
Aaronp

Wanderbander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 30
    • USA Urlaub 2008
Wenn du alleine fährst, kann es passen. Ein Zusatzfahrer kostet auch nochmal
$180 + Tax/Fees=ca. $216=150 EUR.

Gruß
Aaronp

Nich ganz. : Zitat Email von Alamo :

In Kalifornien sind zusatzfahrer kostenfrei
Grüße
ALAMO RENT A CAR
Geschäftsbereich der
Premier First GmbH & Co.KG
Otto-von-Guericke-Ring 15, 65205 Wiesbaden, Deutschland

Hatte da schon angefragt, wegen dem hohen Preis.
grüsse
Grüsse Holger


www.wanderbander.de (offline)

GI-Joe

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Hallo zusammen!

Nachdem ich letztes mal unser Auto in der Station in der O'Farrel Street abgeholt habe, bin ich nun ab grübeln....

Die Station lag damals wg. unseres Hotels in Fisherman's Wharf eben ganz günstig. Da ich auf ein "gescheites" Auto ziemlichen Wert lege, überlege ich nun was dieses mal am besten ist. Unser Cabrio (Chrysler Sebring) war zwar in Ordnung, aber es war auch ziemlich das einzigste was in der ganzen Garage rumstand.
An der Flughafen Station in Los Angeles wurde uns 2004 ein Upgrade von dem gebuchten SUV (= Jeep Grand Cherrokee) auf einen Lincoln Navigator für 10,- USD pro Tag angeboten, da konnte ich nicht widerstehen...... :oops:
Generell denke ich, das die Chancen auf ein Upgrade oder evtl. Choiceline (gibt's glaub ich in SFO bei Alamo, oder?) an den Flughafen Stationen besser sind, oder?
Diese mal möchten wir gerne wieder einen SUV mieten, hätten auch gegen einen Grand Cherokee nichts einzuwenden, nur auf Hyundai Santa Fe, o.ä. habe ich eben überhaupt keine Lust. Da würde mein "Ami-Feeling" zu sehr drunter leiden....
Ich habe eben die Befürchtung, dass es bei den Innenstadt-Stationen eben einfach heisst "...hier Ihr Auto, viel Spass"

Würdet Ihr deshalb auch eher zu einer Flughafen Station raten? Vielen Dank im Voraus!
Washington 1989
Kalifornien 2004
Kalifornien September 2006
Yosemite, Utah, Arizona 2008
West Coast + Canyons 2010
Yellowstone, Pazifikküste, LA 2015
Florida 2016
Rocky Mountains, Dakotas 2018

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Freunde,

Ihr alle solltes das Angebot an Autos (also z.B. "Choiceline") nicht überbewerten.

Es ist nun wirklich nicht so, dass Ihr am Flughafen andere, sprich bessere Autos bekommt. Sicher nicht.

Zudem müßt ihr auch erst zum Flughafen rausfahren, wenn ihr in der Stadt seid. Das kostet auch was.

Wenn ihr die Chance habt, das Auto in Hotelnähe bei einer Innenstadt-Station zu übergeben, dann macht es.

Wenn ihr die Dollars vom Hotel zum Flughafen nicht scheut, kann es auch Sinn für Euch machen, den Wagen in der Stadt wieder abzugeben und mit einem Shuttle den Weg zum Airport anzutreten. Warum? Es ist nicht jedermanns Sache, womöglich morgens im Dunkeln beim Flughafen auf Anhieb die richtige Ausfahrt zum Rental Car Return zu finden. Insbes. dann nicht, wenn man vielleicht etwas in Zeitdruck ist, weil der Flug geht.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
in der Innenstadt ist die Wahrscheinlichkeit sicherlich recht groß, daß man einfach ein Auto zugewiesen bekommt (so jedenfalls in der Bush Street); wenn die gebuchte Kategorie nicht vorhanden ist, erhält man halt etwas "besseres" zugewiesen.
Am Flughafen kann man sich zwar etwas aussuchen; dafür ist die Wahrscheinlichkeit aber auch nicht gerade gering, daß in der gebuchten Kategorie ausreichend Fahrzeuge vorhanden sind.

Letztlich wäre die Fahrzeugauswahl bzw. -zuteilung für mich kein Kriterium. Wichtiger erscheint mir, ab wann man das Auto benötigt. Wenn man am Flughafen ankommt und nach einer Übernachtung am nächsten Tag weiterfährt, würde ich das Auto gleich am Flughafen nehmen. Wenn man erst ein paar Tage in der Stadt verbringen will, benötigt man eigentlich kein Auto. Wegen der meist horrenden Parkgebühren würde ich das Auto erst am letzten Tag (zur Nutzung für "autofordernde" Ziele wie Twin Peaks oder Marine Highlands) oder am Abreisetag in der Stadt abholen.

Noch ein Hinweis: nicht alle Innenstadtstationen haben eine Tanke (die in der Bush Street jedenfalls nicht). Daher kann es passieren, daß man je nach Buchungspaket trotz gebuchten vollen Tanks ein halbleeres Auto erhält. Angabegemäß kann man das dann bei der Abgabe verrechnen lassen - was aber die Abgebeprozedur sicherlich verlängert (mein Tank war im Gegensatz zu etlichen Abholern vor mir voll, so daß ich das nicht probieren mußte).
Gruß
mrh400

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Ich schließe mich mrh400 voll an.
Die Frage welches Fahrzeug ich bekomme ist so was von Banane, von daher kann man auch ruhig eines zugewiesen bekommen.
Im Übrigen gibt es keine Garantie, daß in der Choiceline Dein Wunschauto steht.
No retreat, no surrender !

Euler

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 30
Hallo zusammen,

da die Suche zu diesem Thema nur threads älter ein Jahr ausspuckt...
Hat jemand im letzten Jahr Erfahrungen gemacht, die gegen eine Fzg.-Übernahme in einer SF-Stadtfiliale (mein Favorit: O'Farrell Street) spricht?
Geplant ist Standard-SUV mit Einwegmiete (nach JAC) über Alamo/National.

thx!
Euler

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
allenfalls der Blick auf diese Schlange - allerdings nicht O'Farrell sondern Bush Street an einem normalen Freitag im August 2009 gegen 10:30 Uhr. Weitere Erfahrungen habe ich seit 2005 nicht, als ich dort ein Auto abgeholt hatte - ich habe diesmal nur im Vorbeigehen die armen Leute bedauert.
Gruß
mrh400

Euler

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 30
fieses Foto! :shock:
also entweder sehr früh oder spät auf den Weg zum Abholen machen...

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Das ist die Station Bush Street und die Schlange ist klein !!!
Bei uns war sie noch länger (Sommer 2008), wir haben von 9:30 bis ca. 14:45 Uhr gewartet und wir standen nicht an der Stelle, an der die max. Ausdehnung erreicht war..... (und die Schlange war auch noch länger als wir gingen).

In diesem Jahr haben wir allerdings am Airport neg. Erfahrungen gemacht, während man uns in der Bush Street sofort half (Schlange war auch keine vorhanden).
Kannst ja auch mal hier nachlesen:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=36550.0
oder hier
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=37806.0
oder hier
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=24277.0
No retreat, no surrender !